Vollständige Version anzeigen : Der ideale Plattenladen ...
Berni
20. June 2004, 10:46
Habe mich gestern mit einem befreundeten DJ darüber unterhalten, und jetzt würde mich eure Meinung dazu interessieren.
Wie würde für euch der ideale Plattenladen aussehen ?
Was muß es geben, wie muss das Angebot sein, wie wollt ihr "verwöhnt" werden ?
Bn schon gespannt auf eure Meinungen !
Chris Mojito
20. June 2004, 11:46
wichtig ist, find ich, eine übersichtliche anordnung und sortierung der platten, genügend anhörmöglichkeiten, vielleicht ein nettes platzerl zum plaudern, ..
eine combination mit einem cafe-haus wäre auch super :D so mit bedienung und so *gg*
teejack
20. June 2004, 11:46
also für mich ist z.B. schon der dj-shop.at ein idealer Plattenladen. ich kann jede Platte vorhören und Lieferung usw. klappt auch einwandfrei! in diesem Sinne brauch ich eigentlich nicht wirklich ein Verkaufslokal ;)
Friendlyhouse und das bei mir um die Ecke.
DJ Rotterdam
20. June 2004, 12:59
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
also für mich ist z.B. schon der dj-shop.at ein idealer Plattenladen. ich kann jede Platte vorhören und Lieferung usw. klappt auch einwandfrei!</font>[/QUOTE]Ja eh schön, aber ich glaube, Bröni meinte einen Laden, wo man hineingehen kann un die Vinyls gleich fühlen kann und keinen Onlienshop ;)
Joaquin Phunk
20. June 2004, 13:26
in diesem fall kann ich das dj exlusive empfehlen!
die leute dort sind sehr freundlich und hilfsbereit, wenn man eine platte sucht und nicht finden zum Beispiel...
... und ahn Kaffee auf Wusnch gibts ah ! smile.gif Im diesen Sinne .. see ya im Exclusive smile.gif *g*
Weiters is deejay.de "der" Plattenladen schlechthinn! Kompetent, freundlich & schnell !!! großes Lob
Stee Wee Bee
20. June 2004, 15:22
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rotti:
...einen Laden, wo man hineingehen kann un die Vinyls gleich fühlen kann und keinen Onlienshop ;) </font>Kannst Du bei mir aber auch. ;)
Kannst jederzeit die Vinyls beim Abholen anfühlen, die Du Dir zuerst online gekauft hast.
@ tpk: wer nie die Alternative ausprobiert hat, sollte keine pauschalen Urteile abgeben :rolleyes:
DJ Rotterdam
20. June 2004, 15:34
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rotti:
...einen Laden, wo man hineingehen kann un die Vinyls gleich fühlen kann und keinen Onlienshop ;) </font>Kannst Du bei mir aber auch. ;)
Kannst jederzeit die Vinyls beim Abholen anfühlen, die Du Dir zuerst online gekauft hast.
</font>[/QUOTE]Naja, aber das ist dann kein Ladengeschäft und dafür kostens ja eh auch um € 2.- mehr als woanders, obwohl ich das auch noch immer nicht so ganz verstehe, da einige Platten/CDs fast gleich sind wie auf dj-shop.de und bei anderen wird wiederum einiges draufgeschlagen, obwohl der Preis in D derselbe ist, wie geht das bitte?
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
@ tpk: wer nie die Alternative ausprobiert hat, sollte keine pauschalen Urteile abgeben :rolleyes: </font>SOOO ist es nicht lieber Stevie smile.gif
Ich war früher djshop.de Kunde ... dann gab es gröbere "Mängel" die von seiten djshop.de nicht behoben wurden! Tja dann haben sie halt mich als Kunden verloren!
Also vonwegen das ich keine Alternative probiert hab!
Es gibt übrigens eh einen Thread wo de ganze story drinnen steht! smile.gif
Also Stevie ... ich kann zurecht dann darüber urteilen weil deejay.de meine Alternative bereits ist smile.gif
Und ich bin der letzte der Pauschale Urteile gibt ! ;)
N-Forcer
20. June 2004, 18:16
also so a klane Bar gitbs im "WeltRecord" auch....ehem. "DanubeRec."
ganz chillig dort! nur den Stock müssens noch erweitern, was aber kein Wunder is, haben ja erst seit Jänner offen!
is der in Linz ? wenn ja wo ?? Homepage? *g* Bin oft in ÖO, mal vorbeischaun ;)
N-Forcer
20. June 2004, 18:49
hmm....HP hams nu keine;
Südtirolerstrasse 2
liegt aber genau am Eck!
wennst in Linz auf der Bürgerstrasse beim Mäci stehst, gehst einfach richtung Mozartkreuzung, aber nur 20m, dann rechts rein und bei der nächsten Kreuzung wieder rechts dann 5 Meter und dann wieder rechts!
pass auf, dassd kan Rechtsdrall kriegst *fg*
(auf der Karte sieht man nur die Landstrasse, also der entlang usw.)
http://www.gisdat.at/output/linz4020_GIS_SERVICES103610964663.png
passt smile.gif mal zeitiger von wien wegfahren und dortn hinschaun *g* ;)
danke
dj_anoxium
20. June 2004, 19:44
an shop mit bar ist schon was feines
zum plaudern und auch zum musikhören
[ 20.06.2004, 20:45: Beitrag editiert von: DJ AnoX ]
N-Forcer
20. June 2004, 19:51
und wennst fragst, kannst da die Platten auch laut anhören! haben da eine eigene DJ- Kanzel (zumindest dürfen das mein Bruder und i immer)
Stee Wee Bee
20. June 2004, 20:09
@tpk: .de ist aber nicht .at !!!
