P. Stylez
16. June 2001, 18:56
...und hier nun der dritte und (vorerst) letzte Teil. Stylez gönnt seinem Geldbeutel erst mal wieder eine kleine Auszeit. *g*
Bryan Zentz – The Crawl EP (Primate 54)
Primate scheint wohl seine Vorläufige Richtung gefunden zu haben: Tribal-Tech. So bietet uns der Engländer Bryan Zentz einen fetten 3-Tracker, von dem vor Allem der Titeltrack „The Crawl“ wie einige wohlige Mischung aus Samuel L. Session und La Mondes Produktionen auf dessen Monoid-Label klingt. Hätte durchaus auch auf Intec erscheinen können. Great Stuff!
Gaetano Parisio – Chapter One (Southsoul)
Der Kerl hat definitiv das Zeug dazu, zu einem der Producern und Remixern 2001 zu werden. Egal, was dieser Mensch anfängt – es wird ein Knaller! Mit seiner „Advanced Techno“-Reihe sorgte er bereits 2000 in den Clubs für Furore und der Fakt, daß er von Chris Liebing als einer Derjenigen auserkoren wurde, die seine Analogen EP remixen durften, und daß sogar Sven Väth den Mann aus Neapel für seine zweite Cocoon-Box haben wollte, spricht wohl nur für sich.
Mit „Chapter One“ beweist er mal wieder seine große Bandbreite: Beide Tracks kommen zwar etwas ruhiger und housiger daher als seine sonstigen Produktionen, klingen aber dennoch typisch nach Gaetano. Eignet sich hervorragend, um von dem housigen Teil seines Sets auf den Technoiden umzuschwenken. Aber bitte tut mir den Gefallen und pitcht die Platte nur so wenig als möglich. Bei +/- 0% klingt sie nämlich immer noch am geilsten!
Henrik B – Recollections (Drumcode 22)
Zum ersten Mal aufmerksam wurde ich auf Henrik durch sein Februar-Release auf dem „Countdown 2000“-Label, dessen Tracks derart geil produziert waren, daß sogar Carl Cox einen dieser Tracks als Opener für sein 99er Loveparade-Set an der Siegessäule benutzte.
Es folgte ein Release auf dem englischen Primate-Label, das allerdings mehr als enttäuschend war. Danach war es lange still um ihn, bis er sich Anfang 2000 mit seiner „Stuntman EP“ und nun mit dieser Bombe wieder gemeldet hat.
Alle vier Tracks der EP kommen in typischer Drumcodemanier daher: Knallhart, furztrocken und einfach nur hammergeil. Egal welcher der vier Tracks, allesamt sind absolut floortauglich und werden Euch den Staub aus den Boxen blasen.
Brixton & Ramon – Saughilfe (Holzplatten 49)
Brixton und Ramon, das sind der Düsseldorfer DJ, Produzent und (Holzplatten-)Labelchef Brixton und der wohl allgegenwärtige Ramon Zenker, seines Zeichens Mitinitiator der legendären Düsseldorfer Acid-Combo Hardfloor und... naja mitverantwortlich für Kommerz-Acts wie Paffendorf und Fragma.
Allen Kommerznasen würde aber flugs das Kotzen kommen, sollten sie auch nur die ersten drei Minuten der „Kleinen“ bzw. „Großen Saughilfe“ zu Ohren bekommen. Brixton und Ramon setzen in beiden Tracks auf eine deepe aber dennoch ziemlich knallige Bassdrum und lassen die Acidlines nur ein Wenig im Hintergrund mitblubbern. Saughilfe par excellence!
Dave Clarke – Word Service (4-fach LP) (React Compi)
***Tipp*** Also das Teil hier ist einfach nur der Knaller des Jahres!! Bei World Series handelt es sich nicht um ein Album mit Eigenproduktionen, sondern um eine Compilation mit Clarkes Favorite Tracks der letzten Zeit – als DJ-freudliche Fulltime-Versionen, verteilt auf jeweils zwei Techno- und zwei Electro-Vinyls!!!! Insgesamt 16 fette Tracks, für weniger als 50 DM!!! Das ist doch mal was für’s Geld!
Mit dabei sind u.a. Geateks „Pain 23“, Atomic Nations „Atomic Nation“, Ruben Andersens „Running Scared“, Terence Fixmers (unerreichte) „Bodypressure“, DJ Urbans „Jack Your Big Booty“, sowie Tracks von Jeff Mills, Marco Bailey, Fishspooner und einigen Anderen.
Wie Ihr seht kein 08/15-Scheiß, sondern nur Feinstes (teilweise nicht mehr zu Habendes) Vinyl der letzten paar Wochen und Monate.
