DJ TAOH
4. September 2001, 08:04
Hab diesen Text im Technoforum gefunden und ..... oh mann muß diese "Hölle" geil sein! Einmal dorthin... aber irgendwie erinnert mich die Erzählung an den Cembran Keller in Linz:
..............
Gehört vielleicht nicht in das Forum, aber das wollte ich unbedingt mal loswerden.
Eigentlich is ja der Tresor einer der "kommerziellsten" Techno-Clubs Deutschlands. Jeder kleinste Techno-Veteran kennt den Club, Der Club verkauft Merchandising ohne ende, vorallem übers Internet. Da kann sich jeder kleinste Techno-Proll nen T-Shirt kaufen, obwohl er vielleicht noch nie in dem Club war.
Das erste was man zur Love- bzw. zur Fuck Parade hört, wo jemand hin will ist der Tresor. Zum Geburtstag und während der LP is der Club schweinemäßig voll. Jeder erzählt das der Treosr einer der geilsten Clubs ist. Das wäre doch ein absoluter Hauptgrund als "Underground-Veteran" zu sagen, der club is absolut kommerziell und deshalb werde ich den Club nie besuchen. Aber genauso ist es nicht.
Das erste was man sieht, wenn man in den Tresor geht, is nen altes, stinkendes, dreckiges Gebäude und das gegenüber vom Finanzministerium und dem Bundesrat. Das ist der absolute Reiz an der Sache. In nem Reicehnviertel so ein vergammelter Club. *gg* Und dann kommt der Kick, der dir die Grenzen aufzeigt was Techno ist. Man geht durch ein vergammeltes, rostiges und dreckiges Tor. Rechts neben dir ne uralte Wand (Mauer) mit Graffitie drauf wo schon alles abblättert. Links neben dir alte Bänke und ne dreckiger "Garten". Dann klopft man an ein altes, schweres Stahltor mit nem kleinen Guckloch um rein zu kommen. Jeder ab 18 ist wilkommen, da wird eigentlich keiner aussortiert. Und nach dem Bezahlen kommt das Feeling.
Man geht in den Clobus, der ja oben im Eingangsbereicht ist. Und das erste was man sieht sind lauter glückliche (nicht ganz nüchterne) Leute, die nur im Tresor sind um ihren Spass zu haben. Wenn man geradeaus schaut, sieht man ne uralte Bar, übrall dreckige, vergilgte Wände. Und einige Boxen von der Anlage sind so alt das man die beim Antiqitätenhändler verkaufen kann. Der Boen ist uneben, dreckig und wimmelt nur so von Kaugummie- und Zigarettenresten. Aber da der Globus der Hausbereich ist geht man weiter um sich den endgültigen Kick zu holen.
Und genau diesen Kick wird keiner vergessen, der jemals, vorallem das erste mal, im Tresor war. Man geht an einem Sofa vorbei zu einem kleinen, leicht übersehbaren, Eingang. Da geht man durch und man sieht eine steile Treppe. Wenn man das druff ist, kann es passieren das man denkt das das das "Tor zur Hölle ist". Diese dreckige, stinkende, fast zusammenfallende, enge Treppe geht man runter und man spürt dabei wie der Adrenalinspiegel steigt. Unten angekommen, denkt man als erstes das man in einem Keller gelandet ist den keiner mehr benutzt. Doch die Leute in dem Bereich zeigen, das es dort lebhaft zugeht. Man geht an Tonnen vorbei, wo ich nicht unbedingt reinschauen möchte, so alt sind die. Dann kommt man an die "Garderobe" wo im Grunde genommen saubere Jacken nichts zu suchen haben, weil die bei dem Geruch und Dreck eh dreckig werden, egal ob sie auf nem Bügel hängen oder nicht.
