Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tragbare Mp3 Player


olf
11. May 2001, 14:06
Hi!

Ich überlege gerade ob ich mir einen tragbaren Mp3 Player zulegen soll. Was haltet ihr von einem Mp3 Player und was sollte man beim Kauf beachten, abgesehen vom Speicher?

CiAo olf

olf
2. June 2001, 07:16
Servus!

Hat niemand Erfahrungen mit tragbaren Mp3-Playern, oder weiß auf was man beim Kauf achten muß?

Es geht dabei nicht um den Einsatz in der Disco oder so, sondern für den reinen Hobby-Gebrauch.

Bin für jeden Tip sehr dankbar.

CiAo olf

StrykerT
2. June 2001, 16:54
moin ...

Also von mp3-playern halt ich eigentlich nicht so viel da sie erstens:
selbst sehr teuer sind
die Speicherkarten sehr teuer sind
und eigentlich keinen klaren vorteil gegenüber anderen Medien (zb minidiscs, cds) haben.

Dass einzig verlockende an mp3playern ist die Kapazität ... aber die player mit hoher Kapazität sind meistens "so groß wie ein Smart" *g*

Iss halt meine Meinung

mfg
StrykerT

olf
2. June 2001, 18:53
Ich denk mir halt der ist klein, bequem, störfrei gegen vibration, .....

Der Preis ist halt immer der Hacken. :(

CiAo olf

StrykerT
2. June 2001, 20:09
moin ...

Ja aber so bald er kleiner ist hat man auch meistens weniger Kapazität ... ein Teufelskreis :D

Wegen der Vibration: Also ich hab jetzt meinen MD-Player schon 1 Jahr (damals 2.500 ATS) und ich nehm ihn zB zum Joggen! Ich hab aber noch nie erlebt dass er irgendwie Störungen wegen Vibrationen gehabt hat. Denn kann man wirklich schütteln was das Zeug hält, der spielt einfach weiter :D

Im Grunde ist es ja deine Entscheidung, und ich will dir da auch nicht zuviel dreinreden ... aber ich werde mir so ein teil nicht zulegen ...

mfg
StrykerT

_____
bend it

CDJ
3. June 2001, 10:21
Also ich meine, dass mp3-Player v.a. wegen der kleinen Größe recht gut ankommen. Aber persönlich halte ich von einem mp3-Player nichts! Da man nur vom PC mp3s "draufspielen" kann!
Ich rate dir zum Kauf eines MD-Players, da du den überall (soweit Ein- bzw. Ausgang vorhanden) anschließen und aufnehmen kannst. Ob ans Mischpult (falls du auflegst), an die Soundkarte (PC, dann kannst du deine mp3s auch mitnehmen; in gewissem Sinne zumindest!), an den Fernseher oder oder oder...

StrykerT
3. June 2001, 11:47
Moin

@cdj: Sehr gut, alles kompakt zusammengefasst ;)

Das mit dem Aufnehmen hab ich ganz vergessen, iss natürlich auch ein großer vorteil von MD-Playern :D

mfg
StrykerT

_____
bend it

Master Frroschi
3. June 2001, 14:05
Hi Olf!
Ich kann dir (oder besser: euch allen) nur wärmstens folgendes Produkt empfehlen! Ich habs zwar selbst nicht, aber ich glaube, das spricht für sich: Hier ist der Bericht (http://www.sony.at/cons/prod/mz_r_700.html) dazu!

MfG
Master Frroschi

olf
3. June 2001, 14:23
Ich hätte gedacht der ist teurer, aber 5000,- ist auch eine schöne Stange Geld. :(

Danke jedenfalls!

CiAo olf

DJ A
3. June 2001, 14:43
naja, so ein discman der mpp3-cds abspielen kann wär auch nicht blöd.. wegen der kapazität, problem is dann wieder der antishok! sowas gibts von philips ...

cool is auch die "MP3 Jukebox" von Creative - die hat ne harddisc drinnen - genug platz glaub ich ;)

CDJ
4. June 2001, 11:33
@ StrykerT : Danke für das Kompliment! Ich hoffe du "votest" für mich;)

@ DJ A : Stimmt, so eine Diskman mit dem man mp3-CDs abspielen kann ist schon geil doch, du kannst:
1, nicht aufnehmen
2, brauchst einen CD-Brenner
3, ist größer als ein mp3-Player und kostet genausoviel, gut dafür passt mehr drauf...

@ all: wie schon gesagt, kauft euch nen MD-Palyer!!!;)

ddaver
4. June 2001, 13:59
Wegen der Größe:
Es gibt auch schon 8cm Discmans, die mp3s abspielen, d.h. gerade so groß sind, dass eine 8cm cd reinpasst.

CDJ
6. June 2001, 09:16
Klar gibts das, dennoch sind im Durchschnitt die mp3-Player kleiner!
Aber jedem das seine!!!

DJ Steve D3
12. December 2001, 21:12
Warum redet ihr von so mehr Speicherplatz desto größer der Player.
Denn mein Player hat zwei Slots(für die Specherkarten) und eine 32MB karte ist genauso groß wie eine 128MB Karte.

Ich kann nur sagen MP3 Player sind das beste sie haben einfach gute Quali. und sind nicht groß.
Ich habe einen um 1700 gekauft waren aber 2 Speicherkarten dabei eine 32 MB und eine 128MB.

Master Frroschi
12. December 2001, 22:30
um 1700?? 128+32 MB??? also entweder hab ich da seeehr viel verschlafen, oder du hast Beziehungen, die ich nicht habe :D

Wie heißt das Teil bzw. wo gibt es das und was kann es genau???

mfg frroschi

olf
13. December 2001, 09:34
Ich hab mir folgendes DIng zugelegt ...

http://www.walkman.sony.co.jp/prod/network/page_img/e10_main.jpg

SONY NW-E10  :eek:
Kann ich nur weiterempfehlen!

Produktbeschreibung: Extrem kleiner Network-Walkman mit 128 MB Flash Memory (bis zu 240 Minuten Musik), mitgelieferte Lade- bzw. USB-Station für einfache Verbindung zum PC und Laden des Akkus, direkte Wiedergabe von Atrac3 & MP3-Datein, bis zu 11 Stunden Betriebszeit, erschütterungsfrei, inkl. Open MG Software, Win98/ME/2K/XP-kompatibel, Jog Lever für einfachste Bedienung, Megabass, AVLS, verschiedene Wiedergabemodi
Preis: ATS 6490.00 (€ 471.64)

CiAo flo

blackkreg
13. December 2001, 20:06
also ohne jetzt werbung zu machen wollen aber ich kann derzeit nur einen mp.3 player richtig heiss empfehlen! den neuen p.h.a.t.t. mit 64 mb karte! gesehen bei hartlauer um 2300 schilling! der preis ist heiss deswegen werd ich zugreifen! also.....überlegt euch ob ihr wirklich 6700 schilling für ein produkt von sony ausgeben wollt und dadurch 50% an die marke selbst zahlt oder ein in österreich gefertigtes produkt kauft!!!!! der unten angeführte mp.3 player is zwar nicht schlecht aber eindeutig zuuuuuuuuuuuuuu teuer! tut mir leid! und einen vorteil hat der p.h.a.t.t. auch nboch: man kann ihn nachrüsten mit weiteren 32 oder 64 mb.....um weiter 1200 schilling seid ihr dabei!!!!!!!!!!

greetz blackkreg

olf
14. December 2001, 07:54
Man zahlt nicht nur die Marke, sondern man zahlt auch die Qualität. Der Unterschied ist genauso wenn du dir einen 1210 (=Sony) oder einen NoName Turntable (=p.h.a.t.t.) kaufst, die Dj´s hier wissen was ich mein. ;)

Der p.h.a.t.t. kostet als ca. 3000,- (64 MB) + 1400,- (64MB Erweiterung), d.h. ich bin auch schon auf 4.400,-; der preis ist nicht so schlecht, aber der Sony ist leichter und kleiner als der p.h.a.t.t.

p.h.a.t.t.:
Dimensions: 5.46 (W) x 8.15 (H) x 4.32 (D) cm
max. mp3 bitrate: 160 Kbps
NUR Batteriebetrieb möglich!!! :(

SONY NW-E10:
Dimensions: 2,78 (W) x 9,24 (H) x 1,33 (D) cm
bis zu 11 Stunden Betrieb

Differenz beträgt 2.300,-! Wenn ich jetzt die Nachteile des p.h.a.t.t. betrachte, dann leg ich diesen Betrag gerne drauf. tongue.gif

CiAo flo

DJ Steve D3
14. December 2001, 13:11
@ Froschi
Habe einen Sony und habe mir das ganze bei so einer Kaufgemeinschaft im Net gekauft da haben wir ungefähr 200.000 bestellt und dafür einen mega Skonto bekommen.

Kaufgemmeinschaften rulen einfach gewaltig

Master Frroschi
14. December 2001, 14:55
"Kaufgemeinschaft"? also ich leb wirklich schon im tiefsten Wald... hab von dem noch nie was gehört (kann mir aber ganz gut vorstellen wie das aussieht).... Wo gibt es den solche Kaufgemeinschaften im Netz?

DJ Steve D3
14. December 2001, 16:32
Das ist eine weiss aber nicht ob man die adresse so www.letsbuyit.com (http://www.letsbuyit.com) oder so www.lets-buy-it.com (http://www.lets-buy-it.com) schreibt