Wer da nicht zugreift, ist echt selber schuld!
(Soon) to be continued...
Bryan Zentz – The Crawl EP (Primate 54)
Primate scheint wohl seine Vorläufige Richtung gefunden zu haben: Tribal-Tech. So bietet uns der Engländer Bryan Zentz einen fetten 3-Tracker, von dem vor Allem der Titeltrack „The Crawl“ wie einige wohlige Mischung aus Samuel L. Session und La Mondes Produktionen auf dessen Monoid-Label klingt. Hätte durchaus auch auf Intec erscheinen können. Great Stuff!
Gaetano Parisio – Chapter One (Southsoul)
Der Kerl hat definitiv das Zeug dazu, zu einem der Producern und Remixern 2001 zu werden. Egal, was dieser Mensch anfängt – es wird ein Knaller! Mit seiner „Advanced Techno“-Reihe sorgte er bereits 2000 in den Clubs für Furore und der Fakt, daß er von Chris Liebing als einer Derjenigen auserkoren wurde, die seine Analogen EP remixen durften, und daß sogar Sven Väth den Mann aus Neapel für seine zweite Cocoon-Box haben wollte, spricht wohl nur für sich.
Mit „Chapter One“ beweist er mal wieder seine große Bandbreite: Beide Tracks kommen zwar etwas ruhiger und housiger daher als seine sonstigen Produktionen, klingen aber dennoch typisch nach Gaetano. Eignet sich hervorragend, um von dem housigen Teil seines Sets auf den Technoiden umzuschwenken. Aber bitte tut mir den Gefallen und pitcht die Platte nur so wenig als möglich. Bei +/- 0% klingt sie nämlich immer noch am geilsten!
Henrik B – Recollections (Drumcode 22)
Zum ersten Mal aufmerksam wurde ich auf Henrik durch sein Februar-Release auf dem „Countdown 2000“-Label, dessen Tracks derart geil produziert waren, daß sogar Carl Cox einen dieser Tracks als Opener für sein 99er Loveparade-Set an der Siegessäule benutzte.
Es folgte ein Release auf dem englischen Primate-Label, das allerdings mehr als enttäuschend war. Danach war es lange still um ihn, bis er sich Anfang 2000 mit seiner „Stuntman EP“ und nun mit dieser Bombe wieder gemeldet hat.
Alle vier Tracks der EP kommen in typischer Drumcodemanier daher: Knallhart, furztrocken und einfach nur hammergeil. Egal welcher der vier Tracks, allesamt sind absolut floortauglich und werden Euch den Staub aus den Boxen blasen.
Brixton & Ramon – Saughilfe (Holzplatten 49)
Brixton und Ramon, das sind der Düsseldorfer DJ, Produzent und (Holzplatten-)Labelchef Brixton und der wohl allgegenwärtige Ramon Zenker, seines Zeichens Mitinitiator der legendären Düsseldorfer Acid-Combo Hardfloor und... naja mitverantwortlich für Kommerz-Acts wie Paffendorf und Fragma.
Allen Kommerznasen würde aber flugs das Kotzen kommen, sollten sie auch nur die ersten drei Minuten der „Kleinen“ bzw. „Großen Saughilfe“ zu Ohren bekommen. Brixton und Ramon setzen in beiden Tracks auf eine deepe aber dennoch ziemlich knallige Bassdrum und lassen die Acidlines nur ein Wenig im Hintergrund mitblubbern. Saughilfe par excellence!
Dave Clarke – Word Service (4-fach LP) (React Compi)
***Tipp*** Also das Teil hier ist einfach nur der Knaller des Jahres!! Bei World Series handelt es sich nicht um ein Album mit Eigenproduktionen, sondern um eine Compilation mit Clarkes Favorite Tracks der letzten Zeit – als DJ-freudliche Fulltime-Versionen, verteilt auf jeweils zwei Techno- und zwei Electro-Vinyls!!!! Insgesamt 16 fette Tracks, für weniger als 50 DM!!! Das ist doch mal was für’s Geld!
Mit dabei sind u.a. Geateks „Pain 23“, Atomic Nations „Atomic Nation“, Ruben Andersens „Running Scared“, Terence Fixmers (unerreichte) „Bodypressure“, DJ Urbans „Jack Your Big Booty“, sowie Tracks von Jeff Mills, Marco Bailey, Fishspooner und einigen Anderen.
Wie Ihr seht kein 08/15-Scheiß, sondern nur Feinstes (teilweise nicht mehr zu Habendes) Vinyl der letzten paar Wochen und Monate.
Wer da nicht zugreift, ist echt selber schuld!
(Soon) to be continued...