Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die perfekte Disco


Berni
5. May 2003, 22:31
Folgendes :
Ihr seid vermögender Jungunternehmer, der nun plant eine Disco / Club zu eröffnen ?

Wie würdet ihr das machen ?
Was muß eurer Meinung nach der perfekte Club / die perfekte Disco haben ?

Wo baut ihr sie ?
Welche Musik ?
Welche Attraktionen ?

HIER ist eurer Kreativität und Fantasie freier Lauf gelassen ..... bin schon gespannt auf eure Antworten smile.gif

cera
5. May 2003, 22:41
börni bei aller liebe

aber wir geben doch unser knowhow und unsere ideen nicht weiter

Berni
5. May 2003, 22:46
Das ist doch kein Thread für Geschäftsspionage !

Ich habe auch nicht die bisherigen Discobesitzer angesprochen, sondern Leute die Ideen diesbezüglich haben !

Da geht es nicht um Nutzen, sondern um Austausch und Ideen .... :rolleyes: :rolleyes:

DJMarkKas
5. May 2003, 22:58
Vielleicht sollten man in Wien einen
neuen Club eröffnen-hat jemand eine Idee zum Standort?

[ 05-05-2003, 23:59: Beitrag editiert von: DJMarkKas ]

::.. cross ..::
5. May 2003, 23:50
hm gute frage, der club dürfte ned so tieafffffff wie die fun sein usw. .. halt das was die ns und fun haben gemeinsam :eek: tongue.gif :eek:

mfg Crossover

[ 06-05-2003, 00:51: Beitrag editiert von: DjCrossover ]

DJ Rotterdam
5. May 2003, 23:53
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DjCrossover:
ned so tieafffffff wie die fun</font>[/QUOTE]Was hast du gegen die FUN?
Wäre froh, wenn wir nur annähernd so ne Disco bei uns in Linz hätten!

Berni
6. May 2003, 07:10
Wie oft warstn schon FUN crossover ? ;)
BZW wieso ist die FUN tief ?
Was stört dich ?

Leki
6. May 2003, 08:08
Location:
Auf keinen Fall irgendeine Neubau-Cinemplexx-Einkaufszentrum Location. Alles was ich bisher gesehen habe in so einer Umgebung hat mir nicht gefallen. Besser irgendein Gebäude umfunktionieren (z.B.: Empire Linz). Und lieber ein bißchen kleiner als zu groß. In der Location abtrennbare Bereiche für Tage wo die Hütte nicht voll ist.

Musik:
Schwerpunkte setzen (Kommerzieller Tag, House Tag, Techno Tag, Black, ...)

Anlage Ton:
Keine Holzbaß Hutte, die auf Klubbheads Sound optimiert ist. Kräftige volle Bässe die so richtig schön in der Magengrube umzurühren vermögen. Lautstärkenmäßig is darauf zu achten, daß es in der Discothek auch etwas ruhigere Bereiche gibt.

Anlage Licht:
Keine Scannerarmadas oder Strobeorgien... einfach ausgeglichen und innovative konstruktion. ganz wichtig wären mit Video Walls.

Sanitär Bereich:
Genügend Toiletten OHNE elektrische Händetrockner (ich hasse diese Dinger) sondern mit Handtüchern (Papier oder Stoff) sowie irgendjemandem der sich während des Abends dazu verpflichtet fühlt ein bißchen auf die Toiletten zu achten (nachschub Toilettenpapier zum beispiel)

Preisliche Lage:
Red Bull 3€ - 3.5€
Mineral 0.33l kleiner 2€
... so in der Gegend (Fair aber nicht geschenkt)

Konzept:
Keine oder nur wenige Gertänkeaktionen - diese ziehen meist etwas fragwürdiges Publikum an. Buchen von 1 oder 2 Guest DJs im Monat aus unterschiedlichen Bereichen. Nicht nur Leute die man kennt, sondern auch mal Djs die der Otto Normalverbraucher nicht kennt.

Eintritt
2 -3€ normal
4-5€ bei Gast auftritten
Wenn auch unter der Woche geöffnet ist, kein Eintritt

... hast sowas in der Art gemeint Börni???

N-Forcer
6. May 2003, 08:43
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJMarkKas:
Vielleicht sollten man in Wien einen
neuen Club eröffnen-hat jemand eine Idee zum Standort?</font>[/QUOTE]in Wien??? da gibts eh schon soviele! in Linz wäre mal eine andere Techno- Location nett!!

Lee
6. May 2003, 09:51
@ LEKI ...Jawohl genau so solls sein und: </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> elektrische Händetrockner (ich hasse diese Dinger) </font>[/QUOTE]die sind wirklich saublöd, ist aber der umweltfreundlichste weg.

nurrrso
6. May 2003, 09:59
Tja, das gute, alte A2-Südpol erfüllte wohl die meisten dieser Ansprüche.
Schade, dass es (zumindest in Wien) keine derartige Location mehr gibt.
Liegt wahrscheinlich daran, dass man sich lieber am (funktionierenden) Konzept der NaSchi (NS klingt für mich nach etwas anderem, hässlicherem) orientiert, statt sich was zu trauen. Kastrierte DJs, die eigentlich viel mehr drauf hätten, sind die Folge.

::.. cross ..::
6. May 2003, 10:33
ich war einmal dort :D aber das sind leute herumgelaufen naja :confused: darum

mfg Crossover

DJ Rotterdam
6. May 2003, 12:03
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DjCrossover:
ich war einmal dort</font>[/QUOTE]Okay, keine weiteren Fragen!
Wenn ich jedesmal gleich ein Urteil über 1 Lokal fällen würde, obwohl ich nur 1x (vielleicht sogar an einem falschen Tag) drinnen war, dann müsste ich viele verabscheuen.

DJ_Ultimate
6. May 2003, 17:26
Die Fun is von den leuten her schon tiaf - keine Frage ABER:
Anlagenmäßig und von der Musikauswahl her die beste Location in Wien!!
in da Fun spielts wenigstens auch zeitweise hardtrance, hardstyle und früher auch Hardcore!! und nicht nur eintönigen italo-dance und vocalstrance wie in der Nachtschicht
Tanzpalast ist einfach zu groß - einerseits angenehm, da man mehr platz hat aber die Stimmung ist meiner Meinung nach, nicht so wie in einer kleineren Location
Und wenn mann auf schöne Übergänge und gutes Set großen Wert legt, wird man im Palast mehr als nur enttäuscht :rolleyes:

Berni
6. May 2003, 17:32
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von nurrrso:
Kastrierte DJs, die eigentlich viel mehr drauf hätten, sind die Folge.</font>[/QUOTE]Bin ich der Einzige, der das gerne näher beschrieben haben möchte ?

DJ_Ultimate
6. May 2003, 17:37
ich hab den satz so interpretiert:
Durch die Disco-Geschäftsführung, von der Musikauswahl eingeschränkte DJs, die bessere und abwechslungsreichere Sets spielen könnten hätten sie keine (zu mind. nicht soviele) Vorgaben

cera
6. May 2003, 21:15
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ..::Ultimate::..:
ich hab den satz so interpretiert:
Durch die Disco-Geschäftsführung, von der Musikauswahl eingeschränkte DJs, die bessere und abwechslungsreichere Sets spielen könnten hätten sie keine (zu mind. nicht soviele) Vorgaben</font>[/QUOTE]man muss sich einmal in die lage eines leiters einer großen discokette versetzen. man muss den geschäftsführern und den übrigen angestellten voll vertrauen, dass ist schon schlimm genug denn niemand hat die volle kontrolle

stellt euch vor wenn in der ns jeder dj spielen dürfte was er will

dann wäre die ns linz vielleicht ein houseclub und die ns salzburg ein technoschuppen und eine andere wieder ein paradies für hiphop fans

versteht ihr was ich meine
man muss ein gewisses konzept verfolgen denn es soll ja erkennen dass man sich in einer nachtschicht befindet, der erfolg der ns kommt ja nicht von irgendwo her sondern daher das das konzept (musik) so wie es ist sehr gut ankommt

darum finde ich das bei ketten in dieser größenordung vorgaben extrem wichtig sind
denn man muss ja wissen in welche richtung man gehen will und wie es aussieht ist es bei der ns ja die richtige

DjPoint
6. May 2003, 21:44
also i würd sagen sowas wie a perfekte disco gibts net, weil einfach jeder einen anderen geschmack hat.
von der musik bis zum publikum...
aber ich will mal sagen ich hab meine lieblingsdisco und des is einfach des A2 es is zwar ein bisserl zu groß für die anzahl der leute aber trotzdem find ichs einfach genial smile.gif
das einzige was stört, is der hohe eintritt und die etwas überteuerten getränkepreise, denn 4,40€ für ein Eristoff Ice is schon etwas brutal nur als beispiel.

ansonsten so wie eben A2, nen Tanzstadl mit angenehmer musik und nen tanztempel mit dancemusik.

Seimon
6. May 2003, 21:54
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von .Deejay.pOint.:
... 4,40€ für ein Eristoff Ice is schon etwas brutal nur als beispiel.</font>[/QUOTE]in da linzer schicht war am freitag a super aktion: eristoff ice NUR 4 (VIER) EURO !!! gscheid billig redface.gif redface.gif

normal kostets glaub ich 5,80 also so gsehn ;)

[ 06-05-2003, 22:55: Beitrag editiert von: Seimon ]

Indurro
6. May 2003, 22:03
Deejay Point: Du fahrst von Kärnten immer ins A2? Das ist aber sehr lobenswert! smile.gif Dann kennst bestimmt den Goudy auch oder?