Dann geht der Kick weiter. Man geht durch eine dicke, fette, uralte Stahltür und nem Gitter was vor Rost bald zusammenfällt durch einen schmalen Eingang. Im Hintergrund hört man nur Beats und man möchte unbedingt rein zu den Beats. Das erste was man wieder sieht, wenn man duch das Gitter geht, ist wieder eine alte dreckige größere Bar, die nur so von "Druffies" umgeben ist. Dann dreht man sich nach Rechts und man sieht das wovon man immer geträumt hat. => Den Eingang zum wahren Tresor. Vor einem ist ein großes Gitter und da kommt Nebel und jur Bässe raus. Daneben an der Wand alte Schließfächer wo schon fast Pilze drin wachsen. Also sagt man sich das man da unbedingt rein muss. Also tritt man den Weg zur "Techno-Hölle" an. Man geht durch ein großes, ebenfalls verrostetes Gitter. Um deine Ohren fliegen nur so die Bässe. Das erste was auffällt sind die Leute und die alten Boxen. Fast keiner steht nur in der Ecke und "beobachtet", alle feiern und tanzen und jubeln und schreien. Die Boxen sind uralt, brachial und druckvoll ohne Ende. Wenn man sich da ranlehnt is man dreckig. Das ist Techno in seiner reinsten Form. *g* Gegenüber vom Gitter ne Boxenwand mit drei Boxen die fast dobbelt so groß sind wie du. Rechts ne Box, links ne Box.
Von überall kommen die Bässe. Man ist gefangen in der Techno-Hölle. Man kann nicht mehr still stehen, die Bässe tragen dich, man tanzt automatisch. Der DJ hinter seinem alten DJ-Pult regiert die Meute. Die Bässe fliegen einem nur so um die Ohren. Man sieht nur Strobis, manchmal paar butne Lichter oder ne orangene Rundumleute an der Decke. Bei der Rundumleuchte hab ich schon die geilstens Flashs und Feelings bekommen, weil das einfach nur geil ist. Ne Nebelmaschine die fast den ganzen Raum benebelt gibt einem den Rest. Sobald der Tresor-Raum etwas voll ist, tropft es von der Decke. Doch keinem stört das, jeder tanzt weiter. Genauso wie keinem stört, das wenn man sauber reingeht dreckig wieder rauskommt. Überall Dreck und altes aus der Wand kommende Wasser.
Das ist Techno in seiner reinsten Form. Das ist der undergroundigste Club den ich kenn. Trotz des Verkaufes seiner "Fanartikel" ist es, glaub ich, der einzigste regelmäßige Club der den wahren Techno-Spirit behalten hat.
Das wollt ich mal gesagt haben. *gg*
(Original Text von "Grindler" - www.technoforum.de) (http://www.technoforum.de))
..............
Gehört vielleicht nicht in das Forum, aber das wollte ich unbedingt mal loswerden.
Eigentlich is ja der Tresor einer der "kommerziellsten" Techno-Clubs Deutschlands. Jeder kleinste Techno-Veteran kennt den Club, Der Club verkauft Merchandising ohne ende, vorallem übers Internet. Da kann sich jeder kleinste Techno-Proll nen T-Shirt kaufen, obwohl er vielleicht noch nie in dem Club war.
Das erste was man zur Love- bzw. zur Fuck Parade hört, wo jemand hin will ist der Tresor. Zum Geburtstag und während der LP is der Club schweinemäßig voll. Jeder erzählt das der Treosr einer der geilsten Clubs ist. Das wäre doch ein absoluter Hauptgrund als "Underground-Veteran" zu sagen, der club is absolut kommerziell und deshalb werde ich den Club nie besuchen. Aber genauso ist es nicht.
Das erste was man sieht, wenn man in den Tresor geht, is nen altes, stinkendes, dreckiges Gebäude und das gegenüber vom Finanzministerium und dem Bundesrat. Das ist der absolute Reiz an der Sache. In nem Reicehnviertel so ein vergammelter Club. *gg* Und dann kommt der Kick, der dir die Grenzen aufzeigt was Techno ist. Man geht durch ein vergammeltes, rostiges und dreckiges Tor. Rechts neben dir ne uralte Wand (Mauer) mit Graffitie drauf wo schon alles abblättert. Links neben dir alte Bänke und ne dreckiger "Garten". Dann klopft man an ein altes, schweres Stahltor mit nem kleinen Guckloch um rein zu kommen. Jeder ab 18 ist wilkommen, da wird eigentlich keiner aussortiert. Und nach dem Bezahlen kommt das Feeling.
