PDA

Vollständige Version anzeigen : Windows oder Linux


djtwo
6. September 2004, 12:26
Ich bin seit kurzem auf Suse Linux 9.1 umgestiegen. Nach anfanglichen Startschwierigkeiten bin ich nun soweit das cih 99% meiner Online Wege via Linux erledigen kann (Surfen, Hompage raufladen, etc.). Ich habe vor Windows nur mehr zum Spielen zu verwenden (sofern für das jeweilige Spiel nicht schon ein linux Patch vorliegt. Wie siehts bei euch aus ? Fahrt ihr noch auf der Windoiws Schiene oder habt ihr auch (aus Sicherheitsgründen) über einen Linux Umstieg nachgedacht ?

Chris Mojito
6. September 2004, 12:33
ich verwend windows, hab aber auch nicht vor, umzusteigen... da ich weder produziere, noch irgendwelche speziellen programme am pc brauch, find ich es unnötig, umzusteigen! smile.gif

dj_anoxium
6. September 2004, 12:40
da ich selber keine ahnung von linux habe, traue ich mich auch nicht darüber
leider bin ich halt ein windoffer aber was soll man machen

wenn das betriebssystem windows einen marktanteil von glaube ich um die 70 - 80 prozent hat und eigentlich alles bis auf grafik und soundprogrammen (mac denke ich mal) windows laufen
ist es schon mal von der seite her schwierig einen umstieg zu machen

da ich mit meinem heimpc eigentlich nur internet surfe und games spiele ist es auch relativ unsinnig ein anderes betriebssystem drauf zu klatschen

komischer weise ist mir noch nie etwas passiert, wegen sicherheit und virus.
und ich habe nur die zonelabs firewall zonealarm

und ein paar sicherheitsupdates
die firewall von windows (auch das sicherheitspaket vom sp2) habe ich deaktiviert


also kurz gesagt ich bleibe bei winxp

madi
6. September 2004, 12:45
Ich habe 10 Jahre mit Windows gearbeitet, mit win 98light war ich noch zufrieden. Danach gings für mich persönlich bergab und ich wurde immer unzufriedener ...

Seit drei Jahren verwende ich den Computer zu 80% für meine Arbeit. Ich habe deadlines, brauche kompatibles Gerät zu den Leuten mit denen ich zusammenarbeite und im Falle eines Ausfalls/Reparatur muss mir unbürokratisch geholfen werden und hardware probleme gelöst werden - auch international.

Der Computer ist für mich ein Arbeitsgerät und muss so zuverlässig wie nur irgendwie möglich funktionieren.

Windows scheidet daher aus. Linux ist eine interessante Alternative aber ich bin auch eine faule Sau und will mir nicht noch skills für ein drittes Betriebssystem aneignen deshalb kommt für mich nur eins in Frage:

Mac OSX
http://images.apple.com/macosx/images/indextopbox10082003.jpg

Nachdem Soft -& Hardware mehr oder weniger aus dem selben Hause (Apple) kommen hat es den meisten anderen Systemen was voraus.

Wers einmal ernsthaft probiert hat, wird nie wieder auf was anderem arbeiten - es sei denn er will unbedingt spielen.


mfG madi

[ 06.09.2004, 13:47: Beitrag editiert von: madi ]

::Hardstyler24::
6. September 2004, 12:50
verwende zuhause wie in der schule immer noch Windows XP. Obwohl dieses Betriebssystem auch einige Fehler hat verwende ich es. Für diverse Spiele übers Netzwerk verwende ich Windows 2000 auf meinem alten PC, da Windows 2000 die besten Netzwerkqualitäten aufweist!

Linux 9.1 hab ich auf meinem Laptop installiert, da wir es in der Schule verwenden. Ich persönlich finde Linux 9.1 irgendwie umständlich. Bei Windows kommt man zum beispiel problemloser in die Systemsteuerung. Naja, vielleicht muss ich mich mit Linux noch besser auseinandersetzen damit ich manche sachen besser hinbekomm, aber naja. :D


Finde Windows jedoch immer noch am besten ums kurz zu sagen! smile.gif

IAN NEVARRA
6. September 2004, 12:55
Ich verwende seit ich denken kann Windows und seit 2 Jahren beschäftige ich mich mit Linux und habs auch nebenbei installiert. Nur ist es etwas schwieriger Linux zu bedienen als Windows (kann jeder Koffer :D ).

Komischerweise hab ich auch wie Anox mehr oder weniger KEINE Probleme mit Abstürzen, Viren etc. und ich hatte sie auch NIE, auch schon mit Win95 hatte ich fast keine Probleme und bin daher auch sehr sehr spät auf Win98 umgestiegen. Windows Millenium und Win2000 habe ich sowieso gleich ausgelassen....

Außerdem ist Windows XP für mich derzeit das beste Betriessystem. Noch dazu mit einigen Stabilitätsprogrammen läuft dieses Betriebssystem wie gschmiert!!!! Und ich werd auch weiterhin auf Windows vertrauen, da wie unten schon erwähnt --> größter Marktanteil (wenn auch vielleicht nicht mehr lange...)


Trotzdem glaub ich, dass sich die Vorteile von OpenSource Betriebssystemen bald bemerkbar machen werden und den Marktanteil von Microsoft schön langsam schrumpfen lassen werden....

[ 06.09.2004, 13:57: Beitrag editiert von: Schicki ]

madi
6. September 2004, 13:15
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Schicki:
...

Außerdem ist Windows XP für mich derzeit das beste Betriessystem..... </font>[/QUOTE]das kann ja wohl nur ein Scherz sein.

Wenn ich einen Patch rausbringe, damit sich mein eigenes update verzögert installiert weils soviele Probleme gibt kann ich wohl kaum von einem guten betriebssystem sprechen geschweige denn vom besten.

link (http://derstandard.at/standard.asp?id=1781092)

Ich hab meinen mac im letzten halben jahr ca. 2x neu geSTARTET (!!!) Manche Windoofuser setzen ihren Comp in einem Halbjahr 1x neu auf damit er wieder einigermassen funzt!

loveboy512
6. September 2004, 13:26
Ich verwende Windows XP-Professional!

Ich finde Linux umständlich! Es ist sicher eine Alternative aber dennoch! Ich arbeite immer schon mit Windows!

Windows weißt zwar viele Sicherheitslücken auf aber dennoch ich werd sicher auch in Zukunft auf Windowsschiene bleiben!

Vielleicht wenn man sich mit Linux mehr befasst, wäre es besser! Aber für Benutzer die neu auf dem Gebiet Linux oder gar Computer sind, finde ich wäre Windows besser (für die Einsteiger)

IAN NEVARRA
6. September 2004, 13:30
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von madi:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Schicki:
...

Außerdem ist Windows XP für mich derzeit das beste Betriessystem..... </font>[/QUOTE]das kann ja wohl nur ein Scherz sein.

Wenn ich einen Patch rausbringe, damit sich mein eigenes update verzögert installiert weils soviele Probleme gibt kann ich wohl kaum von einem guten betriebssystem sprechen geschweige denn vom besten.
</font>[/QUOTE]Gut war vielleicht ein bisschen übertrieben. :D Sagen wir das beste von Microsoft, das relativiert das ganze. Wenn ich natürlich Profi in Linux bin, dann würde ich Linux verwenden (wo es haufenweise Programme dazu gibt).


Ich werd das SP 2 gar nicht installieren, weil ich das gar nicht brauche. Meine Firewall (übrigens gratis zum download und nicht ZoneAlarm) fängt alles ab und erkennt jeden Port-Scan.....

Mein XP läuft auf jeden Fall perfekt, da gibts nichts zu meckern. Kann auch sein, dass das mit den Compaq Zusatzprogramme zusammenhängt.

Freestyler
6. September 2004, 13:31
Habe meinen PC seit nunmehr fünf Jahren und seit etwa 3 Jahren bin ich täglich im Internet unterwegs. Sicherheitsvorkehrungen sind ein Virenscanner und eine Gratis-Firewall...

Hatte zunächst Win95, dann Win98 und seit ein paar Monaten Win2k, damit das Netzwerk zuhause besser läuft...

