Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Royal Gigolos - California Dreamin´


Berni
16. March 2004, 09:48
Man mag ja vom Benassi Styled Sound halten, was man mag ...

Auch von Covers und ihren Nachgeburten ...

Aber dieser Song rockt definitiv die Massen - ganz on top in den diversen europaweiten Dj Charts - BURNERFAKTOR !

Eure Meinungen dazu ?

Wenn ihr den Titel noch nicht kennt, gibt´s ihn HIER (http://www.cuepoint.info/sounds/28920.ram) zum anhören !

LJ Martinez
16. March 2004, 10:53
Da geb ich dir absolut Recht Börni. Rockt wirklich! Das beste Beispiel dafür bin da ich selbst. Obwohl es mir der Benassi-Sound nicht so angetan hat, bin ich trotzdem von dieser Nummer begeistert.

Noch dazu wo 2 Komponenten zusammenkommen: Benassi-Sound und Coverversion (auf die ich schon von Haus aus allergisch reagiere).

Das will dann schon was heißen ;)

DJ Quaxi
16. March 2004, 13:40
Die Nummer ist ja fast überall Platz 1.

ODC - DDC usw. :D

Chris Mojito
16. March 2004, 13:43
also die nummer gefällt mir nicht so gut, aber die hörproben-länge find ich super! da kann man sich wenigstens etwas unter der nummer vorstellen, im gegensatz zu so manchen 30sek hörpröbchen smile.gif

speedyc
17. March 2004, 12:26
Eine Frage?! Wieso müssen immer Coversongs Nummer 1 Hits werden. Haben die Leute keine Ideen mehr oder ist das Puplikum einfach schon zu eingleisig um was neues anzunehmen?*amkopfgreif*

Berni
17. March 2004, 12:32
Spee Dee: Du vergisst eines ...
Nirgendwo steht geschrieben, dass Musik gespickt von literarischen Fluten sein muß.

Früher, als die Höhlenmenschen mit den Knochen geklopft haben, diente Musik der Bewegung, des Tanzes und der Unterhaltung - wieso kann man das heute nicht auch so sehen ?

LJ Martinez
17. March 2004, 15:36
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Spee Dee:
Eine Frage?! Wieso müssen immer Coversongs Nummer 1 Hits werden. Haben die Leute keine Ideen mehr oder ist das Puplikum einfach schon zu eingleisig um was neues anzunehmen?*amkopfgreif* </font>[/QUOTE]Nun mal ganz nüchtern analysiert, warum Coverversionen meist einen Vorteil gegenüber Neuproduktionen haben. Es wird ja ein Titel hergenommen, der bereits einmal sehr erfolgreich war, sprich ein Ohrwurm ist.

Auch jene, die das Original nicht mehr kennen haben es sicher schon mal irgendwo vernommen und deswegen wird es ihnen bekannt vorkommen.

Das hat für den Produzenten den Vorteil, dass er nicht unbedingt Neuland betritt sondern auf Altbewährtes setzt und diese Titel werden zur Zeit meist wegen des Wiedererkennungswertes meist erfolgreicher.

Ich bin auch nicht gerade glücklich über die derzeit vorherrschende Coverorgie, aber mir ist es noch lieber, es wird in einen Titel das Original hineingesampelt, als es wird so schlecht nachgesungen wie z.B. bei Novaspace - Beds Are Burning.

Die Coverversion der Royal Gigolos ist auch eines der wenigen Cover, die mir zur Zeit wirklich gefallen.

[ 17.03.2004, 16:56: Beitrag editiert von: LJ Martinez ]

dj judge
17. March 2004, 20:10
Hi Leute...
was auch immer zum Thema Coverversionen im Moment abgeht - sicher hat jeder eine andere Meinung - ich sag mal, dass es auch immer wieder sehr positive Versionen wie dieses Hammerteil von den ELECTRIC GIGOLOS gibt!
Was soll ma machen, wenn den Produzenten langsam die Ideen ausgehen? Man sieht im Moment aber sehr gut, dass auch arrivierte Pop Acts wie zb U2 - beim # 1 Thema LMC vs U2, oder R. Smith von The Cure zusammen mit JUNIOR JACK die elektronische Musik e n d l i c h für sich entdecken! Finde ich echt geil, vor allem wenn dabei solche Knaller entstehen!

All the best
Judge

TJPeteDaBrain
17. March 2004, 21:33
Vieleicht ne neue form von "Cover" wo eben der original interpret dabei ist bzw von diesem neue vocals/neu eingesungene Vocals integriert werden.

Wie´s dann mit den rechten usw aussieht ist vieleicht ne andere sache.

Im falle der Royal Gigiolos hab ich @ Clubrotation gehört das der Originalinterpret ähhh beegees? sein okay,seinen segen dazu gegeben hat.

Man müsste halt immer zwischen 08/15 Trash und "guten" Coverversionen unterscheiden.

Ich denke das, dass covern schon sehr sehr lang in der musik einen festen bestandteil hat.Früher wurde ja genauso gecovert nur fällts halt jetzt bei der dichte an Cover 2003 z.b. extremer auf als wenn alle paar monate ein Cover auftaucht.

Und in der Computer Branche gibts nen altbekannten spruch "Never touch a running system" ....Ich denke das kann man auch auf die Musik umlegen.


Mfg

Peter

ps: war das offtopic ? ;)

Berni
17. March 2004, 22:31
Momentan gibts eben diese, und noch eine Coverversion die ich sehr gut finde - LMC vs U2 ;)

Pete:
Also das Original ist nicht von den BeeGees, auch nicht von den Beach Boys sondern von The Mamas & The Papas ;)
(in den 60ern war das glaub ich ..)

LJ Martinez
18. March 2004, 08:46
Man höre und staune, aber das Original stammt nicht von den Mamas und Papas.
Auch die haben es gecovert.

Das habe ich auch immer geglaubt, aber meine Recherchen haben ergeben, dass das Original von John Phillips komponiert wurde und der Interpret war Barry McGuire.

Das war 1965 und im selben Jahr haben The Mamas And The Papas diesen Song jedoch weltberühmt gemacht.

[ 18.03.2004, 09:47: Beitrag editiert von: LJ Martinez ]

Berni
18. March 2004, 09:38
Ich glaube mich erinnern zu können, dass ich mal auf einer Live LP der Beach Boys auch den Song gehört habe .... habens also auch gecovert

LJ Martinez
18. March 2004, 09:50
Ist korrekt Börni, California Dreamin' wurde unter anderem auch von den Beach Boys gecovert.

Weitere Coverversionen berühmter Interpreten:

America
Bobby Womack
José Feliciano
Nancy Sinatra
Dave Matthews

TJPeteDaBrain
18. March 2004, 13:42
Soviel zum thema pro u. Contra Cover... Die Dance produzenten waren bei gott nicht die ersten smile.gif

Hehe

Kitty
18. March 2004, 15:45
ich möchte auch mal kurz was zu dem thema sagen. ich glaube das generell nur im dance bereich so ein riesen wirbel um coverversionen gemacht wird. menschen die sich anderen musikrichtungen zugewand haben interessiert das gar nicht. siehe doch das beispiel mad world. das ist auch ein cover von einem cover. letztendlich beschwert sich da aber keiner, ist ja auch was tolles bei raus gekommen. genauso ist das bei den hip hop rnb leuten. die denken sich einfach: "he coole idee" usw. grade bei carlifornia dreaming dachte ich mir am anfang: oh nein, dies ist eines meiner herzstücklieder...wie können die nur (das das ding im original original nicht von den mama`s & papa`s ist wusse ich bis jetzt aber auch noch nicht..man lehrnt nie aus) böser kosmonova usw. aber letzendlich vertrete ich die meinung: jede musik und sei es auch volkstümliche oder death metal hat seine berechtigung, weil sie irgendjemand erfeut und menschen einfach nur glücklich macht. darum geht es.

tja und was ich dann noch aus dem nähkästchen plaudern kann: die ursprüngliche version hatte die original vocals...dann wollte der verlag dafür aber viel viel geld haben und deswegen wurde das urspüngliche sample nachgespeilt!

lg
eure kitty

ANBAX
29. March 2004, 14:30
hallo erstmals, mein erster beitrag in diesem forum....

bezüglich cover's bin ich im grunde dagegen, ich hasse es wie billige dance producer WEIL IHNEN NICHTS EIGENES EINFÄLLT, alte GUTE lieder covern.... das die LEIDER erfolg haben, liegt nicht daran das die produktion bzw. das cover gut geworden ist, nein im gegenteil, diese scheiss teile gehen nur deswegen weil die leute die melodie bzw. den gesang kennne....

