PDA

Vollständige Version anzeigen : Die Entwicklung eures Musikgeschmacks


Gaultier
28. March 2006, 17:40
Hi...

Mich würde mal folgendes Intressieren wie hat sich euer Musikgeschmack im Dance ( Elektronischen) Musik bereich eigentlich entwickelt?

Also bei mir hats angefangen mit Hardcore .. ( oh ja böööse ) is aber ziemlich schnell auf Kommerz umgeschwankt und dort eigtl. auch geblieben. Natürlich wurde das immer erweitert ( wobei ich zu Kommerz eigtl. auch schon Hardstyle dazu zähle ).

Kommerz ( eigtl. mag ich das Wort überhaupt nicht *gg*) deckt also das größte Feld ab . Obwohl ich mich immer mehr für House zu begeistern beginne obwohls sehr ruhig und chillig ist. Sachen wie Schranz mag ich nur sehr selten ( und meistens sind das dann irgendwelche verschranzten bekannten Lieder ) is mir einfach zu minimalistisch & ich merke nie wann ein Lied wechselt *gg*..

lg

reini
28. March 2006, 17:50
Angfangen hats bei mir mit Trance und "Italo". Dann gings weiter über Handsup zu Hardcore. Hardcore is irgendwann von Hardstyle abglöst worden und ja, so is im Moment und es wird auch so bleiben ;)

House ist mit persönlich ein bissl zu zach, also in einer Disco hör ichs nicht gern, aber z.B in einer Cocktail is House schon recht chillig, wenns so im Hintergrund läuft.

Schranz hör ich vl ein-zweimal pro Monat wenn ich mich abreagier...

[ 28.03.2006, 18:51: Beitrag editiert von: reini ]

.:: JB ::.
28. March 2006, 17:57
Meine Liebe waren eigentlich schon immer Trance... und dabei ist es bis jetzt geblieben, - nur dass ich auch jetzt gerne "ein bisschen" härtere Sachen gern höre und spiele. smile.gif

DJ_essi
28. March 2006, 18:15
Wie soll's anders sein? Bei mir begann's mit Gigi & Scooter! :D
Später entwickelte sich das ganze dann weiter mit Cascada, Deep Spirit, Floorfilla, etc.... (also voll die HandsUp-Schiene) obwohl einige Trance-Sachen (ATB, usw...) auch sehr gefallen haben.
Dann griff der HandsUp voll durch!

Und nun wurde ich erwachsen! :D
Höre/spiele ausschließlich nur noch guten HandsUp, Trance, Electro-House! Obwohl ich im Moment so richtig aufn Hardtrance&Hardstyle-Trip bin! ;)
Mit Trance kann ich mich aber am besten identifizieren!

Phil Storm
28. March 2006, 18:30
so ähnlich wars bei mir auch ... hab auch mit gigi, scooter uä. begonnen so in diese musik richtung zu gehen

da hat sich dann bei mir auch die komplette dance schiene durchgeschlagen

momentan bin ich grad so auf dance u. hardstyle wobei paar house sachen auch ned schlecht sind ...

solangs hald kein techno is ... ^^

RIWA
28. March 2006, 18:43
ja genau so ist bei mir auch wie beim Ps *lol*

wobei auch ein bisschen italo ned fehlen darf,
obwohl ich mich immer auch wieder mehr erwische das ein oder andere house scheiberl anzuhören :D

KlubbPopper
28. March 2006, 18:44
Ich bin von Freunden brutalst gezwungen worden *g* naaaaa schmehh aba bin durch freunde dazugekommen

Moxx
28. March 2006, 18:47
abcdefghij

Moxx
28. March 2006, 18:49
abcdefghij

KlubbPopper
28. March 2006, 18:54
joudi und ich hab diese freunde immer noch muah

DJ Moreno
28. March 2006, 19:02
Ich wurde vom Alternativen zum House und dann im Prinzip nur mangels alternativen zum kommerziellen DJ. Die Liebe gehört immer noch Alternativer Musik und House, inzwischen dürfens auch schöne Trance-Mix-CDs im Auto sein

Anna
28. March 2006, 19:18
meine zeitrechnung ist "vor eiffel65" und "nach eiffel65" :D

musikalisch generell hats bei mir früh angefangen ... nämlich mit 5 jährchen ... ich komm aus einer extrem musikalischen familie ... absolutes gehör und so scherze (arme anna :D ) ... hab angefangen mit klavier (13 jahre lang :eek: ), gesagsunterricht, volles programm halt :D

eiffel 65 - blue kam raus, da war ich so 13 ungefähr *nachrechne* könnt hinkommen - und meine welt stand kopf :D

danach kam so schön langsam alles weitere ...

1. discobesuch: gigi d'agostino im heutigen empire radfeld (damals noch funkytown und EINIGES geiler *g*)

... und dann bin ich von dieser "welt" nimmer losgekommen ;)

sehr vereinfacht dargestellt ;) the sound of eiffel65 and gabry ponte hat eine VIEL grössere rolle in meinem leben dargestellt, aber das muss ich hier nit ausbreiten

(italo-)dance roxxxxxxxxxxxxxxxxx

mittlerweile hör i a gern a bissi trance ... bissi rnb ... bissi hardstyle ... bissi electro ... bissi house (durch die erziehungsversuche von ein paar leuten :D )

Fuks
28. March 2006, 19:36
Eher Kommerziges Dance Zeug -> House, Funk -> Electrohouse, Electro, Minimal.

TheChosenOne
28. March 2006, 19:42
von Kommerz (Hands Up) zu Italo Dance....

miSS K.T.
28. March 2006, 19:49
Bei mir beganns eigentlich mit Italo und HandsUp.

Schließlich kam Hardtrance und Hardstyle dazu (die BD kann nie genug drücken :D ), und parallel dazu hat sich HandsUp in mein Herz gespielt bzw. gesungen *gg*

Aber alles was drückt, ist schon mal gut tongue.gif

Nicht zu vergessen: bissi Schranzln tu ich ab und zu ;)

aqualoop
28. March 2006, 20:28
früher hab ich so ziemlich alles gehört...diese ganzen dance sachen, was damals so "in" waren, wie la bouche, corona,scooter, blümchen,cosmic gate,snap,mark oh,marusha,x-ander,moratto,robert miles etc.

dann kam die gute alte italo zeit von 99-02 etwa (soundlovers,bamble b., billy more,mable etc.) und beim italo bin ich dann auch hängen geblieben, obwohl ich in letzter zeit auch vermehrt house höre...zumindest daheim!
nebenbei kam 2001 der vocal dance boom auf und dem gehörte einige jahre lang meine leidenschaft (ian van dahl,lasgo,milk inc,jessy,noemi,la luna, astroline etc.). da gabs ja eine zeitlang soviele neuerscheinungen, das man mit dem bestellen gar nicht mehr nachkam*g* leider ist dieses genre zur zeit so gut wie tot, außer ein paar sachen von sylver oder lasgo kommt da kaum mehr was!
somit bin ich wieder verstärkt zum italo zurückgekehrt*g*

gelegentlich auch hands up ala gc,novaspace und konsorten, aber nur sehr wenig! ja und atb natürlich und blank&jones ;)

Pesso
28. March 2006, 20:54
in the beginning there was jack! ... and jack said: "LET THERE BE HOUSE"

so hats bei mir angefangen und so wirds auch enden!
wobei progressive(house) auch sehr interessant ist.

Nightshift
28. March 2006, 20:59
Bei mir hat alles mit "How much is the Fish-Scooter" angfangen. Des war so ziemlich das erste was ich an elektronischer Musik gehört hab. Weiter ging es dann mit Hands Up, Dance, ein wenig Trance und selten aber doch House.

Jetzt schauts so aus, dass ich viel mehr House und Trance als früher hör.

Langsam kommt jetzt auch Hardstyle(da aber mehr so die "langsameren" Sachen)

Schranz und Kompanen haben es schwer mich zu begeistern.

greetz

FLASH
28. March 2006, 21:04
Die erste Nummer, an die ich mich noch erinnern kann, war: The KLF - What time is love?
Damit hat alles angefangen; danach die Euro-House-Welle (Anfang bis Mitte der 90er), über Trance und Techno bis hin zu House und Downtempo (man wird ja schliesslich nicht jünger ;) )

Daniel Heatcliff
29. March 2006, 06:46
Musikinteressiert war ich wohl immer... warens zuerst halt noch die Vinyls aus den späten 80er Jahren, so entwickelte sich mein Interesse an der elektronischen Musik folgendermaßen:

Angefangen hats bei mir mit "Rave" - da hab ich meine Eltern das allererste Mal mit Bum Bum Musik zur Verzweiflung gebracht... ich glaub 95 mit Mental Theo /Lownoise... Ich war zwar damals noch nicht so informiert über Neuerscheinungen etc., aber bekam viel über meinen Cousin Ndee mit, der sich glaub ich jeden relevanten Dancerelease (auch House und Trance) damals kaufte... die wir natürlich als erster zu hören bekamen :D
Richtig los ging's mit dem Interesse ab 1999, als die Italodancewelle ins Rollen kam... Prezioso, Gigi und Co. waren - weitab vor ihrem Bekanntwerden - die Götter in unserem Freundeskreis... Ab 2001 gefiel mir der deutsche Hands up immer mehr - wobei ich finde dass die Zeit von 2001 - ca. 03 die Blütezeit der deutschen Danceszene war. Danach ging's gesamt gesehen vom Niveau leider etwas runter...
So höre ich heute überwiegend Trance und House, obwohl mir auch noch einige Kommerztitel gefallen - jedoch eben nicht so in der Masse wie dies in den Jahren 01-03 der Fall war...

Nicht zuletzt dadurch, dass ich selber produziere, finde ich das Niveau und vor allem die "Unberechenbarkeit" eines Traxx aus dem Bereich Trance oder House als musikalische Reise...

Gio
29. March 2006, 07:37
ja also ich komm eigentlich aus der Metallica und Clawfinger-Ecke. Also eher Heavy Metal.
Tja dann hat es mich aber irgendwie, irgendwann mal in eine Nachtschicht verschlagen (???) und aus Gio wurde vom Bösen Rocker ein Italo Fan.
Tja dann hat mir das Zeug so gut gefallen, dass ich damals beim Tolle Toene zwei Turnis und nen Mixer bestellt hab, jedoch war das Geld relativ rar und ich verkaufte das erste mal mein Equipement. In der Zwischenzeit hatte irgendwo in Lannach ein Musikpark aufgesperrt, der mir dann musikalisch Beam vs. Cyrus, Dj Scot Project etc. näher brachte... danach war ich eigentlich ziemlich auf dieser Schiene (incl. Hennes & Cold) unterwegs und hab dann auch ins damalige MLT (Monotones Loop Techno), wird heute von den Unwissenden auch Schranz (??? sowas Dummes???) bezeichnet, gewechselt. Beim Auflegen beschränkte es sich dann auch auf Uplifiting Trance und Hardtrance... Es stand dazu natürlich auch wieder Equipement bei mir zu Hause....
Ich hab dann 2003 bei einem DJ Contest im Bollwerk mitgemacht und auch gewonnen und seit dem nie mehr (!!!) einen Turntable angerührt. Traurig aber wahr.... Seit 2004 in etwa, hör ich nur mehr House und dort am liebsten Club.... das Deep House liegt mir noch immer nicht.

das war der Leidensweg des Gio

Rosencreutz
29. March 2006, 08:52
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von -[gio]-:



Ich hab dann 2003 bei einem DJ Contest im Bollwerk mitgemacht und auch gewonnen und seit dem nie mehr (!!!) einen Turntable angerührt.

das war der Leidensweg des Gio </font>[/QUOTE]Wieso nicht? Kein Interesse mehr?

