Anmelden

Vollständige Version anzeigen : BOOTLEGS BATTLEMIXES BASTARDPOP etc.


Palermo
1. July 2004, 11:22
ich bemerke hier immer wieder, dass bootlegs (wie auch immer ihr diese battlemixes mit mind. 2 verschiedenen tracks auch nennt) gutgeheissen werden. und da sprech ich jetzt ned von den inet-mixes sondern vom gepressten vinyl.

und auch in onlinestores, die selbst massiv gegen alle illegalen net-downloads vorgehen, sind diese raubkopien zu finden...

ist euch eigentlich bewusst, dass bei diesen teilen genau das gleiche passiert wie beim illegalen mp3-download?

der/die künstler werden um ihre kohle betrogen.
also - eigentlich müsste doch jeder, der gegen mp3-leecher wettert, auch gegen bootlegs sein, oder?
:rolleyes:

Stee Wee Bee
1. July 2004, 11:39
Habe das eh schon erklärt bei einem ähnlichen Eintrag von Dir vor kurzem.

Solange solche Booties nicht für die Allgemeinheit auf CD zugänglich sind und nur von einer Handvoll DJs gespielt werden, sehe ich darin kein Problem.
Eher einen nicht zu vernachlässigenden Werbeeffekt für das Original.

Denn wenn plötzlich in Clubs Nummern gespielt werden, die sonst dort nicht hinpassen, wird eine große Zielgruppenerweiterung erreicht.

Ein Gigi D'Agostino bastelt sich selbst für seine Auftritte "Bootlegs", um sich so von anderen DJs zu unterscheiden.

Natürlich sind die Bootlegs in ihrer "Ur-Form", sprich Raubkopien oder illegale Konzertmitschnitte strengstens zu verfolgen, die wirst Du aber auch in keinem Shop mehr finden.

Die DJ-Mashups halte ich hingegen für harmlos, zumal sich das ohnehin heutzutage jeder selbst basteln kann.

Ich erinnere mich, vor einer kleinen Ewigkeit hat eine nicht weiter zu benennende Person auch gerne mal unter den Tresen gegriffen und mir ein paar feine Booties hervorgezaubert, als er mir noch Platten verkauft hat ;)

Das war damals so ein Laden gleich beim Gürtel, wie hieß er noch ? tongue.gif

[ 01.07.2004, 12:41: Beitrag editiert von: Tolle Töne --- dj-shop.at ]

LJ Martinez
1. July 2004, 11:59
Ich denke auch, daß die Musikindustrie und auch die Künstler diese Art von Bootlegs akzeptieren und eher als Werbung für ihre Titel sehen, weil sie erstens so gut wie immer in einer limitierten Version auf den Markt kommen, d.h. nicht die Masse erreichen und zweitens ja offiziell in den diversen DJ-Läden angeboten werden.

Wenn die MI da was dagegen hätte, wäre doch nichts einfacher für sie, als das zu unterbinden. Findet ja nicht versteckt statt und ich denke, der Urheber des Bootlegs wird nicht reich damit. Wenn ein Bootleg für die Allgemeinheit veröffentlicht wird, müssen sowieso die Rechte geklärt werden (siehe LMC vs. U2).

Stee Wee Bee
1. July 2004, 12:25
Genau, habe ich auch vor kurzem gesagt.
Hinter manchen Booties stecken sogar namhafte Produzenten, siehe Markus Gardeweg mit "25".

Auch LMC oder Royal Gigolos sind prominente Beispiele, wo aus einem Mashup ein Hit wurde.

Am prominentesten wohl Junky XL mit "A Little Less Conversation".

Aber auch schon vor Jahrzehnten wurde aus Mix-Booties ein offizieller Hit, siehe Stars on 45 oder Jive Bunny.

Palermo
1. July 2004, 12:37
wollte da niemand auf die füsse treten - angreifen odgl.
und nichts liegt mir ferner, als anzunehmen, dass dj-shop.at solche teile im programm hat.
nur mal der ordnung halber...

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Die DJ-Mashups halte ich hingegen für harmlos, zumal sich das ohnehin heutzutage jeder selbst basteln kann. </font>[/QUOTE]bedeutet das, dass ein deejaymix (in cd-qualität) als mp3 downgeloaded ja eigentlich moralisch ok geht? ist ja auch nur ein Mashup da ja selbstgebastelt und werbung für den/die künstler darstellt?

in diesem fall wird ja GAR nix umgesetzt oder verdient.

wenn das so ist, dann frag ich mich, was diese dauernde hetze im zusammenhang mit mp3s gegen alle und jeden zu bedeuten hat? jeder download ist ja immerhin auch "werbung" für den titel.
messen da gewisse leute mit 2erlei mass?

es geht ja nicht um die erstellung oder verbreitung, sondern das produzenten, die das original produziert haben, um ihre $$$ umfallen und anderer damit geld verdienen und irgendein bootlegger in uk od. it verkauft ein paar 1000 einheiten mit NICHT LEGALEM CONTENT weltweit.

ist das ok? :confused:

ps. bevor jetzt wieder irgendwer meint, wir/ich unterstützen den illegalen mp3-dl.
WIR/ICH SIND DAGEGEN!

Stee Wee Bee
1. July 2004, 13:15
Die Hetze geht nicht gegen den Download, sondern gegen Tauschbörsen-User.

Der Download ist noch eine kurze Weile (bis endlich die richtigen Gesetze verabschiedet werden) legal, leider.

Nur der Upload ist illegal, und gerade der macht aber erst die Tauschbörsen lebensfähig.

Ein Leecher ist einer, der runterlädt und die Dateien für andere zugänglich macht.

Ganze DJ-Sets zur verfügung zu stellen, wenn es von den DJs auch Mix-CDs gibt, ist ebenso verwerflich, wie die Zurverfügungstellung eigener Mix-Tapes im Web in guter Qualität. Gegen Low-Qualitystreams habe ich jedoch nichts.

Generell sollten aktuelle Titel den maximalen Schutz genießen. Alte oder schwer zu findende Titel, wo es womöglich gar keinen erhältlichen Tonträger mehr gibt, halte ich in Tauschbörsen für eher unbedenklich.

Und genau da setzen die meisten Mashups ja auch an, siehe die Mashup-Kids, die mit "Take Me To The Clouds Above" ein Mega-Bootie gebastelt haben, aus dem dann LMC die offizielle Version schnitzten.

Wie gesagt, man muss da differieren, ob einem aktuellen Song geschadet wird (was bei einer Kleinstauflage von Booties ohnehin schwer de Fall sein wird) oder ob ein Oldie mit einem geilen Beat unterlegt wird, damit man ihn wieder ins Set einbauen kann.

Und mittlerweile orientieren sich viele Produzenten ja an diesem Trend, siehe Kosmonova mit "My Boy Lollipop".

Aber es ist gut, dass dieses Thema hier ausdiskutiert wird, weil es sicher einige interessiert.

Palermo
1. July 2004, 13:24
selten aber doch - ich stimme dir in allen punkten zu ...
smile.gif

Stee Wee Bee
1. July 2004, 13:32
Langsam wochs ma zaum :D

Chris Mojito
1. July 2004, 13:45
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
Aber es ist gut, dass dieses Thema hier ausdiskutiert wird, weil es sicher einige interessiert. </font>[/QUOTE]stimmt!

ich hab früher gar nicht gwusst, dass bootlegs auch illegal sind!
whitelabels eigentlich auch?! nicht wirklich, oder?

Stee Wee Bee
1. July 2004, 14:00
White-Labels sind prinzipiell nur Testpressungen mit unbedruckten Etiketten (Labels) in der Mitte.

Werden gerne für Bemusterungszwecke verwendet, bzw. aus Testzwecken verkauft, weil sich der Produzent noch nicht "outen" will.

LionelTwain
2. July 2004, 09:40
Ich find "Bootlegs" kann man nur schwer mit MP3's vergleichen!

Ich sag mal so...wenn es sich bei dem Produkt um eine stylisch "starke" Veränderung handelt und das Ganze in einem gewissen "Auflagerahmen" bleibt, find ich das nid verwerflich!

z.B. der "Toxic"- Drum and Bass Bootleg von der Spears nimmt ihrer Firma sicher keinen einzigen Kunden weg... weil ich denk nicht allzu viele Leutz die Dn'B hören und diesen Bootleg gut finden, würden sicher kein Britney Spears Album kaufen (*von-mir-aus-geh*)!

Und warum sollt ein "künstler" der sich zwar an Vocals eines anderen vergreift nicht auch ein bisschen (sowieso nid die welt bei so kleinen Auflagen) was verdienen!

Es schimpft ja auch niemand wenn sich irgendein f**king Danceact irgendeine polnische Diva (nix gegen Polen) holt und
dann "Total Eclipse of my heart" zum 100000sten mal recorded...

Soweit mein Senf!

C ya
da Twain

::.. cross ..::
2. July 2004, 09:44
Außerdem mit Bootlegs kann man eigendlich nicht viel verdienen, weil die werden wenn nur auf Vinyl gepresst für die Dj's. Als Cd wirst glaub ich nie ein Bootleg bekommen!
Also was ist daran Illigal, weil dann müsste ein längerer Übergang auch Illigal sein! http://hostingexperte.com/gigi/html/emoticons/f43.gif

[ 02.07.2004, 10:45: Beitrag editiert von: ::.. croSs ..:: ]

teejack
3. July 2004, 15:42
nur mal z.B. der Gigi Robbers Bottleg - da werden nur alte Hits verwendet, das stört doch heute nicht mehr - nehmen auch keine Umsätze mehr weg ;)

TPK
4. July 2004, 22:19
ausserdem siet booties zugleich werbung für die tatsächlichen originalen lieder!
Sie kommen wieder ins gespräch, der eine oder andere wird sie wieder spielen ... und der eine andre oder neue dj wird sich das teil auch bestellen und kaufen wollen .... so gsehn macht ein bootie vielleicht auch einiges wett für "schlechte" remixes von einer tollen original nummer *g*

soundnoize
13. July 2004, 00:59
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ::.. croSs ..:::
Als Cd wirst glaub ich nie ein Bootleg bekommen!
http://hostingexperte.com/gigi/html/emoticons/f43.gif </font>[/QUOTE]es gibt aber schon genügend compilations mit bootlegs drauf die legal im plattenladen verkauft werden......und das nicht nur für dj´s