![]() |
aber es ist nun mal so das die deutschen musiktechnisch gesehn besser sind als wir österreicher.
wenn haben wir der in Ausland wirklich erflogreich ist? internainal: Falco & DJ Ötzi --> *hust* *hust* Deutschprachig: Christina Stürmer, ein paar schlager stars, EAV, Amross-Danzer-Fendrich (auch nur party mässig) sonst fällt mir keiner ein. und in deutschland haben wir mal: Rammstein, Die Ärzte (sind in Amerika bekannt), Modern Talking, Beatsteaks, Cosmic Gate, Cascada, Tokio Hotel, Nena (in den 80er) usw.... <---- sind die was mir spontan einfallen. obwohl ich die deutschen in allgmein nicht wirklich mag (bin da nicht der einzige österreich *g*) aber wie schon einige hier erwähnt haben sind sie wenn es um musik geht uns weit vorraus. Was ich aber interessant finde, das in Deutschland, Schweiz und Südtirol der Autropop langs Populär wird :) Zitat:
*klugscheissermodus an* Trottel nicht drottel *gg* *klugscheissermodus aus* |
Zitat:
|
bitte schon :) und danke jetzt bin ich über die 1000er bei den punkten :D
aber wir können es ja in duden vorschlagen :D aber dann soll es Droddel heissen :D |
Zitat:
Kruder & Dorfmeister, Markus Moser alias iiO, Felipe, Electric Indigo, ... Die Diskussion hatten wir erst vor nicht allzu langer Zeit :zwinkern: |
nicht bös sein aber die leutz sind net wirklich so erfolgreich wie die meisten hier jetzt meinen. erfolgreich ist dann wer wenn ihn sogar der durchschnittliche maistream-hörer "so vom namen her kennt"
|
Jemanden, der Remixanfragen von Madonna, Depeche Mode, U2, Fanta4, usw. bekommt, kann man glaub ich sehr wohl als erfolgreich bezeichnen.
|
Irrsinnig langweilig diese Diskussion inzwischen..... :rolleyes:
|
|
ich find noch immer lustig, dass sie den bandeltn THUNDER"DOME" schriftzug nutzen...
|
Zitat:
Tiesto & andere große Namen im Dj-Business sagen aber immer wieder, dass grade das holländische & belgische Publikum sehr "schwierig" und zurückhaltend ist,also ich glaub, wir Österreicher stellen uns das im Ausland auch immer so vor, als wäre dort das Paradies, was es aber anscheinend nicht immer ist. aber ja, keine frage, die Crowd in den osteuropäischen Ländern findet man wohl nirgends! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.