Gio
29. March 2006, 09:09
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rosencreutz:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von -[gio]-:



Ich hab dann 2003 bei einem DJ Contest im Bollwerk mitgemacht und auch gewonnen und seit dem nie mehr (!!!) einen Turntable angerührt.

das war der Leidensweg des Gio </font>[/QUOTE]Wieso nicht? Kein Interesse mehr? </font>[/QUOTE]Ich nenne es die "Lebensentscheidung", ich hätte wirklich voll in dieses Business einsteigen können, hätte dann aber beruflich keine Chancen gehabt.
Jetzt mache ich nebenbei ein MBA Studium und bin IT Projectmanager.... Entweder Karriere oder Leidenschaft. Ich werde vermutlich einer jener sein, die am Lebensabend dann sagen, da hast was versäumt.
Wenn ich im Lotto gewinne kaufe ich mir sicher wieder eins ;)

LJ Martinez
29. March 2006, 09:49
Meine ersten Berührungen mit elektronischer Musik waren in den 80ern

Da mein Musikgeschmack immer schon sehr breit gefächert war, bin ich neben Pop, Rock, Hardrock und Heavy Metal auch auf elektronische Musik gestoßen.

Angefangen hat's bei mir eigentlich parallel mit High Energy (Bobby Orlando Produktionen, Patrick Cowley usw.) und mit Italo Disco (Radiorama, Mike Mareen, Koto, Laserdance uvm.).

Ende 80/Anfang 90 war dann die Italo-Dance-House-Welle (Black Box, 49ers, Technotronic, Twenty4Seven, erste Cappella, Secchi uvm.)

Anfang der 90er entwickelte sich auch eine sehr melodische Art des Techno, zumindest wurde es damals als Techno bezeichnet (Datura, 2 Unlimited, LDC, Egma, Eskimos & Egypt, Alien Factory). Hier gefielen mir die ZYX-Compilations "Techno Trax" sehr gut.

Danach galt meine Liebe dem Dancefloor/Eurodance (USURA, Cappella, Masterboy, Captain Hollywood, 2 Brothers On The 4th Floor, General Base, A-Kay B-Jay und eine Menge mehr).
Da ich immer schon auf melodische Musik stand, entwickelte sich parallel dazu meine Liebe zu Trance (Begann mit Onda Del Futuro und den Eye-Q Produktionen, die ersten Trancemaster- und Trance Nation Sampler folgten). Diese Liebe hat bis heute gehalten und melodischer Trance ist noch immer mein favorisierter Stil der elektronischen Musik.
Daneben hörte ich auch noch einige Sachen aus der kommerzielleren Happy Hardcore-Schiene (Dune, Charly Lownoise & Mental Theo u.ä.)

Als der Dancefloor ein wenig abzuflauen begann, kam die erste große Housewelle (Nightcrawlers, Livin' Joy, Mr Jack, Tom Wilson, Jestofunk, Celvin Rotane, The Original, Alex Party, 20 Fingers usw.) Da war ich auch live dabei, wobei ich sagen muß, dass mir die Titel dieser Zeit heute sogar besser gefallen als damals. Irgendwie trauerte ich damals dem Dancefloor zuviel nach und war vielleicht noch nicht so bereit für House.

Der nächste Punkt war dann Dream House oder Dream Dance (Robert Miles, DJ Dado, Zhi-Vago, Imperio uvm.) Auch die ersten Dream-Dance Sampler haben mir sehr gut gefallen, später wurden sie dann zu Charts-lastig.

Als Dream-House wieder abflaute kam die Italo Dance Welle ins Rollen (die ersten Gigi-Nummern, die noch gut waren, Floorfilla, Mabel, Lady Violet, Soundlovers, Eiffel 65, Bamble B, Magic Box, DJ Ross, und unzählige andere Acts). Das war auch noch meins.

Daneben dann natürlich auch die Vocal-Dance-Trance Acts wie Sylver, Milk Inc., Lasgo, Ian Van Dahl, Kate Ryan usw.