Ich freue mich schon auf den Tag, wenn alle bekannten und guten Covers schon "gecovered" worden sind!

Mal schaun ob dann denen etwas eigenes einfällt.... :rolleyes:

LJ Martinez
30. March 2004, 07:49
Ich glaub da kannst noch lange warten ;)
Die 60er, 70er, 80er und jetzt auch schon die 90er geben noch genügend Ohrwürmer zum covern her und wenn alle durch sind, kann man ja von vorne beginnen.

Erinnere dich nur ein paar Jahre zurück, als C-Block, Down Low, Papa Bear usw. voll im Trend waren, da wurden viele Hits auf souligen Hip Hop Style gecovert, momentan sind wir bei den Dance-Covers und nebenbei läuft schon seit Jahren die House-Cover-Welle (die aber komischerweise nie angefeindet wird. Liegt wahrscheinlich an der nicht so großen Breitenwirkung).

Solange sich die Tracks verkaufen, wird sich das auch nicht ändern, das musste auch ich akzeptieren. Bin selbst nicht unbedingt ein Freund von Coverversionen, noch dazu kenne ich die meisten Originaltracks ab den 80ern noch von damals und es waren einige meiner Lieblingsnummern dabei. Ausnahmen wie die Royal Gigolos bestätigen halt dann die Regel, es gibt also auch Coverversionen, mit denen ich mich durchaus anfreunden kann. Kommt halt immer darauf an, ob es gut gemacht ist oder einfach lieblos hingeworfen wird.

the2jays
30. March 2004, 10:32
Wie der Börni schon gesagt hat: fette Nummer und rockt derbe, dementsprechend zur Zeit fast überall ausverkauft :eek:

[ 30.03.2004, 11:32: Beitrag editiert von: N-DEE [The 2 Jays] ]

DJ Rotterdam
30. March 2004, 11:15
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ANBAX:
das die LEIDER erfolg haben, liegt nicht daran das die produktion bzw. das cover gut geworden ist, nein im gegenteil, diese scheiss teile gehen nur deswegen weil die leute die melodie bzw. den gesang kennne....</font>[/QUOTE]Das kann ich mir naber auch nicht wirklich vorstellen, oder glaubst du etwa, dass die heutige junge Generation die Lieder aus den 80er Jahren kennt? Die waren da ja noch ned mal auf der Welt *gg* Also so pauschalisieren darf man das auch ned, da es vereinzelte Ausnahmen gibt, welche Covers auch mal gut umsetzen ;)

LJ Martinez
30. March 2004, 12:07
Nun, ich denke, direkt kennen vielleicht nicht, aber so einen 80er Jahre Ohrwurm hört man bald mal wo im Radio oder auf irgend einer Feier und schon hat man ihn im Ohr.

Außerdem, was einmal ein Ohrwurm war, wird auch wieder funktionieren, denke ich.

da Brain
30. March 2004, 12:15
also die nummer gfällt mir!!
aber ich hoffe das es in zukunft nicht nur noch coverversionen geben wird!!

--&gt;wäre blöd wenn man in zukunft immer nur die gleichen 40 lieder hört nur von anderen künstlern ;)

Mr. X
31. March 2004, 20:45
das hier is zwar en cover das schon 100 mal gecovert worden is u.a.a von dj sammy ( die mir auch am besten gefällt )

aba diese hier is net schlecht .. hier erkennt man klar den benny benassi style aba der style passt hier zu
die vocals sin eh klasse

7/10

plastic
4. April 2004, 17:47
am anfang erinnerts mich stark an väth - mindgames, dann läßts nach, aber fürn cover knapp am kaufen bei mir vorbeigeschrammt.... naja die produzenten werdens verkraften

LJ Martinez
5. April 2004, 07:59
In Deutschland wird ja seltsamerweise großteils der normale Clubmix gespielt, anscheinden ist dort Benassi Sound nicht so angesagt wie bei uns.

Bei uns hört man ja nur den Tek-House Mix, der stark an Benassi erinnert und mir persönlich auch besser gefällt, obwohl ich kein so großer Benassi-Fan bin.

SK
6. April 2004, 02:41
Mir gefällts besser als die DJ Sammy Version, ich geb mal 8/10 :cool: