PDA

Vollständige Version anzeigen : Hat die Md ne Zukunft?


NACHTSCHICHT AUSTRIA
5. October 2002, 15:39
Hi!
Mich würde mal eure Meinung bezüglich Mini Disc interessieren! Also ich bin ein großer Anhänger der Md weil ich sie einfach viel praktischer finde(auch im Auto) weil sie fast unzerstörbar ist, ne größere Lebensdauer als ne Cd hat und einfach viel kleiner ist. Nur glaubt ihr dass sie sich auch gegen die Cd, etc durchsetzen wird? Weil ja doch praktisch noch alle Alben, etc auf Cd erscheinen und kaum auf Md. Also was sagt ihr dazu? Wie lang dauert es wohl noch bis die Md wirklich ihren Siegeszug antritt, für Heimanwender wie auch in der Disco.
Mit freundlichen Grüßen

Leki
5. October 2002, 15:49
für mich is die MD der genialste digitale AudioDatenträger der jemals entwickelt wurde
Fuck the CD - Praise the Mini Disc

Edit:
Gäbe es keinen CD Brenner, wäre die Mini Disc DAS Medium schlechthin geworden!

[ 05.10.2002: Beitrag editiert von: LEKI ]

NACHTSCHICHT AUSTRIA
5. October 2002, 15:54
Ja das is er für mich auch ohne zweifel! Das einzige Problem was ich habe ist halt dass ich immer alles auf Cd kaufen muß bevor ich es mit dem Sony Netmd überspielen kann! und jetzt hab ich lauter cds die ich ned brauch! ich will gleich alles auf md haben aber des gibts leider nicht! oder irre ich mich da?
Mfg

tail
5. October 2002, 16:07
Md, finde ich echt nicht schlecht, klein, und viel Platz. Selbst habe ich zwar keine MDs genau so wenig wie einen MD-Player, aber kann ja noch werden.
Fraglich ist halt ob sich das wirklich so durchsetzen wird, denn immerhin kommt laut Sony und Panasonic bald die SACD raus, heißt soviel wie SuperAudio CD. Was genau di.. gott damn ein virus

Leki
5. October 2002, 16:14
Die minidisc gibts jetzt ca 8 jahre oder so - oder????
glaub kaum das sich da noch was durchsetzen wird :( Leidergottes!

NACHTSCHICHT AUSTRIA
5. October 2002, 16:20
Ne, also ich glaub so lang gibts die noch nicht!

NACHTSCHICHT AUSTRIA
5. October 2002, 16:29
oops, Fehler von mir! Die Md gibts schon seit 1993! Hätt ich mir nicht gedacht!
Hier sind Infos dazu! http://home.t-online.de/home/alois-mayer/musik/minidisc/geschi.htm

DJ A
5. October 2002, 16:53
i bin überhaupt kein fan der md.. schlechte qualität, nicht weit verbreitet... :(
dass sie eine höhere lebensdauer als eine cd hat, kann ich mir nicht vorstellen.

optical rulez :D

Leki
5. October 2002, 17:10
als eine gekaufte CD vielleicht, als ein Rohling -> auf jeden fall!

NACHTSCHICHT AUSTRIA
5. October 2002, 17:12
Stimmt! Wenn ich mir da manche Billig- Rohlinge anschau (namen wollen wir ja keine nennen, beginnt mit P) wo sich die Folie nach 2 Wochen ablöst, da lob ich mir das Plastikgehäuse der Md!
Ich glaube wenn dieser NetMD von Sony früher gekommen wäre, wäre die Md sicher viel beliebter als die Cd!
Weil wozu brauchen die Leute nen Cd Brenner? Weil sie sich schnell mp3s saugen und dann brennen und nicht wie bisher bei der Md 1:1 überspielen wollen!
Aber dank 32x Geschwindigkeit kein Problem mehr! Wobei ich aber leider sagen muß das 300€ doch ein wenig viel sind!
Mfg

Master Frroschi
5. October 2002, 17:28
Ohne meinem Minidisc wäre ich eine verlorene Geisel Gottes im Bundesheer - danke dass es dich gibt! ;) und mit ca. 12 Stunden italienischen Radio auf 5 Minidiscs - da macht die Fahrschule in der Kremstalkaserne gleich doppelt soviel Spass. Schade, dass sich das Medium nie richtig durchsetzen konnte :(

mfg frroschi

ddaver
5. October 2002, 21:43
Ich bin auch total überzeugt vom Medium Minidisc.

Nur ist die Frage etwas falsch.
Ich finde schon, dass sich die Md durchgesetzt hat. Ich würde sagen, sie ist der eindeutige Nachfolger der Mc.
Die Cd sehe ich als Nachfolger der Platte. (zumindest im HiFi Bereich)

Für mich als Hobby Fm4 Dj Mix-Mitschneider praktisch stellt sich die Frage Cd, oder md nicht.
Ich meine es gibt zwar Hifi Cd brenner, aber es ist viel zu kompliziert und zu teuer im vergleich zu Md.
Alles, was ich früher auf Cassette in mieser Qualität mitgeschnitten habe, kann ich jetzt in annähernd Cd Qualität auf Md speichern. =Optimal.
Noch dazu sind die tragbaren Player kompakter, als Discmans.

Ausserdem hat sich die Md in Studios und bei Radios schon durchgesetzt, als Nachfolger der DAT, oder irre ich mich da?

Ob sie Zukunft hat, oder was noch alles kommt, würde mich schon interessieren, aber das kann keiner voraussagen-ich schätze das alle digitalen Technologien irgendwie verschmelzen-so wie Sony Net Md.
Ausser Zweifel ist für mich jedoch, dass das 12cm Scheibenformat der Cd sicher noch lange bestehen wird - siehe Weiterentwicklungen wie Dvd, Cd-R, Dvd-R, oder wie die alle heissen, die alle auf diesem Format basieren.

Indurro
6. October 2002, 02:20
Naja, warum sich die Minidisc nicht "durchgestezt" hat, ist ganz klar.
1. CD kann man überall spielen, in jeder Disco, jede Hi-Fi Anlage, jeder Autoradio.
2. CD-Rohlinge sind wesentlich billiger, bzw. das Brennen ist einfacher und vor allem schneller.
3. Jeder Computer hat nen CD-Brenner. Wenn du eine MD brennen willst, brauchst du schon wieder nen eigenen Recorder, der wesentlich teurer ist. Also rentiert sich die Sache nicht.
4. Ne Minidisc kannst du abspielen... mehr aber auch nicht. Eine CD kannst du reinmixen, Cue-Punkte setzten und was weiß ich noch.
5. MD-Recorder ist extern, wobei man CDs direkt am Computer brennen kann.

Fazit: Als Datensicherung vielleicht ganz brauchbar aber mehr auch nicht.
Kosten-Nutzen-Rechnung ist einfach nicht rentabel. (Rohlinge sind teuer, Player ist teuer)

olf
6. October 2002, 02:49
Geb dem Indurro vollkommen recht.

Derzeit gibt es sicher nix bessers/praktisches als die CD. Jeder hat einen CD Brenner und jeder kanns abspielen. That´s It!
Die MD wird sich auch in Zukunft nicht durchsetzen. Meiner Meinung nach.

ddaver
6. October 2002, 09:18
Für den normal Gebrauch ist Cd sicher das einzige, klar-jeder hat einen Cd-Player.

In ein paar Punkten mus ich Dir aber widersprechen. Gerade für Live Mitschnitte-sei es jetzt aus dem Radio, oder wenn Du Dir selbst einen Mix mitschneidest gibt es keine Alternative zur Md.

Du kannst zwar alles auf deinen Pc aufnehmen und dann brennen, ok, nur in der gleichen Zeit, wo du aufnimmst hast du es bereits schon auf der Md, wobei du dann beim Pc die Daten noch verarbeiten musst usw....

Ausserdem ist ein Laptop um einiges größer, als ein tragbarer Md-Recorder, wennst zb ein DJ Set irgendwo in einem CLub mitschneiden willst smile.gif

Zu 2. Billiger sind Cd Rohlinge nicht unbedigt. Ich habe mir auch Gedanken gemacht um den Preis, ob es nicht günstiger wäre, die Dj Set-Mitschnitte auf CD zu archivieren, wäre aber sogar teurer.
Die Md ist zwar ca. doppelt so teuer, nur bringst du 320 min drauf-That's it
Zu 3. Mein tragbarer Sony MD-Player hat 150 € gekostet, war zwar ein Schnäppchen, aber ein Brenner kostet mind. 150 €.
zu 4. Es gibt auch Dj-Md Geräte, nur sind die natürlich in Clubs nicht weit verbreitet, das ist klar.
Zu 5. Verstehe ich nicht ganz, weil es geht ja um HiFi-Anwendungen, da ist ja alles extern

Nochwas: Es gibt zwar HiFi Cd-Brenner, aber die brauchst gleich gar nicht Kosten-Nutzenmäßig mit Md-Recorder vergleichen beginnen, da gewinnt der Md-Recorder 1000:1
Nicht umsonst ist schon in vielen HiFi Koplettsystemen ein Md-Recorder anstatt des Kassettendecs-einen Cd-Brenner hab ich aber noch nie gesehen.

FAZIT: Als Nachfolger der Mc hat sie sich im HiFi Bereich meiner Meinung definitiv durchgesetzt.

[ 06.10.2002: Beitrag editiert von: ddaver ]

ADProject
6. October 2002, 09:26
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von ddaver:


zu 4. Es gibt auch Dj-Md Geräte, nur sind die natürlich in Clubs nicht weit verbreitet, das ist klar.

<HR></BLOCKQUOTE>

?? DJ Md geräte... her i zum ersten moi...wo gibts sowos zum anschaun..würd mi jez interessieren

lg Martin

http://members.chello.at/violeta.trajkska/adpbanner.jpg

N-Forcer
6. October 2002, 09:30
i glaub des wird auch so sein wie damals bei der CD....die auch erst allmählich populärer geworden, als man die Vorzüge zur Kassette entdeckte....so wirds da auch sein.... ;)

olf
6. October 2002, 09:42
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> wennst zb ein DJ Set irgendwo in einem CLub mitschneiden willst <HR></BLOCKQUOTE>

Ist das net eh illegal?! :confused: :D

mfg
flo.deejay

ddaver
6. October 2002, 10:50
Hier ist das Denon Gerät, das ich gement habe:
Denon DJ Md (http://www.denon.de/seitenpro/aufmacher/djmd.html)
Und ein komplett irres Gerät wurde auch bereits 1998 von Sony entwickelt, dass die erst jetzt beim Pioneer CDJ 1000 bekannten Hotkeys schon für Minidisc mitdabei hatte:
Sony DJ Md (http://www.mahaeng.com/sony/MDS-DRE1.html)

@ Flo

Wennst keine Erlaubnis hast ist es illegal, aber, wenn es dir der Dj erlaubt...
Ich glaube acid green hier im Forum macht das oft.
Details hier:
Link (http://www.dancecharts.at/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=8&t=000130)

Leki
6. October 2002, 13:25
Wären die scheiss CD Brenner net aufgekommen, bzw. hätte man das so gemacht, daß Audio CDs nur mit Audio Rohlingen funktionieren und nur auf AudioBrenner gebrannt werden können, hätte heute JEDER MD!
Ich kann mich täuschen, aber ich glaub bei der MC hat man auch (so wie beim AudioRohling und bei der MD) abgaben mitgezahlt, deshalb is das Medium teurer als a platinum rohling.
Zum Mitschneiden: mir is es einfach zu depat, wenn ich zuerst auf festplatte aufnehmen muß, dann trackmarks setzen und dann auf CD brennen muß - das is viel zu aufwendig... Minidisc kann ich live mitschneiden und dann auch vernünftig anhören und meine trackmarks einfach später setzten!

NACHTSCHICHT AUSTRIA
6. October 2002, 13:36
Also wenn ich mich in meinem freundeskreis umschaue haben eigentlich die wenigsten Md. Aber seitdem der Sony-NetMd rausgekommen ist überlegen sehr viele ob sie nicht umsteigen sollen denn ein Discman ist alles andere als handlich und es ist ja auch ne platzfrage ob ich 400 cds oder 400 mds. außerdem glaube ich grad im autobereich dass sich die md durchsetzen wird denn die cd-wechsler sind alles andere als klein! Ich glaube dass in den nächsten jahren die md und die cd neben einander existieren werden. allerdings kann ich mir einfach nicht vorstellen, grad im portable- Bereich oder im car- bereich, dass die cd gegen die md gewinnen wird!
Mit freundlichen Grüßen

Leki
6. October 2002, 13:40
Glaub ich nicht!
MD is genial, aber der Zug für sie is leidergottes abgefahren... wird ein Randprodukt bleiben, daß es noch ein paar jahre geben wird, dann wird das medium wahrscheinlich langsam verschwinden...

