Vollständige Version anzeigen : Schaumparties - Fun oder Gefahr?
Chris Mojito
11. August 2004, 17:23
weil mans ja jetzt in allen nachrichten hört und sieht, hab ich mir gedacht, ich frag euch mal, wie ihr zum thema schaumparty steht! findet ihr sie wirklich so gefährlich, oder wird das alles wiedermal nur von den medien verbreitet, weil vor kurzem was passiert ist?
oder denkt ihr so wie ich, dass immer was passieren kann, egal ob schaumparty oder normaler discobetrieb oder sonstiges!?
Zu dem jetztigen fall muss ich sagen, dass ich es für richtig halte, die veranstalter zu verklagen! wie kann man nur so blöd sein und löschschaum für eine schaumparty verwenden?! das sollte ja jeden einleuchten, dass man darunter keine luft bekommt und die atemwege extrem gereizt werden!
meiner meinung nach sind styropor-parties (die ja jetzt glaub ich verboten wurden, weils da auch mal einen zwischenfall gab; irgendwer hat das styropor angezündet --> ganze disco abgebrannt) viel gefährlicher!
Wie seht ihr das?
Edit: hab gerade noch was gefunden auf einer seite über schaumparties:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Zum Glück setzt in heutiger Zeit kein seriöser Veranstalter mehr Feuerlöschschaumfluid ein, denn diesem ist - damit es bei seiner ursprünglichen Verwendung im Winter auf den Feuerwehrfahrzeugen nicht einfriert - ein Frostschutzmittel beigefügt, das zu Schäden an Haut und Augen führen kann. </font>[/QUOTE]
[ 11.08.2004, 18:29: Beitrag editiert von: DJ Pit Sahat ]
DJ Rockx
11. August 2004, 17:31
anstatt meine meinung zu verschreien geb ich mal ein beispiel:
vor 2 jahren war ich mal in der ns linz auf einer schaumparty mit nem kumpel.
bevors losging war die stimmung super. dann kam der schaum, und anfangs zurückhaltend mischten wir mit. dann merkten wir wie die kleidung naß wurde. die begeisterung war schon da und wir dachten uns "sch*** drauf, einmal und nie wieder!".
als wir müde und durstig wurden vom tanzen gingen wir aus dem schaum raus zur bar. nun kam die kälte aufgrund der nassen kleidung. der spaß war weg, viele andere leute offensichtlich auch.
wir sprangen ins taxi und fuhren heim so schnell es ging. daheim unter die warme dusche. die kleidung mußte natürlich gewaschen werden. bei den schuhen jedenfalls brauchte ich die nexten 4 wochen kein waschmittel weil die nur so aufschäumten sobald sie ins wasser kamen...
der negative touch ist hoffentlich erkennbar :D
schaumparty fände ich echt gut wenns abends richtig heiß ist! so 25 grad oder so. denn dann ists eher egal wenn man ein wenig nasse kleidung hat.
unter diesen vorraussetzungen würd ich vielleicht nochmal mitmachen. sonst aber nicht.
was die aktuellen vorfälle betrifft, ich hab nichts gehört. war aber auch länger außer landes.
löschschaum: die disco gehört verklagt bis sie am hungertuch knabbern! so bescheuert (sorry) muß man mal sein einen löschschaum einzusetzen!
styropor: jedes kleinkind weiß daß die dinger leicht brennen und verdammt giftig sind, sich statisch aufladen und bei jedem metall (?) und bei jeder kleidung hängen bleiben! -> 1h disco, 2h kleidung säubern!
lg, rockx
[ 11.08.2004, 18:35: Beitrag editiert von: Rockx P ]
raverboy0015
11. August 2004, 17:34
Also ich find Schaumpartys genial (solang darunter kein Sand liegt)! Sie sind wirklich verdammt puplikumsanziehend--> siehe Ns SCS! Dort geh ich niewieder bei einer Schaumparty hin! So bumm voll dort!
Die geilste Schaumparty wo ich war war im Barbarossa weil da war der Schaum im freien! und wenn man auch tanzen wollte war kein schaum auf der tanzfläche! smile.gif
[ 11.08.2004, 18:35: Beitrag editiert von: raverboy0016 ]
.:: JB ::.
11. August 2004, 17:41
Grundsätzlich finde ich eine Schaumparty gefährlich für betrunkene Besucher, die sich nicht mehr unter Kontrolle haben und vielleicht so auch andere gefährden.
Die Sicherheit MUSS eine wichtige Rolle spielen, denn wenn da mal ein paar Gläser drinnen schwimmen, kaputte Gläser, möcht ich nicht wissen, was da alles passieren kann.
Mit der Menge des Schaumes sollte man es auch nicht übertreiben.
Verbieten würde ich es nicht unbedingt, weil es sicher ein lustiges Event ist für die Besucher. smile.gif
Leki
11. August 2004, 20:07
I weiß bis heute net was daran lustig sein soll sich in klebrigem grindigen Schaum zu wälzen?!?!
abgesehen davon is der dreck für JEDEN gefährlich wurscht ob besoffen oder net - jeder der schon mal auf fliesenboden über das glitschig-klebrige zeug gegangen ist weiß was ich mein.
Meiner Meinung nach eins der 1000 dinge die ka Sau braucht.
DJ Backdraft
11. August 2004, 20:10
Muss ich mich anschließen...war bis jetz nur auf einer und das hat gereicht...war außerdem danach schlimm verkühlt! *g*
Is wirkli unötig! redface.gif
Chris Mojito
11. August 2004, 20:54
Im Ypsilon war auch für Samstag eine Schaumparty geplant:
Sa, 14. Aug. 2004
Schaumparty ABGESAGT !!
Leider sind aus gegebenen Anlass Schaumparties verboten worden bzw. müssen sie kommissioniert werden. Geht natürlich nicht in so kurzer Zeit - wir bitten um Verständnis.
Was bleibt:
Super Happy Hour 22 Uhr - 0 Uhr
---
irgendwie find ichs schon heftig, dass die gleich verboten werden! ich hab mich auch einigen websites von schaumkanonen-herstellern umgesehen und hab bemerkt, dass die alle nur schaumfluid verwenden, dass thermatologisch gestet und komplett ungefährlich ist!
Loopo
11. August 2004, 21:05
Habe heute mit einem Freund darüber geredet, er meinte gelesen zu haben, dass man nicht Party-Schaum sonder Feuerwehr-Schaum (war angeblich ein Feuerwehr-Fest) verwendet hat. Wenn das stimmt, würde ich zumindest eine Schuld darin sehen, dass man nicht geeigneten Schaum verwendet hat, da der Schaum zum Löschen von Feuer eine ganz andere Konsitenz vorweist als der bei Party verwendete.
Ich persönlich kann aber Schaum-Parties nichts abgewinnen.
Freestyler
11. August 2004, 21:35
Finde Schaumpartys auch nicht soo lustig!
Abgesehen davon, dass ich mich nicht im Schaum herumkämpfen will und dann in nassen Sachen herumsitzen will gibts ja dann noch Leute, die diesen Schaum in der ganzen Disco verteilen (bevorzugt auf jene, die noch nicht voller Schaum sind ;) ).
Solche Schaumpartys sind halt DIE Gelegenheit für Grapscher - deswegen taugts wahrscheinlich sovielen smile.gif
Greez
BBS18
11. August 2004, 23:58
Finde Schaumpartys auch nicht so lustig weil wie schon erwähnt alles voll von diesem klebrigen Schaum ist, man kann sich ja nicht mal mehr irgenwo hinsetzen weil überall dieses Zeug verteilt ist und man sofort durch und durch nass ist :rolleyes:
Dennoch ist auf solchen Events immer eine Wahnsinns-Stimmung :eek:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Die Sicherheit MUSS eine wichtige Rolle spielen, denn wenn da mal ein paar Gläser drinnen schwimmen, kaputte Gläser, möcht ich nicht wissen, was da alles passieren kann </font>[/QUOTE]Bei den Schaum-Partys gibst auch meistens keine Gläser, sondern Plastikbecher, sogar die Getränke aus der Flasche (Bier, Eristoff-Ice usw.) werden in Becher umgefüllt.
