Vollständige Version anzeigen : Loveparade 2004
djtwo
27. March 2004, 13:10
Wie siehts heuer mit einer Loveparade in Wien aus ? Ist schon was bekannt ?
Stee Wee Bee
27. March 2004, 13:51
Natürlich !
Es gibt genausowenig eine wie in Berlin. :(
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
Natürlich !
Es gibt genausowenig eine wie in Berlin. :( </font>[/QUOTE]Was in Berlin gibts heuer auch keine :( :(
Stee Wee Bee
27. March 2004, 15:39
Nicht, dass ich wüsste.
djthunderhunt
27. March 2004, 16:45
:confused: :mad: Find ich nicht Ok :mad: :confused:
System Dance
30. March 2004, 12:57
Also, laut www.tunnel.de (http://www.tunnel.de) wird auch dieses Jahr wieder eine Loveparade in Berlin stattfinden. Zumindest gehen sie davon aus, dass sie mit einem eigenen Truck dort vertreten sein werden..:)
Greetz!
da Brain
30. March 2004, 13:26
für 10.704 is der termin festgelegt aber eben noch nicht bestätigt!! ;)
in wien wirds wieder mal keine geben :mad:
nightbass dj
30. March 2004, 20:12
10. Juli 2004 stimmt!
Aujedenfall finden die Afterpartys sicher statt siehe!
www.lovebase2004.de (http://www.lovebase2004.de)
greets
da Brain
30. March 2004, 20:14
is der termin scho sicher??
weil auf loveparade.de steht das er ned bestätigt is!!
*wundern tu*
nightbass dj
2. April 2004, 08:16
Ja kann schon sein, aber ich denke das sie sicher sein wird, weil letztes Jahr war es ja auch so! Und die Glaktika und Love Base sind ja schon im Planen ihres Events.
Die Partys finden auch ohne Parade statt.
speedyc
14. April 2004, 15:22
Pressemitteilung der Loveparade Berlin GmbH.
Mit großem Bedauern teilen wir mit, dass in diesem Jahr in Berlin definitiv keine Loveparade stattfinden wird. Da drei Monate vor dem geplantem Veranstaltungstermin keine gesicherte Finanzierung steht, bleibt als Konsequenz nur die Absage der Loveparade Berlin 2004.
Nachdem die Loveparade im Jahr 2001 den Status als Demonstration verloren hat, wurden seither Verluste gemacht, die bis 2002 noch aus eigenen Rücklagen gedeckt werden konnten. Im Wesentlichen waren die Verluste auf zusätzliche Produktionskosten zurückzuführen, die durch den Veranstaltungsstatus entstanden. Diese Mehrkosten betrugen zuletzt über 900.000€. Die allgemeine schlechte wirtschaftliche Lage der letzten Jahre hat darüber hinaus nicht nur uns, sondern auch viele unserer Partner in der Werbe-, TV- und Tonträgerbranche getroffen, was die Finanzierung zusätzlich erschwerte.
2003 wurde durch das Engagement der Messe Berlin noch einmal das benötigte Budget aufgebracht. In diesem Jahr haben die Gespräche mit dem Senat und der Messegesellschaft leider nicht dazu geführt, dass eine Finanzierung der Loveparade gesichert werden konnte, nachdem sich unsere eigenen Möglichkeiten in Bezug auf Einsparungen und Einnahmen erschöpft hatten.
Dabei wurde unter anderem auch der Vorschlag geprüft, ob sich die Veranstaltung über Eintrittskarten finanzieren ließe. Wir denken aber, dass das der falsche Weg ist, da eine Loveparade als geschlossene Veranstaltung die ursprüngliche Idee ins Gegenteil verkehren würde.
In den nächsten Monaten werden wir mit Freunden und Partnern darüber reden, unter welchen Voraussetzungen in Zukunft wieder eine Loveparade in Berlin stattfinden kann.
Nachdem im März mit ca. 250.000 Besuchern die dritte Loveparade Mexiko City stattgefunden hat, wird es in diesem Jahr am 25. September zum erstem Mal eine Loveparade in San Francisco geben.
Außerdem findet am 27. August die mittlerweile sechste Loveparade Tel Aviv statt.
Die Loveparade in Zahlen:
Geschätzte Besucherzahlen der letzten Jahre
2001: 1.000.000
2002: 750.000
2003: 750.000
Produktionskosten der Loveparade im Demonstrationsstatus (2000): 301.700€
Produktionskosten der Loveparade als Veranstaltung (2003): 1.225.000€
Die Loveparade als Wirtschaftsfaktor:
Die einizige repräsentative Studie zu dem Thema stammt vom FfH Institut.
Anlässlich der Loveparade 2000 wurde hochgerechnet, dass bei 500.000 Besuchern ca. 50 Mio € an zusätzlichen Umsätzen in der Stadt getätigt werden.
In der gleichen Studie wird davon ausgegangen, dass pro auswärtigem Besucher ca. 125 € ausgegeben wurden. Davon entfielen im Schnitt 23% auf Genussmittel, 21% "Shopping", 18% Clubs, Kultur und Museen und 10,2 % für Übernachtungen. Die Parade war umsonst )
Fabian Lenz
Managing Director
Loveparade Berlin GmbH
Friedrichstr. 119
D-10117 Berlin
Tel: +49. 30. 3088 12 10
Fax: +49. 30. 3088 12 55
www.loveparade.net (http://www.loveparade.net)
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.