Dies bitte nicht verwechseln.
@Rotti: Du brauchst da auch nichts zu verstehen, das muss schon ich ;)
Das logischste der Welt ist doch, dass es etwas teurer wird, wenn noch eine Händlerebene dazwischen liegt.
Im Vergleich zu anderen Stores in Österreich liege ich immer noch sehr gut.
stimmt schon stevie smile.gif
Kurzer vergleich (is nix gegen deinen shop jetzt gell) ...
Du kaufst dir beim Media Markt was, es wird kaputt , und die machen Probleme bzgl umtausch, garantieanspruch usw .... du gehst nimma hin! Aufjedenfall nimmer in den Media Markt .. aber auch ned in allen anderen Media Märkten wegen den schlechten erfahrungen smile.gif
Weil ich ma denk ... der Markt / Shop bekommt kan Cent mehr von mir!
Und das is mei gutes recht als Kunde! Weil ich gebe ja mein Geld dortn aus wo ich weis wo alles passt! Bin ah sehr heikel in dieser hinsicht wenns um neue sachen geht smile.gif
Tja und da djshop nun mal djshop ist (da du halt den namen trägst obwohl du ja nur von dem beliefert wirst usw) sehe ich halt nochimmer nur negatives, leider!
Du kannst nix dafür für deinen deutschen Kollegen, schon klor, aber trotzdem! So schnell bekommen mich die nimmer :D
Stee Wee Bee
20. June 2004, 20:39
Also, nur zur Info:
Der deutsche Shop und der österreichische werden vom gleichen Großhändler beliefert, das war's schon.
Für alles andere bin ich komplett selbst zuständig, da gibt's nichts Negatives, dass vom deutsche Shop hier Einfluss nehmen könnte.
Ist also eher so wie Media Markt und Saturn, die zwar auch von derselben Dachgesellschaft beliefert werden, aber sonst eigentlich unabhängig voneinander arbeiten.
Wollte das nur mal loswerden, da ich gottseidank nicht auf Kundenfang gehen muss. tongue.gif
DJ Rotterdam
20. June 2004, 20:56
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von tpk:
passt smile.gif mal zeitiger von wien wegfahren und dortn hinschaun *g* ;)
danke </font>[/QUOTE]Dot habens aber hauptsächlich nur "Drum'n Bass" aber eher nicht deine Musik ;)
@ Rotti ... ahso? dann lass ichs *gg* ned meins *fg*
@ Stevie ... ja hab ah ned gsagt das du schon ahm Zahnfleisch deine Kunden suchen musst *g*
Schau jeder soll dortn einkaufen wo er meint ..." da werd ich gut bedient, beraten und preiswert is es auch" ... smile.gif
DJ Rotterdam
20. June 2004, 21:00
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
@Rotti: Du brauchst da auch nichts zu verstehen, das muss schon ich ;) </font>[/QUOTE]Tja stimmt, dann musst du auch verstehen, warum ich so gut wie fast nix mehr bestelle, weil wenn ich die Platten woanders für 5,99.- krieg und bei dir dieselbe 8,50.- oder so kostet, ist das natürlich schon ein sehr grosser Unterschied ;)
Zwischenhändler gut und schön, aber wie gesagt, wenn auf .de ne Platte sagen wir 6,25.- kostet und du sie für 7,04.- verkaufst, dann aber eine andere Platte genauso 6,25.- kostet auf .de undn dieselbe aber bei dir 8,03 kostet, frage ich mich schon, wie das sein kann?
Muss ich nicht verstehen, hast recht, aber es wäre zumindest interessant gewesen, wie man auf solch einen hohen Zuschlag kommt?
DJ Rotterdam
20. June 2004, 21:05
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
da gibt's nichts Negatives, dass vom deutsche Shop hier Einfluss nehmen könnte. </font>[/QUOTE]Hm, was war dann mit der 1. Bestellung, welche ich bei dir getätigt hatte? Da war doch auch einiges falsch geliefert, bzw. nicht so, wie ich es wollte. Die 1 Platte war ganz ne andere mit anderen Versionen, obwohl ich extra die Remix Platte bestellt hatte und bei der anderen bekomm ich nur ne Bootleg mit 1 Version drauf, obwohl die offizielle 3 Mixes enthält usw...
Da hast du doch selbst gesagt, dass du nix dafür kannst, weil die eben glaubten, besser ne andere Version, als gar keine, obwohl du ja meintest, ich könne mich freuen, zu den priviligierten zu gehören, die so ein Bootleg bekommen! Tolle Einstellung, aber egal!
Du bist mir da eh gleich entgegengekommen und hast mir die Platten zurückgenommen ohne Probleme,w as ich dir auch sher hoch anrechne, aber trotzdem merkte man eben noch den negatiuven Einfluß von dj-shop.de, welcher es mir eben sehr schwer macht, dafür Geld auszugeben, da ich denen ehrlich gesagt nicht mal 1 Cent gönne :D
[ 20.06.2004, 22:06: Beitrag editiert von: Rotti ]
naja er hat sicherlich auch kosten die gedeckt werden müssen, deshalb ein zuschlag!
wenn jeder ein schipperl dazhaut kommt halt scho ah ordnlicher haufen zamm ...
und genau aus dem grund bestell ich aus deutschland das meiste weils billiger is!
Ned alles zwar aba das meiste!
Italo kauf ich nach wie vor in Österreich!
Weil da sind die scheiben billiger als aus germany!
DJ Rotterdam
20. June 2004, 21:15
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von tpk:
Italo kauf ich nach wie vor in Österreich!
Weil da sind die scheiben billiger als aus germany! </font>[/QUOTE]Echt, wo?
Also ich bekomms für € 6,99.- wieviel kostens bei dir?
naja rotti, kommt drauf an was .... also wenn ich manche italo nummern vergleiche ... zB die Roberto Mollinaro - Hurry Up ists im Exclusiv zB billiger als auf deejay.de smile.gif
DJ Rotterdam
20. June 2004, 21:22
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von tpk:
ich manche italo nummern vergleiche ... zB die Roberto Mollinaro - Hurry Up ists im Exclusiv zB billiger als auf deejay.de smile.gif </font>[/QUOTE]Naja Einzelfälle mags da sicher schon geben, aber ich geh jetzt mal von Hardstyle Italo Zeugs aus smile.gif
Rede hier nicht von www.deejay.de (http://www.deejay.de) da gibts weitaus billigere, wo eben belgische nur 5,99.- und italienische 6,99.- kosten smile.gif
[ 20.06.2004, 22:44: Beitrag editiert von: Rotti ]
ahso ??? schickst du krassen link *gg* pm oda so!
ih geh dann mal , bin morgen wieder zum diskutieren bereit *g*
Stee Wee Bee
20. June 2004, 22:15
@ Rotti: dann frage ich mich, wieso Du wieder bei mir bestellt hast nach diesem "Vorfall".
Nochmal zur Klarstellung: wenn eine Platte gestrichen ist und eine andere Pressung erhältlich, sind 99,9 % der Kunden froh, dass wir ihnen diese Alternative schicken.
Die anderen (so wie Du) 0,1 %, die genau eine bestimmte Pressung haben wollen und sonst nix, schicken die Platten auf unsere Kosten zurück und bekommen sie gutgeschrieben.
Manche Promos werden uns von den Labels statt der normalen Pressung zugesendet, weil ihnen die Originalpressung ausgegangen ist.
Wie gesagt, viele DJs sind froh, eine Promo stat einer 0815-Pressung spielen zu können, Du halt nicht.
Normalerweise achte ich bei den aktuellen Platten auch genau darauf, welche Pressung ein Kunde bestellt hat, aber bei den Oldies. die Du bestellt hast, habe ich das übersehen.
Jedenfalls ist genau das ein Punkt, den mir der Großteil meiner Kunden zugute hält und nur Du zum Anlass nehmen willst, Unruhe zu stiften. Wird Dir aber nicht gelingen.
Denn über 600 zufriedene (Dauer-)Kunden können nicht irren ;)
Und was die Preise betrifft: es gibt Preiskategorien, die kosten in .de soviel und in . at ein wenig mehr (auich wegen der höheren Ust und dem Gewinn, der für mich drinnen sein sollte). Da ist der Unterschied immer gleich groß.
Etwaige größere (wie von Dir angeführte) Differenzen können maximal bei ein paar wenigen Exoten oder Oldies, die in keine Kategorie passen, auftreten.
Nicht aber beim aktuellen Material.
Also auch eigentlich komplett falsch, so wie Du es darstellst.
Ganz im Gegenteil: bei den Schwankungen vom englischen Pfund oder vom Dollar kann es bei Import-Scheiben schon vorkommen, dass wir draufzahlen müssen.
DJ Rotterdam
20. June 2004, 22:50
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
@ Rotti: dann frage ich mich, wieso Du wieder bei mir bestellt hast nach diesem "Vorfall".
Nochmal zur Klarstellung: wenn eine Platte gestrichen ist und eine andere Pressung erhältlich, sind 99,9 % der Kunden froh, dass wir ihnen diese Alternative schicken.
Die anderen (so wie Du) 0,1 %, die genau eine bestimmte Pressung haben wollen und sonst nix, schicken die Platten auf unsere Kosten zurück und bekommen sie gutgeschrieben.
Manche Promos werden uns von den Labels statt der normalen Pressung zugesendet, weil ihnen die Originalpressung ausgegangen ist.
Wie gesagt, viele DJs sind froh, eine Promo stat einer 0815-Pressung spielen zu können, Du halt nicht.
Etwaige größere (wie von Dir angeführte) Differenzen können maximal bei ein paar wenigen Exoten oder Oldies, die in keine Kategorie passen, auftreten.
Nicht aber beim aktuellen Material.
Also auch eigentlich komplett falsch, so wie Du es darstellst.
Ganz im Gegenteil: bei den Schwankungen vom englischen Pfund oder vom Dollar kann es bei Import-Scheiben schon vorkommen, dass wir draufzahlen müssen. </font>[/QUOTE]Ähm sorry, aber was heißt da bitte Oldies, nur weil die Platten gerade mal 1 Jahr alt sind?