Zumindest wars in der NS in St. Pölten, Würmla so...
Wäre ja sonst zu gefährlich da man ja nichts sieht...
sony
12. August 2004, 00:31
schaumpartys sind schon cool.. aber das danach nicht...
man sollte schon ein handtuch und kleidung zum wechseln (dann auch alles, von schuhen bis zur unterwäsche) mithaben, sofern möglich (auto usw.) sonst kanns danach echt böse überraschungen geben.
ich war auch mal bei einer mega-schaumparty, aber fuhr sobald ich raus aus der disco war, gleich heim und duschen, freunde von mir blieben noch. die hatten allerdings etwas getrunken und fuhren deshalb mit dem zug nachhause. dieser hatte aber 2 stunden verspätung...
ergebnis: grippe und ziemlich unangenehmer hautausschlag.
momentan werden aber echt alle schaumpartys abgsagt, siehe bollwerk-gruppe:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />
!! ACHTUNG !!
Aufgrund des tragischen Vorfalles bei einer Schaumparty in
Oggau werden alle Schaumpartys der
Bollwerk Discothekengruppe abgesagt. </font>[/QUOTE]http://www.bollwerk.at/divhtml/main.htm
[ 12.08.2004, 01:32: Beitrag editiert von: sony ]
BBS18
12. August 2004, 01:53
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> schaumpartys sind schon cool.. aber das danach nicht...
man sollte schon ein handtuch und kleidung zum wechseln (dann auch alles, von schuhen bis zur unterwäsche) mithaben, sofern möglich (auto usw.) sonst kanns danach echt böse überraschungen geben.
</font>[/QUOTE]da tun mir die Moped-Fahrer Leid :D
Halte es übrigens nicht für sinnvoll jetzt nur wegen diesen Zwischenfall jetzt alle Schaumpartys abzusagen, aber anscheinend wir in Östereich immer gerne überreagiert...
Oh hab jetzt erst gelesen das diejenige in der nacht auf Mi gestorben ist, na dann versteh ich es schon das man mal für die nächste zeit die Schaum-Partys absagt
[ 12.08.2004, 03:00: Beitrag editiert von: BBS18 ]
LJ Martinez
12. August 2004, 09:32
Nun ich persönlich bin ohnehin kein Freund von Schaumparties, weil danach meine Lichtanlage immer total versaut war und ich Mühe hatte, die Scanner und Moving Heads wieder sauber zu bekommen. Außerdem ist die hohe Luftfeuchtigkeit Gift für jedes elektronische Gerät. Aber das ist eine andere Sache. ;)
Grundsätzlich ist das um und auf das verwendete Fluid und das Mischverhältnis mit Wasser. Wird viel Wasser beigemengt, dann kommt man natürlich mit weniger Fluid aus (welches nicht gerade billig ist), hat aber natürlich den Effekt, dass die Gäste und auch das Lokal pitschnass werden. Also je weniger Wasser, desto besser, dann hält sich auch der Schaum länger.
Ursprünglich kommt die Schaumparty oder Espuma ja aus Ibiza, und dort sind die Temperaturen kein Problem, denn man geht ins freie und ist innerhalb kürzester Zeit wieder trocken. In unseren Breiten ist sie halt nur wirklich für den Hochsommer geeignet, wo es in der Nacht auch noch Temperaturen über 20 Grad hat, sonst wird's klarerweise ziemlich kalt.