Ab dem Abflauen der Italo Dance Welle so Ende der 90er, Anfang neues Jahrtausend konnte ich dann mit Dance nicht mehr so viel anfangen, German Dance, Hands Up und der "neue" Italo Dance-Style gaben mir nichts mehr und ich wandte mich vollkommen dem Trance zu, der mich ja seit Anfang der 90er ständig begleitete.

Etwas später kam dann auch wieder verstärkt House dazu und zum momentanen Zeitpunkt sind in der elektronischen Musik Trance und gewisse Sparten des House meine favorisierten Richtungen.

[ 29.03.2006, 11:47: Beitrag editiert von: LJ Martinez ]

Diesel_b0y
30. March 2006, 01:42
haarrr, von punk DIREKT und ohne Kompromisse auf house gewechselt :D

Gotta have house music, all night long tongue.gif

Mich hats einfach so gefesselt und i komm nimmer weg davon!!

[ 30.03.2006, 02:44: Beitrag editiert von: Diesel_b0y ]

miSS K.T.
30. March 2006, 17:51
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Diesel_b0y:
haarrr, von punk DIREKT und ohne Kompromisse auf house gewechselt :D

Gotta have house music, all night long tongue.gif

Mich hats einfach so gefesselt und i komm nimmer weg davon!! </font>[/QUOTE]brauchst mitleid? :(

:D :D (scherz!)

DJane BeatMonique
30. March 2006, 17:53
Ich war als Kind "Modern Talking"-Fan :D

miSS K.T.
30. March 2006, 17:57
Naja, kann ja passieren, was solls ;) :D

Aber immerhin WARST du ModernTalking Fan ;)

BuLLJay
30. March 2006, 17:59
Geb.: 1986....

1992 - 1996 : PoP musik ala Bravo hits (erste cd mit 6)

1996 - 2000 : Pop+Dance+Happy hardcore, vereinzelt rock (Oldies)

2000-2001 : Hardcore :rolleyes: (Oldies)

2001 - 2003 : Rap + Kommerz (Oldies)

2003 - ?? : Rap + Kommerz + Hardstyle (Oldies)


:cool: !

soundnoize
31. March 2006, 11:52
in den 80ern hörte ich schon italo, aber nicht so intensiv.........den eigentlichen anfang machten KLF, Snap, Co.Ro., double you und wie die alle hießen. da wurde ich süchtig nach dance muzik ähnlich wie beim martinez:)Leila K, General Base, Basic Element, Culture Beat, 2 brothers on the 4th floor, (immer meine lieblinge), datura, usura, da blitz, molella und und und techno trax

http://net4u.cc/_covers/9/1/0/910CCC0A.g.jpg

natürlich rave, hardcore, happy hardcore (charly & theo, sons of [ilsa] gold, ) und alles trancige....trancenation von 1-x

http://images.google.at/images?q=tbn:K8vLBxD2Rwu0MM:www.tursa.franken.de/pics

frontpage ging in konkurs und das ende des raver dauerte nicht mehr lange.

http://www.techno.de/frontpage/pict-cover/1995/4.01.jpg

inzwischen dann vorwiegend italo und trance

danach immer mehr house und jetzt hör ich rock, alternative und house....ab und zu noch italo und trance

aqualoop
31. March 2006, 12:15
ich find modern talking immer noch geil...das ist einfach trashkult...das hast was!
zu keinen anderen songs passt besser die glitzernde discokugel, die pailettenbesetzten miniröcke und plateauschuhe und ne rosarote federboa...einfach geil ;) tongue.gif

soundnoize
31. March 2006, 13:19
lol aquastar

..... die pailettenbesetzten miniröcke und plateauschuhe und ne rosarote federboa...einfach geil

wennst so auf der forum-party aufkreuzt, spielens sicher mt für dich :D

aqualoop
31. March 2006, 13:52
na dann lass dich mal überraschen tongue.gif