Ausserdem wenn ich mir ne Platte extra wegen dem Remix bestelle, will ich da keine One-Side-Pressung bekommen, weil wozu gibt man denn bitte ne Katalognummer an, wenns dann eh ne deingehalten wird?
Das war ja schon immer so bei dj-shop.de dass die irgendwas schicken, was gar ned bestelklt wurde, aber da du sie verteidigst, nehme ich an, dass du solche Vorfälle sogar duldest und sogar als gut ansiehst!?
Aja wegen den Preisunterschieden, da gings auch um keine alten Platten, sondern um topaktuelle!
Da wo ich meine belgischen Platten bestell, kosten die immer zwischen 5,99.- und 6,49.- und die Italo Vinyls 6,99.- !!!!
Da gibts auch fast nur Neuheiten, also Oldies (wie du sie nennst) wirst da so gut wie gar ned finden!
Das hat jetzt nix mit schlecht machen, oder sonstiges zu tun, sondern ist nur reine Ttasache, abe egal, ob jetzt dj-shop.de, Tolle-Toene, oder dj-shop.at, von denne werd ich auf jeden Fall in Zukunft nix mehr brauchen und bestellt hab ich damals die überteuerte Platte nur deshalb, weil ich ein paar Unwissende gefunden habe, welche mir die Platten für je € 17,50.- abgekauft haben, deshalb, aber auch nur deshalb, hab ichs bei dir bestellt, weil ich eben trotzdem noch € 10.- Gewinn machen konnte smile.gif
[ 20.06.2004, 23:51: Beitrag editiert von: Rotti ]
Berni
20. June 2004, 22:57
Um nicht ganz vom Thema abzudriften, erweitern wir halt das thema:
Was wünscht ihr euch von eurem Online - Shop, was fehlt den meisten ?
dj_anoxium
21. June 2004, 09:59
was mir bei dj-shop.at fehlt ist das was deejay.de hat
eine anzeige ob ich die vinyl schon mal bestellt habe oder gar ob sie schon zugestellt wurde
das finde ich äusserst wichtig da ich auch manchmal den überblick verliere
und eine online rechnungsabfrage ist mir persönlich auch wichtig
guter kontakt per email oder gar mal ein anruf wenn was unklar ist gehört einfach zum service
Berni
21. June 2004, 11:13
Wie wichtig sind denn die Längen der Hörproben für euch ?
hörproben sollten überall so sein wie bei deejay.de ... sehr gute Qualität (32kbps und offensichtlich wissen dort die leute die convertieren oder aufnehmen was sie tun - was leider fast ein einzelfall ist) ...
die länge ist bei deejay.de ebenfalls ziemlich optimal (zwischen 1:30 und 2 Min würd ich sagen), und auch hier sei erwähnt, daß sich dort die leute offenbar was denken (zumindest meistens) ... Break fast immer zur gänze und davor und danach ausreichend lang, daß man sich auch wirklich was vorstellen kann.
Einziger nachteil bei deejay.de: um diesen ausgezeichneten service zu genießen muß man halt kunde/registriert sein und auch was bestellen.
[ 21.06.2004, 12:26: Beitrag editiert von: LEKI ]
Chris Mojito
21. June 2004, 11:50
die hörprobenlänge von cuepoint find ich super!
das ist was, was beim dj-shop "zu bemängeln" ist... da is die qualität nicht so besonders... dafür muss man sich nicht anmelden (das is auch ein pluspunkt für cuepoint)
[ 21.06.2004, 12:53: Beitrag editiert von: DJ Pit Sahat ]
LJ Martinez
21. June 2004, 12:10
Ja da kann ich LEKI beipflichten, die Hörproben bei deejay.de haben wirklich meist das drinnen worauf es bei der jeweiligen Platte ankommt. So kann ich mir in relativ kurzer Zeit ein Bild von der Platte machen und weiß sehr früh, ob die Nummer etwas für mich ist oder nicht.
Wichtig ist mir weiters eine Lagerstandsanzeige, die auch stimmt, d.h. am besten in Echtzeit aktualisiert wird. Wenn der Artikel als lagernd angegeben ist, sollte er auch lagernd sein. Leider habe ich da schon andere Erfahrungen mit manchen Online-Shops gemacht. Besonders ärgerlich ist es dann, wenn die Versandkosten vom Bestellwert abhängig gemacht werden, man extra Titel bestellt, die als lagernd gekennzeichnet sind, damit man über den Grenzwert kommt und dann erst wieder nur die Hälfte lieferbar ist, man wieder die vollen Versandkosten blecht und obendrein die fehlenden Titel nie nachgeliefert werden. Ist mir leider 2 Mal bei einem österreichischen Onlineshop (nicht dj-shop!!) passiert.
Die Rückstandsführung ist mir auch wichtig, d.h. was ist noch bestellt, was ist schon auf Lager und wie sieht der momentane Wert meiner Bestellung aus. Außerdem ist es super, wenn ich bestimmen kann, wann die Ware versendet wird (also entweder mit Fixtermin oder mit Mindestlieferwert).
Wenn bei den Artikeln angezeigt wird, ob die schon mal von mir bestellt wurden, ist auch sehr nützlich, wie Anox schon gesagt hat, denn manchmal verliert man wirklich den Überblick.