Wenn natürlich Löschschaum statt dem extra dafür vorgesehenem Schaumfluid verwendet wird, dann hat da jemand nicht wirklich nachgedacht. Löschschaum soll ja Feuer ersticken, also keinen Sauerstoff durchlassen. Da ist es klar, dass unter dem Schaum die Luft knapp wird und das kann verdammt gefährlich werden. Das Schaumfluid für Schaumparties ist erstens sauerstoffdurchlässig, hautfreundlich und greift auch die Atemwege nicht an (essen sollte man es trotzdem nicht unbedingt ;) ).
Die Gefahr von ausrutschen und Schnittverletzungen ist natürlich gegeben, aber die habe ich beim normalen Disobetrieb auch. Es liegen immer Scherben rum und wenn ein paar Gäste Getränke auf den Boden schütten, wird es auch rutschig, also an dem würde ich es nicht aufhängen.
Die 2 wichtigsten Dinge für eine gute Schaumparty sind eben das richtige Fluid (da sollte man nicht sparen) und so wenig wie möglich Wasser. Dann wird man fast nicht nass und der Schaum ist viel steifer und hält sich auch länger auf der Tanzfläche.
Wegen dem grapschen, ich habe mir mal sagen lassen, dass in Ibiza unter dem Schaum noch ganz andere Dinge abgehen ;)
Gio
12. August 2004, 11:22
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
I weiß bis heute net was daran lustig sein soll sich in klebrigem grindigen Schaum zu wälzen?!?!
abgesehen davon is der dreck für JEDEN gefährlich wurscht ob besoffen oder net - jeder der schon mal auf fliesenboden über das glitschig-klebrige zeug gegangen ist weiß was ich mein.
Meiner Meinung nach eins der 1000 dinge die ka Sau braucht. </font>[/QUOTE]Word Up!
Ist gibt wohl nichts schlimmeres als nach dem Schaum zu riechen und irgendwie auszusehen, der ganze Dreck der dort drinnen herumschwimmt... *tztz*
Aber in frühreren Jahren hat mir das auch gefallen, jetzt würd ich nicht mehr hingehen :D
.:: JB ::.
12. August 2004, 12:39
Stinken tut das Zeug erbermlich, da muss ich recht geben.
Bei meiner allerersten Schaumparty war ich schon mittem im Geschehen, allerdings dann nicht mehr, weil ich da ein komplett neues Gewand mitbrauchen würd.
Am nächsten Tag war auch die Haut ganz komisch und rot . redface.gif
Muss aber sagen, dass es lustig war smile.gif
Ankommen tut sie aber gut, denke ich.
Ich geh da aber nie wieder rein. Schau lieber zu.
sony
12. August 2004, 13:19
was man nicht so alles findet, wenn man a bisserl zeitung liest...
in der heutigen zeitung (kärntner tageszeitung) steht, dass schaumparty's in KÄRNTEN seit dezember 2001 aus "gesundheitlichen gründen" verboten sind, trotzdem kann man aber im interet (bollwerk.at) sehen, wie sich die klagenfurter öfter als nur einmal seit dez. 2001 in der schaummenge amüsiert *g*
eine verbotene schaumparty dennoch zu halten kann miteiner strafe von bis zu knapp 7300 euro zu buche schlagen...
keine ahnung, wie das nun in anderen bundesländern ist, wäre aber interessant zu wissen, vielleicht schauts ihr a bissi in de tageszeitungen und findets was...
[ 12.08.2004, 14:20: Beitrag editiert von: sony ]
nightshiftfan1
12. August 2004, 15:05
Die Nachtschicht sagt alle Schaumparties ab, die für morgen geplant gewesen wären!
dj X-Cite
13. August 2004, 12:48
Was ich ja eigentlich komisch finde ist, dass sich bei 25 das Magazin die ganzen Eltern der kleinen (10-14) Jährigen Kinder aufgeregt haben dass keiner aufgepasst haben.
Nr. 1: Was machen diese Kinder um 11 Uhr alleine auf einem Sauffestl.
Nr. 2: Warum regen sich gerade die Eltern auf, die wahrscheinlich im Wirtshaus sitzen und sich wegbechern, wärend ihre kleinen Kinder im 1,40 meter hohen schaum spielen.
Ist irgend schon komisch. Solange nichts passiert solln sich die kleinen schleichn, dass sie ihre ruhe. Aber wenn dann aufeinmal was passiert heißt es: Schaumpartys sollen verboten werden. Auch wenns die Konkurenz ist, tuts ma fürn Veranstalter leid, den der ist jetzt der, der alles ausbaden kann.
Meine Meinung!
gwb
Dj X-Cite
ddaver
13. August 2004, 13:22
1. Ich war mit 16-17 auch auf ein paar Schaumpartys. Heute brauche ich das nicht mehr-auch nicht auf Ibiza.
2. Diese Diskussion in allen Medien verwundert mich irgendwie. Wenn nun plötzlich alle Schaumpartys verboten werden sollen, weil sie tötdlich sein können, dann müsste nach dieser Logik der Ausschank von Alkohol schon lange verboten sein.
Chris Mojito
13. August 2004, 13:31
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von dj X-Cite:
Auch wenns die Konkurenz ist, tuts ma fürn Veranstalter leid, den der ist jetzt der, der alles ausbaden kann.</font>[/QUOTE]in diesem speziellen fall, gehört der veranstalter auch dafür verantwortlich gemacht werden!
@ddaver:
du wirst sehn, in ein paar monaten oder spätestens nächsten sommer, gibts wieder überall schaumparties und keiner kümmert sich um die genehmigungen oder kommissionen! das is ja bei jedem anderen thema auch das selbe!
sony
13. August 2004, 14:33
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von dj X-Cite:
Nr. 2: Warum regen sich gerade die Eltern auf, die wahrscheinlich im Wirtshaus sitzen und sich wegbechern, wärend ihre kleinen Kinder im 1,40 meter hohen schaum spielen.
</font>[/QUOTE]angeblich war der schaum ja sogar 2 meter hoch.. und das auf 25 m²....
.:: JB ::.
13. August 2004, 16:14
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von sony:
angeblich war der schaum ja sogar 2 meter hoch.. und das auf 25 m².... </font>[/QUOTE]2m?? :eek:
Da wär ich sowieso ersoffen mit meinen 1,61 m. Sowas DARF nicht passieren.
So lustig als es ist, aber die Grenze sollte da schon eingehalten werden. Ich mein, was denken sich die eigentlich dabei???...
DJ Backdraft
13. August 2004, 17:08
Stimmt Sony...der Schaum war 2 meter hoch! Hab den gesamten Artikel gelesen! Die Obduktion hat jetzt ergeben das jenes 17 jährige Mädchen am Schaum erstickt war! Zumindest fast, sie lag zuvor noch im Koma! Der Schaum war von der Feuerwehr bereitgestellt...er wird normalerweise nur für Löscheinsätze verwendet und es steht sogar die Warnung drauf Keine Personen damit besprühen und Nicht einatmen! Der Poolausstieg war zudem auch nicht gesichert und rund um den Pool wars so rutschig das es sogar die Securitys auf die Schnauze gehaun hat und sie den Leuten aus dem Pool helfen mussten!
Da werden noch einige Köpfe rollen! Mit Recht! redface.gif
Backy
martinwechselberger
13. August 2004, 17:13
ich weiß zwar nicht wie's wirklich abgelaufen ist aber ihr dürft auch nicht alles glauben was in der zeitung steht ;)
2m in einem 25m² Raum ist ja lächerlich, das geht gar net weil ein Raum dieser Größe wird auch nicht gerade hoch sein :rolleyes:
DJ Backdraft
13. August 2004, 17:40
War ja auch gar nit in einem Raum...soweit ich weis!
sony
13. August 2004, 18:15
stimmt, das war in keinen raum, sondern was ich auf einem foto gsehn hab (leider weiss i nimma wo) in einer halle und in der halle war sowas wie a mobiler swimmingpool aufgebaut... eine plastikfolie am boden und am rand... entweder wars aufblasbar - so in etwa wie eine hupfburg - (weil am foto lag es so zusammengesackt da) oder es ist mit eisenstangen rundherum gestützt gwesn...
Pepi
13. August 2004, 18:26
also wie ich das letzte mal vor 2 jahren auf einer schaumparty war, hab ich unabsichtlich bissl schaum geschluckt und hab dannach 3 stunden lang durchgehustet. möcht garnet wissen aus was dieser schaum besteht, gsund is es auf keinen fall denk ich mal
dj X-Cite
14. August 2004, 08:53
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Pit Sahat:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von dj X-Cite:
Auch wenns die Konkurenz ist, tuts ma fürn Veranstalter leid, den der ist jetzt der, der alles ausbaden kann.</font>[/QUOTE]in diesem speziellen fall, gehört der veranstalter auch dafür verantwortlich gemacht werden!</font>[/QUOTE]ich finde das eher der Verleiher der Anlage dafür verantwortlich gemacht werden soll. Wenn ich als Veranstalter eine Schaumkanone miete, dann nehme ich an dass ich für mein Geld ein kontrolliertes Gerät bekomme mit dem richtigem Inhalt.
gwb
Dj X-Cite
nightshiftfan1
14. August 2004, 09:23
Weiß jemand wo man Fotos sieht von diesem Festl, wo das passiert is?
LJ Martinez
16. August 2004, 07:58
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Backdraft:
Der Schaum war von der Feuerwehr bereitgestellt...er wird normalerweise nur für Löscheinsätze verwendet und es steht sogar die Warnung drauf Keine Personen damit besprühen und Nicht einatmen!</font>[/QUOTE]Eben! Wie ich schon erwähnte, wurde hier nicht mitgedacht, wenn Löschschaum verwendet wurde. Wie das Wort schon sagt, ist dieser zum "LÖSCHEN" also zum ersticken von Feuer gedacht und darf daher nicht luftdurchlässig sein.
Der Schaum, der normalerweise bei Schaumparties verwendet wurde, wird speziell dafür entwickelt, d.h. er ist ungiftig und luftdurchlässig. Man kann ihn vergleichen mit dem Schaum, den man in der Badewanne hat und da ist ja auch noch keiner am Schaum erstickt.
Ich verstehe die Logik nicht ganz. Man will Schaumparties verbieten, nur weil es einen Veranstalter gibt, der anstatt dem vorgesehenen Spezialschaum einen Löschschaum von der Feuerwehr verwendet? In jeder Disco die ich kenne wurde bis jetzt der extra für diese Events entwickelte Schaum verwendet (Eine Flüssigkeit, die in Plastikkanistern geliefert wird und und in der Schaumkanone mit Wasser und Luft vermischt den Schaum ergibt).
Wie kommen also jetzt alle Veranstalter dazu, auf diesen Event verzichten zu müssen nur weil einer von ihnen (und auch die beteiligte Feuerwehr, die es ja am besten wissen müsste) kein Hirn hat und einen absolut ungeeigneten Schaum einsetzt?
P.S.: Vielleicht kommt ja auch mal irgendjemand auf die Idee, anstatt dem Nebelfluid irgendwelche Abgase zu verwenden, weil sie billiger sind und auch rauchen. Dann kippen ein paar mit einer Rauchgasvergiftung um und anschließend verbieten wir alle Nebelmaschinen?
[ 16.08.2004, 09:02: Beitrag editiert von: LJ Martinez ]
dj X-Cite
16. August 2004, 08:37
@ LJ Martinez:
Ich denk mal bei den hezigen Rohölpreisen ist das Fluid sicher billiger als Benzin ;)
In einem Nachbarort von mir war bis vor einem Jahr bei den Schaumpartys immer die FF unterwegs. Die hat nämlich mit der FF Schaumkanone die Leute besprüht. und wenn Ihr wissen wollt was bei denen in den Tanks war dass war reines Wasser gemischt mit Bril. Schaum war schö aber er hat nicht lange gehalten.
