Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bezahl-Musikplattformen


djtwo
10. June 2004, 10:51
Ich wollt mal eurer Meinung zu den diversen Bezahl Musikplattformen (wie Aon Musicdownload, tisclai, my-cokemusik.at,...) hören.
Ich bin -was CD´s angeht- auch schon vom Media Markt auf die Bezahlbörsen umgestiegen.
Mein Preistipp: Eventim Music (https://www.eventim-music.de/wlbs/)
Da kostet jeder Download 0.99 € (richtig gelesen 99 Cent) egal ob Oldie oder Top 10 Hit.
Was mir persönlich noch fehlt:
1) Ein Portal das alle Labels führt (sodaß ich nicht mehrer Portale nach meinem Wunschlied durchsuchen muß).
2) Sampler (wie Bravo Hits, Future Trance) zum legalen Download - scheitert wahrscheinlich an der rechtlichen Seite, da zu viele Künstler und Labels auf einer CD vertreten sind.
3) Österreichische Künstler sollten Single- und Albenmäßig kurz nach dem Release und nicht erst viel später vertreten sein (z.B.: Christina Stürmers neues Album noch online nicht verfügbar).

Leki
10. June 2004, 13:05
das problem ist, daß bei den meisten anbieteren das angebot sowieso dasselbe ist, weil mehr oder weniger EINE firma dahintersteht die die rechte verwaltet oder so irgendwie.

die einzige die ich mir mal wirlich näher angeschaut hab, war der aon dings... extremer scheiss meiner meinung nach:

1) für ein mp3 in 128kbps zahl ich sicher nichts
2) für eine hörprobe in 32kbps zahl ich sicher nichts.

Fazit: so wird das nie was werden.

IAN NEVARRA
10. June 2004, 15:23
ausserdem is glaub ich das Angebot viel zu klein. Gibts da ein Portal was sich auf elektronische Musik spezialisiert?

Leki
10. June 2004, 15:54
kann ich mir kaum vorstellen, damit läßt sich ja kaum gewinn machen ;)

das angebot ist wahrscheinlich, nix anderes als es beim libro gibt :(

::.. cross ..::
10. June 2004, 16:04
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Schicki:
Gibts da ein Portal was sich auf elektronische Musik spezialisiert? </font>[/QUOTE]www.kontor.cc (http://www.kontor.cc)

IAN NEVARRA
10. June 2004, 16:11
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ::.. croSs ..:::
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Schicki:
Gibts da ein Portal was sich auf elektronische Musik spezialisiert? </font>[/QUOTE]www.kontor.cc (http://www.kontor.cc) </font>[/QUOTE]Stimmt. Bin selten auf der Page, dass ich das gar nicht mitbekommen hab.

Naja das Angebot geht ja halbwegs. Nur komisch, dass nichtmal "Florida Inc." angeboten wird, obwohls ja ausm eigenen Label is.

Leki
10. June 2004, 16:19
also ich hab da jetzt mal ein paar titel die mir so eingefallen sind gesucht... gefunden hab ich keinen.

Ein Beispiel: da kriegst nichtmal den Wally Lopez Rmx von der David Guetta - Just a little more love.

EDIT: Hab jetzt von dem Mixes auf meiner Homepage fast jede zweite nummer gesucht und keine einzige gefunden.
Ich nehm mal an, daß die dasselbe angebot haben wie alle anderen auch + sämtliche Kontor Produktionen und das wars - dh. der shop ist nicht zu gebrauchen.

[ 10.06.2004, 17:29: Beitrag editiert von: LEKI ]

Stee Wee Bee
10. June 2004, 16:33
Das Problem bei Kontor.cc ist, dass es jetzt auf einmal hunderttausend neue Richtlinien gibt, wie man als Lieferant (so wie ich mit Subzero Records)den Content zu gestalten hat. Ich habe denen vor Monaten mein gesamtes Subzero-Backupmaterial raufgeschickt, mit Covers und allem Pipapo. Da jetzt aber auch an andere internationale Plattformen (itunes, bzw. amerikanische Downloadportale) weitergedealt werden soll, braucht man plötzlich diverse Codes, usw., die man dann mühsam für jeden Track anlegen, bzw. anfordern muss.
Da vergeht einem gleich wieder die Lust, weil die Bürokratie aklles bremst.

So sieht das dann aus:

Liebe Label Partner,



wir befinden uns mittlerweile in der Endphase der Entwicklung unseres Content-Verteilungssystems. Ab KW 26 habt ihr die Möglichkeit, euren Content selbst über das Internet in unser System einzuspielen, zu pflegen und die jeweilign Audio-Tracks und Cover hochzuladen. Für große Erstlieferungen, bzw. bei Fehlen einer geeigneten Internetverbindung gibt es selbstverständlich auch die Möglichkeit die Tracks und Coverdaten auf externer Festplatte zu liefern. Die Tracks sollten im .wav Format geliefert werden, die Coverdaten als jpg's im Format 600x600 Pixels in 72dpi.



Die erforderlichen Metadaten sind mittlerweile, durch die verschiedenen Anbieter leider recht umfangreich geworden. Kurz vor Start erhaltet ihr eine komplette Liste der gefragten Daten. Die einzigen Daten, die euch unter Umständen noch nicht vorliegen und deren Datenstamm noch beantragt werden müsste sind ein ISRC Code pro Track. (Der ISRC Stamm kann, falls noch nicht geschehen, bei der GVL beantragt werden), ein EAN pro Produkt (diesen Stamm gibt es bei der CCG in Köln) UND ein UPC-Code pro Produkt (Stamm gibt es ebenfalls bei der CCG). Der zusätzliche UPC Code ist momentan unabdingbar zur Einspielung eures Contents bei iTunes.


Viele Grüße, Kontor Records GmbH

Also habe ich ihnen die ganzen Titel umsonst auf 256kb/s mp4s gerippt, gezippt und auf CD gebrannt.

Und einen David Guetta kann man dort auch nur finden, wenn das Label den Track selbst zur Verfügung stellt.

Müüüüüüüüüüüühsam. :rolleyes:

Leki
10. June 2004, 17:39
interessant... und vielleicht auch notwendig... nur für mich als Konsument sind solche lösungen dann halt völlig unbrauchbar.

wenn ich mich bei so einem shop registriere, möcht ich bei einem alles kaufen können (zumindest von "meiner" Musikrichtung) wie zum beispiel bei dj-shop.at oder deejay.de.
Denn wenn ich wegen jedem anderen label mich irgendwo anders registrieren muß, scheiß ich drauf!

N-Forcer
11. June 2004, 15:22
und wie soll bezahlt werden?? per Abo für ein Jahr??? :D

djtwo
15. June 2004, 09:59
Wie siehts mit internationalen Plattformen wie weblisten (http://www.weblisten.com/) aus ? Ich hab gehört das Käufe dort nicht legal sind, weil die Lizenzen und Nutzungsrechte national geregelt werden, und es sich hierbei ja um einen internationalen Kauf handelt.