Vollständige Version anzeigen : DJ`s gesucht für Cocktailbar!
SupremeBeing
14. August 2004, 03:22
Hallo Leute,
hiermit hoffe ich mich nicht lächerlich zu machen aber bekanntlich kostet fragen ja nichts...
Ich führe eine Cocktailbar im 7`ten Bezirk und möchte Sept/Okt. etwas mehr Pep in die Atmosphere bringen. Wir haben leider kein Budget für solche neuen Ideen (jedenfalls noch nicht ohne zugesichertem Erfolg) aber mir kam der Gedanke eine Zusammenarbeit zu entwickeln. Vielleicht wären ja ein paar neue DJ`s oder hobby DJ interessiert an live praxis? Üben und sehen wie es bei dem Publikum ankommt? Seinen eigenen Namen selbst unter die Leute bringen und mit unserer Hilfe sich zu promoten.
Als Gegenleistung können wir nicht viel bieten jedoch kann ich folgendes zusichern:
1) Gratis Getränke (Cocktails, Beer, etc)
2) Werbung für Euch! Wir drucken regelmässig wunderschöne Flyers für Events und haben ab September eine website (gearde in arbeit: www.bluecorridor.at) (http://www.bluecorridor.at)) mit regelmässigen Besuchern. Somit steht dein Künstlername überall und ihr habt offiziel unsere Referenz.
3) Teil-Equipment. Ich habe 2 Grosse PR-Boxen, PR-Verstärker, PC (falls nötig?), Lichttechnisch ist auch einiges da, wie DMX-Scanner, doppelscanner, Nebelmaschine & Stroboskop alles funkgesteuert, den rest müsst leider ihr arrongieren, Turntables, mixer etc.
So, das wars im prinzip. Ich möchte noch dazu sagen das wir schon unzählige Parties geschmissen haben darunter 4 Clubbings mit DJ`s. Was ich damit sagen will ist das wir schon Erfahrung damit haben und keine neu einsteiger mit 3 Kunden im Lokal. Ich muss zugeben es ist jetzt Sommerpause bei uns und wirklich zeitweise nichts los aber ab ende September beginnt die Saison bei uns und wir werden zahlreiche Events schmeissen.
Übrigens, DJ Dark Angel (RL. Alex) zur Zeit als DJ ANGEL bekannt vom "Q (Kju)" , Shake etc. hat bei uns vor zwei Jahren aufgelegt, damals war auch er nicht bekannt Heute hat er in Wiener Szene-lokalen einen Namen... den Erfolg hat er sicher nicht uns zu verdanken sondern seinem Können aber fakt ist fast - damals haben wir uns gegenseitig einwenig geholfen.
SO! Genug langes posting, WENN DU INTERESSE HAST dann schreib mir eine Email und ich erzähl dir gern mehr von meinen Vorstellungen und hör mir gern deine an! Email geht mit dem Betreff: "DANCECHARTS DJ" an
office@bluecorridor.at
Achtung! Ich bin ab Dienstag 17.08 bis 24.08. auf Urlaub! Sollte sich jemand bis Montag melden werd ich früher Antworten ansonsten erst nach dem Urlaub!
Ich hoffe das sich jemand meldet und das ich hier von den PROFI-Dj`s unter Euch nicht falsch verstanden werde, ich will hier niemanden ausnutzen und bin auch nicht geizig oder so, sondern versuche meine Vorstellungen zu realisieren ohne dem nötigen Finanzielen Rückrad mit der Illusion einer partnerschaft die für beide Seiten profitierend íst.
VIELEN LIEBEN DANK!
---Alex Lindstrem
P.s.: Musikrichtungen wären so ziemlich alle erwünscht, House, HipHop/rnb, Chill-out, Salsa & Oldies. (Techno, Drum&Base, Elektro, Ragga etc. eher NICHT! )
SupremeBeing
14. August 2004, 03:38
Übrigens TPK! Falls du hier mein Posting siehst wollt ich dir nur liebe Grüße ausrichten und gleich fragen ob du mich noch kennst? Wir haben vor einigen Jahren im Ö3-Chat oft geplaudert - damals war ich noch in Los Angeles... find ich cool das aus dir was geworden ist. Freut mich, echt!
Naja, meld dich halt mal =)
---Alex / SupremeBeing
N-Forcer
14. August 2004, 09:43
wär ich net aus Linz, hätt ich mich schopn gemeldet...... :(
naja....wird sich schon wer melden!!
nightshiftfan1
14. August 2004, 09:58
Hm ja, aber wenn da keine Bezahlung is, is es schon schwer, immerhin muss ja Vinyls, CDs auch kaufen!
martinwechselberger
14. August 2004, 10:15
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von nightshiftfan1:
Hm ja, aber wenn da keine Bezahlung is, is es schon schwer, immerhin muss ja Vinyls, CDs auch kaufen! </font>[/QUOTE]naja für Newcommerdeejays sicher eine nette Gelegenheit mal zu sehen wie man bei den Leuten ankommt, und da man die Vinyls sowieso kauft wirds den Meisten nichts ausmachen sie auch bei so einem Event zum Einsatz zu bringen. Bezahlte Bookings folgen später ja auch mal... ;)
@SupremeBeing
Also "lächerlich" ist deine Bitte ganz und gar nicht, ich hoffe du findest den richtigen ;) !
Indurro
14. August 2004, 10:50
Ja, find das auch nicht "lächerlich". Gibt ja eh genug DJs die gerne wo spielen wollen, aber keine Gelegenheit dazu bekommen.
ddaver
14. August 2004, 11:50
Auch wenn das Angebot nett gemeint ist, bin ich etwas skeptisch, wenn es darum geht, gratis aufzulegen. Ich hatte auch schon einige Angebote in diese Richtung - habe aber immer - wie sich danach herausstellt hat - richtigerweise abgesagt.
Als Hobby DJ in Wien würde ich mir das ganze einmal ansehen und persönlich mit dem Besitzer reden.
Ich rate aber allen eher davon ab, gratis seine Leistungen (und schon gar nicht das eigene Equipment) auf Dauer zur Verfügung zu stellen. Schließlich werden die Barkeeper in dieser Bar wahrscheinlich ja genauso bezahlt.
Aus meiner bescheidenen Erfahrung kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass gerade Newcomer - was Gagen betrifft - immer wieder aufs übelste ausgenützt werden.
Sorry @SupremeBeing, ich will dir nicht irgendwelche guten Ideen absprechen, sondern warne nur aus meiner eigenen (schlechten) Erfahrung mit Veranstaltern.
Fazit:
Als "Starthilfe" für neue gute Ideen würde ich das Angebot? Ok finden, jedoch würde ich niemanden mein Equipment und meine Leistungen auf Dauer gratis zur Verfügung stellen.
SupremeBeing
14. August 2004, 20:05
Hey,
@ DDAVER: Skeptisch zu sein ist dein volles Recht, schliesslich kennen wir uns ja alle (noch) nicht. In Bezug auf Lokal ansehen und mit dem Besitzer reden - ich bin Teilbesitzer des Lokals und ein Treffen wird arrongiert zwischen allen die sich melden und zwar vor ort. Wir lernen uns alle kennen und können gemeinsam Events und Termine plannen...
Das mit dem Equipment ist klar, alles kostet Geld und ist das Werkzeug eines jeden DJ`s aber du musst bedenken das wir eine Cocktail bar haben und keine drogen-hütte. Die leute sind zivilisiert und das Publikum einer jeden Cocktailbar hat ein gewisses Niveao, die Leute trinken was aber sind auch nicht nie besoffen das sie jemandem auf die Turntables speiben, ich denke deine Sorge geht Primär auf die Jugendlichen zwischen 18-23 die sich bei alkoholkonsum schlecht benehmen werden jedoch muss man bedenken das die Preise einer cocktailbar keine Uni-feste preise sind und gerade die Jugendlichen auch nicht das nötige kleingeld haben um sich wirklich über den limit zu betrinken.
Wir haben in 3 Jahren so gut wie nie ein problem gehabt, sicher gibts ausnahmen aber diese gehen meistens das personal etwas an und nicht den DJ. Keiner der DJ`s muss ein Equipment hier lassen, obwohl auch dafür unser abgesperter Lager platz hätte. DJ Angel hat mal Equipment von knapp 100.00 Schilling mitgeschleppt und nichts aber auch rein gar nichts ist passiert...
Ich hab hier eh noch einen Halloween Flyer von damals bei dem Dj Angel aufgelegt hat.
http://www.bluecorridor.at/angel2.jpg
http://www.bluecorridor.at/angel.jpg
Ich find das kann sich sehen lassen... die website wird auch wunderschön. www.bluecorridor.at (http://www.bluecorridor.at)
Leider dauert alles noch ein wenig aber besser es dauert länger dafür ist es dann gscheit aufgezogen.
Übrigens 2 Deejays haben sich bereits gemeldet! DANKE VIEL MALS. Hoffe es werden mehr, den es sind genug Events für alle da... =)
SupremeBeing
14. August 2004, 20:27
Hab hier noch ein paar Fotos, DJ Angel und das Lokal für einen kleinen Eindruck:
http://www.bluecorridor.at/3r37l.jpg
http://www.bluecorridor.at/f15.jpg
http://www.bluecorridor.at/2r19l.jpg
http://www.bluecorridor.at/dp1.jpg
teejack
14. August 2004, 22:07
ähm, also ich wär auch interessiert, allerdings hat mich deine aufzählung in sachen musikrichtungen etwas verwundert - doch jetzt lese ich auf dem halloween-flyer "house music", das is doch fein :D
SupremeBeing
15. August 2004, 04:33
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> doch jetzt lese ich auf dem halloween-flyer "house music", das is doch fein </font>[/QUOTE]Wieso es ist doch bei der auflistung auch schon house gestanden... schick mir ne email dann kann ich dir die Info schicken was ich den anderen DJ`s bislang geschickt hab. danke im vorraus
fjonsen
23. August 2004, 16:58
hört sich doch ganz nett an. bin da etwas anderer meinung als ddaver - ich lege musik auf weil es mir spaß macht, nicht weil ich damit geld verdienen möchte. sehe die tätigkeit weniger als dienstleistung denn als eine schöne möglichkeit, meine definition von sound zu vermitteln.
dienstleistung wäre es wenn ich den ganzen abend apres-ski-hits rauf und runter spielen müsste :rolleyes:
würde allerdings wenn auf dauer ein stetiges dj-line-up entstehen soll dringendst empfehlen selbst 1210er und ein mischpult reinzustellen - ist für eine bar eine einmalige invention die sich garantiert auszahlt, für etwaige djs ein enormer stress. wenn man kein auto hat und kein geld fürs taxi bekommt tut man sich wahrlich schwer sein ganzes equipment und noch platten für den ganzen abend durch die stadt zu bringen :(
ddaver
23. August 2004, 18:29
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> hört sich doch ganz nett an. bin da etwas anderer meinung als ddaver - ich lege musik auf weil es mir spaß macht, nicht weil ich damit geld verdienen möchte. sehe die tätigkeit weniger als dienstleistung denn als eine schöne möglichkeit, meine definition von sound zu vermitteln.
</font>[/QUOTE]Ich habe mich vielleicht nicht klar ausgedrückt. Ich bin genauso der Typ, der niemals (auch für noch so viel Geld) irgendwelche Apre Ski Hits in irgendeiner "Windn" auflegen würde. Wenn ich hingegen die richtigen Partner für ein gutes Clubkonzept finden würde, könnte ich mir schon eine Zusammenarbeit vorstellen und auch gratis auflegen, weil es einfach Spaß macht. Ich habe auch schon oft gratis auf Privatpartys aufgelegt.
Man muss halt immer das richtige Gespür für die Situation haben (was sicher sehr schwer ist). Wenn ein Veranstalter an einen Newcomer Dj herantritt und ihm "anbietet" auflegen zu "dürfen" kann das entweder ein Angebot zur Zusammenarbeit auf freundschaftlicher Basis sein, wo beide mehr oder weniger ehrenamtlich arbeiten; es kann aber genauso der Abzocker-Veranstalter sein, der die Kosten drücken will, indem er einen gratis Dj einstellt.
Wie gesagt, ich habe beides schon erlebt und wollte damit nur darauf hinweisen, nicht alles was nett klingt, ohne zu hinterfragen dankend anzunehmen.
.:: JB ::.
23. August 2004, 18:34
Wär auch was Interessantes für den Anfang in einer Bar aufzulegen.
Nur ohne Bezahlung ist das hald wirklich schwer und da würds der eine oder andere wahrscheinlich nicht machen.
fjonsen
23. August 2004, 19:18
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ddaver:
Ich bin genauso der Typ, der niemals (auch für noch so viel Geld) irgendwelche Apre Ski Hits in irgendeiner "Windn" auflegen würde.</font>[/QUOTE]auch für noch so viel geld -> darüber lässt sich streiten. wenn's in die fünfstelligen euro-bereiche geht sing ich sogar mit :D
ansonsten: glaub deine ansicht verstanden zu haben, ist auch vollkommen verständlich, man muss eben von fall zu fall einzeln abwägen. andererseits gibt es auch genügend veranstalter oder promoter die einem eine bestimmte gage zusichern die man dann nie sieht :mad: weshalb es mir persönlich schon fast lieber ist in dieser hinsicht gar nichts mehr auszumachen ...
interessehalber: haben sich schon freiwillige gefunden?
teejack
23. August 2004, 21:23
also - gratis auflegen auch wenns noch so viel spaß macht - vinyl und cd`s kosten geld! :(
außerdem bringt der DJ selbst sicher auch (zahlende) Kunden mit, denn ich denke doch das seine freunde/bekannte/... auch dort auftauchen und konsumieren werden - in der hinsicht müsste schon ein gewisses grundgehalt drin sein.... :confused:
fjonsen
24. August 2004, 00:27
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
also - gratis auflegen auch wenns noch so viel spaß macht - vinyl und cd`s kosten geld! :(
</font>[/QUOTE]unverständliches argument - die platten kaufst du für dich und nicht für andere. oder? :rolleyes:
teejack
24. August 2004, 07:19
nein mein lieber, das argument gilt nicht - denn man "muss" durchaus auch platten auflegen, die einem selbst nicht gefallen! kommt immer drauf an - kann aber gut sein...
fjonsen
24. August 2004, 09:07
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
nein mein lieber, das argument gilt nicht - denn man "muss" durchaus auch platten auflegen, die einem selbst nicht gefallen!</font>[/QUOTE]das ist wohl eine frage der philosophie. wenn ich von vornherein annehmen kann dass der sound, den ich gerne spiele, vom publikum nicht angenommen wird, dann nehme ich das booking nicht an. ein anderer spielt den gewünschten sound womöglich gern, gut und mit herz, warum sollte ich den job dann annehmen?
natürlich muss man in gewisser weise auf sein publikum eingehen. trotzdem ist es für mich das wichtigste eine persönliche note im sound zu haben und mir selbst treu zu bleiben, das ist es doch, was das deejaying interessant macht.
teejack
24. August 2004, 10:06
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von fjonsen:
das ist wohl eine frage der philosophie. wenn ich von vornherein annehmen kann dass der sound, den ich gerne spiele, vom publikum nicht angenommen wird, dann nehme ich das booking nicht an.[/QB]</font>[/QUOTE]schön - schließlich willst man als dj doch auch auflegen, oder? ;)
und es wird immer platten geben, die einem nicht gefallen - aber trotzdem "dazugehören"
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von fjonsen:
natürlich muss man in gewisser weise auf sein publikum eingehen. trotzdem ist es für mich das wichtigste eine persönliche note im sound zu haben und mir selbst treu zu bleiben, das ist es doch, was das deejaying interessant macht. [/QB]</font>[/QUOTE]in welcher welt lebst du? die clubs, discos und lokale - wo der dj allein bestimmt welcher sound gespielt wird, zeig mir die (in österreich) :D
.:: JB ::.
24. August 2004, 11:44
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
... wo der dj allein bestimmt welcher sound gespielt wird, zeig mir die (in österreich) :D ... </font>*lol* Stimmt, da muss ich recht geben.
Das Empire in Linz jedoch ist da wahrscheinlich die einzige Ausnahme würd ich sagen...
DJ Rotterdam
24. August 2004, 11:54
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MiSS__MiNe:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
... wo der dj allein bestimmt welcher sound gespielt wird, zeig mir die (in österreich) :D ... </font>*lol* Stimmt, da muss ich recht geben.
Das Empire in Linz jedoch ist da wahrscheinlich die einzige Ausnahme würd ich sagen... </font>[/QUOTE]Selbst da geht es auch nicht ganz ohne Hip Hop/Black/R'n'B ;)
.:: JB ::.
24. August 2004, 12:00
Stimmt, ja.
;)
Aber die Disco, die man eventuell als Ausnahme nennen kann *g*
ddaver
24. August 2004, 12:16
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> in welcher welt lebst du? die clubs, discos und lokale - wo der dj allein bestimmt welcher sound gespielt wird, zeig mir die (in österreich) </font>[/QUOTE]:confused: :confused:
Natürlich bestimmt der Dj, sobald er an den Plattentellern ist, welche Platten er spielt. Welchen Stil der Dj spielt, sucht sich ohnehin der Veranstalter vorher aus.
Ich muss feststellen, dass ich dann scheinbar auch in einer anderen Welt lebe. Ich würde nie auf die Idee kommen, irgendwo aufzulegen, wo mir ständig vorgeschireben wird was ich spielen soll. Ich meine, ich bin (Deep-) House Dj, wenn jemand auf die Idee kommt mich zu buchen, dann weiß er das schon vorher.
Ich gebe mich doch nicht als lebendigen Wurlitzer her, den man nur mit genügend Geld füttern muss, damit er die gewünschte Musik auf Abruf spielt.
teejack
24. August 2004, 12:45
stimmt ddaver - ist auch ehrensache, doch trotzdem, ich wollte damit nur sagen das dies in österreich sicher nicht gang und gebe ist! ausnahmen bestätigen natürlich die regel ;)
fjonsen
24. August 2004, 13:17
schön dass ich auch in ddavers welt lebe. oder ist es einfach nur glück? :rolleyes:
in 95% der fälle lässt sich zwischen meinen persönlichen geschmack, meinem case und dem publikumsgeschmack ein konsens auf ziemlich hoher ebene finden. bei den restlichen 5% sind entweder falsche lokalführung, definitive fehlbookings oder pech der fall - dort spiele ich halt entweder nicht mehr oder ich nehm beim nächsten mal etwas anderes, für mich verkraftbares mit.
aber mir kommt vor wir schweifen vom thema ab? ;)
SupremeBeing
27. August 2004, 00:10
So da Leute, bin wieder aus meinem Urlaub zurück und freue mich all eure beiträge zu lesen.
Ich habe bis lang 5 DJ`s die effektiv interessiert sind mit zu machen, diesen werde ich in den nächsten paar Tagen ein Termin vorschlagen um sich zu treffen und alles zu besprechen...
Zu dem Thema Bezahlung etc. @ ddaver und andere: ich kann nicht mehr dazu beitragen als einfach bei der ehrlichkeit zu bleiben das es keine Bezahlung daweil gibt und ich keine lust hab irgendwas zu versprechen das ich nicht halten kann. Jeder weiss denk ich bescheid was sache ist und was einen erwartet. Ich denk das ist fair und freu mich über alle Teilnehmer :)
Bis auf weiteres...
LG -Alex
SupremeBeing
27. August 2004, 00:14
Ps.:
Apres-ski Thema *looool* NIEMAND muss irgendwas auflegen das er nicht hat oder nicht selbst auflegen will..... es ist alles ehrenamtlich und keiner ist bös wenn der betreffende DJ das eine oder andere nicht hat, schliesslich bin ich sicher das er trotz dessen genug auswahl hat...
Spass muss es machen - ansonsten macht es ja keinen Spass *lach*
soundnoize
27. August 2004, 02:33
Ohne Entlohnung, Wer zahlt da die Steuern?
Schon mancher DJ oder Musiker hat einen "Schwarz-Termin" abgelegt und sich gewundert, wo nach Jahren das Finanzamt denn die Informationen her hat. Geht lieber auf Nummer sicher und gebt die Gigs, die Ihr hattet, auch an!
SupremeBeing
27. August 2004, 07:14
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Ohne Entlohnung, Wer zahlt da die Steuern? </font>[/QUOTE]Weiss irgendwer worauf er hinaus will?
Nix bezahlt, also nix versteuert... oder bin ich jetzt bescheuert?
soundnoize
27. August 2004, 15:19
meinte damit das auch ein deejay der gratis auflegt angemeldet sein sollte, denn das könnte bei kontrolle für beide seiten unangenehm werden. hab auch nicht geschrieben das das nicht der fall bei dir ist, sondern würde gerne wissen wie das rechtlich geklärt wird.
SupremeBeing
28. August 2004, 01:43
Ein GRATIS dj den man ANMELDET... ist nicht mehr gratis! Was verstehst du unter anmelden? So auf richtig offiziel mit Krankenkassa und Urlaubsgehalt? *lach*
Weil auf jedem anderen (mir bekannten weg) kann ich ihn nicht anders anmdelden und angekündigt ist er ja auf den Flyers, homepage, Lokal... bestätigt ist es durch all die schreiben in den Foren und Emails das es um kein Lohn handelt sondern eben gratis ist...
Von mir aus können wir es vertraglich festlegen das es eine Leistung gegen Gegenleistung auf Ehrenamtlichem Sinne besteht.
soundnoize
28. August 2004, 01:55
aha....ja wollte dich nicht angreifen oder so, weiss nämlich nicht wie das in österreich mit deejays booking gehandhabt wird.
in deutschland ist es nämlich unumgänglich sich bei der behörde anzumelden da die kontrollen für sowas sehr streng sind.....trotzdem dk für die info:)
SupremeBeing
28. August 2004, 08:33
du, kein thema, füll mich ja auch nicht angegrifen vorallem - man weiss ja nie, vielleicht irre ich mich ja auch aber ich glaube nicht... :)
DJ Rotterdam
28. August 2004, 10:43
Wo nix verdient wird, braucht man logischerweise auch nix anmelden, wär ja irgendwie sinnlos, da es ja darum geht, wie hoch das Einkommen ist, aber da dieses ja nicht vorhanden ist, hat sich dieses Thema eh schon wieder von selbst erledigt ;)
TPK
28. August 2004, 10:45
derre supreme smile.gif
ja warn noch zeiten smile.gif hehe
danke für die glückwünsche !!!
ich kenn zufällig den house club! ich war da mal vor jahren auf einem CT (cellchat) mal dortn! Was has du damit am hut ??
naja mal ahn abend auf lustig spielen wär schon toll ... meld dich halt per PM smile.gif
greetz
*edit*
aber e-ment zah ich ned von zaus mit *lol* wenn ich scho gratis spielen soll, das is abissl zviel ;)
[ 28.08.2004, 11:54: Beitrag editiert von: tpk ]
SupremeBeing
29. August 2004, 07:30
@ rotti, ja das denk ich mir auch... :)
@ TPK: cool dast dich endlich meldest, dachte schon das du meine Bekanntschaft abstreiten willst *lol*
Das mit House-hütte und CT cell chat halt ich ein wenig für ein Gerücht *lach* Das Blue Corridor hat nie irgendwelche Chattertreffen veranstaltet... das war immer schon boogies welt im, wie heisst es noch mal - CDI? *lol*
Was ich mit Blue Corridor zutun habe ist recht einfach zu erklären - das Lokal gehört mir, ich hab es vor knapp 3 Jahren mit meiner Fam. aufgespeert und leite es eben bis heute noch... vom chatten allein lässts sichs ja leider nicht leben *lol*
Auflegen wär super aber wie gesagt Equipment hab ich keins da bzw. keine Plattenspieler... könntest aber was vorsingen? *rofl*
Na vielleicht magst ja einfach mal privat vorbei schauen? Bis mitten/ende september ist unter der Woche nicht viel los - hätt ma auch zeit zum plaudern... tät mi gfreuen!