Ich finds auch nicht in Ordnung nur wegen diesen leider tragischen Unfalls, jetzt alle Schaumpartys zu verbieten. Da passiert einmal was und alle regen sich gleich auf. Sry aber typisch Österreich redface.gif
lg
Chris Mojito
16. August 2004, 08:40
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
P.S.: Vielleicht kommt ja auch mal irgendjemand auf die Idee, anstatt dem Nebelfluid irgendwelche Abgase zu verwenden, weil sie billiger sind und auch rauchen. Dann kippen ein paar mit einer Rauchgasvergiftung um und anschließend verbieten wir alle Nebelmaschinen? </font>[/QUOTE]so weit wirds eh noch kommen! dann werden discos gleich komplett verboten, weil die musik zu laut und der rauch der zigaretten zu gefährlich ist! :rolleyes:
in der zeitung ist auch ein bericht darüber gewesen, dass sich der herr haupt für ein verbot von schaumparties einsetzt! redface.gif
LJ Martinez
16. August 2004, 10:20
@ DJ X-ite: Möchte man meinen, aber trotz der hohen Ölpreise ist ein Liter Nebelfluid immer noch teurer als ein Liter Superbenzin. :D ;) Ich habe allerdings noch keine Studien über die Ergiebigkeit angestellt. ;)
Wenn die Feuerwehr ein geeignetes Fluid in ihren Tanks hat, ist es ja okay, aber mit Löschschaum hört sich der Spaß auf, denn gerade die Feuerwehr müsste die Eigenschaften dieses Schaums kennen und wissen, dass er für Menschen lebensgefährlich werden kann.
@ DJ Pit Sahat: Das Problem in Österreich ist, dass sich viele Politiker nicht informieren oder nicht ausreichend informiert werden und gleich medienwirksam drauf los schreien: Da ist was passiert, das muss gleich verboten werden. Hätte sich Hr. Haupt richtig informiert bzw. wäre er richtig informiert worden, wüsste er dass man Löschschaum nicht mit Schaumparty-Fluid vergleichen kann und es sich daher um einen Einzelfall handelt, der auf Mängel bei der Veranstaltung zurückzuführen ist.
Löschschaum=luftundurchlässig=gefährlich für Menschen=ungeeignet für Schaumparty.
Schaumfluid für Schaumpartie=luftdruchlässig=ungefährlich für Menschen=geeignet für Schaumparty
Das ist der kleine aber feine Unterschied, der allen Verbieten! Verbieten!-Schreiern offensichtlich entgangen ist.
loveboy512
24. August 2004, 14:23
Schaumpartys zu verbieten ist lächerlich, es sterben täglich menschen an herzverfettung! Soll jetzt auch Mc Donalds & Co verboten werden? :confused:
[ 24.08.2004, 15:24: Beitrag editiert von: DJ Attacks ]
.:: JB ::.
24. August 2004, 14:40
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Attacks:
Schaumpartys zu verbieten ist lächerlich, es sterben täglich menschen an herzverfettung! Soll jetzt auch Mc Donalds & Co verboten werden? :confused: </font>[/QUOTE]Nun ja, ich finde zwischen diesen beiden Dingen ist ein Unterschied.
Für die Herzverfettung bist DU SELBST verantwortlich bzw. diese vielen Menschen - für den Tod durch eine Schaumparty ist der VERANSTALTER dran...
DJ Rotterdam
24. August 2004, 15:16
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MiSS__MiNe:
Für die Herzverfettung bist DU SELBST verantwortlich bzw. diese vielen Menschen - für den Tod durch eine Schaumparty ist der VERANSTALTER dran... </font>[/QUOTE]Genau so seh ich das auch!
LostAngel144
24. August 2004, 16:02
Wer hingeht is auch selber Schuld *G*
loveboy512
24. August 2004, 16:15
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Lost.Angel:
Wer hingeht is auch selber Schuld *G* </font>[/QUOTE]Richtig!! Wer hingeht riskierts! No risk no fun!! :cool:
Yero
24. August 2004, 16:19
Also ich als Veranstalter würde eine jede Schaumparty, welche in Planung war, absagen!