NACHTSCHICHT AUSTRIA
6. October 2002, 13:46
Ja aber ich glaube grad durch den internen Md- Recorder für den Pc der in der nächsten Zeit rauskommen soll (ne Notebook version gibts ja schon!), wo man ja dann auch mit 32x aufnehmen kann und das am pc, werden es sich sicher viele überlegen sich so ein Ding nicht anzuschaffen! Dann hat man denn schnellen komfort des brennens wie bei der cd aber halt klein, kompakt und fast unzerstörbar!
Mfg

TPK
6. October 2002, 14:56
Einpaar Punkte wieso die MD besser ist als eine CD

<UL TYPE=SQUARE><LI> Selbe spiellänge wie eine CD
<LI> Tracks verschiebbar
<LI> Trackpunkte immer wieder verstellbar
<LI> Gelöscht ist sie in weniger als 3 Sekunden
<LI> leicht, robust und nicht so anfällig auf Sonne (oder hat schon jemand andere erfahrungen mit der Sonne gemacht ?)
[/list]
....

Gibt sicher noch einpaar Vorteile ! ....
Das einzige was man vielleicht entwickeln könnte ist ein Lesegerät fürn PC ... wo ich zB einen Mix auf MD aufnehme und ich ihm überspielen kann .... weil ich nimm ned immer gleich aufn PC auf wenn ich daheim was zammixe *gg*

Eigendlich sollte ja die MD de Musikkasette ablösen , doch irgendwie hats das ned so geschafft ... scheiss cd´s *g*

toni
6. October 2002, 15:18
@tpk

eine md ist jetzt auch ein mp3 speichermedium, das heißt es passen 5 mal 74 min auf eine md rauf.
weiters gibt es bei den neuen modellen ein gerät,mit dem man den mix dirkekt als mp3 mix oder normal auf eine md übertragen kann.

lg
Petrifaction

TPK
6. October 2002, 15:27
wie war das jetzt mit mp3 !? wie soll ich ah MP3 aufn MD spielen ??? warat ma neu

mei MP3 player is scho abissi älter ... aba läuft noch wie am ersten tag !

DJ Rotterdam
6. October 2002, 15:31
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von tpk:
scheiss cd´s *g*<HR></BLOCKQUOTE>
Genau :D

toni
6. October 2002, 15:45
sony hat ein eigenes format erfunden ( mp3-grösse) mit dem man 5 stunden auf eine Md raufbekommt. kannst ja mal auf www.sony.com (http://www.sony.com) nachschauen...

ddaver
7. October 2002, 10:12
Sony hat vielleicht ein eigenes Format erfunden, aber sie habe zumindest auch schon vor dem Format die Longplay Funtion auf fast allen Md Recordern mit an Bord, wo du ja auch bis zu 320 min Musik auf eine einziger Md bringst.


@ Leki und tpk

Wegen Pc internenen Md-Geräten:
Das Problem ist, dass wir nur österreichische, bzw. vielleicht europäische Verhältnisse kennen, und daher viele meinen, die Md hätte sich nicht durchgesetzt.
Ein Freund von mir war 3 Wochen in Japan bei Firmenführungen (Tokyo, Osaka und einige kleinere Städte) und war auch in Einkaufszentren.
Er hat angeblich schon fast in jedem Multimedia Pc Komplettsystem ein Md-Laufwerk gesehen. und die Pc, die bei uns als neu gelten, gibts dort bereits schon lange im Abverkauf.
Wenn das simmt, was er behauptet, ist die Md sicher noch lange nicht ausgestorben.
Irgendwie liegt es ja auch nahe, da die meisten Elektronikgeräte ja aus Japan kommen.

Was mir noch einfällt: UMTS und Video+Bildhandys haben dort auch schon ziemlich viele Leute.

DirtySali
7. October 2002, 12:33
Der Auftrag der MD war es die MC zu ersetzen. Ich finde das hat ja ganz gut funktioniert. Die CD wird nie von der MD ersetzt werden schon gar nicht im HIFI-Bereich da ja auf einer MD die Tracks komprimiert werden. (ATRAC) Und erkläre mal einem HIFI-Freak der sich Lautsprecher ins Wohnzimmer stellt die mehrere tausend Euro kosten das er nicht das original sondern eine veränderte (komprimierte) Version seines Lieblingskünstlers hört.

Und da ja Sony den Musikmarkt mehr oder weniger mitbestimmt hats nie wirklich viele MD-Veröffentlichungen gegeben. Wirds auch nicht! Es ist ja auch nicht im Sinne eines Künstlers sein Werk zuerst aufwendig zu produzieren und einzuspielen um dann eine abgespeckte Version rauszubringen.

Meine Meinung: Die MD ist gut. Aber Original ist immer noch Original!