greetings
---Alex
Gue
29. August 2004, 13:57
ich les hier schon die ganze zeit mit
und möchte mich auch mal zu wort melden.
ich finds ein armutszeugnis für ein lokal das laut fotos gut aussieht
und auch geld für gogo´s hat,
seine dj´sl via gratis-angebot zu suchen.
dj´s die gut sind halten die gäste und verlocken zu konsum,
also mehr geld für die hütte.
auch der dj hat kosten und wenn er seinen job gut macht,
sollte auch er eine entlohnung erhalten.
geht mich nichts an - aber ich finds nicht ganz korrekt.
lg gue
Palermo
29. August 2004, 14:09
hm
nach dem sich das thema schon ewig dahinzieht.
ich kann mich gue nur anschliessen.
wenn jemand mit einem lokal geld verdient, sollte er auch den dj entlohnen.
bei schlecht-gehenden lokalen versteh ich das ja noch, aber aus PRINZIP umsonst finde ich nicht gut.
1 x testweise ist ja noch ok, aber so...
:rolleyes:
da Brain
29. August 2004, 15:06
also wenns in österreich 4000 dj's gibt verdienen ca. 100 genung um davon leben zu können!!
klar das der rest auch was verdient aber das ist ja auch nur ein scherzgehalt von 200€ insofern machen es ja dann eh die meisten aus spaß und geld is nebensache also kann ich auch gleich umsonst arbeiten...
leben kann man von der berufsspate eh nur mit glück :rolleyes:
SupremeBeing
29. August 2004, 19:17
Irgendwie ist es nicht an alle vollständig klar rüber gekommen. Es war nie die rede das wir BerufsDJ`s haben wollen/können/müssen. Mir ist klar das Dj`s die das auflegen als primär Job haben, Geld verdienen müssen wenn sie es tun ABER Dj`s die es als Hobby betreiben oder mal gern eine chance ergreifen wollen unter die Leute zu kommen haben die Möglichkeit es bei uns zu tun. Es ist keine Bitte und keine anflehung auf Knien das jemand bei uns spielt sondern ein einfaches Angebot - wer will, der soll!
Ich glaub ein paar von Euch stellen sich das einwenig anders vor als es in wirklichkeit ist. Ich bin Selbststänig was nicht heisst das ich ein mal die Woche im Lokal vorbei komm und mir mein neues Taschengeld abhol mit meinem Ferrari... ich arbeite 6 bis 7 Tage die Woche und stellt euch vor ich bin noch immer nicht reich sondern zahl gerade wegs meine Rechnungen und da ist nicht genug Spanne um noch ne Rechnung vom DJ drauf zu legen...
Was die Gogos angeht war es eine einmalige Geschichte bei unserer Jahresfeier. Alles andere waren showeinlagen von Tänzerischen Gruppen mit Werbung für ihre Aufführung und hat uns nichts gekostet - wieder mal haben wir alle abgezockt.....
Definiert es wie es wollt - punkt ist das es nicht meine Ansicht ist und ich ein fairer Mensch bin der der Möglichkeiten findet für alle zu profitieren auch wenn nicht immer mit finanzielem hintergrund aber anderen wegen aus denen Hobby Dj`s ihren Spass haben und neuaufsteiger ihren einstieg. punkt.
LG
fjonsen
30. August 2004, 00:10
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von fjonsen:
würde allerdings wenn auf dauer ein stetiges dj-line-up entstehen soll dringendst empfehlen selbst 1210er und ein mischpult reinzustellen - ist für eine bar eine einmalige invention die sich garantiert auszahlt, für etwaige djs ein enormer stress. wenn man kein auto hat und kein geld fürs taxi bekommt tut man sich wahrlich schwer sein ganzes equipment und noch platten für den ganzen abend durch die stadt zu bringen :( </font>[/QUOTE]wollte das damit es nicht untergeht nochmal raufschieben. @ supremebeing - ist in der richtung etwas geplant?
Gue
30. August 2004, 09:32
du hast gratis dj´s.
neben dir eröffnet ein lokal mit gratis getränken.
daneben ein geschäft mit gratis dj-ware
..und nebenan im büro macht einer gratis die hacke von palermo.
...dann geht´s uns allen gut
und wir trinken gemeinsam im sandlertreff eine clubsoda!
auchselbstständigunddahersehrbetroffen,
gue
DJ Rotterdam
30. August 2004, 09:41
Was Gue damit wohl sagen möchte, wer es sich nicht leisten kann/will ein eigenes Lokal zu führen, der solls lieber gleich bleiben lassen ;)
Gratis auflegen und dann auch noch sein eigenes Equipment mitnehmen zu müssen is ja wohl mehr als ein bißchen seltsam, aber vielleicht müssen dann diese Leute auch noch was dafür zahlen, dass sie dies tun dürfen? Wär doch mal ne ganz neue Geschäftspolitik :D
[ 30.08.2004, 10:42: Beitrag editiert von: DJ Friki aka Rotti ]
da Brain
30. August 2004, 10:20
@ que & rotti
das mit dem equipment seh ich ein allerdings gibts mehrere wiener bars, lokale, etc. wo die dj's umsonst auflegen insofern is das nichts ungewöhnliches!!
es war ja auch nur eine frage von ihm ob jemand möchte ;)
im übrigen que müsstest du ja wissen wie schwer das als unternehemer mit einer kleinen firma(oder ähnlichen) ist!!
ich bin mir sicher das es auch bei dir zeiten gab wo du nicht alle ausgaben decken konntest :rolleyes:
DJ Rotterdam
30. August 2004, 10:55
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
ich bin mir sicher das es auch bei dir zeiten gab wo du nicht alle ausgaben decken konntest :rolleyes: </font>[/QUOTE]Ja aber das ist noch lange kein Grund seine Mitarbeiter nicht zu bezahlen, oder?
Dann müsste er sofort Konkurs anmelden und den Laden dicht machen, wenn er sein Personal nicht mal mehr bezahlen kann.
Übrigens heißt er "gue" und nicht "que" ;)
[ 30.08.2004, 11:56: Beitrag editiert von: DJ Friki aka Rotti ]
da Brain
30. August 2004, 10:58
gue-->tippfehler(eigentlich verlesen) :D
naja das hast schon recht aber er hat ja niemanden eingstellt und ihm dann das geld verweigert sondern von anfang an gesagt worum es geht.....
smile.gif
Gue
30. August 2004, 11:24
wehret den anfängen.
dj´s verdienen im verhältnis zu den ausgaben eh nicht viel.
wenn sich das etabliert - prost mahlzeit.