Weiters ist es super, wenn alle Artikel, die ich mir schon mal angehört habe, extra gekennzeichnet sind und ich einen Punkt "ungehörte News" habe, wo alles drinnen ist, was ich mir noch nicht angehört habe.
Spezielle News-Listen nach Stilrichtungen sortiert sind auch sehr hilfreich.
Wichtig ist mir auch, daß ich exakt den Artikel bekomme, den ich bestellt habe und nicht eine andere Pressung, denn ich bestelle ja nicht umsonst eine bestimmte Pressung. Das mit den erwähnten Promos ist ja nicht schlecht, aber wenn dort der gewünschte Mix nicht drauf ist, hab ich nichts davon.
Eine kurze Mitteilung per Mail oder per SMS, wenn das Paket auf den Weg geht, ist auch sehr angenehm, weil man sich gleich richten kann.
All diese Features bietet mir deejay.de und ich habe mit diesem Online-Shop seit ca. 6 Jahren die besten Erfahrungen gemacht. Für mich ein positiv-Beispiel, wie ein DJ-Online-Shop funktionieren soll. Hatte in den 6 Jahren kein einziges Mal einen Grund zur Beanstandung.
ich hatte letztens eine Platte auf der Packliste und rechnung die nicht im paket war... hab ein mail an deejay.de geschickt (Freitag vormittag ahb ich das paket bekommen, freitag 16:30 hab ich das mail geschickt)
freitag 17 uhr hab ich ein mail erahlten in dem stand, daß ich den Preis schon als gutschrift auf meiner Kreditkarte habe.#
das nenn ich prompten kunden support.
Mir ist es allerdings schon 2 mal passiert, daß ein paket irrtümlich weggeschickt wurde, als ich den liefertermin habe ändern lassen (selber kann man ja nur 1 monat vorstellen). Beim zweiten mal wurden mir die Versandkosten rückerstattet (da es ein fehler eines mitarbeiters bei deejay.de war)
LJ Martinez
21. June 2004, 13:17
Wirklich? Na solange die Reklamationsabwicklung schnell, freundlich und unkompliziert ist, kann man das glaub ich verschmerzen, wenn es nicht zu oft ist.
Hmm, ich hab jetzt nochmal nachgedacht und ich lüge nicht wenn ich sage, dass die gesamten 6 Jahre, die ich nun schon bei deejay.de Kunde bin, kein einziges Paket falsch weggegangen ist oder ein falscher Artikel drinnen war. Auch alle Rechnungen haben bis jetzt bis auf den Cent bzw. Groschen gestimmt und es ist noch kein einziges Mal vorgekommen, dass eine lagernde Ware dann doch nicht lagernd war.
Bin anscheinend ein Glückspilz, was das angeht smile.gif
Mir ist die Zuverlässigkeit eines Händlers sehr wichtig, vor allem dann, wenn alles per Paket abgewickelt wird, denn nichts ist lästiger wenn man wieder zur Post latschen muss um Pakete zurück zu senden, weil etwas falsch geliefert wurde.
Wenn mal wirklich was schiefgeht (niemand ist perfekt), dann zeichnet sich ein guter Shop eben auch durch rasche und unkomplizierte Abwicklung der Reklamation aus.
Berni
21. June 2004, 13:20
Wie wichtig ist euch bei Online - Läden die persönliche Betreuung ?
Ist es euch wichtig, dass ihr immer einen Ansprechpartner habt, wenn mal was falsch kommt, oder ihr was seltenes sucht, dass es augenescheinlich nicht mehr gibt ?
LJ Martinez
21. June 2004, 13:26
Oh ja, ist mir schon auch wichtig.
Auch wenn ich die Bestellungen per Internet abwickle und dazu normalerweise keine Beratung brauche, lege ich schon Wert darauf, einen Ansprechpartner zu haben, der im Falle eines Fehlers alles regelt oder der mich bei speziellen Fragen auch mal beraten kann oder mir Tips geben kann.
In puncto zwischenmenschliches kann natürlich ein Internetshop nie den Plattenladen des Vertrauens ersetzen, wo einen das Personal schon persönlich kennt (natürlich auch den pers. Geschmack) und auch schon Tips auf Lager hat. Nur leider hat nicht jeder das Glück, so einen Laden in der Nähe zu haben und da kann dann ein Internetshop schon auch punkten, wenn er eine "Hotline" bietet, die für alle Fragen, Probleme und Wünsche ein offenes Ohr hat.
Ist sicher ein wichtiger Punkt!
P.S.: Vor allem sollten die Mitarbeiter auch wirklich kompetent sein (am besten genau solche Musikfreaks wie ich), die mir dann auch wirklich bei Titeln weiterhelfen können, die ich im Shop nicht finde, weil ich vielleicht den Titel oder den Interpreten nicht genau weiß.
Ein Phänomen in dieser Beziehung ist für mich ein kleiner Second Hand Plattenladen in der Linzer Altstadt. Das ist zwar kein DJ Laden sondern der hat alle Musikrichtungen, aber da brauchst dem Besitzer nur einen Titel sagen und er geht zielstrebig auf ein Regal zu und zieht die passende Platte raus. Wahnsinn, der muss ein fotografisches Gedächtnis haben.
