Vollständige Version anzeigen : neuer Kopierschutz bei Sony!
teejack
1. November 2005, 17:29
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=276825
das schlägt dem Faß den Boden aus! :eek:
ich kauf auf jeden fall keine CD`s mehr, die von Sony kommen :mad:
weiters wäre zu klären, ob diese Software nicht den Strafbestand der Computersabotage vollbringt und in Österreich illegal ist!? :confused:
[ 01.11.2005, 18:31: Beitrag editiert von: teejack ]
Chris Mojito
1. November 2005, 17:39
ich finde das ehrlich gesagt eine frechheit... aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das alles legal ist, oder?!
Stee Wee Bee
1. November 2005, 18:11
Völlig falsche Richtung.
Während Universal den Kopierschutz aufgibt, machen die SOWAS.
Damit wird der Hass auf die Majors wieder geschürt, das ist Wahnsinn. :mad:
smoothdeejay
1. November 2005, 19:28
what a fuck.
Der Kommunismus kehrt zurück. Bald werden überwachungskameras in den Wohnungen installiert um zusehen was man macht.
Piraterie hin oder her, aber das hier ist total übertrieben und ich glaub kaum das sowas in irgendeiner Hinsicht "legal" ist und vorallem sich durchsetzen wird:-/
[ 01.11.2005, 20:31: Beitrag editiert von: Smooth_Deejay[adp] ]
plastic
1. November 2005, 20:20
Unter Kommunismus verstehe ich eher alle bekommen alles für kein Geld, also ... Obwohl ich auch denke damit die KÄUFER zu bestrafen, was wäre/ist die Konsequenz, nagut kauf i garnix mehr und downloade alles, kein Programm von Sony keine Probleme... Daher liebe Musikindustrie, greift die Tauschzentralen an, nicht Eure Käufer.
Und ein weiterer Punkt für Vinyl, da bekommens kein Programm drauf, obwohl mein C64 mit Dataset, der hatte schon super Töne drauf, die werden doch nicht nen Virus per electroSound auf meinen Computer bringen können :eek: :rolleyes: :D
LJ Martinez
2. November 2005, 09:45
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von plastic:
Daher liebe Musikindustrie, greift die Tauschzentralen an, nicht Eure Käufer. </font>[/QUOTE]Word! Genau so sehe ich das auch.
Dass gegen Tauschbörsen wegen entgangener Umsätze vorgegangen wird, kann ich nachvollziehen. Aber dass zahlenden Kunden Spyware untergejubelt wird, ist ja wohl der Gipfel der Arroganz gegenüber Kunden.
Hätte ich Sony eigentlich nicht zugetraut.
Stee Wee Bee
2. November 2005, 10:13
Naja, mittlerweile entsteht ja schon größerer Schaden durch die Raubkopierer als durch Downloads.
Was mich viel mehr beschäftigt, ist der Umstand, dass der ORF als Unternehmen, das von der Musikindustrie lebt, immer wieder mit solchen Kampfartikeln gegen ebendiese antritt.
Ich glaub, da sind ein paar reaktionäre Redakteure am Werkeln und in der Chefetage weiß man davon gar nichts. :rolleyes:
LJ Martinez
2. November 2005, 11:19
Möglicherweise reaktionäre Redakteure. Aber zum Glück gibt es die noch, denn wenn nur mehr nach Abhängigkeiten berichtet wird, bekommen wir viele Informationen gar nicht mehr oder nur mehr verfälscht. Aber gut, darüber wie weit das ohnehin schon passiert könnte man jetzt wohl stundenlang diskutieren. ;)
Raubkopierer hin oder her, für mich stellt dieses Vorgehen (sollte die Information richtig und gesichert sein) einen massiven Eingriff in mein persönliches Eigentum dar und ich möchte mich nicht ausspionieren lassen, nur weil ich mir mal eine CD für's Auto brenne. Dass man gegen Raubkopierer vorgehen muß, ist schon klar, aber das ist nicht der richtige Weg.
Das bedeutet für mich, dass ich bis das Thema geklärt ist, CDs von Sony/BMG meiden muß.
Jetzt hab ich mich gerade gefreut, dass endlich vom Kopierschutz weggegangen wird und jetzt das. :(
Rosencreutz
2. November 2005, 11:34
Interessant, welche Mühe man sich bei Sony macht, keine CDs mehr zu verkaufen!
dj judge
2. November 2005, 15:02
also, um dieser sache mal ein bisschen "wind aus den segeln" zu nehmen ... nach meiner erfolgten recherche, habe ich erfahren, dass dieser kopierschutz nur in den USA zur anwendung kommt, da dort da "übel" der illegalen downloads nun wirklich heftigst bekämpft wird! das heisst also, dass sich hier in europa niemand darüber gedanken machen muss, was so alles an illegalem auf seinem rechner entdeckt werden könnte :D
teejack
2. November 2005, 20:33
genau, schließlich ist noch NIE etwas von amerika nach europa gekommen.... :rolleyes:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/65602
Zitat:
"Der noch in der Testphase befindliche Kopierschutz soll zunächst nur auf vereinzelten CDs in den USA zum Einsatz kommen, eine der ersten ist ironischerweise Get Right with the Man von den Van Zant Brothers."
discoDuDe
3. November 2005, 09:07
also ich bin überhaupt gegen kopierschutz wegen der kompatibilität,
aber hoffentlich kommt das nicht aus amerika zu uns rüber weil wenn ja, dann nehm ich mal an, hätte die polizei sehr viel zu tun :D
teejack
3. November 2005, 10:20
lol :D
jetzt ist das ding auch noch buggy :D
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=276857
im unteren teil gehts wieder um den sony/bmg kopierschutz ;)
Chris B.
3. November 2005, 11:19
wenn ich unbedingt rippen will, tu ich das auch... die möglichkeit den audioausgang zu recorden wird mir niemand nehmen können :D is ja auch bei vinyls nicht anders (einer muss sich eben die arbeit machen- der rest saugts...)
stoppen werden sie mit diesem "cd ins cdrom lw von pc schieb"-kopierschutz sowieso nix. wenn ich nicht gerade vorm rechner sitz mit ner neuen cd im lw und mich rumärger, dass ich nun gestraft worden bin, weil ich eine cd original gekauft hab- amüsier ich mich über diverse berichte in den medien wie "ein neuer supertoller genialer unumgänglicher kopierschutz..." - dann seh ich schon in gedanken wie ich vor freude strahlend und grinsend die cd in die hifi anlage schieb und per audioausgang aufnehm :D
ein schöner gedanke :D
P.S. vll kommt ja bald ein so toller kopierschutz, dass man die cd nurmehr als ziergegenstand nutzen kann :D
[ 03.11.2005, 12:21: Beitrag editiert von: Chriz B ]
LJ Martinez
3. November 2005, 11:35
Ja, eine analoge Kopie erstellen wird immer gehen, nur je nach verwendeten D/A bzw. A/D Wandler ist sie halt mehr oder weniger "verlustbehaftet" d.h. keine 1:1 Kopie mehr. Weiters kann man halt nur in Echtzeit kopieren und nicht eine CD in einem Bruchteil der Spielzeit rippen.
So halt die Aussagen der MI.
Für's Netz ist's relativ wurscht, ob ich eine exakte 1:1 Kopie habe, da sowieso runterkomprimiert wird. Es muß sich halt nur einmal einer die Arbeit antun und das Teil einspielen.
Ob professionelle Raubkopierer, für die 1:1 schon mehr Bedeutung hat, durch die Hürden aufgehalten werden können, kann ich nicht beurteilen. Bis jetzt scheint es noch nicht geklappt zu haben, da in Asien das Raubkopien-Geschäft offenbar floriert.
Chris B.
3. November 2005, 11:39
aus erfahrung kann ich nur sagen, dass es dem großteil garnicht mal auffällt, wenn sie statt 192kbps nur 80kbps mp3s hören... traurig aber wahr... glaub kaum dass sich da jemand über "qualitätsverlust" vom D/A A/D wandeln aufregen wird, und falls doch- bleibt ja noch immer der griff zum original.
[ 03.11.2005, 12:40: Beitrag editiert von: Chriz B ]
LJ Martinez
3. November 2005, 11:50
Ja, dass man den Unterschied auf billigen "Geiz ist geil" PC Boxen oder mit den Mini-Ohrhörern eines mp3-Players nicht unbedingt raushört, kann ich ja vielleicht noch nachvollziehen (obwohl 80 kbps auch da schon grausam klingen muß), aber wenn's bei einer halbwegs ordentlichen HiFi Anlage auch nicht mehr gehört wird, hui da wird's dann schon heavy :eek:
Chris B.
3. November 2005, 11:52
ja, vorallem die matschenden höhen, da wird eine hihat gern mal zu meinem bit-crush effekt :D
[ 03.11.2005, 12:55: Beitrag editiert von: Chriz B ]
plastic
3. November 2005, 13:23
Angeblich hat SonyBMG zurückgezogen und bietet ein Programm zur Entfernung der Spyware an...
teejack
3. November 2005, 13:43
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
lol :D
jetzt ist das ding auch noch buggy :D
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=276857
im unteren teil gehts wieder um den sony/bmg kopierschutz ;) </font>[/QUOTE]das tool entfernt den kopierschutz nicht, sondern entfernt einen bug, der den pc sonst anfällig für viren macht ;)
Da_Bob_E
3. November 2005, 15:55
Mag sein, dass durch diese Art von Sony einige Leute auf die Nase fallen werden........aber wie oft kaufen sich die Hardcoresauger schon eine CD die dann so oder so als mp3 im Netz weiter angeboten wird.....und dann auch ohne Spyware .
Echt vertrottelt..... :rolleyes:
teejack
4. November 2005, 16:40
ok, habs nun auch gerade gelesen, sorry plastic - hab echt nicht gedacht das sony so schnell einlenkt. nach dem artikel in standard.at scheints aber so, dass schon die ersten sammelklagen in den usa vorbereitet wurden! :D
http://derstandard.at/?id=2229917
ein uninstaller ist jetzt draussen, muss aber über ein "kontaktformular" angefragt werden. außerdem hat sich sony noch ein paar weitere lächerlichkeiten geleistet - siehe den bericht im standard! redface.gif
[ 04.11.2005, 17:41: Beitrag editiert von: teejack ]
LJ Martinez
15. November 2005, 14:42
So wie's aussieht zieht nun Sony diesen "Kopierschutz" nun doch komplett zurück und tauscht die bereits verkauften CDs aus.
Artikel in der Futurezone (http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=277340)
teejack
15. November 2005, 15:31
naja, nachdem der erste trojaner aufgetaucht war und auch microsoft bekannt gegeben hat, einen patch gegen den kopierschutz zu entwickeln, blieb sony eigentlich gar nichts anderes mehr über....
schwere niederlage, echt peinlich für so einen konzern.... :(
LionelTwain
23. November 2005, 09:07
So is recht...bin gespannt was da raus kommt...
Klage an Sony (http://portale.web.de/Computer/msg/6008601/)
[ 23.11.2005, 10:08: Beitrag editiert von: LionelTwain ]
Freddy Krueger
1. December 2005, 11:38
Finde Kopierschutzmechanismen auch total fürn Hugo, weil sowieso wieder mal nur die "dummen" Leute bestraft werden, welche die CDs ehrlich kaufen, weil die, welche MP3s saugen, sichs ja sowieso ausm Netz holen!
teejack
15. February 2006, 19:34
so - ich grab den thread mal wieder aus, um ein positives beispiel aufzuzeigen...
kurze vorgeschichte:
ich bin eigentlich nicht der überfan dieser musikrichtung, aber letzten sommer war ich in deutschland und dabei mit nem bekannten am open-flair festival in eschwede. acts an diesem abend u.a. juli und hauptact: FARIN URLAUB RACING TEAM! :eek:
dachte mir anfangs nichts dabei, ärzte-sound halt...aber was da auch mich zukam, war echt das geilste was ich bisher live erlebt hatte.
jetzt kam das livealbum dazu - und die genialste sache daran, find ich als ich auf die rückseite schaue (rechts oben):
http://members.inode.at/th.milacek/foto/farin.jpg
das find ich geil, und macht farin für mich noch um welten symphatischer! :D
so sollts öfter mal sein...
(P.S. noch dazu präsentation eines neuen cd-format mit 87:31 minuten!! spielzeit)
[ 15.02.2006, 20:36: Beitrag editiert von: teejack ]
LionelTwain
16. February 2006, 13:46
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> ich bin eigentlich nicht der überfan dieser musikrichtung</font>[/QUOTE]Gibs doch zu... du bist halt ein alter=>
http://images.google.at/images?q=tbn:eDU-Cs_ZHn2UmM:members.shaw.ca/goombahs/Assets/Photos/Albums/Goombahs/Headbangers/images/Headbanger%2520Years%2520-%2520Stu%2520-%25202.jpg http://images.google.at/images?q=tbn:6Ug9YcARKAs_MM:www.xmas-metal-meeting.de/pics/headbanger.jpg
:D
Und gegen
http://images.google.at/images?q=tbn:qItR3cj5r86dYM:staying--alive.tripod.com/sitebuildercontent/sitebuilderpictures/tix2005_teaser.jpg
gibts echt nix zu sagen!
Nightshift
16. February 2006, 21:46
Die Ärzte und Farin U. alleine sind beide echt sehr geil. Mei Bruder hat so ziemlich alle Ärzte CD's und beide FU CD's und die sind alle ohne Kopierschutz. Und wie man sieht sie "überleben" trotzdem.
lg fuzzi
LionelTwain
17. February 2006, 10:31
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> alle Ärzte CD's und beide FU CD's ....die sind alle ohne Kopierschutz </font>[/QUOTE]Sorry, aber die "Endlich Urlaub" hat sogar einen verdammt beschissenen Schutz....so daß sie mein Autoradio, der sonst echt ALLES liest, die nicht checkt!
aqualoop
20. February 2006, 21:48
diesem ganzen kopierschutzschwachsinn gehört endlich ein ende bereitet!
bringt überhaupt nix, außer das man die ehrlichen käufer nur verärgert und den anderen ist es sowieso egal, da sie eh alles illegal downloaden redface.gif
Nightshift
20. February 2006, 21:55
da is was dran aqualoop, aber die illegalen die sich eine cd kaufen um sie zu vervielfältigen muss man auch bremsen....
aqualoop
20. February 2006, 22:06
ja nur das sich manche cds nicht mal abspielen lassen auf einem herkömmlichen gerät wegen dem kopierschutz kanns auch nicht sein :(
Nightshift
20. February 2006, 22:11
das is eh klar
aqualoop
20. February 2006, 22:50
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ A-Troop (aka nightshift):
das is eh klar </font>[/QUOTE]aber sie werden sich eh noch genug andere sachen einfallen lassen, da bin ich mir sicher ;)
teejack
20. February 2006, 22:54
*chat-modus aus* ;)
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.