----
gilt jetzt für mein unternehmen: wenn ich zu blöd bin mein personal zu bezahlen
und ihnen sicherheiten zu geben,
bin ich wohl eher als selbstständiger ungeeignet und muss die konsequenzen tragen (zusperren).
lg gue
da Brain
30. August 2004, 11:27
is wieder ein streitpunkt wo beide seiten recht haben!! :rolleyes:
aber es weiß ja jeder von anfang an das er umsonst areitet. und aussuchen kann sich ja auch jeder selber ob ers macht ;)
Gue
30. August 2004, 11:52
http://www.dancecharts.at/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=8;t=000468
link anklicken - und falls wer gratis will:
wir haben tolle autos, es regnet nicht durch´s dach
und unser team ist meistens gut drauf.
falls wer was zahlen will das er bei uns arbeiten darf
-auch kein problem smile.gif
lg gue
da Brain
30. August 2004, 11:57
:D :D :D *zapeck* ;)
DJ Rotterdam
30. August 2004, 15:03
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bounty, Disco-Store, Gue:
wenn ich zu blöd bin mein personal zu bezahlen
und ihnen sicherheiten zu geben,
bin ich wohl eher als selbstständiger ungeeignet und muss die konsequenzen tragen (zusperren).</font>[/QUOTE]Welch weise Worte!
ddaver
30. August 2004, 15:44
Gue bringt's wieder einmal mit gewohntem
Sarkasmus auf den Punkt! :D
Wie schon weiter unten erwähnt, habe ich auch nichts gegen Leute, die ein Lokal aus rein ideellen Gründen führen und Künstler (Djs) fördern wollen um einem ausgewähltem Publikum Musik abseits des Massengeschmacks zu bieten. Für soetwas gibt es meines Wissens auch Förderungen von der Stadt/Gemeinde.
Ein Lokal mit Gogos (auch wenn das eine einmalige Veranstaltung war) und massentauglicher House-, HipHop/rnb-, Chill-out-, Salsa- & Oldiesmusik hat wohl eher nicht den "Bildungsauftrag", sondern wird gewinnorientiert geführt werden. Das finde ich keineswegs schlecht, nur sollte dann eben auch nicht auf die Bezahlung aller Mitarbeiter und der gesamten Betriebsausstattung vergessen werden.
Kleiner Denkanstoß:
Solche Gratisjobs sind genau die Richtung in die unsere Gesellschaft steuert. Nachdem wir auf der Nachfragerseite mit gratis Musik aus dem Internet, gratis Flügen, gratis Handys und Ausverkauf im Handel über das ganze Jahr aufwachsen, ist es kein Wunder, dass auf der Angebotsseite auch an der Preisschraube gedreht wird. Arbeiten für den Nulltarif ist dann die letzte Konsequenz und schockierender Weise für viele hier sogar schon (um sich einen "Namen" zu machen)selbstverständlich.
SupremeBeing
30. August 2004, 16:37
Grosser Gott übermorgen werd ich von Euch wahrscheinlich auch noch exekutiert wenn das so weiter geht *rofl*
Jeder redet was aber keiner hört im endeffekt. Was hab ich in meinem vorherigen posting geschrieben? Das Berufs DJ`s sich nicht angesprochen fühlen müssen! Dj`s die es als Hobby betreiben und zum spass machen wollen sollen es tun...
Habt ihr noch nie was von einem jam session gehört? Mag sein, es ist nicht 100% das selbe aber es ist ähnlich und auch da sind grossteils die Musiker in Lokalen um gratis zu spielen, zu üben und sich vor Publikum zu zeigen!
...und was bitte soll heissen das ich zuspeeren soll? Warum soll ich zuspeeren, ich habe keine Mitarbeiter eingestellt die ich nicht bezahlen kann - wie sicherlich viele andere Lokale. Schon langsam hab ich das Gefühl das es euch lieber wäre wenn ich hier den grossen Macher raushängen würd und jedem versprechen würde das ich sie bezahle und es dann nie tue. Ich versteh nicht was daran auszusetzen ist wenn ich ehrlich bin.
Jeder hat den Luxus eines freien Willens - und keiner muss es machen, jedoch haben sich bis lang 5 Dj`s gemeldet die es gern machen wollen, die gern in nem Lokal spielen, Leute kennen lernen, mit Mädels flirten, cocktails um sonst trinken, von ein wenig Werbung profitieren und Referenzen sammeln...
SupremeBeing
30. August 2004, 16:50
@ fjonsen: das mit dem Equipment einkaufen ist so ne Sache, geplannt wärs aber erst im nächsten Jahr... da es mich auch selbst intressiert das auflegen zu lernen.
@ All: was mir grad noch einfällt, wir kassieren keinen Eintritt, logischer weise und das ist wohl der hauptgrund warum wir einen DJ nicht zahlen können. Wir sind keine Disco und da ist der Aufbau der Firma anders kalkuliert. Ich war heuer auf Ibiza, hab meine 45 Euro Eintritt gezahlt wie der rest der 8.000 Leute die dort waren und haben unseren Tiesto, paul van dyke und oakenfold dafür bekommen aber mal ehrlich das sind 360.000 Euro die, die disco in der Nacht NUR vom Eintritt eingenommen hat... muss ich dazu noch was sagen?
martinwechselberger
30. August 2004, 17:17
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von SupremeBeing:
...Ich war heuer auf Ibiza, hab meine 45 Euro Eintritt gezahlt wie der rest der 8.000 Leute die dort waren und haben unseren Tiesto, paul van dyke und oakenfold dafür bekommen aber mal ehrlich das sind 360.000 Euro die, die disco in der Nacht NUR vom Eintritt...</font>[/QUOTE]YEAH.....AMNESIA :cool:
TPK
30. August 2004, 18:48
... naja ohne E.Ment vor ort , dann noch umsonst spielen ... da spricht man eher unerfahrene leute an die vielleicht alles andere als GUT fürs Lokal sind ... schon mal überlegt ??
Wenn man Qualität will muss man auch was hergeben!
Das is so wie mit Lebensmittel ... schlechte Ware zieht die Maden an ....
@ Supreme ... Ja Alex habs verwechselt mit nem Lokal in ersten, sorry *g* macht aber nix
Disco-Store, Gue
30. August 2004, 18:56
ddaver bringt's wieder einmal mit gewohntem
realismus auf den Punkt! ;)
Lange bevor das Tauschmittel Geld die Form von Münzen und Scheinen annahm, spielten die unterschiedlichsten Gegenstände die Rolle des Bargelds. Perlen und Muscheln sind bis heute ebenso als Tauschwährung bekannt wie die Zigaretten auf dem Schwarzmarkt. Rinder galten auch in Europa lange Zeit als Zahlungsmittel und noch immer zählt in manchen Teilen der Welt die Größe der Rinderherde mehr als der Kontostand auf der Bank.
das war ein zitatauszug aus dem berreich geld.
unsere wirtschaft geht den bach runter mit billigstgeboten und kranker verkaufskultur.
qualität kostet auf jeder seite und zahlt sich aus!!!
darauf beruht z.b. unser österreichischer reichtum.
gerade du als selbstständiger kommst dann mit sprüchen wie "freier wille".
die folge ist das sterben der mittelschicht.
du bist gastronom und bastelst gerade an deinem eigenen untergang.
den wenn dein dj besuch bekommt zahlt er keine runde (z.b. whiskyflasche),
sondern holt selbstgebrachte plastikbecher aus dem rucksack und schmeisst eine runde wasser aus dem waschbecken im wc.
verloren haben dann alle!
lg gue
Disco-Store, Gue
30. August 2004, 19:08
noch vergessen:
es ist ein unterschied ob du ein paar leute (privat) fragst,
ob sie dir helfen und bei dir auflegen wollen,
oder ob du das via mail´s und foren in der öffentlichkeit machst.
den ausnahmen bestätigen die regel und wo kein kläger da kein richter.
lg gue
N-Forcer
30. August 2004, 19:28
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
nein mein lieber, das argument gilt nicht - denn man "muss" durchaus auch platten auflegen, die einem selbst nicht gefallen! kommt immer drauf an - kann aber gut sein... </font>[/QUOTE]des gilt aber nur für KOmmerz- Discos.....bei House oder TechnoEvents kommen die Leute ja wegen derjenigen Styles.....
DJ Rotterdam
30. August 2004, 20:11
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von SupremeBeing:
Referenzen sammeln</font>[/QUOTE]Sorry, aber was soll das bitte für ne Referenz sein, wenn ich sage, dass ich in einem Lokal gratis spielen durfte, weil sich der Betreiber keine DJs leisten kann/will?
madi
30. August 2004, 20:53
also ich kann "beide Seiten" bestens verstehen.