[ 21.06.2004, 14:33: Beitrag editiert von: LJ Martinez ]
mir is wichtig, daß ich wenn möglich immer denselben ansprechpartner habe, ich haß nix mehr als wenn ich einem hotlinefuzzi erst 5 minuten erklären muß, was mir der typ von gestern erzählt hat. :mad:
Ein Onlineshop denk ich braucht keine "beratung" für Artikel, sofern es eine gute suchfunktion und richtige Lagerstandsanzeigen gibt.
LJ Martinez
21. June 2004, 13:37
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
Ein Onlineshop denk ich braucht keine "beratung" für Artikel, sofern es eine gute suchfunktion und richtige Lagerstandsanzeigen gibt. </font>[/QUOTE]Ja normalerweise reicht das auch, aber wenn man wie gesagt die Nummer zwar ungefähr kennt, sie aber im Shop nicht findet, weil man entweder Interpret oder Titel nicht richtig eingibt, ist es schon super, wenn man einen kompetenten Mitarbeiter fragen kann, der mit den manchmal vielleicht spärlichen Angaben die richtige Nummer findet.
(Ich bin allerdings keiner, der dann am Telefon zum vorsingen anfängt :D )
für solche Fälle gibts foren wie dieses ;)
DJ Moreno
21. June 2004, 16:50
Der Kollege Martinez spricht mir aus der Seele - genau deswegen bin ich auch immer noch bei deejay.de
Die Hörprobenlänge passt dort - bei anderen Shops sind mitunter sehr kuriose Stellen als Hörprobe drinnen oder manche Shops haben wieder das gegenteilige Phänomen von ewig langen Hörproben wos mal die ersten 2 Minuten um gar nix geht - vor allem bei einer schwachen I-Net Verbindung wie der meinen schon etwas fad.
Zu deejay.de: Bei mir gabs schon öfters kleine Probleme bei Lieferungen, z.b. is mir bei der letzten Lieferung das selbe passiert wie dem Leki, dann wurde auch schon mal zur falschen Zeit gesendet. Dabei handelt es sich aber immer um Kleinigkeiten und da kommts mir vor allem auch auf die Abwicklung des Kundenservices dort an. Für mich gibts bei deejay.de einen Mann (und das ist immer der selbe) der solche Sachen meist ziemlich schnell in Luft auflöst.
Das es bei mir manchmal zu Turbolenzen kommen kann versteh ich auch wenn man bedenkt das für mich alle 2 Wochen Vinyls im Wert von etwa 300 Euro eintrudeln.
Wenn da einmal im halben Jahr etwas schiefgeht ist das für mich okay.
Zum Thema Onlineshop - Realshop:
Wenn ich Wien wohnen würde würd ich wohl nur wenig aus Deutschland bestellen sondern einmal die Woche in die verschiedenen Stores gucken - ich denk mal da brauch ich auch nicht länger als wenn ich die ganzen Hörproben auf den verschiedenen Seiten durchtickere.
Dort ist es halt meistens auch eine Frage der Auswahl bzw. Verfügbarkeit weil die ja nicht alles in rauhen Mengen auf Lager werfen können.
Grundsätzlich ist mir aber ein Recordstore mit gemütlicher Ecke und Kaffee auch sehr recht *g*
effect-dj
21. June 2004, 17:36
also früher hab ich immer im toene bestellt, dann hab ich aber auch andere musikrichtungen entdeckt und hab das erste mal in D bestellt... damals bei djshop.de
dort wurde ich extrem enttäuscht, es wurden von ca. 10 bestellten platten 3 oder 4 geliefert, die anderen nie wieder gesehen.
tja damals hab ich mir geschworen bei djshop.de bestell ich nie wieder...
gesagt getan, wechselte ich zu deejay.de.
dort ist das service perfekt, die hörproben etc. alles total ok!
ein problem, das mich wirklich ordentlich nervt ist, dass früher auch bei deejay.de die pakete mit der post kamen und somit ich mein paket bei der post abholen konnte, falls ich zum zeitpunkt der zustellung nicht zu hause war. das lob ich mir, jetzt kommen die pakete nur mehr mit paketdienst, und das nervt mich extrem, weil ich unter tags meistens nicht daheim bin... der paketdienst kommt zu unmöglichen zeiten und somit kann ich jedes mal zum paketdienst depot fahren (sage und schreibe 15km von mir daheim entfernt und auf keiner route die ich normal fahre)
außerdem ists mehr als lästig, dass der paketdienst die pakete bereits nach 5 tagen zurückschickt, meistens geht´s sich vorher aus, aber kann schon mal vorkommen, dass ich einfach nicht dazu komm das ding früher zu holen...
momentane situation ist, dass ich mal dort mal dort bestelle also mal bei deejay.de mal bei dj-shop.at.
auch bei dj-shop.at bin ich zufrieden, der shop ist zwar meiner meinung nach nicht so übersichtlich wie deejay.de (mag aber auch an der gewöhnung liegen) dennoch ist der service 1a, stee wee antwortet in der regel auf alle mails und fragen binnen minuten.
außerdem hab ich mal eine platte unabsichtlich 2 mal bestellt, was ich erst kurz vor der auslieferung bemerkt hab, stee wee hat auch das für mich ohne probleme geregelt.
und dann kommt noch der service dazu, dass stee wee mir die pakete sprich djat bemusterung und bestellungen zusammenlegt und ich somit einmal versand spare...
also bin mit beiden zufrieden.
