PDA

Vollständige Version anzeigen : mix am pc aufnehmen...


DJ Rockx
22. July 2002, 18:50
hi leute, wollte mal fragen wie das funktioniert wenn man seinen mix auf dem pc aufnehmen will.

brauch ich da ein spezielles progi oder geht das ohne pc überhaupt leichter?

thx schon im voraus ;)

greetz,
rockx

maximummusic
22. July 2002, 18:55
im Pc am besten mit Wave lab
brauchst aber auch richtige Audiokarte

ansonst mit Minidisc :D

Electronic Department
22. July 2002, 18:58
[QUOTE]Original erstellt von Rockx:
oder geht das ohne pc überhaupt leichter?
QUOTE]

:confused: da komm ich jetzt nicht ganz mit was du damit meinst!!!!!

mit "wavelab" kannst zum beispiel deinen mix aufnehmen!

tschau
chris b.

DJ Rockx
22. July 2002, 19:01
naja, wie von orgasmo schon beantwortet, mit minidisc zb. allerdings wußte ich es schon daß es mit md möglich ist, nur hab ich angst, wenn man es dann aufn pc rippt daß dann die quali zu arg leidet. oder täusch ich mich da?

sorry wenn ich das vorher nicht geschrieben hab ;)

weiters vermute ich mal, wenn man md rippt geht das ebenfalls mit wave lab oder?

wo krieg ich das überhaupt her?
oder gibts auch qualitativ gute freeware software?

greetz,
rockx

DJ Rotterdam
22. July 2002, 19:05
Warum sollte bitte am PC Qualität verlorengehen, vorausgesetzt du hast keine Spielzeugsoundkarte?!
Wie soll dann bitte HD-Recording funktionieren?
Das wird 1:1 übernommen, da geht normalerweis egar nix verloren!

Indurro
22. July 2002, 19:07
Also, ich nehm mit CoolEdit auf, nur funktioniert das auch nicht so richtig direkt vom Mischpult.
Hab da ein Störgeräusch drauf, und ich weiß nicht wieso.
Kann zwar übern Mix-Eingang aufnehmen, da hab ich allerdings nur Mono... auch net grad optimal.
Komischerweise gehts über MD optimal.

DJ Rockx
22. July 2002, 19:11
hey danke soweit mal ;)

das beantwortet wenigstens meine frage bezgl der qualität.
tatsache aber ist, soundkarte in dem sinne hab ich keine. die ist schon im motherboard integriert. und ehrlich gesagt, hab ich keine ambitionen mir extra ne teure sk zu kaufen nur damit ich die mixes in einer kaum besseren qualität am pc hab....

aber das wird sich nach dem ersten aufnahmeversuch zeigen ;)

aber mich würds trotzdem interessieren woher ich diese wave lab krieg?
oder ein ähnliches progi zumindest.

rockx

DJ Rockx
22. July 2002, 19:13
hey da warst schneller als ich... smile.gif

naja, ich dachte mir mal folgende möglichkeiten:

1. per md und dann auf pc rippen
2. per rec ausgang vom mischer sufn pc aufnehmen

ist die 2te möglichkeit überhaupt qualitativ tragbar?

rockx

DJ BSM
22. July 2002, 19:16
Ich hab überhaupt keine Probleme in Sachen Recording vom Mxer aus mit Wavelab. Super Quali, kein Rauschen einfeich geil *g*

gtz
DJ BSM

DJ Rotterdam
22. July 2002, 19:16
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Rockx:
tatsache aber ist, soundkarte in dem sinne hab ich keine. die ist schon im motherboard integriert.<HR></BLOCKQUOTE>
Na damit kannst wirklich nxi anfangen *löl*
Naja aber für mindere Qualität (Casette) reichst durchaus ;)
Also wennst da keinen Unterschied merkst, im Vergleich zu "richtigen" Audiokarten, dann weiss ichs auch nicht mehr smile.gif

Indurro
22. July 2002, 19:20
Bei mir liegts glaub ich eh am Mischpult. Ich hab zwar einen relativ teuren Rechner (natürlich auch eine etwas bessere Soundkarte), aber dafür beim Mischpult gespart :(

@rockx: ich würd dir aber trotzdem CoolEdit Pro zum Aufnehmen empfehlen. Wenn man sich mit dem Programm ein wenig beschäftigt kann man da einiges rausholen.

