Vollständige Version anzeigen : mp3-Radio fürs Auto
CDJ
21. August 2001, 10:28
Was habt ihr hier für Erfahrungen gemacht, findet ir es gut, was könnt ihr mir empfehlen?
Schurti
21. August 2001, 10:34
Ich weis nur das sie viel zu teuer sind! Darum kauf ich mir sicher kein so ein Ding!
tail
21. August 2001, 13:30
Stimmt, die Technologie ist zwar super, erschütterungsfrei Musik wiederzugeben, mit guter Qualität, aber das geht nur wenn keine mechanischen Teile dabei sind, sprich das ganze mit Flash-Cards läuft (Eigentlich nix anderes wie Ram-Speicher).
Diese Speicherkarten sind aber leider sehr teuer und können obendrein nicht wirklich viele Songs speichern, ausser man ladet die mit einer schlechten Qualität rauf, aber das sollte ja auch nicht sein, oder???
Da sind die mechanischen MP'3 Player besser. Anders gesagt die die mit ner normalen CD funktionieren, nur eben dass die Tracks darauf im MP'3 Format sind. Da passen anstelle der ca.20 Tracks, dann schon gut 100 drauf.
Der Nachteil aber es ist keine erschütterungsfreie Wiedergabe gewährleistet, also hat man mit dieser Lösung den Sinn von MP'3 mal nicht vollständig erreicht.
Ich selbt bin ja der Meinung, die sollten kleine Festplatten benützen, so wie die bei notebooks. Die sind klein, es passt viel drauf und vor allem sind sie erschütterungsunempfindlicher als CD's.
Zu den Flashcards:
Hier denk ich mir mal man könnte die Flash's billiger machen wenn sie in Massen produziert würden. Momentan werden ja nur wenige für den Bedarf produziert auf die manselbst was draufspielen muss.
Wenn aber bereits bespielte Flash's auf den markt kämen, könnte man ein Album zb nicht nur als CD sondern auch als Flash kaufen und es wäre billiger weil da die Rechnung der Massenproduktion aufgehen würde.
Naja, das wäre ne Lösung das ganze billiger zu machen.
MFG Tail :cool:
CDJ
22. August 2001, 09:25
meinst du, dass das "Ruckeln" oft vorkommt?
Ich will mir unbedingt eins zulegen, und zwar eins, das mp3-CDs abspielen kann, denn das mit den Flash-Cards ist mir zu teuer. Da kostet das Radio nämlich 3000.- DM, zumindest das von Panasonic, von einem anderen Anbieter hab ich sowas noch net gesehen.
in der aktuellen c`t ist übrigens ein toller bericht drin, in dem steht aber nichts von ruckeln!!! Zieh dir den mal rein und meld dich dann wieder!
tail
22. August 2001, 11:10
Hmm, naja das ruckeln oder das springen der CD kommt sicher bei grösseren Hüpfern des Autos vor, wie auf ner schlechten Autobahn oder ähnlichem.
Nur was ich vorher ausser acht lassen haben, beim schreiben meines vorherigen Beitrags war, dass es heutzutage ja eh schon die Portable CD-Players mit ShokResist arbeiten, gibts ja schon bis 40 sek.
Und da Mp3'Files nicht so gross sind wie die normalen AudioTracks sind diese ja auch schneller reingeladen.
Wies allerdings auf ner Autobahn mit schlechtem Asphalt aussieht auf der man mehrere Minuten unterwegs ist kann ich nicht sagen.
@Artikel:
Hast du davon ne URL, dann les ich mir den mal durch.
MFG Tail :cool:
CDJ
23. August 2001, 08:02
ne URl zu was? zu dem c`t Beitrag? Ne, da musst du dir die Zeitschrift kaufen!
tail
23. August 2001, 20:31
oh, ahso. Hmm, mist naja mal so ins Geschäft schauen und durchlesen.
Zeitschriften kauf ich mir schon lange nicht mehr, die sind mir das Geld nicht wert, ich hab onehin nicht allzuviel davon da weiss ich besseres damit anzufangen.
MFG Tail :cool:
CDJ
24. August 2001, 09:05
"geld nciht wert": find ich auch, ich kauf mir, wenns hoch kommt, 5 PC-Zeitschroften im Jahr. Nur dann wenn was drin steht, was mich absolut interessiert, wie hier die mp3-Radio "GEschichte"!
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.