PDA

Vollständige Version anzeigen : Macht regelmäßiger Schranzgenuß Schlau ?


Migge
28. February 2001, 20:35
Nabend. Ich habe da eine komische Entdeckung gemacht. Seit ich vor einigen Monaten von Trance auf Schranz umgestiegen bin, ist mir aufgefallen, das ich bei sämtlichen Quizshows immer viel weiter komme als vorher. Zudem bin ich auch im Hirn viel schneller geworden. Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht ? Seid ihr vielleicht auch beim Umstieg schlauer oder sogar dümmer geworden ?


Wenn ihr euch fragt, warum ich so eine scheiße schreibe, dann sag ich euch folgendes : ICH WILL ENDLICH EIN COOLER NEWBIE WERDEN !!!!

Migge
28. February 2001, 20:39
Ich habs geschafft !!! ICH BIN EIN COOLER NEWBIE !!! JUHU !!!

SaveTheRealRaver
28. February 2001, 20:43
ja man wenn man schranz und techno, guten techno wohlgemerkt hört wird man schlauer, man siehts bei den warp brother die produzieren sch*** und werden immer dümmer oder warum sind die nicht fähig selber was zu produzieren?? Also ganz klar is zu sehen das wenn man billigproduzenten music hört auch automatisch auf das niveau absinkt oder wie würdest du die THE DOME besucher beschreiben, leuter histerische girlys da....

..wenn man dahingehend die leute auf guten technopartys sieht, da findet man immer ordentliche feierleute die freundlich drauf sind egal ob oder ohne chemie...also kann man ja fast sagen das kreative music auf gute partys auch das eigene niveau und denkvermögen steigert...

nix für ungut *g*


------------------
Nothing will stop the music and its movement.techno forever

[Dieser Beitrag wurde von SaveTheRealRaver am 28.02.2001 editiert.]

Migge
28. February 2001, 20:46
An den Real Raver !! Was haben sie eigentlich gegen die Warp Brothers ?? Okay, die Leute sind häßlich, untalentiert, Musik Kleptomanen, unfähig und megapeinlich, aber ist das ein Grund dauernd auf den rumzutreten ?? Hau doch mal auf Brooklyn Bounce, Aquagen, Talla, Spoon, Paffendorf oder Quicksilver drauf.

PS. ICH BIN JETZT COOL !!

di_ana82
28. February 2001, 21:42
An alle, die es noch nicht gewusst haben:

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Technomusic die Gehirntätigkeit steigert. Die harten beats & der Rhytmus "schlagen" souzsagen die Nervenstränge an & aktivieren das Gehirn zu mehr Leistungsfähigkeit http://www.dancecharts.at/ubb/wink.gif

... das ist u.a. mit ein Grund, wieso ich, während ich meine ganzen Hausarbeiten schreib, gern eine gute Technoscheibe (Liebling, Matthew Bell,...) nebenher laufen hab http://www.dancecharts.at/ubb/wink.gif ... glaubt man kaum, aber ich kann mich dadurch wirklich besser konzentrieren. Schade nur, dass man während Schularbeiten (für strr: bei euch heißt das soweit ich weiß Schulaufgaben) noch (!?) keinen Discman o.ä. nebenher laufen lassen darf *g*...

dalla http://www.dancecharts.at/ubb/biggrin.gif
*die aber trotz der Wunderwirkung des Techno nach wie vor zu ihrem Trance steht*

player4
28. February 2001, 22:19
http://www.dancecharts.at/ubb/biggrin.gif

*lol*

naja wissenschaftlich wurde eher erwiesen (soweit ich das weiß), dass "techo" "dumm" macht aufgrund der sich ständig wiederholenden gleichen samples (das gehirn muß nicht mitdenken).. deshalb fördert z.B. auch mozart beim lernen die konzentration und die aufnahmefähigkeit... (das gehirn wird durch die musik stimuliert und arbeitet http://www.dancecharts.at/ubb/smile.gif

tja aber genug von dem geschwätze >> ist doch geil sich die ohren vollzudröhnen lassen mit saftigen italo beats http://www.dancecharts.at/ubb/biggrin.gif

SaveTheRealRaver
28. February 2001, 22:29
ja mister migge, warum die warp brothers?

von allen dos or die prolls sind das die absolut idiotischsten, unfähigsten und schlechtaussehensten von allen, wobei die anderen da auch weit unter der geschmacksgrenze meines verstande liegen, und sie haben den großen fehler gemacht und einen meiner absoluten lieblingstracks auf billigste weiße nachgemacht. sowas kann ich net durchgehen lassen, ausserdem sind das für mich die typischsten aller typischen mitläufer der "kommerz" music zur zeit, ich glaube bei den steht die geldgeilheit an aller erster stelle und die kreativität is glaube überhaupt net vorhanden...ich kann ja viel tolerieren aber dieses "produzentpaar" liegt ganz weiten unter meiner toleranzgranze, dass was die machen is schon net mehr schön...paffendorf und die bouncer sind zwar auch indiskutabel aber die sind zum teil noch so ehrlich und produzieren ihren eigenen stil, was das für einer is muss man glaube auch net sagen...aber egal wer die higher state, kult track &clubhymne so mies nachmacht muss für den spott net sorgen und der wird von mir und nicht nur von mir noch sehr lange kommen....an der stelle muss ich nochmals alle guten producer alle guten djs alle real raver grüßen die die szene supporten und solchen leute wie den warp brothers keine chance geben, dafür natürlich auch noch danke an die guten clubs...save the real raver, ich denke das motto macht es treffend