Musste meinen PC noch nie (!!) formatieren, es läuft seit fünf Jahren bis auf kleine Probleme alles reibungslos smile.gif

Deswegen kam die Windows-Reihe nie irgendwie schlecht vor und ich werde auch weiterhin Windows kaufen, da ich keine Lust habe mir "just for fun" Linux-Kenntnisse anzulernen. Wenn ich Linux für die Arbeit brauchen würde, wärs was anderes...

Greez

loveboy512
6. September 2004, 13:39
@ Schicki

Könntest du den Link posten????

IAN NEVARRA
6. September 2004, 13:51
Ich kann die nur empfehlen, bis jetzt noch kein Sasser oder ähnliche Viren bekommen!
Sygate Personal Firewall (http://smb.sygate.com/products/spf_standard.htm)

edit: Außerdem gibt es zu Linux so eine Art Emulatoren, die typische Windows Programme auf Linux laufen lassen (nur halt sehr beschränkt und eben nur einige Programme wie Office usw.)

[ 06.09.2004, 14:55: Beitrag editiert von: Schicki ]

LJ Martinez
6. September 2004, 14:19
Nun, da ich auch ein fauler Hund bin, werde ich auch Windows so lange nutzen, bis mein Beruf ein Umlernen auf Linux erfordert. Momentan läuft in der Arbeit Win2000 und Zuhause WinXP.

Probleme habe ich weder in Arbeit, noch Zuhause. Die PCs laufen stabil und mit einer halbwegs vernünftigen Security-Software und einem vernünftigen Surf-Verhalten gibt's auch keine Probleme mit Viren und ähnlichem.

Neu aufgesetzt wird bei mir erst dann, wenn ich eine neue Festplatte brauche, weil mir die aktuelle zu klein wird, und das passiert auch nur alle 3-4 Jahre. Dazwischen ist kein Neuaufsetzen nötig. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich keiner bin, der täglich irgendwelche Programme installiert und dann wieder deinstalliert. Da bleibt natürlich eine Menge Müll zurück. Bei mir werden die Programme, die ich brauche draufgeknallt und dann kommen halt Updates oder ab und zu ein neues Programm dazu und das war's. Schließlich will ich mit dem PC arbeiten und nicht meine Zeit mit heruminstallieren und herumexperimentieren vertun.

Das einzige Betriebssystem, mit dem ich wirklich Probleme hatte war WindowsME. Das hat sich nach einem Jahr irgendwie aufgelöst. Aber 98 und XP machten bzw. machen nie Probleme.

Darum verstehe ich auch nicht, warum so viele User Probleme mit Windows-Betriebssystemen haben. Manchmal denk ich mir: "Machen die was falsch?"
Ich bin zwar sicher nicht der Poweruser, der seinen Rechner bis zum letzten ausnutzt, aber auch ich habe ressourcenfressende Multimediaanwendungen und die laufen tadellos.

Sicher wird es Betriebssysteme (MAC OS) und Rechner (Apple) geben, die für Multimedia besser geeignet sind, aber da müsste ich schon extrem unzufrieden mit meinem Setup sein (was ich eben nicht bin) um den Mehraufwand an Zeit und Geld für einen Systemumstieg inkl. Aneignung der Betriebssystem-Kenntnisse in Kauf zu nehmen.

Für meine Anwendungen (Dokumente, Tabellen, Scannen, Photos, Audioanwendungen, Brennen, Internet und Mail, Spiele) reicht mein Setup aus, läuft zu meiner Zufriedenheit und ich sehe keinen Grund, davon wegzugehen.

loveboy512
6. September 2004, 14:25
Es hat ja auch sichtlich einen Grund warum auf dem großteil der Rechner Windows läuft! Es ist einfach Userfreundlich, überhaupt für Neueinsteiger!

Bei mir in da Arbeit ist auch Windows 2000 installiert! Hab auch in da arbeit keine probleme mit mein pc und zuhause auch nicht, obwohl ich auch fast täglich im net surfe!

@ schicki:


Danke für den Link!!!


CU :cool:

Leki
6. September 2004, 18:33
zum arbeiten auf büro ebene oder webentwicklung is linux sicher voll ebenbürtig...

... es funkt halt alles ein wenig anders als im windows. Umsteigen werd ich zu hause aber nicht.