Zurück zum Thema:
Meine "perfekte Disco" ist zwar komplett utopisch und würd vermutlich nicht lang bestehen, aber egal..

Jedenfalls sollte sie max. 2 Tage die Woche geöffnet haben (ausgenommen wenn ein Feiertag ist), bestehend aus 2 Floors:
Hardtrance/Progressive Floor und
Techno/Hardcore Floor (der viell. nur einmal die Woche offen hat).

Eintritt erst ab 18.

Am Eingang hängt eine durchgestrichene Kontor Platte, darunter steht "Ich darf hier nicht hinein!"

Da dann auch das Publikum anwesend sein würde, dass nicht auf Cover-Versionen, German Trance etc. steht, könnte sich man auch etliche kommerzielle Gast-DJs und Live-Acts ersparen, und mehr exotische oder "Insider-DJs" holen. Aber alles mit Maß und Ziel, max. 1 bis 2 Mal im Monat professionelle Gast-DJs oder Clubbings.

Alkoholfreie Getränke sollte man (im Verhältnis gesehen) wesentlich billiger anbieten. Mir fällt das immer wieder auf, dass man für die gleiche Menge nichtalkoholischer Getränke fast gleich viel bezahlt. (Bsp: Cappy 0,25 kostet 2,60 Euro, offenes Bier 0,33 kostet 2,80, das kann doch net sein!!!)
Ich trink zwar zugegebenermaßen relativ selten alkoholfreie Getränke, da ich fast nie selber fahre, aber ich versetz mich an der Stelle mal in die andere Lage.

Keine 99 Cent Partys... dennoch zeitweise verbilligte Getränke.
Das ganze um zu vermeiden, dass die "ich will mir recht billig einen ansaufen" Gäste wegbleiben, sondern um die Disco mehr zu einem Insider Lokal zu machen, in der auch wirklich Gäste kommen, die sich für diese Art von Musik interessieren.

Für Inneneinrichtung, Aufbau etc. hätte ich auch einige Ideen, das würde jetzt aber zu lange werden.

Naja, das wäre mal meine Vision der perfekten Disco, als "Gast" gesehen. (natürlich auf meinen persönlichen Geschmack bezogen).

PS: Soll aber nicht heißen dass ich deswegen bestehende Locations kritisiere.

michirules
6. May 2003, 22:30
also -&gt; um es gleich zu sagen -&gt; ich bin weder dj, noch producer sondern ganz normaler discogeher, der am wochenende mehr oder regelmässig ins a2 lannach, die ns graz und seit neuestem auch ab und zu in die fledermaus graz geht ;) .

das a2 spricht mich musikmässig am meisten an, leider is seit cirka einem halben jahr nicht mehr viel los. mich wundert ehrlich gesagt wie sich das noch rentieren kann. warum nur so wenig los unten is - darüber kann ich nur mutmassen. mein hauptkritikpunkt am a2 is - es sind einfach zu 80 % unter 18 jährige dort. die älteren, vielleicht zahlungskräftigeren gäste bleiben aus, das a2 hat einfach das image dass sehr viele "kinder" unten sind. da muss man lobend die fledermaus hervorheben - eintritt erst ab 21 - und das wird kontrolliert!

wenns a2 voll wär, mit etwas älterem publikum - dann wärs echt scharf unten. ich geh jetzt nimmer so oft runter - meine freunde, die eher nicht so die discogeher sind, werden immer schwerer zum überreden :-(.

nachtschicht - immer viel los - nette mädels - altersschnitt etwas höher als im a2 - kritikpunkte: holzbass, nur kommerz und italo (hör ich auch ganz gern aber net andauernd ...)

fledermaus: altersschnitt ziemlich hoch, spielen auch stimmungsmusik (taugt ma zwoa net wirkli - aber wenns zieht warum sollten sies anders machen?). fledermaus muss ma sagen, is für mi eigentlich ka disco, sondern a stimmungslokal ... italodance is da schon die härtere gangart ;) ).

ok, wie stell ich mir jez die ideale disco vor?

eigentlich als mischung aus allen dreien ... den altersschnitt von der nachtschicht (fledermaus is doch schon etwas zu hoch), vom a2 die musikauswahl und die musikanlage, und von der fledermaus die stimmung - die is echt mööörder.

wenn ich jedoch volkswirtschaftlich denken müsste, würd ich die fledermaus aufkaufen *ggg*.

preisgestaltung: bei allen drei vergleichshäusern ziemlich gleich - für mich als student vermutlich zu teuer, aber amoi die woche geht des scho ;). positiv hier noch das a2 (um 2 euro ein autofahrergetränk und ein alk die ganze nacht).

wer sich die mühe gemacht hat des ganze durchzulesen - danke - der rest - glück gehabt :-p

liebe grüsse - michi

NACHTSCHICHT AUSTRIA
7. May 2003, 08:20
das wäre doch die idee für ein neues computerspiel! nach rollercoaster tycoon und wie sie alle heißen, nun Disco Tycoon! :D

Leki
7. May 2003, 08:41
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von nurrrso:
Kastrierte DJs, die eigentlich viel mehr drauf hätten, sind die Folge.</font>[/QUOTE]Bin ich der Einzige, der das gerne näher beschrieben haben möchte ?</font>[/QUOTE].. ich interpretiere das so:

Wenn ein Lokalbetreiber einem DJ vorschreibt was er zu spielen hat, dann gibts 2 Möglichkeiten:

- Der Dj is vollig charakterlos und machts NUR wegen Geld und is nix anderes als eine Geschäftsführungs-Playlist mit Micro.
- oder es wurde ein DJ eingstellt, der genau diesen Stil aufleg mag und auch von selbst spielen würde.

... wobei man die zweite Variante bei Discothekenketten deren Filialen alle dasselbe Konzept haben ziemlich ausschließen wird können - ich denke so in der Art wars gemeint...

Berni
7. May 2003, 18:15
Noch eine Frage , damit es etwas schwieriger wird ...

Was bestimmt den Erfolg mehr ? Veranstaltungen, DJ und sein Set oder das Design ?

michirules
7. May 2003, 18:32
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Noch eine Frage , damit es etwas schwieriger wird ...

Was bestimmt den Erfolg mehr ? Veranstaltungen, DJ und sein Set oder das Design ?
</font>[/QUOTE]Veranstaltungen - meiner meinung nach können veranstaltungen ab und zu eine location pushen (bekannte live acts usw), die leute sehen - da is klass - do geh i öfters hin. wenn du mit veranstaltungen "wahl zur miss Baby'o/A2/St.Eiermark/hintertupfing" meinst - da muss ich dich enttäuschen - das is jo des letzte, und es intressiert ka sau ;)

dj + set: das interessiert das gemeine discopublikum meines erachtens null und nüsse, das will 6 mal groove coverage, 4 mal master blaster usw hörn - machts euch keine illussionen jungs - die masse is nun mal so ;) .

design: najo, ich find das flair einer disco is schon sehr wichtig. keiner geht in a disco, in der du in keinem winkel dich mit an mädel unterhalten kannst. design is geschmackssache, manche wollns halt eher düster, andere stehn auf lasershows usw - aber eins is sicher - wenn die location nicht das gewisse etwas besitzt, wirds nie hinhaun.

liegrü michi

cera
7. May 2003, 19:37
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Noch eine Frage , damit es etwas schwieriger wird ...

Was bestimmt den Erfolg mehr ? Veranstaltungen, DJ und sein Set oder das Design </font>[/QUOTE]ganz einfach

bevor man die disco betritt hört man meist schon im vorraum die musik das ist schon ein wesentlicher teil
dann geht man rein und sieht die location und das publikum und erst wenn einem das gesamtbild zusagt geht man vielleicht zur kellnerin und bestellt sich ein getränk (worum es ja geht, wir machen das ja um geld zu verdienen)

also in dieser reihenfolge
musik
style
publikum
personal

veranstaltungen sind oft super um neukunden zu gewinnen können aber auf dauer die disco nicht füllen, da muss schon ein funktionierendes konzept dahinterstehen smile.gif

Berni
8. May 2003, 17:09
Naja cera.

Ich respektiere deine Meinung sehr, da du ja Fachfrau bist darin.
Du kannst hier wohl mehr mitreden, als jeder andere - was das fachliche betrifft.

In dem Punkt mit "events" bzw. Acts bin ich aber anderer Meinung als du.
Mit Special Guests kann man sehr wohl die Hütte füllen - aber eben nicht dauerhaft.

Wahrscheinlich hast du es ja eh so gemeint smile.gif

Leki
8. May 2003, 17:27
also wenn ich dauerkunde werden soll, ist das Personal auch ein sehr wichtiger Faktor - unaufmerksame Kellner, herumgemaule, bescheissen beim Einschenken... ect. und ich überleg mir ob ich an der Bar noch was bestelle - bei mehreren solcher Kellner wars das für mich in einem Lokal...

Berni
8. May 2003, 18:02
Weiß nicht, ob du das immer merken würdest, wenn du besch.... wirst ;)

Aber du hast natürlich recht : Das A und O ist die Bedienung.
Das wissen die meisten Lokalitäten und punkten darin eben besonders.