@effect:
ich hab das Problem so gelöst:
Beim Paketdienst eine Abstellerklärung unterschrieben, der klingelt einfach das ganze haus durch, irgendwer macht schon auf, und dann hat er die genehmigung das Paket vor meiner wohnungstür abzustellen.
Da ich am land wohne ist die gefahr eines diebstahles sehr gering (wer geht schon wegen ein paar platten bis in den dritten stock zu fuß *G*)
... weiters hab ich als zweite option gewählt, daß das Paket (wenn er nicht ins haus reinkommt) im geschäft indem meine Mutter arbeitet abliefern kann. Dort ist immer wer zu finden - und da ich ja mit kreditkarte zahle, braucht der empfänger ja nur das paket entgegennehmen und nix bezahlen.
Ich bin froh über Paketdienstlieferung, da kann ich mich wenigstens drauf verlassen, daß das Packerl am freitag da ist, wenn ichs mittwochs wegschicken lasse.
... somit gabs damit nicht wirklich probleme bisher.
teejack
21. June 2004, 22:15
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
@effect:
ich hab das Problem so gelöst:
Beim Paketdienst eine Abstellerklärung unterschrieben, der klingelt einfach das ganze haus durch, irgendwer macht schon auf, und dann hat er die genehmigung das Paket vor meiner wohnungstür abzustellen.
Da ich am land wohne ist die gefahr eines diebstahles sehr gering (wer geht schon wegen ein paar platten bis in den dritten stock zu fuß *G*)</font>[/QUOTE]wo wohnst du nochmal, LEKI? ;) :D
N-Forcer
22. June 2004, 07:26
hmm...einfach so vor die Türe legen is jo ah grindig....wer haftet denn, wenns weg sind?? niemand und du hastas Nachsehen! :rolleyes:
DJ Moreno
22. June 2004, 07:35
Jo - das mag in einer großen Stadt stimmen - in Gars Am Kamp interessiert ein Packerl mit Vinyls keine Sau - hier gehts halt meistens doch noch ein bisserl friedlicher zu *g*
Für mich stellt das eigentlich kein Problem dar - irgendwer is bei uns eigentlich immer Zuhause (ich leb in einem 6Personen-Haushalt), außerdem kommt der Paketdienst bei mir eigentlich immer zur selben Zeit, meistens wenn ich grad beim Mittagessen sitz *g*
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von N-Forcer:
hmm...einfach so vor die Türe legen is jo ah grindig....wer haftet denn, wenns weg sind?? niemand und du hastas Nachsehen! :rolleyes: </font>[/QUOTE]haften tu ich - das hab ich ja mit der Abstellerklärung unterschrieben.
Bei mir kommt der Paketdienst eigentlich auch immer um dieselbe zeit (halbe stunde auf oder ab)
LJ Martinez
22. June 2004, 09:17
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von effect:
ein problem, das mich wirklich ordentlich nervt ist, dass früher auch bei deejay.de die pakete mit der post kamen und somit ich mein paket bei der post abholen konnte, falls ich zum zeitpunkt der zustellung nicht zu hause war. das lob ich mir, jetzt kommen die pakete nur mehr mit paketdienst, und das nervt mich extrem, weil ich unter tags meistens nicht daheim bin... der paketdienst kommt zu unmöglichen zeiten und somit kann ich jedes mal zum paketdienst depot fahren (sage und schreibe 15km von mir daheim entfernt und auf keiner route die ich normal fahre)
</font>[/QUOTE]Das Problem mit dem Paketdienst habe ich ganz einfach geregelt. Ich habe einfach als Versandadresse die Adresse meiner Firma angegeben, dort bin ich tagsüber erreichbar und das Paket kann mir direkt in die Hand gedrückt werden.
Da ich mit Kreditkarte bezahle, gibt es auch keine Nachnahme, d.h. ich muss mir nicht das Geld herrichten. Klappt bei mir immer bestens.
Wenn ich mich nicht täusche, kann man sich aber bei den Versandeinstellungen sogar aussuchen, ob über Post (DPD) oder Paketdienst (DHL) versendet werden soll. Über Post ist es zwar ein wenig teurer, aber dann hast eben den Service, dass du dir das Paket am Postamt abholen kannst.
Stee Wee Bee
22. June 2004, 09:25
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
Über Post ist es zwar ein wenig teurer, aber dann hast eben den Service, dass du dir das Paket am Postamt abholen kannst. </font>Ich würde da beim Paketdienst bleiben, da sich bei der deutschen Post beunruhigende Veränderungen abspielen. Siehe hier (http://www.kontor.cc/news.asp?nid=102003300&lg=de) !!!
Die kolportierten € 4,10 sind aber nur innerhalb Deutschlands. Was da nach Österreich noch dazukommt, kann man sich ja vorstellen :rolleyes:
Die Frage ist auch, wann die Paketdienste beginnen, an die fast verdoppelten Preise der deutschen Post anzugleichen.