DJ Rockx
22. July 2002, 19:39
@ indurro

naja, ehrlich gesagt, besonders einlesen in die software will ich mich nicht. mir gehts nur darum, die software installieren, konfigurieren wie ich es brauche, und gleich loslegen können ;)

aber ich werd mir beides mal ansehen, cooledit pro und wave lab. aber woher bekomm ich das überhaupt? bzw was kostet das?

rockx

Loopo
22. July 2002, 20:02
kauf dir eine Soundblaster 128 (könnte auch eine SB 16 sein), die kostet eh nichts ... und du brauchst nicht extra über MD aufnehmen

oder schau nach ob die Onboard-Soundchip in CD-Qualität aufnehmen kann (16bit, 44kHz, Stereo), dann sollte die's ja auch packen können

DJ Rotterdam
22. July 2002, 20:15
SB16 ?
*löl* Wenn er eh schon OnBoard hat, muss ers doch ned noch unnötig schlechter machen, oder?
Also wennst mal mit ner SB16 was gesampelt hast, merkst einen argen Unterschied, das kannst ma glauben!
Wennst da Vocals sampelst klingt das sowas von billig digitalisiert, dass nimma ärger geht *gg*

DJ Rockx
22. July 2002, 20:23
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> schau nach ob die Onboard-Soundchip in CD-Qualität aufnehmen kann (16bit, 44kHz, Stereo)<HR></BLOCKQUOTE>

naja, also mit dem nero wave editor kann ich das schon einstellen.

allerdings bei der soundkarte an sich kann ich nichts nachprüfen, ich hab ja in dem sinne keine software dafür wo ich einstellungen vornehmen kann.
höchsten übers win zubehör menü mit dem audiorecorder :rolleyes: aber da steht auch nirgends was bzgl der aufnahmeeinstellungen.

rockx

maximummusic
22. July 2002, 21:00
so wie es ausschaut hast Du ein mainboard mit
Soundkarte, da schaut es mit Qalität net gut aus, weil keine Soundkarte im Rechner ist,
solltest Dir eine Kaufen dann ersparst Du dir
viel Zeit, Wave Lab drauf und geht schon.

DJ Orgasmo :D

maximummusic
22. July 2002, 21:01
naturlich im Bios audiokarte deaktivieren,
und los gehts.

DJ Rockx
22. July 2002, 21:48
naja, soundkarte will ich mir keine kaufen...

aber kann mir trotzdem endlich mal jemand sagen woher ich diese progis bekommen kann? +ggg+ ihr leistet mir zwar unwahrscheinliche hilfe, aber woher bekomm ich diese dinger? :eek: ;)

:D

rockx

Indurro
22. July 2002, 21:53
www.download.de (http://www.download.de) da gibts glaub ich ne Free Version von Cool Edit Pro.

Leki
22. July 2002, 21:55
1) zuerst auf miniDisc und dann am PC:
Natürlich hast da einen Qualitätsverlust! Denn MiniDisc verwendet eine Komprimierung ähnlich der bei MP3s!

2) @Indurro
Das Störgeräusch das du beschrieben hast klingt sehr nach einem Massaproblem der Soundkarte oder des PCs. Da mußt dich ein bißchen mit der Erdung spielen! (Mischpult Erdung mir der vom PC verbinden, oder Netzerdung am Mixer anhängen, oder Erdung beim PC entfernen - Vorsicht wegen statischer Aufladung!) ... hatt dasselbe Problem, aber mit ein bißchen Spielen, geht das schon

3) @Rotti: Das mit der Onboardsoundkarte stimmt schon, aber das hat nix mit der Digitalisierung zu tun, denn 44kHz und 16 Bit auflösung sind gleich! Der Unterschied besteht darin, daß bei onboardsoundkarten durch die Konstruktion am Motherboard mehr Störeinflüsse vorhanden sind, als bei einer eigenständigen Karte!

DJ Rockx
22. July 2002, 21:57
hab den cool edit schon auf der offiziellen website gefunden und bin schon am runterladen ;)
http://www.syntrillium.com

;)
rockx

DJ Rotterdam
22. July 2002, 22:06
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von LEKI:
Der Unterschied besteht darin, daß bei onboardsoundkarten durch die Konstruktion am Motherboard mehr Störeinflüsse vorhanden sind, als bei einer eigenständigen Karte!<HR></BLOCKQUOTE>
Deshalb hat vor 3 Jahren das sampeln mit der OnBoardSB16 so grauenhaft geklungen!
War natürlich nur ein Test und gleich darauf kaufte ich mir natürlich ne Audiokarte, weil das war ja ned zum Aushalten smile.gif

Leki
22. July 2002, 22:10
Nachsatz zu onboard Soundkarten:
Ich glaube aber, daß bei heutigen Onboardsoundkarte der unterschied kaum bis gar nicht hörbar sein wird! Der Riesen Vorteil von einer eigenen Karte, den es heute jedoch gibt, ist, daß die Onboardsoundkarte auf den meisten Motherboards ca. 10% bis 15% Prozessorleistung fressen... das ist natürlich bei einer eigenen Karte nicht der Fall!

DJ Rotterdam
22. July 2002, 22:33
Naja vielleicht für Normalhörer bzw. MP3-Hörer wirds ned hörbar sein, aber für das geschulte Ohr sicher, nur werden die sowas eh ned benutzen ;)

Leki
22. July 2002, 22:42
ich will net streiten, aber da wär ein Versuch schon ganz interessant, wieviel Leute da einen Unterschied hören, wenn sie vom Turntable-Mixer-PCLine In einen Mix aufnehmen?!?!?!?

DJ Rotterdam
22. July 2002, 22:57
Ja da vielleicht eh ned so arg, aber ich meinte eigentlich grundsätzlich fürs Musik produzieren, wenn du direkt mit dem LineIn sampelst smile.gif

[ 22.07.2002: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]

DJ Rockx
22. July 2002, 23:03
also ich will die diskussion ned gern unterbrechen, aber bei dem cool edit pro da kapier ich was ned....

also wenn ich den line-in pegel eingestellt habe mit hilfe der windows laustärkeregelung, wo der "ausschlag" ja im cep gut zu sehen (F10 drücken), und dann auf den knopf zum aufnehmen klick, tut sich garnichts. ich seh nicht die geringste veränderung außer das die zeit abläuft und diese ausschlag anzeige auf null zurückgeht.

:confused: :confused: :confused:

könnt ihr mir da helfen?

rockx

[ 23.07.2002: Beitrag editiert von: Rockx ]

Leki
22. July 2002, 23:08
Du mußt im Windows lautstärkenregler folgendes machen:

OPTIONEN - EIGENSCHAFTEN - AUFNAHME [OK] .... dann den line in Als aufnahmequelle aktivieren!!!

DJ Rockx
22. July 2002, 23:10
na hab ich doch!

das problem liegt im cep, ich sehe nicht das er die aufnahme speichert! das ist mein problem.

:(

rockx

Indurro
22. July 2002, 23:11
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Rockx:
also wenn ich den line-in pegel eingestellt habe mit hilfe der windows laustärkeregelung, wo der "ausschlag" ja im cep gut zu sehen <HR></BLOCKQUOTE>

Wie Leki schon richtig gesagt hat: Du musst achten welche Einstellungen du bei der Lautstärkenregelung eingegeben hast.
Ansonsten geh im CoolEdit auf "Options - Show Levels on Play and Record", und du hast direkt den Monitor vor dich. Dann brauchst nur mehr umstellen.

Leki
22. July 2002, 23:11
na dann kann ich dir auch net weiterhelfen... im Soundforge braucht man sonst nix mehr zu machen!

DJ Rockx
22. July 2002, 23:13
was ist das für ein progi?

nicht das ich den cool edit oder wave lab schlecht machen will, aber zumindest der cep ist so umfangreich und für mich ein spanisches dorf. ich brauch nur ein progi zum aufnehmen....

ist das mit dem soundforge einfacher?

--------
nachtrag

hoppla jetzt hab ich dich glatt übersehen indurro ;) nix für ungut..

aber jedenfalls diese show leves on.... unter optins das hab ich aktiviert!

ich hab sogar in der hilfe nachgelesen!

1. per win regelung line-in pegel eingestellt
2. im cep die monitoring anzeige eingeschaltet
3. auf den record knopf gedrückt
4. monitoring anzeige brachte keine reaktion, ging auf null zurück
5. aufnahme nicht gespeichert


das ist bisher passiert bzw hab ich gemacht

rockx

[ 23.07.2002: Beitrag editiert von: Rockx ]

Leki
22. July 2002, 23:15
soundforge is glaub ich wie wavelab... Aufnahme, dann hast eine Pegelanzeig dort und dann nur mehr auf REC Button drücken ...

DJ Rockx
22. July 2002, 23:26
ich hab jetzt verschiedenes ausprobiert und herumgeschaltet aber da tut sich nicht das geringste.....

:confused:

rockx

maximummusic
23. July 2002, 08:19
also so kommen wir nicht weiter am besten
wäre, du schaust das du wenn findest der sich das bei dir zu Hause anschaut, hast Du keinen Freund / Kollegen der sich damit auskennt, denn der schaft das in 5 Min.
ansonst würde das vieleicht noch Tage dauern.
Es gibt viele möglichkeiten warum das nicht
geht aber da müsste man vorm Com... sitzen.

Das ist wie wenn ich einen kaputen Plattenspieler übers Internet repariere, fast
unmöglich. :D
DJ ORGASMO

DjSatanic
23. July 2002, 10:23
Ich empfehle AudioTools (http://www.chip.de/downloads_updates/download_starten_49945.html?t=1027416139&v=3600&s=0edc34e40af8546d015193a546256d69) ist einfach zu bedienen und erfühlt seine Zweck zur Aufnahme und bis jetzt hab ich da auch noch keinen knacks gehört.

DJ Rockx
24. July 2002, 16:38
@ orgasmo
da muß ich dir leider recht geben. dachte halt es ginge leichter ;) nix für ungut.

@ pulsar
danke für den tip! ewrd mir das progi mal runterwurschtln :D


ein herzliches dankeschön trotzdem an alle!

greetz,
rockx

Electronic Department
24. July 2002, 18:29
ich find mit wavelab funzt total einfach. hab erst heut einen mix aufgnommen sogar über die onboard soundkarte und ich finde das die qualität sehr gut ist.

tschau
chris b.