Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 2 Soundkarten


Savage666
30. January 2004, 12:45
Hi Leute!

Da ich jetzt eine 2 Soundkarte (1. onBord Asus A7V333, 2. Aureon 5.1 Fun) und einige probleme hab, wollt ich euch fragen ob ihr ein gutes tool zum mixen habt.
Mein Hauptproblem ist, dass ich die beiden karten nicht eineln ansteuern kann, bzw. nach einem neustart des computers alle Einstellungen futsch sind. Wäre super wenn ihr mir helfen könnt....

DJ Rotterdam
30. January 2004, 12:46
Hi!

Glaube kaum, dass ne On-Board Soundkarte für sowas geeignet ist (Musik produzieren)

Savage666
30. January 2004, 12:59
ich will ja eh nix damit produzieren, aber wenn i schon mal 2 soundkarten hab, dann will ich die auch ausnutzten und einzeln ansprechen können ;) .

Berni
30. January 2004, 13:29
Savage: Ich verstehe dein Problem leider nicht genau ... könntest du nochmal näher beschreiben was du haben möchtest ?

DJ Rotterdam
30. January 2004, 13:36
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
könntest du nochmal näher beschreiben was du haben möchtest ? </font>[/QUOTE]Das wäre sehr interessant, da du ja nicht 2 brauchst, wennst sowieso nix produzierst, bzw. nicht mal wenn du produzieren würdest!

Schalt einfach den On-Board Mist aus und nimm die andere, welche immer du auch hast, solange es nicht gerade ein SB16 ist ;)

Master Frroschi
30. January 2004, 13:54
hmm Rotti mir würden einige Gründe (tlw. aber purer Luxus...) einfallen, um 2 Soundkarten einzeln ansprechen zu können

1. Beispiel "Virtueller Plattenspieler"
Auf der ersten Soundkarte gib ich das aktuell gespielte aus und auf der zweiten kann ich meinen Kopfhörer anschliessen und vorhorchen (als ich damals einmal 2 Soundkarten drin hatte schaffte ich das auch nicht - habs aber auch nicht lange probiert)

2. Beispiel
Auf der ersten Soundkarte hab ich meine Stereoanlage hängen (laut für das Volk)
Auf der zweiten meine Funkkopfhörer (leise für das Volk). Wird es nacht und alle wollen Ruhe, switch ich einfach auf die Kopfhörer, ohne an meinem Rechner Kabel ein- und ausstecken muss...

Da würden mir noch genug andere einfallen ;)

Aber es wäre wahrlich interessant , was du (savage666) damit anstellen möchtest! ;)

Ich hab übrigens keine Soundkarte drinnen, sondern kann Discoradio & Co. auf meiner Stereoanlage per USB horchen (und daher das ganze auch -teilweise- per Fernbedieung ansteuern ;) )

mfg frroschi

Savage666
30. January 2004, 14:10
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Master Frroschi:
switch ich einfach auf die Kopfhörer, ohne an meinem Rechner Kabel ein- und ausstecken muss...
mfg frroschi [/QB]</font>[/QUOTE]ja, an so was hab i dacht. i hab an meiner neuen soundkarte ein 5.1 System hängen (3 Stecker besetzt), dann hab ich noch eine TV-Card die am Line-IN hängt (4 Stecker besetzt). wenn i jetzt a Headset auch noch dranhäng, dann geht mir in stecker ab...
da ich aber noch eine soundkarte hab (die on-bord) wollt ich das Headset an die anschließen um nicht dauernd hinter meinen rechner herunfummeln zu müssen!

Konkretes problem daran: ich schaff es nicht dass ich zwei verschiedenen "mixer" unter WinXP gleichzeitig zum laufen bring -&gt; ich kann bei einer soundkarte die lautstärke nicht regeln!!!! (bzw nur bei beiden soundkarten gleichhzeitig)

Master Frroschi
30. January 2004, 15:43
Soda - ich hab mal ein wenig gegoogelt (http://www.google.at) für dich und dabei folgendes gefunden:
Klick mich (http://www.smokers-board.de/board/archive/t-27459) bzw. Klick mich danach (http://www.wer-weiss-was.de/theme12/article791471.html)

Leider kann ich dir keine Tipps aus persönlichen Erfahrungen geben, aber du bist garantiert nicht der einzige mit dem Problem ;)

mfg frroschi

PS.: Grundsätzlich gibt es kein Problem beide Soundkarten gleichzeitig zu betreiben (du brauchst auch nicht kompliziert irgendwelche IRQs manuell zu ändern)! Würde ich vor dem selben Problem stehen, dann würde ich zwei verschiedene Wiedergabeprogramme installieren und für jedes Programm die bestimmte Soundkarte wählen (bei Winamp geht es zum Beispiel). Professionelle Deejaysoftware (BPM Studio, etc.) unterstützen (soviel ich weiß) 2 soundkarten und lassen sich auch dementsprechend (einfach) konfigurieren.

Savage666
2. February 2004, 10:23
Hallo nochmal!
Hab jetzt so einiges ausprobiert und jetzt geht grad gar nichts mehr. Hab in der "systemsteuerung/sounds und audiogeräte" nachgeschaut und d hab ich gar keine soundkarte mehr (kein Audiogerät). Kann ich WinXP irgendwie beibringen dass ich doch ein Audiogerät habe????

MfG

Loopo
2. February 2004, 11:33
wenn du 2 Soundkarten gleichzeitig betreiben willst, wirst wohl nicht um den Kauf einer 2. PCI-Karte kommen, da der Onboard-Sound sich (wie man sieht) eigentlich immer querstellt beim gleichzeitigen Einsatz einer 2. PCI-Soundkarte :rolleyes:

Savage666
2. February 2004, 17:01
ok. vom thema 2. soundkarte können wir mal absehen, ich glaub das wird nix mehr :( . Habe jetzt die On-Board karte deaktiviert (Sogar mit Jumper), habe aber unten beschriebenes Problem (Kein Audiogerät vorhanden!) Wie bekomm ich WinXP dazu meine neue Soundkarte zu akzeptieren? Muss i neu installieren oder gehts aso auch?????

DJ BSM
2. February 2004, 17:11
probiers mal so:

Karte ausbauen, hochfahren dann wieder herunterfahren
dann wieder Karte einbauen und hochfahren.

Vielleicht erkennt er sie ja dann?!


grtz

DJ BSM

DJ Rotterdam
3. February 2004, 02:52
Waren keine Treiber bei der anderen Karte dabei?

Bzw. solltest du die On-Board Karte auch per BIOS (beim neustarten die "Entf" Taste gedrückt halten!) deaktivieren können!

Savage666
3. February 2004, 17:17
Hallo nochmal!
GESCHAFFT! Die Soundkarte funkt. wieder!
Habe jetzt einfach eine systemwiederherstellung gemacht und die on-board soundkarte nicht wieder deaktiviert (2 Rotti: Wenn ich die On-Board Soundkarte im BIOS deaktivieren könnte, dann wär ich nicht so blöd und würd meinen Rechner aufschrauben, die Hälfte meiner Karten rausreißen, nur um an diesen beschissenen Jumper zu kommen!!!!!!!! ;) )

Was jetzt noch immer nicht funktioniert ist das beigelegte ControlPanel... -&gt; is a bissi faad wenn ma die Lautstärke net gscheit regeln kann *gg*

PS.: treiber waren dabei, aber was nützen Treiber wenn WinXP zu blös is die Soundkarte zu akzeptieren :confused: :confused: