Vollständige Version anzeigen : eure "beste Zeit der Musik"
was ist für euch das Jahr, in dem die beste Musik rauskam?
Würde mir jemand diese Frage stellen, ich würde spontant das Jahr 1992 nennen. Nicht nur, weil Deep Forest ihren 1. großen (und einzigen? ;) ) Hit landeten und mein absolutes Lieblings-Lied über Jahre hinweg schrieben: Sweet Lullaby. Nein immer wieder, auch heute noch, stoße ich auf mir neue Lieder aus diesem Jahr, welche mein Herz höher schlagen lassen. So zB. von Lifeform - Summer's Child oder Spirit Level - Out of It smile.gif Kommerziell erfolgreich und bis heute unvergessen natürlich U96 mit Das Boot. Und ein nicht allzu geheimer Geheimtipp: Avionique - Die Schallmauer [Mach I] :D
Ganz Allgemein würde ich 1992 bis 1994 als die Zeit betrachten, die auf mich den größten Einfluss hatte. Was 1992 begann endete 1994 mit Deep Forest's - Marta's Song und Black Dog (Productions) - Raxmus smile.gif
Bin erst kürzlich wieder über DAS BOOT Album gestolpert --- das war wirklich Zukunftsweisend! Wenn man sich das so anhört, klingt das gar net viel anders wie heutige Electro Nummern ... und wenn ich hör was der Hr. Christensen heute für Output liefert kommt mirs speiben.
Zur Frage selbst:
Ich denk für mich waren die Musikmäßig schönsten Jahre so 95 - 97. War für mich die Zeit wo ich viel in Wien unterwegs war (P1, Chattanooga, Volksgarten, Gazometer, ...) und die Zeit in der ich meine Liebe zur elektronischen Musik gefunden habe (danke an der Stelle an meine damaligen Freunde).
Das war auch die Zeit meines ersten Ibiza Trips...
Aber auch bei uns am Land konnte ich in Discotheken noch Tanzen gehen und mich der Musik erfreuen.
Wenn ich heute Nummern aus dieser Zeit höre läufts mir oftmals immer noch Kalt übern Rücken und ich erinner mich auf viele erlebnisse wie wenns gestern gewesen wär...
Faithless - Insomniam, BBE - Seven Days and One Week, Mega LoMania - Close Your Eyes, Tom Wilson - Techno Cat, Commander Tom - Are Am Eye, Cygnus X - superstring, .... die liste wäre endlos fortzuführen.
Alleine daran daß ich all diese Titel noch weiß, merke ich wie wichtig mir diese Nummern sind und wie großartig sie mir erscheinen, da ich mir von den Platten die ich mir heute so kaufe kaum einen Titel mehr merke :(
DJ Rotterdam
5. June 2004, 17:40
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Loopo:
Ganz Allgemein würde ich 1992 bis 1994 als die Zeit betrachten, die auf mich den größten Einfluss hatte.</font>[/QUOTE]Da gehts dir ja fast genauso wie mir smile.gif
Es war glaube ich die 9 Jahres Feier von der "NOVA" wo "Sven Väth" auflegte und da wurde wirklich guter Trance gespielt, aber zuvor kannte ich eben nur kommerziele Dancetracks und eventuell mal die Techno Traxx Sampler, wo unter anderem Interactive, 2 Unlimited usw. drauf war, also nicht wirklich was mit Techno zu tun hatte ;)
Jedenfalls kam ich so auf nen andeen Geschmack und als dann im Jänner 1993 zum 1. mal Westbam in der damaligen Linzer Donaugarage war (welches übrigens ebenfalls der 1. Danube Rave war!), konnte ich nicht mehr aus dieser Musik ausbrechen und da wurde nicht nur guter Trance/Acid (Harthouse) gespielt, sondern da war auch schon der Beginn vom Hardcore zu spüren, da es keinen Rave/Event gab, wo dieser nicht gespielt wurde smile.gif
Jedenfalls fuhr ich damals wirklich jedes Wochenende von einer Party zur anderen (oft mit dem Zug) egal ob jetzt in Wien, oder Salzburg oder teilweise auch in München smile.gif bis ich dann eh selbst zum Auflegen begann und das war noch die Zeit, wo man in normalen Kommerzdiscos sogar 1 Tag machen konnte, wo nur diese Musik gespielt wurde, da es eben einfach überall gut ankam, aber das ist nun auch schon wieder über 10 Jahre her :(
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rotti:
und eventuell mal die Techno Traxx Sampler</font>[/QUOTE]von der 8er hab ich das unter erwähnte Avionique - über einen Freund meines Bruders kam ich anno domini zu einer Kassetten-Kopie und Jahre später machte ich mich auf der Suche nach dem Original. Nachher kaufte ich mir noch 2 alte Techno Traxx Volumes und 2 weitere hörte ich Probe, die konnten aber nichts. Aus der Reihe war wohl wirklich nur die 8er gut.
[ 05.06.2004, 20:06: Beitrag editiert von: Loopo ]
da Brain
6. June 2004, 09:42
ich sag nur soviel das die jahreszahl scheißegal ist da es ja immer gute musik gibt!!
man muss halt wissen wo man hingeht!!
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
man muss halt wissen wo man hingeht!! </font>[/QUOTE]es geht auch net darum, wo welche Musik gespielt wird, sondern wann welche Musik produziert wurde ;) und Lokale, wo es die Musik von vor über 10 Jahren gespielt wird, wirst du aber auch schwer finden ;)
[ 06.06.2004, 14:12: Beitrag editiert von: Loopo ]
DJ BSM
6. June 2004, 13:30
für mcih wars 1999 bis 2001 ! Scheiben wie Sparkles und Flight 643 von Tiesto!, und Deep Down Below von RMB !
Dann auch William Orbits adagio for Strings und und und...
aber auch die darauffolgenden Jahren waren nicht von schlechten Sachen geprägt !
Aber letztes Jahr war definitiv die große Flut des Coverns , die ja jetzt etwas abgenommen hat!
gruß
BSM
DJ Rotterdam
6. June 2004, 17:26
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ BSM:
Aber letztes Jahr war definitiv die große Flut des Coverns , die ja jetzt etwas abgenommen hat</font>[/QUOTE]aja, wo denn bitte?
Ausserdem wurde schon immer gecovert, solange ich denken kann!
plastic
6. June 2004, 19:04
hängt nicht nur der (wirklich) guten alten zeit nach, jedes jahr gibts hammer produktionen die man auch in zig jahren noch lieben wird und grottenschlechtes, und das ist gut so....
mfg
LJ Martinez
8. June 2004, 01:30
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Loopo:
...Und ein nicht allzu geheimer Geheimtipp: Avionique - Die Schallmauer [Mach I] :D
</font>[/QUOTE]Ja, die Platte hab ich vor kurzem auch wieder hervorgekramt. smile.gif Da gab's noch ein paar feine Sachen in diese Richtung:
Klangwerk: Die Kybernauten
Parazide: Makin' Love
Eskimos & Egypt: State Of Surrender
Bizarre Inc.: Playing With Knifes
Scrot: Teufelsrhythmus
Tragic Error - Tanzen
Out Of The Ordinary: Der Weiße Hai (mit einem Metallica-Riff reingesampelt)
Booming Support: Rode Schoentjes
M.N.O.: God Of Abraham
2 X-Treme: Der General
Dark A.T. 8: Was Guckst Du Lan?
Force Legato: System
und noch ein paar mehr ;)
Ein direktes bestes Jahr könnte ich jetzt nicht nennen. Angefangen hat's bei mir Mitte der 80ern, da bin ich mit Italo Disco in Berührung gekommen (Radiorama, Mike Mareen, Koto, Laserdance usw.) Hör ich immer noch gerne.
Dann die 90er, die Anfänge des Dancefloor mit Black Box, Technotronic, 49ers usw. und auch die Anfänge des Techno und Trance. Die Zeit so bis 96 war dann so meine Dancefloor Zeit. Dann gab's kurz mal ein Tief (die Pizzicato-Zeit war nicht ganz so meins). Danach, so ab 99 widmete ich mich fast ausschließlich dem Trance und bin ihm bis heute treu geblieben.
Meine Lieblingszeit zum fortgehen (von der Musik her) waren eindeutig die Jahre 89-96
LJ Martinez
8. June 2004, 01:43
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von plastic:
hängt nicht nur der (wirklich) guten alten zeit nach, jedes jahr gibts hammer produktionen die man auch in zig jahren noch lieben wird und grottenschlechtes, und das ist gut so....
mfg </font>[/QUOTE]Also für mich ist es eigentlich weniger ein nachhängen oder nachjammern sondern eher ein schwelgen in Erinnerungen. Klar gibt es in jedem Jahr gute Musik, manchmal mehr, manchmal weniger.
Die Musik wandelt sich und entwickelt sich und es gibt eben Phasen, die einem besonders gefallen und die aber nicht wiederkehren und wenn es versucht wird, dann wirds meist nur ein billiger Abklatsch.
Der Trance von 1990 hört sich anders an als der heutige Trance. Genau so ist's bei Techno. Mir hat der Techno der frühen 90er sehr gut gefallen, mit dem heutigen kann ich persönlich wieder weniger anfangen.
Die Jahre 92 bis 96 waren auf komerzieller Ebene eindeutig die Jahre des Dancefloor. Die heutige Dance-Music ist eben wieder anders
Auch wenn viele sagen, was habt ihr denn damals für einen Scheiß gehört, aber ich habe den Dancefloor geliebt. Wenn ich mir dagegen die heutigen Versuche von Culture Beat und Co. ansehe, ihre damaligen Hits wieder aufleben zu lassen, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Da fehlt das Flair von damals. Man sollte diese Zeit ruhen lassen und lieber die Originale genießen als sie wieder aufzukochen.
Man wächst einfach mit gewissen Musikstilen auf und jeder hat so seine Favoriten, auf die er immer wieder gerne zurückkommt. Meist beginnt die erste "Lieblingsphase" mit dem Fortgehalter. Bei mir war's sogar schon ein bisschen früher mit Italo Disco.
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.