Und dann macht man noch solche Partys!!!!! (http://www.styria-events.com/fotos/specials/2004/08/21_auf_starkenberg/index.htm)
loveboy512
24. August 2004, 17:14
ich steh sowieso eher auf die Partys wo das Saufen billiger ist (Euro Partys)!!!
Trink aber eh nie alkohol! :D
.:: JB ::.
24. August 2004, 17:22
Wobei GRATISSAUFEN eher für "a tiafes" Niveau spricht und alles andere als fein ist.
Gehobene Lokale sollten sich den Scheiß, sorry dem Ausdruck, garnicht einmal anfangen.
Wegen der Musik geht man doch in eine Disco oder nicht?
(Bzw. um Freunde zu treffen)
LostAngel144
24. August 2004, 18:15
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MiSS__MiNe:
Wobei GRATISSAUFEN eher für "a tiafes" Niveau spricht und alles andere als fein ist.
</font>[/QUOTE]gratis oder billigsaufen hast überall. somit wärs in jeder discothek tiaf. aber um das gehts ja jetz ned.
ich find schaumpartys anfoch grauslich,... allein schon, weilst dann klatsch nass bist *igitt*
DjChris Cute
24. August 2004, 18:27
also ich find schaumpartys wirklich unnötig. war einmal auf einer und wurde von einem betrunkenen (übrigends ein sehr guter freund von mir) mutwillig zu boden geworfen und hatte gleich einige füße im kreuz.
tut sehr weh und ist auch sehr gefährlich!!
vielleicht hat er gedacht der schaum bremst den fall und die andern sehen mich am boden :D
loveboy512
25. August 2004, 07:59
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MiSS__MiNe:
Wobei GRATISSAUFEN eher für "a tiafes" Niveau spricht und alles andere als fein ist.
Gehobene Lokale sollten sich den Scheiß, sorry dem Ausdruck, garnicht einmal anfangen.
Wegen der Musik geht man doch in eine Disco oder nicht?
(Bzw. um Freunde zu treffen) </font>[/QUOTE]Tief würd ich das nicht gerade nennen, ich geh in eine Disco um Musik zuhören, zu tanzen und par mädls aufreisen tongue.gif aber auch um etwas zu trinken und manchmal um mich auch anzusaufen und warum soll das nicht auch mir zugute kommen wenn ich da weniger Geld brauche!
Du findest also die nachtschicht auch tiaf, denn am mittwoch is ja des saufen auch billiger?
.:: JB ::.
25. August 2004, 11:28
@LostAngel:
Najo, aber das war vor ca. eineinhalb Jahren noch nicht mit den übermäßigen Aktionen... und wenn es einer macht, ist es logisch, dass es auch viele andere machen.
Für mich ist es eben tiaf ;)
@DJ Attacks:
Zum Thema Nachtschicht - ich geh nicht in die Nachtschicht smile.gif
Najo, sicher kommt es einen selbst zugute, aber vielen kommt es eben dauernd zu Gute und das Publikum verhält sich auch dann dementsprechend grauenhaft durch den übermäßigen Alkoholkonsum ...
Das biegt dann das Niveau einer Disco oft ziehmlich nach unten, find ich.
loveboy512
25. August 2004, 11:39
ich sag ja nicht das ich mich gleich bei jeder verbilligung auf 3 prom. niedersauf!
.:: JB ::.
25. August 2004, 11:41
Na eh nicht - ich meinte das Allgemein.
smile.gif
Back To Topic
loveboy512
25. August 2004, 11:43
Es gibt sicher genug, die sicher bei Euro Partys etc. ständig niedersaufen, aber es kommt immer drauf an wo! In manchen Lokalen werden die stark alkoholisierten Personen vor die tür gesetzt
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.