Ist auch für mich unangenehm, da ja meine komplette Ware per Paketdienst nach Österreich kommt. :(
[ 22.06.2004, 10:25: Beitrag editiert von: Tolle Töne --- dj-shop.at ]
DJ Rotterdam
22. June 2004, 09:27
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
Die Frage ist auch, wann die Paketdienste beginnen, an die fast verdoppelten Preise der deutschen Post anzugleichen.</font>[/QUOTE]Na hoffentlich nicht :(
Dachte die Firmen zahlen da eh einen Pauschalpreis, damit sies billiger ins Ausland verschicken können? :rolleyes:
LJ Martinez
22. June 2004, 09:30
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
für solche Fälle gibts foren wie dieses ;) </font>[/QUOTE]Ja, das finde ich auch spitze, aber selbst ein Forum wie dieses kann nicht alle Fragen beantworten und in so einem Fall ist es dann sehr angenehm, wenn es noch jemanden gibt, der als letzte Rettung vielleicht weiterhelfen kann. ;)
Stee Wee Bee
22. June 2004, 09:35
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rotti:
Dachte die Firmen zahlen da eh einen Pauschalpreis, damit sies billiger ins Ausland verschicken können? :rolleyes: </font>[/QUOTE]Ja, aber diese Pauschalen werden sich auch erhöhen, da die Paketdienste dann trotzdem noch immer billiger als die Post sind.
LJ Martinez
22. June 2004, 10:12
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
Ich würde da beim Paketdienst bleiben, da sich bei der deutschen Post beunruhigende Veränderungen abspielen. Siehe hier (http://www.kontor.cc/news.asp?nid=102003300&lg=de) !!!
</font>[/QUOTE]Das hört sich aber gar nicht gut an. :(
Schätze, dass die Paketdienste dann auch ihre Preise anheben, weil billiger als die Post sind sie ja trotzdem immer noch. Welch Freude :(
Stee Wee Bee
25. June 2004, 22:25
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ:Moreno:
Der Kollege Martinez spricht mir aus der Seele - genau deswegen bin ich auch immer noch bei deejay.de
Die Hörprobenlänge passt dort - bei anderen Shops sind mitunter sehr kuriose Stellen als Hörprobe drinnen oder manche Shops haben wieder das gegenteilige Phänomen von ewig langen Hörproben wos mal die ersten 2 Minuten um gar nix geht - vor allem bei einer schwachen I-Net Verbindung wie der meinen schon etwas fad.
</font>[/QUOTE]Schau mal hier (http://tolletoene.at/news/djshopnews250604.htm) rein, da gibt's (soferne vorhanden) superlange Hörproben in bester Qualität.
Und ab nächster Woche (ja, ich versuche Kritiken positiv zu verarbeiten und umzusetzen ;) ) gibt's dann auch eine Rechnungsabfrage, wo man seine bisherigen Bestellungen abfragen kann, um Doppelkäufe zu vermeiden.
teejack
25. June 2004, 22:29
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
...(ja, ich versuche Kritiken positiv zu verarbeiten und umzusetzen ;) )...</font>[/QUOTE]RESPEKT! smile.gif ;)
DJ Rotterdam
25. June 2004, 22:31
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ:Moreno:
Der Kollege Martinez spricht mir aus der Seele - genau deswegen bin ich auch immer noch bei deejay.de
Die Hörprobenlänge passt dort - bei anderen Shops sind mitunter sehr kuriose Stellen als Hörprobe drinnen oder manche Shops haben wieder das gegenteilige Phänomen von ewig langen Hörproben wos mal die ersten 2 Minuten um gar nix geht - vor allem bei einer schwachen I-Net Verbindung wie der meinen schon etwas fad.
</font>[/QUOTE]Schau mal hier (http://tolletoene.at/news/djshopnews250604.htm) rein, </font>[/QUOTE]Nur ne kleine Anregung ;)
Da geht noch 1 zusätzliches Fenster auf, welches aber irgendwie nen Scriptfehler hat ;)
Stee Wee Bee
25. June 2004, 23:36
Weiß ich, ist eigentlich für Email-Versand programmiert. Müsste aber alle Links manuell nachbearbeiten, wofür leider keine Zeit ist. :(
dj_anoxium
26. June 2004, 08:52
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
Und ab nächster Woche (ja, ich versuche Kritiken positiv zu verarbeiten und umzusetzen ;) ) gibt's dann auch eine Rechnungsabfrage, wo man seine bisherigen Bestellungen abfragen kann, um Doppelkäufe zu vermeiden. [/QB]</font>[/QUOTE]genau das ist mir passiert
danke für die mails und die problemlose abwicklung stevie
super das du das gemacht hast :D
Stee Wee Bee
28. June 2004, 02:29
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rotti:
Da geht noch 1 zusätzliches Fenster auf, welches aber irgendwie nen Scriptfehler hat ;) </font>[/QUOTE]Sollte jetzt behoben sein, habe auf target_self geschalten smile.gif
DJ Rotterdam
28. June 2004, 06:10
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rotti:
Da geht noch 1 zusätzliches Fenster auf, welches aber irgendwie nen Scriptfehler hat ;) </font>[/QUOTE]Sollte jetzt behoben sein, habe auf target_self geschalten smile.gif </font>[/QUOTE]Guten Morgen!
Ohne jetzt klugscheissen zu wollen, aber bei "nature one inc. - the golden 10 (remixes)" ist nur ein Link zum "Real Player Downloaden" :rolleyes:
Gruß, Rotti
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.