PDA

Vollständige Version anzeigen : Studie: Der MP3-User


DJ A
31. August 2001, 17:04
Oft werden Sie schlechtgemacht, die illegalen Raubkopierer - die rücksichtslosen Computeruser, die sich nicht um die "so gravierenden" Umsatzrückgänge der Musikkonzerne kümmern.
Wer sind Sie - Die anonymen MP3-User? :confused: Wer lädt sich Musikdateien aus dem Netz (für was auch immer), wer ist bei Tauschbörsen registriert?
Eine vor kurzem in Deutschland veröffentlichte Studie einer Online-Umfrage versucht, Antwort auf diese Frage zu geben - also den durchschnittlichen MP3-User zu charaktarisieren. Jedoch war es eine Online-Umfrage, also weiß man nicht, wenn man damit erreicht hat. Die Studie gilt zwar für Deutschland, aber man kann annehmen, dass sie auch für Österreich so halbwegs gilt.

Der Durchschnitts-MP3-User
Sicher ist, dass fast nur Mann MP3s saugt: Nur 4% sind Teilnehmerinnen.

Das Alter liegt im Schnitt bei 26 Jahren:
+ 12% sind jünger als 19 Jahre
+ 60% sind zwischen 20 und 29 Jahre alt
+ 20% liegen zwischen 30 und 39 Jahren
+ 4 % sind über 40 Jahre alt
+ (weitere 4% haben keine Alterangaben gemacht)

Was machen MP3-User, wenn Sie nicht gerade downloaden? ;)
+ 15% sind noch Schüler oder in Ausbildung
+ 35% sind Studenten
+ 44% sind berufstätig
+ 5% haben einen sonstigen Berufstand

Solidarität unter MP3-Usern?
Von allen Tauschbörenusern zeigen 83% Bereitsschaft zum Teilen - und geben Dateien auf ihren Festplatten für andere User frei. Nur 17% saugen, ohne mit anderen zu "sharen".

Wieviel wird heruntergeladen?
77 Prozent der Befragten saugen in drei Monaten weniger als 200 MP3s - im Schnitt 40, also ca. 14 pro Monat. Nur etwa 7 Prozent laden sich mehr als 200 Files herunter - das sind allerdings die "Extrem"-User.

Kaufen MP3-User auch CDs ?
Diese Frage klingt zwar ein bisschen dämlich, aber hier ist das Ergebnis der Umfrage:
62% der Teilnehmer kaufen sowohl CDs, nutzen aber auch MP3s. Weitere 5% kaufen nur CDs und der Rest von 32% Prozent besteht aus reinen MP3-Usern.
===
56% kaufen zwar wenig CDs, sie laden aber auch nicht besonders viele MP3s herunter. Jene Teilnehmer die sehr viele CDs kaufen, machen 22% aus - während hingegen 17% besonders viel downloadet und wenig kauft. 5% der Befragten sind sehr intensive Musikkonsumenten, die sehr viel Downloaden, aber auch ziemlich viele CDs kaufen.
Außerdem geht aus der Studie hervor, dass die Zahl der Uploads von MP3s mit der Zahl der gekauften CDs steigt.


(Quelle: c't 17/2001)

tail
31. August 2001, 17:12
Ojo, weiss schon nimma wo hinten und vorne ist vor lauter Zahlen. *kopffesthalt*

ist aber ne interessante Studie, wo hastn die her???

Persönlich wundert mich es so viele MP3-Sauger unter den Berufstätigen zu finden, dachte die Mehrheit liegt bei den Jugendlichen, also vor allem bei denen die es sich auf die Dauer nicht leisten können jede neue Scheibe zu kaufen.
Aber wie ja erwähnt war das nur eine OnlineUmfrage, somit kann man nicht unbedingt 100% davon ausgehen, dass alle richtige Angaben gemacht haben.

MFG Tail :cool:

effect-dj
31. August 2001, 18:01
ich find das ergebnis komisch ...

weil der stärkste mp3 user ist einzuordnen zwischen 20 - 29 -> also in dem alter hat man eigentlich schon genug scheinchen, zum tonträger kaufen ... oder ist das nur die gier ? tongue.gif

naja, ausserdem glaube ich, dass es KEINEN internet user gibt, der noch kein mp3 heruntergeladen hat :D

tail
31. August 2001, 18:26
Stimmt MP3 aht sicher jeder mit internet schon mal gesaugt, aber soviel ich weiss ist das ja nicht illegal, wenn man diese dann nicht vervielfältigt und verkauft oder weitergibt. Man darf sie also nur für den privaten Gebrauch benützen, wenn ich mich nicht irre.

MFG Tail :cool:

DMcJMaxX
31. August 2001, 18:40
ich sag mal es hat nichts damit zu tun ob man sich die CDs leisten kann sondern um das, das es mp3's schneller gibt als CDs im geschäft auffdie Cds muss ma schon mal 3-6 Monate oder länger warten und das nervt eben !!!!

tail
31. August 2001, 18:42
ja is auch wieder war, aber wenn man was von österreichischen Dj's früher haben will bringt des mit Mp3 ah nix, weils da meistens die CD früher gibt als ein Mp3.