Es steht jedem frei sich auf das Angebot zu melden. Die Tatsache dass SupremeBeing schon Leute gefunden hat, die gerne mal für kein Geld vor Publikum auflegen würden und somit sein Angebot annehmen, rechtfertigt bereits seine Anfrage nach gratgis Deejays.
Er hat völlig recht, dass es genügend Nachwuchsdeejays gibt die gern mal für ein paar gratis drinks und einigen flirts mit Mädels die Teller drehen würden.
Auf der anderen Seite gehts SupremeBeing ja auch ums Geschäft und längerfristig kann ich dir nur sagen, dass es mit sicherheit eine wahre "Investition" sein könnte, wenn in deinem Lokal regelmässig live gemixed wird. Nachwievor empfinde ich das als absolut leiwandes feature in einer bar oder kleineren venue, wenn wider erwaten live aufgelegt wird. Das merken sich die Leute und cooles Publikum schätzt das auch. Mundpropaganda usw.. ...
Ein Deejay ist längerfristig gesehn eine geschäftsfördernde Idee und sollte somit auch Geld wert sein.
Es steht dir aber absolut frei das auch auf dem sparsameren Weg zu versuchen. Wenns dir aufgeht gibt dir der Erfolg Recht.
Ps.: Ich übe auch einen von den sogenannten Traumjobs aus und hab meine Arbeit zu Beginn der Kariere auch oft genug gratis zur Verfügung gestellt. Erfahrung und Wissen hat es mir gebracht - geschadet nie.
mfG madi
nightshiftfan1
30. August 2004, 21:00
Ja aber kostenlos würdest auch ned ein paar Jahre auflegen
Indurro
30. August 2004, 21:49
Hm .. das wird zu einer Endlos-Diskussion scheint mir, weil im Prinzip jeder mit seinem geschriebenen auf seine Art und Weise recht hat.
Da ich in engem Kontakt zu Lokalbetreibern/Geschäftsführern, sowie zu Profi- und Amateur-DJs stehe, kann ich alle Motive nachvollziehen.
Fragt mal einen Resident-DJ oder einen Geschäftsführer, wieviele Amateur-DJs sich monatlich bei ihnen melden, und anbieten, dort aufzulegen (bzw. wieviele davon keine Gage verlangen). Genau für solche DJs ist das eine gute Gelegenheit, Erfahrungen zu sammeln, und Referenzen sind ohnehin wichtig.
Daher finde ich, sollte man SurpremBeing nicht verurteilen oder Geschäftsunfähigkeit vorwerfen, denn er hat von vornhinein mit offenen Karten gespielt, und gesagt was er will. Ein DJ dem das nicht interessiert braucht sich ja darüber keine weiteren Gedanken zu machen.
Schlimmer finde ich es - um auf den "Verlust der Qualität" zurückzukommen - wenn gut entlohnte Residend-DJs (die das womöglich auch noch hauptberuflich machen) in Discotheken durch solche DJs ausgewechselt werden, die halt einfach 30 Euro weniger verlangen.
Da gabs erst vor wenigen Monaten so einen Fall (im Tanzpalast Lannach), wo's am Anfang 150-200 Euro Gage gab, , dann 120, dann 100, und zum Schluss stand das Angebot glaub ich bei 50 oder 70 Euro. Für eine Hütte wo locker 2500 Leute reinpassen, ist das natürlich ein Todesurteil, da am falschen Ort gespart wird. Aber das kann man denk' ich nicht mit einer Bar vergleichen ...
SupremeBeing
31. August 2004, 03:07
Na endlich ein paar Einverständnisse, ich dachte schon ich wär echt nicht ganz dicht...
@ Disco: was für einen unterschied macht es ob ich privat oder in nem forum frage? Die denkweise kann ich nicht nachvollziehen...
Ah ja noch was, die wirtschaft ist im Arsch wegen der EU und nicht wegen jung unternehmer wie mir - was kommt als nächstes? Soll ich meine Happyhour einschränken? *fg*
@ N-forcer: jep, punkt genau. danke.
@ Rotti: weisst Rotti, man kann alles runter tun und für schlecht halten, ich bin 23 jahre alt und stolz auf mein Lokal, es ist in einem guten Bezirk am Spittelberg, mit gutem Klientel und stilvoller Einrichtung, wenn man betrachtet das laut statistik mehr als 50% der Gastronomen in den ersten 3 Jahren zuspeeren kann ich als einer der jungsten selbstständigen in der branche immer noch behaupten das ich da bin und mit jedem jahr mehr und mehr erfolgreich bin. Am Spittelberg ist es so ne Sache, um so länger das Lokal besteht um so besser geht es und irgendwann wirds auch so gut gehen das ich auch dich bezahlen kann, bis dahin werden die neuen DJ`s meine Referenz angeben und müssen auch nicht sagen das sie gratis aufgelegt haben... auch jetzt denk ich das es nicht die schlechteste referenz ist wenn man sagt das man in einer Cocktailbar auflegt - schliesslich ist es keine tiafe kiffer hütten im 16ten...
@ madi: Ja sehr diplomatische Meinung und sicherlich einsichtig meiner seits, ich glaube durchaus das es eine gute investition ist aber wie du schon richtig bemerkt hast will ich es langsam angehen und schauen das es richtig klappt, mit der Zeit kann ich Equipment aufstellen und wenn wirklich dadurch ein ersichtlicher Umsatz steigt bin ich gern bereit den Erfolg zu teilen und die Dj`s dem entsprechend zubezahlen - nur all das soll mit der Zeit aufgebaut werden den ich kann mir ein solches Risiko nicht leisten 3.000 euro in ein paar Pioneers und nem Mixer zuinvestieren, nem DJ 2 Kilo zu zahlen und dann zu schauen wie ich das geld wieder in die hütte rein krieg...
@ Nichtshiftfan: Bist du im falschen posting? Wer red von ein paar Jahren? Gibt ja keine Verträge, jeder legt auf so langs im Spass macht und wenns nur ein mal ist, keinem wird was vorgeschrieben. free will!
Das einzige was halt passen muss ist das wenn ich nen DJ ankündige und auf Flyers etc. publizier das er dann auch zum Event auftaucht und mich nicht hängen lässt... das ist aber auch schon das einzige was ich "verlang".
@ Indurro: ja eben, offene Karten... punkt.
LG
---Alex
DJ Rotterdam
31. August 2004, 06:44
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von SupremeBeing:
irgendwann wirds auch so gut gehen das ich auch dich bezahlen kann</font>[/QUOTE]Das glaub ich nicht Tim :D
da Brain
31. August 2004, 08:17
stimmt mit der gewaltigen werbemaschinerie die sich rotti im letzten halben jahr aufgebaut hat werden sich genung angebote finden die ihm einiges an geld einbringen.....
da wirst in zukunft(bei ernstem interesse) tief in die tasche greifen müssen;)
Gue
31. August 2004, 09:13
man wird sehen.
ich klink mich aus,
weil ich hab alles gesagt
und wenn ein lokalbesitzer nicht mal 3000+200 euro backround hat ist´s tiaf!
was kostet eine defekte kaffeemaschine in der gastro (unsere rep hat euro 1900 ausgemacht)?
lg gue
martinwechselberger
31. August 2004, 09:59
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bounty, Disco-Store, Gue:
und wenn ein lokalbesitzer nicht mal 3000+200 euro backround hat ist´s tiaf!</font>[/QUOTE]....auch wieder wahr :rolleyes:
[ 31.08.2004, 11:10: Beitrag editiert von: ..::empire::.. ]
da Brain
31. August 2004, 10:17
ja gue wenn du von einer normalen bar ausgehst kannst du mit einen monatl. umsatz von hochgrechnet 12000€ kalkulieren wenn alles gut rennt!!
davon musst du dein eigenes gehalt und ca. 2 kellner(a 2000€butto) tragen= um die 6000€. miete und ausgaben für getränke werden sich auf nochmal 4-5000€ belaufen und der lezte 1000er muss als reserve(kaputte geschirrspüler, lichter, etc.) dableiben also so leicht is das nicht ´mit ner bar über die runden zu kommen;)
in der ehemal. Fun oder der NS die so einen umsatz an einem tag machen hat man natürlich mehr pufferzone für X-traausgaben!!
und wie du hörst is er noch nicht lang im geschäft, was heißt das er und sein laden erst in schwung kommen müssen!!
ich würde gerne wissen ob du als du 2 jahre dein geschäft hattest so leicht 3200€ enbehren konntest :rolleyes:
also denk mal darüber nach wie leicht das geld verdient ist. das sind immerhin 6400€ brutto die man erst mal verdienen muss....
DJ Rotterdam
31. August 2004, 10:25
Ja aber wenn man nicht das nötige Kleingeld für einen Laden hat, dann sollte man gleich gar keinen eröffnen, oder nicht?
Ich sperr doch auch keine Disco auf und weiß nicht, wie ich mein Personal bezahlen soll, weil meine ganzen Reserven schon längst aufgebraucht sind, weißt was ich meine?
da Brain
31. August 2004, 10:30
du ja ich versteh dich rotti nur musst du mal 4-500000€ flüssig haben um dir am anfang keine sorgen machen zu müsseen!
DJ Rotterdam
31. August 2004, 10:53
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
nur musst du mal 4-500000€ flüssig haben um dir am anfang keine sorgen machen zu müsseen! </font>[/QUOTE]man kanns auch ein wenig übertreiben!
da Brain
31. August 2004, 10:58
das galubst du weißt was mieten für lokalitäten in wien am spittelberg kosten??
und abkaufen musst die räumlichkeiten auch wem und einrichten und mal alles am laufen halten bis sich das geschäft allein trägt....
ich bin(ohne angeben zu wollen) sicherlich wirtschaftlich potent aber auch ich kann nicht alles so einfach bewältigen ;)
du musst dir ja nur mal vorstellen was ein geschäft einbringen muss um einen mitarbeiter finanzieren zu können
DJ Rotterdam
31. August 2004, 11:07
Ja aber du kannst mir nicht erzählen, dass du jedes Monat 500.00.- Euro Ausgaben hast, weil soviel nimmt doch nie im Leben jemand ein, also wozu benötigst soviel reserven?
Gue
31. August 2004, 11:20
@da brain: ich habe meinen betrieb aus dem nichts aufgebaut.
aber ich habe zuerst dafür gesorgt das die firma flüssig ist.
das macht man mittels risikokapital seitens der wirtschaftkammer, bürges und kredite.
ein guter verkäufer (oder selbstständiger) verkauft zuerst mal sich selbst (seine idee).
wenn auf diese idee keiner anspringt und dich finanziert bist ein koffer und es ist besser kein personal mit in die scheisse zu ziehen.
zuallererst würde es aber mein stolz verbieten.
----
und nochmals wenn ich privat jemanden frage ist es eine ausnahme.
solche öffentlichen beiträge in foren können schnell zur regel werden
und dann suchen alle lokalbesitzer in dererlei foren gratis dj´s (weil sie gesehen haben, das es funktioniert).
lg gue
da Brain
31. August 2004, 11:34
rotti ich brauch mehr als 500 im monat aber natürlich braucht man den von mir genannten betrag nicht jedes monat sonder einmalig dennoch muss man dieses geld wieder reinbekommen und wenn ich mir das Durchschnittseinkommen eines Österreichers hernehme(1963 Brutto) dann wirst du mir zustimmen dass das länger dauert!!
und auch wenn ich es vom geschäft(macht eh jeder) abbezahle dann dauert das einige zeit da man ja nicht gleich die milliarden einnimmt!
gue: völlig recht was das fragen öffentlich betrifft dennoch muss man dazu sagen das fragen auch öffentlich nicht strafbar ist :D
und wenn du aus dem nichts dein geschäft(nette idee eigentlich) aufgebaut hast musst du doch sehr gut wissen das man am anfang ums verrecken kämpft!!
oder sind am ersten tag schon 10 Leute bei dir groß einkaufen gekommen!?
Gue
31. August 2004, 11:50
zitat:
oder sind am ersten tag schon 10 Leute bei dir groß einkaufen gekommen!?
es waren mehr!
lg gue
da Brain
31. August 2004, 12:01
also wenn wir unter Großeikauf das selbe verstehen dann...RESPEKT!!! ;)
ddaver
31. August 2004, 16:28
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> solche öffentlichen beiträge in foren können schnell zur regel werden
und dann suchen alle lokalbesitzer in dererlei foren gratis dj´s (weil sie gesehen haben, das es funktioniert).
</font>[/QUOTE]Genau davor habe ich ehrlich gesagt Angst. Wenn es so wäre, dass dieses Angebot das einzige in dieser Richtung wäre, dann würde ich mich nicht so in die Diskussion reinhängen. Leider bemerke ich aber tatsächlich einen Trend in diese Richtung - und das gefällt mir gar nicht. Auch in anderen Wirtschaftssparten ist es leider schon üblich geworden, durch gratis-Jobs Referenzen zu sammeln.
@ Madi:
Keine Frage, es hat Dir sicher genützt - das bestreite ich auch im Fall "gratis Auflegen" nicht - allerdings wäre es für alle Beteiligten am Ende besser, wenn für Leistung auch angemessen bezahlt wird.
Aktueller Buchtipp zum Thema übrigens:
Link (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3636011707/qid=1093965886/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-4627952-4237661)
da Brain
31. August 2004, 16:42
zu dem buch: ddaver du kaufst auch den billigeren apfel da bin ich mir fast sicher-->wäre das nicht so müsste ich annhemen das du geld zu verschenken hast!!
und zum thema, es bleibt ein streitpunkt der eigentlich keiner ist da er ja keinen tiesto verlangt sondern nach amateuren die sich mal beweisen wollen. und er zwingt auch keinen das z tun sondern es ist freiwillig!!
und das er hier nicht jeden user eine PM schickt sondern einen thread eröffnet ist auch klar bei 1000 user(oder wieviele es auch sein mögen
DJ Rotterdam
31. August 2004, 20:07
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
du kaufst auch den billigeren apfel da bin ich mir fast sicher-->wäre das nicht so müsste ich annhemen das du geld zu verschenken hast!!</font>[/QUOTE]Was hat das damit zu tun?
Ich kauf mir sicher nicht den billigeren Apfel, wenn beim teureren die Qualität besser ist, sprich, er schmeckt besser, als der billige!
Qualität hat eben seinen Preis und muss eben bezahlt werden ;)
SupremeBeing
31. August 2004, 21:08
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Ja aber wenn man nicht das nötige Kleingeld für einen Laden hat, dann sollte man gleich gar keinen eröffnen, oder nicht? </font>[/QUOTE]DIE Meldung kann auch einiges! Also wenn ich mir keinen DJ leisten kann dann soll ich eine COCKTAIL-BAR erst gar nicht eröffnen... nicht schlecht. Ok, du hast recht, ich werd jetzt wieder zuspeeren.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Ich sperr doch auch keine Disco auf und weiß nicht, wie ich mein Personal bezahlen soll, weil meine ganzen Reserven schon längst aufgebraucht sind, weißt was ich meine? </font>[/QUOTE]Sag - hab ich schon erwähnt das es ne cocktailbar ist und KEINE Disco und Dj`s für uns nicht die primäre investition sind? Aber ist ja eh egal... für dich zumindest oder?
da Brain
31. August 2004, 21:11
...denn sie wissen nicht was sie tun!! :rolleyes:
SupremeBeing
31. August 2004, 21:12
Kleiner auszug aus der Email des 6`ten Interessenten:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> hallo du!