Man geht in den Clobus, der ja oben im Eingangsbereicht ist. Und das erste was man sieht sind lauter glückliche (nicht ganz nüchterne) Leute, die nur im Tresor sind um ihren Spass zu haben. Wenn man geradeaus schaut, sieht man ne uralte Bar, übrall dreckige, vergilgte Wände. Und einige Boxen von der Anlage sind so alt das man die beim Antiqitätenhändler verkaufen kann. Der Boen ist uneben, dreckig und wimmelt nur so von Kaugummie- und Zigarettenresten. Aber da der Globus der Hausbereich ist geht man weiter um sich den endgültigen Kick zu holen.
Und genau diesen Kick wird keiner vergessen, der jemals, vorallem das erste mal, im Tresor war. Man geht an einem Sofa vorbei zu einem kleinen, leicht übersehbaren, Eingang. Da geht man durch und man sieht eine steile Treppe. Wenn man das druff ist, kann es passieren das man denkt das das das "Tor zur Hölle ist". Diese dreckige, stinkende, fast zusammenfallende, enge Treppe geht man runter und man spürt dabei wie der Adrenalinspiegel steigt. Unten angekommen, denkt man als erstes das man in einem Keller gelandet ist den keiner mehr benutzt. Doch die Leute in dem Bereich zeigen, das es dort lebhaft zugeht. Man geht an Tonnen vorbei, wo ich nicht unbedingt reinschauen möchte, so alt sind die. Dann kommt man an die "Garderobe" wo im Grunde genommen saubere Jacken nichts zu suchen haben, weil die bei dem Geruch und Dreck eh dreckig werden, egal ob sie auf nem Bügel hängen oder nicht.
Dann geht der Kick weiter. Man geht durch eine dicke, fette, uralte Stahltür und nem Gitter was vor Rost bald zusammenfällt durch einen schmalen Eingang. Im Hintergrund hört man nur Beats und man möchte unbedingt rein zu den Beats. Das erste was man wieder sieht, wenn man duch das Gitter geht, ist wieder eine alte dreckige größere Bar, die nur so von "Druffies" umgeben ist. Dann dreht man sich nach Rechts und man sieht das wovon man immer geträumt hat. => Den Eingang zum wahren Tresor. Vor einem ist ein großes Gitter und da kommt Nebel und jur Bässe raus. Daneben an der Wand alte Schließfächer wo schon fast Pilze drin wachsen. Also sagt man sich das man da unbedingt rein muss. Also tritt man den Weg zur "Techno-Hölle" an. Man geht durch ein großes, ebenfalls verrostetes Gitter. Um deine Ohren fliegen nur so die Bässe. Das erste was auffällt sind die Leute und die alten Boxen. Fast keiner steht nur in der Ecke und "beobachtet", alle feiern und tanzen und jubeln und schreien. Die Boxen sind uralt, brachial und druckvoll ohne Ende. Wenn man sich da ranlehnt is man dreckig. Das ist Techno in seiner reinsten Form. *g* Gegenüber vom Gitter ne Boxenwand mit drei Boxen die fast dobbelt so groß sind wie du. Rechts ne Box, links ne Box.
Von überall kommen die Bässe. Man ist gefangen in der Techno-Hölle. Man kann nicht mehr still stehen, die Bässe tragen dich, man tanzt automatisch. Der DJ hinter seinem alten DJ-Pult regiert die Meute. Die Bässe fliegen einem nur so um die Ohren. Man sieht nur Strobis, manchmal paar butne Lichter oder ne orangene Rundumleute an der Decke. Bei der Rundumleuchte hab ich schon die geilstens Flashs und Feelings bekommen, weil das einfach nur geil ist. Ne Nebelmaschine die fast den ganzen Raum benebelt gibt einem den Rest. Sobald der Tresor-Raum etwas voll ist, tropft es von der Decke. Doch keinem stört das, jeder tanzt weiter. Genauso wie keinem stört, das wenn man sauber reingeht dreckig wieder rauskommt. Überall Dreck und altes aus der Wand kommende Wasser.
Das ist Techno in seiner reinsten Form. Das ist der undergroundigste Club den ich kenn. Trotz des Verkaufes seiner "Fanartikel" ist es, glaub ich, der einzigste regelmäßige Club der den wahren Techno-Spirit behalten hat.
Das wollt ich mal gesagt haben. *gg*
(Original Text von "Grindler" - www.technoforum.de) (http://www.technoforum.de))