MFG Tail :cool:

DJ A
31. August 2001, 20:20
ja, tail du hast schon recht man kann sich nicht 100%ig sicher sein, dass es ja eine Online-Umfrage war -

ich sauge mp3s schon deshalb, weil sie es zum diesem zeitpunkt noch nicht auf cd gibt - wenns des lied geil is kauf i ma sowieso de maxi! (daun bin i jo wieda legal, oder ;) )

ich habe die studie, wie untenstehend aus dem deutschen computermagazin "c't" (ausgabe 17/2001, erscheint alle 2 weeks und kostet 42 öS)

autoren der studie sind ein gewisser dr. karsten weber und eine gewisse dr. sonja haug

DJ A
31. August 2001, 20:22
da muss ich dir recht geben effect! :D
dass ein internetuser noch nie ein mp3-file gesaugt hat, kann ich mir schwer vorstellen ;)

tail
1. September 2001, 00:10
42,Ats kostet das nur, dachte so ne ComputerZeitschrift sei teurer! ui, hab eben schon lange keine mehr gekauft!

MFG Tail :cool:

DMcJMaxX
1. September 2001, 11:35
es gibt auch ein Computer Magazin das 15 ats manchmal mit ner software cd dann 20 ats kostet heisst E-Media kommt aus Österreich(News Gruppe)

DJ Rotterdam
1. September 2001, 11:58
@Spakky, das mit Emedia ist doch wohl ned dein ernst, oder? :D
Lies dir mal diesen (http://oc.panther-systems.at/forum/showthread.php?s=&threadid=12452&highlight=emedia) Thread durch, dann weißt du was man von Emedia halten darf! Komisch, daß es immer noch Menschen gibt, die tatsächlich alles glauben, was in solchen Lügenblättern geschrieben steht :(

[ 01.09.2001: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]

DMcJMaxX
1. September 2001, 12:13
ich hab in keinster weise geschrieben das ich das glaube was da drin steht du kannst eigentlich nichts glauben was irgendwo steht ich hab Tail nur ne Info zukommen lassen das es auch billige zeitschriften gibt es hat damit nichts zu tun wie teuer die hefte sind in jedem steht zu 100% min. 1 artikel drin der scheisse enthält!!!!!!!!!!

DJ Rotterdam
1. September 2001, 12:43
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Spakky:
in jedem steht zu 100% min. 1 artikel drin der scheisse enthält!!!!!!!!!!<HR></BLOCKQUOTE>
Bei Emedia steht 100% scheisse drin!
So müßte es heißen :D

tail
1. September 2001, 13:29
Naja, das Geschäft mit den Zeithrifen boomt ja. *g*
Irgendwie eh klar, dass bei so einer Fülle von Zeitschriften es nicht möglich ist nur gutes zu berichten, denn um mithalten zu können müssen die Konkurenzzblätter mehr Seiten enthalten und weniger kosten, naja und das auf Kosten der Qualität versteht sich.

Aber dennoch thx für die Info Spakky.
Von e-media hab sogar ich schon ma was gehört, begeistert bin ich aber ned davon.

MFG Tail :cool:

tail
1. September 2001, 13:31
Ach ja zum thema MP3 hab ich da nen netten Artikel gelesen, man höre und staune in ner PC-Zeitschrift.
Ich werd das mal in nem neuen Thread posten.

MFG Tail :cool:

DJ A
2. September 2001, 12:57
wers e-media lest es eh selber schuld, oder? ;) :(

@ tail: das c't ist a absolut professionelles (manchmal sogar zu professionelles magazin, kostet deswegen nur 42 ATS weils 14tägig erscheint
- gute magazine dies 1x im monat gibt kostet so ca. 60 - 80 ATS!

soviel zum thema computermagazine ...

2fast4u
2. September 2001, 13:55
meine infoquellen sind

tecchannel
pc welt
c't
gamestar *gggg*

DJ A
2. September 2001, 18:03
tecchannel is a super infoportal!!! click here (http://www.tecchannel.de)

ich bevorzuge vor allem CHIP (http://www.chip.de) und c't (http://www.heise.de/ct), manchmal lese ich auch PC Welt, PC Magazin ...
erwähnenswert wäre noch, dass es auf diesem Sektor kein einziges gutes österr. Magazin gibt :( - die gute Computerpresse kommt halt aus big germany!!! ;)

[gamestar oder pc-games gehören natürlich auch dazu]

CDJ
3. September 2001, 08:23
ich persön,lioch finde die Umfrage äußert interessant, muss aber sagen, dass damit nicht die Allgemeinheit, meiner Meinung nahc, betroffen ist, sondern ein gerninger Teil. Genauso, wie bei der Linux-Umfrage, dieser c`t Ausgabe. Da haben sich auch nur Linuxinteressierte zu Wort gemeldet. SO ist das hier meiner MEinung anch auch der Fall, den ich denke, dass die 20-29 Jährigen was besseres zu tuin haben!; jetzt nur als Bsp.!

DJ A
3. September 2001, 13:26
ja du hast recht, bei der linux-umfrage is das gleiche!