also ehrlich gesagt... ich find die idee nicht schlecht, dass du jemandem anbietest, u.a. auch anfängern, bei dir mal zu spielen.
ich verstehe die leute teilweise nicht, warum sie es so negativ auffassen, dass sie dafür nicht bezahlt werden.
sie vergessen alle, dass übung den meister macht - und man sich durch jedes mal auflegen nur perfektionieren kann...
würde gern mal bei euch auflegen! </font>[/QUOTE]
da Brain
31. August 2004, 21:18
....und sie werden es auch nie wissen!!
ok supreme es führt zu nichts lass es einfach dabei und nimm die 6leute!!
du siehst ja selber das in dem thread mehr um den brei herumgeredet wird als im parlament
SupremeBeing
31. August 2004, 22:07
Ja Brain hast recht. Ich mein ich hab eh keine Lust darüber zu diskutieren aber ich denk mal, ich hab den thread eröffnet und werd zu allem "stellung nehmen". Soll jetzt aber nicht heissen das ich den Thread hier "killen" will, ich werd weiterhin Meinungen lesen und auch meine dazu abgeben also wem die lust noch nicht vergangen haben soll - ich bin ein geduldiger Mensch *fg* :)
@ Ddaver: was ich noch los werden wollt zu deiner "Angst". Die brauchst du nicht haben denk ich, ich mein seien wir uns ehrlich. Ein Profi DJ wird IMMER weiterhin seine jobs bekommen und entsprechend bezahlt werden da dieser unumgänglich sein wird und sicherlich qualität bietet wie kein anderer.
Aber anfänger, hobbie Dj`s werden Leuten wie euch doch kein geschäft zamhauen und mir auch NICHT... ausser man geht den Gedanken so an wie Rotti der, der Meinung ist das jeder Hobby DJ keine qualität bietet (weil er den teuereren Apfel kauft) aber so ist dem nicht, es gibt genügend durchschnittliche Dj`s die für meine zwecke ausreichen und ich hab wirklich kein problem damit wenn er mal einen übergang nicht so perfekt wie "ihr" zam bringt. Wir sind nach wie vor ein Lokal und keine Disco... gscheite Musik wird wohl fast a jeder DJ haben und wenn nicht hab ich viele extrem leiwande Sachen aus Ibiza Heuer mit gebracht, das neueste von 2004 und das kann sich auch hören lassen...
Also bitte messt Euch nicht mit newcomern und gebt denen auch ne chance, wär super wenn ein paar Leut hier nicht so tun würden als ob sie das DJ-können mit den Löffeln gefressen haben oder als Star-Dj auf diese Welt geboren wurden.
Gue
31. August 2004, 22:38
ich bereue!
ich bin gerührt und hole mir ein taschentuch.
sorry,
der geleuterte gue
DJ Rotterdam
31. August 2004, 22:44
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von SupremeBeing:
wie Rotti der, der Meinung ist das jeder Hobby DJ keine qualität bietet (weil er den teuereren Apfel kauft) </font>[/QUOTE]Ähm du hast da grundsätzlich was falsch verstanden!
Das war nur als Beispiel gedacht, dass ich gerne auch mehr Geld ausgebe, für Qualität, aber es gibt natürlich auch viel billige Sachen, die oft bessere Qualität haben, als manch teures Produkt!
Hofer hat auch keine schlechten Fleisch und Wurstprodukte, obwohl er im Vergleich zu anderen Lebensmittelketten, doch viel billiger ist, also würd ich da genauso einkaufen, weils ja nicht schlechter ist, nur weils weniger kostet!
Aber nur weil es wenig kostet, heißt es noch lange nicht, dass es gratis ist, weil geschenkt bekommt man heutzutage schon lange nix mehr ;)
[ 31.08.2004, 23:46: Beitrag editiert von: DJ Friki aka Rotti ]
ddaver
1. September 2004, 13:05
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> ich verstehe die leute teilweise nicht, warum sie es so negativ auffassen, dass sie dafür nicht bezahlt werden.
sie vergessen alle, dass übung den meister macht - und man sich durch jedes mal auflegen nur perfektionieren kann...
</font>[/QUOTE]Was soll dieses Argument :confused:
Zum 100sten Mal:
Das Auflegen die beste Methode ist um Übung zu sammeln, bestreitet hier Keiner. Dass man von Gratisjobs im Sinne von Referenzen sammeln mit Sicherheít profitiert auch nicht. Es geht schlicht darum, dass Übung und Referenzen sammeln genauso mit angemessener Bezahlung möglich ist und das am Ende für die Volkswirtschaft besser ist.
Was haltet Ihr von folgendem Vorschlag:
Ab jetzt werden Lehrlinge nicht mehr bezahlt, da sie ja im Betrieb nur Übung sammeln, also den Beruf erlernen. Genauso bekommen alle neu angestellten Mitarbeiter eines Betriebes im ersten halben Jahr kein Gehalt, da sie sich noch in der Anlernphase befinden. Wäre doch super, oder?
jim
1. September 2004, 16:05
Die DJs die gratis auflegen, machen das aber nicht hauptberuflich, sondern just for fun. Daher hinkt der Vergleich mit den "Gratis-Lehrlingen" etc. etwas ...
(Das ist dann eben als Hobby zu bezeichnen.)
Wenn du das schon aus der Sicht der Volkswirtschaft betrachtest, dann solltest du eher die Schwarzarbeit (und die gibts bei dem Beruf zur Genüge) kritisieren, denn die schadet meiner Meinung nach der Wirtschaft weitaus mehr, als das nicht vorhandene Geld im Bezug auf Gratis-DJs.
da Brain
1. September 2004, 16:47
und ein schüler wird auch nicht bezahlt weil er eben seine aufgaben macht..... :rolleyes:
nein ich hab nur eine kleine frag weil es ddaver angesprochen hat, bekommt man in der NS, oder in anderen diskos die einem als dj ausbilden bezahlt?? :confused:
martinwechselberger
1. September 2004, 16:57
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
...bekommt man in der NS, oder in anderen diskos die einem als dj ausbilden bezahlt?? :confused: </font>[/QUOTE]die bilden keine DJs aus ;)
da Brain
1. September 2004, 17:02
das gibts ja nicht!!
also ich kenn 2 leute die wirklich auflegen können und die wurden dortn ausgebildet!!
-->Nachtschicht DX
martinwechselberger
1. September 2004, 18:12
komisch, kann mir kaum vorstellen, dass die wen "ausbilden"?!? :rolleyes:
Da wird man doch normalerweise nur als DJ gebucht wenn man schon was drauf hat bzw. genug "ordentliche" Referenzen hat!
da Brain
1. September 2004, 18:15
ja gsagt hams as zumindest!! :rolleyes:
wird zeit das TPK mal dazu stellung nimmt!!
DJ Rotterdam
1. September 2004, 18:31
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ..::empire::..:
Da wird man doch normalerweise nur als DJ gebucht wenn man schon was drauf hat bzw. genug "ordentliche" Referenzen hat! </font>[/QUOTE]Genau so ist es!
Der wird mal ne Zeit lang angeschaut, wenn er gut ist bleibt er natürlich und ansonsten selbstverständlich nicht!
[ 01.09.2004, 19:31: Beitrag editiert von: DJ Friki aka Rotti ]
SupremeBeing
10. September 2004, 20:46
Homepage ist jetzt endlich online! BLUE CORRIDOR (http://www.bluecorridor.at)
Ein Flyer der dritten Jahresfeier ist auch online, Dj`s sind bis Montag noch nicht fix, wer sich bis Mittwoch noch ankündigt kann mitmachen und wird auf der hardcopy der Flyer gedruckt! Natürlich auch online updated... 1. Oktober ist es dann. Vorraussichtlich ein line-up von mehreren Dj`s.
Also bitte weiterhin melden wer lust hat. office@bluecorridor.at Betreff: Dancecharts DJ
vielen lieben dank.
---Alex
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.