------------------
Nothing will stop the music and its movement.techno forever

[Dieser Beitrag wurde von SaveTheRealRaver am 28.02.2001 editiert.]

di_ana82
1. March 2001, 06:20
Naja, is ja im Grunde auch egal *g*... Wie gesagt: soweit ICH weiß fördert Techno die Leistungsfähigkeit http://www.dancecharts.at/ubb/wink.gif ... kanns mir aber genausogut bei jeder anderen Musik vorstellen.

Guter Tip übrigens player4! Das mit Mozart werd ich dann demnächst direkt mal ausprobieren *g*... man soll ja nichts unversucht lassen -> und meine Eltern werden sich freuen, wenn ich wenigstens einmal kein BumBum laufen hab http://www.dancecharts.at/ubb/wink.gif

dalla http://www.dancecharts.at/ubb/biggrin.gif

ddaver
1. March 2001, 08:42
Also für mich sind Italobeats nicht saftig, sonderen eher sanft!
Wie schon erwähnt sehe ich den Italostil eher als moderne Form der Schlager oder Pop-Musik, eben zum nebenbei hören.
Deshalb versteh ich nachwievor noch immer nicht, warum dieser Sound in Discotheken so beliebt ist, also ich kann dazu einfach nicht tanzen.

madi
1. March 2001, 09:03
@ player4

vollkommen richtig: Mozart erhöht das Denkvermögen um bis zu 15% - durch wissenschaftliche Tests, experimentell bewiesen. Angeblich geht das darauf zurück, dass der Wolferl selber so ein Genie war.
Ich persnölich habs bei meiner letzten Mikro/Makro-ökonomie Prüfung mit Strauss-Melodien versucht. hat auch wunderbar funktioniert.
Zum Techno kann ich nur sagen: das ist kein technospezifisches phänomen sondern eher die Folge einer weiteren wissenschaftlichen Erkenntnis: es ist nämlich "gut" sich auf zwei Dinge gleichzeitig zu konzentrieren - das regt das Gehirn allgemein an und somit hilft Musik teilweise beim Lernen - so ist das; wenns dann auch noch Mozart ist, dann steht der Matura nix mehr im Weg, nicht - Dalla?

bye bye madi

[Dieser Beitrag wurde von madi am 01.03.2001 editiert.]

di_ana82
1. March 2001, 09:45
Interessant, interessant, was hier so an wissenschaftlich erwiesenen postings über die Auswirkungen der Musik abgeht http://www.dancecharts.at/ubb/wink.gif

Im Grunde würd ich aber dann doch sagen, dass es immer auf den Menschen selbst ankommt ob bzw. wie erfolgreich er/sie ist. Welchen Anteil da dann die Musik dazu beiträgt steht wohl bei jedem individuell in den Sternen http://www.dancecharts.at/ubb/wink.gif , wobei ich persönlich nicht daran zweifle, dass Musik zur allgemeinen Leistungssteigerung beiträgt. Für mich spielt die Musik da eher eine Art "Motivationsrolle". Gute Musik (welcher Stil sei jetzt mal dahingestellt) motiviert meinen Ehrgeiz im allgemeinen & ich erreich "meine Ziele" einfach leichter http://www.dancecharts.at/ubb/smile.gif

@ madi http://www.dancecharts.at/ubb/smile.gif
*g*... werd wie gesagt mal das CD-Archiv meiner Eltern durchforsten, das ist eh bis oben hin voll mit Klassik u.dgl. kann sicher nicht schaden, sich auch mal mit dieser Musik auseinanderzusetzen. Der Matura kann - wie du schon so schön gesagt hast - dann wirklich nichtsmehr im Wege stehen *g* http://www.dancecharts.at/ubb/cool.gif

dalla http://www.dancecharts.at/ubb/biggrin.gif
*die jetzt gleichmal Mozart-CDs suchen geht*

------------------
~ greetz from outa space ~

TUULS
15. March 2001, 17:10
Hehe, wollt dann doch mal ein altes Thema hier rauskramen... Muss sagen: YO! Irgendwie stimmt das was die dalla sagt! http://www.dancecharts.at/ubb/wink.gif Hab letztens öfters mal zuhause Gedichte interpretieren müssen... Das ging ruck zuck vonner Kante und konnte eigentlich ziemlich schnell alles niederschreiben... UNd dann ham wir heute ne Deutscharbeit geschrieben, über? Yo, Gedichtinterpretation! ...Dann saß ich da und hab überlegt... und überlegt... und überlegt... Dann is aber doch alles jut gelaufen http://www.dancecharts.at/ubb/biggrin.gif
Farewell...
Tuuls