Vollständige Version anzeigen : Amateur Dj Contest in Graz
ddaver
17. December 2002, 08:57
Im neuen BOF in Graz beim Shopping Center West findet laut Anzeige und Telefonat mit der veranstaltenden Agentur, jeden Dienstag zwischen 17 und 19.00 ein Dj Contest statt.
Zugelassen sind alle Amateure ab 16 Jahren. Der Gewinner der Endrunde nach den Vorausscheidungen bekommt ein "Coachingpackage" der Agentur im Wert von € 1000,-
Laut Telefonat kann man sich unter dem Caochingpackage eine Discotour durch die Steiermark, und die Aufnahme in den Pool der Agentur vorstellen.
Also Tipp für alle die glauben, sie haben Chance auf den Gewinn, und auch gerne in Discos auflegen wollen.
Ich persönlich werde mir das auf alle Fälle einmal ansehen, allerdings könnte ich mir nicht vorstellen, in einer Disco aufzulegen.
Aber für alle Nachtschicht und Co Fans ist das sicher eine Chance, die es zu nützen gilt.
N-Forcer
17. December 2002, 12:29
wenn dieses "Event" auch in den Weihnachtsferien stattfindet, dann werd i vielleicht auch mal hinschaun, vorausgesetzt, es fährt jmd. mit! *djdiscover anschau* tongue.gif
DJ-Discover
17. December 2002, 13:37
N Forcer : Da kina ma net mitmachen , weil dann haben die anderen keine Chance mehr :D :D :D :D :D !!!
Na Spass bei Seite , wenn das in den Weihnachtsferien auch noch is ,dann nasch ma sicer mal runter !!
ddaver
17. December 2002, 14:53
Da ist übrigens die Tel Nummer und die e-mail der Agentur, da könnt ihr anfragen, wann das stattfindet.
Tel: 0800/20 19 30
email: eventainment@aon.at
N-Forcer
17. December 2002, 15:04
danke auch...werd mich dann glei mal denen melden!! ;)
yeroA2
13. January 2003, 17:38
So, ich denk es is mal an der zeit ein resümee zu ziehen!
Ich war vorigen Dienstag zusammen mit Indurro im BOF und habe mir das mal angesehen!
Von Professionalität gar nicht mal zu reden, haben sich, nun ja ich sag mal Möchtegerndeejays, am Pult und an den TT´s ausgetobt die null Ahnung von Mixing hatten!
Außerdem war die Veranstaltung nicht mal ein Publikumsmagnet sondern eher eine "Insieder-Veranstaltung", denn es waren gerademal so um die 20 Leute vor Ort!
Ich denk mir mal den ÜberDJ wird die Eventainment.com dabei nicht finden! redface.gif
LG YERO
Indurro
13. January 2003, 23:49
Wobei man fairerweise sagen muss dass wir nur einen DJ Contest gesehen haben, nämlich den vom letzten Dienstag. Da hats ja ordentlich geschneit, deswegen sind von 7 DJs auch nur 2 gekommen.
Bin aber auch der Meinung, dass bei diesem DJ Contest nicht der "neue Superstar" entdeckt wird, aber es gibt zumindest jungen Leuten mal die Chance vor Publikum aufzulegen ... hat in weiterer Folge Nervosität zur Folge, siehe Kanditat 2: Hat von 4 Übergängen 3 komplett verklopft, der erste war einstudiert (das hat man gehört).
Leider wird im BoF-Center auch auf Zimmerlautstärke gespielt, was das Mixen natürlich umso schwerer macht.
Aber was ich nicht ganz versteh....
Wenn ich mich zu einem DJ Contest anmelde, dann würd ich mich mal erkundigen wer in der Jury sitzt. In dem Fall 3 Residents vom Nightflight (eher House) und einer von Styria-Events (ebenfalls House).
Wenn ich das weiß, was leg ich dann auf? .....
Wie Kanditat 2 es nicht erkannt hat: Groove Coverage, Jan Wayne, Floorfilla und Adrima. ;)
Kanditat 1 hatte folgende Playlist:
God is a Zilla (Indurro DJ Team Remix)
DJ Schwede - The Party (Indurro Remix)
Max Deejay - Rapido (Indurro DJ Team Remix)
(und den 4. Track hab ich vergessen)
Allesamt aber auf Vinyl, sehr lobenswert! smile.gif
Ich werd mir jedenfalls noch ein paar von den ausstehenden Vorausscheidungen ansehen, dann kann ich das besser beurteilen.
Obwohl ich eher pessimistisch eingestellt bin, nachdem ich die offizielle Bewertung der Jury gelesen habe:
Zitat: "war technisch perfekt, sogar eine ungewollte Ablenkung des Moderators konnte ihn nicht aus der Ruhe und dem Takt bringen."
naja ...
ddaver
14. January 2003, 12:43
Ich bin zwar noch gar nicht dazugekommen, mir das anzusehen, aber nach dem Telefonat mit der Agentur war ich schon etwas "abgeschreckt".
Ich meine, wenn das mit der Jury stimmt, hätte ich wahrscheinlich mit House eh noch die meisten Chancen, und mixtechnisch habe ich normal auch keine Probleme-nur was habe ich von der Teilnahme?
Der 10 € Bof Gutschein ist zwar nett, aber zahlt sich auch nicht aus, und der mögliche Hauptgewinn, im A2 aufzulegen ist für mich eher eine Strafe, als Anreiz, da ich ja nicht einmal ins A2 fortgehe.
Trotzdem, wer noch keine Erfahrungen gemacht hat in dem Bereich, und Disco-Dj werden will sollte die Chance ergreifen, meine ich.
Ich werde, wenn es heuer wieder so etwas gibt, beim Zeiger Dj-Contest mitmachen. Da habe ich letztes Jahr zugeschaut-die sind um einiges professioneller unterwegs. Das Finale war im Dom im Berg, einer der besten Locations in Graz, und der Sieger hat das Haus derartig gerockt-war insgesamt eine Super Veranstaltung.
Indurro
21. January 2003, 21:51
So, jetzt muss ich mal wirklich schimpfen!
Ich hab mir heute eine weitere Runde vom DJ-Contest angesehen bzw. angehört...
Auf Platz 1! Ein DJ, der als einziger ein einstudiertes Programm gehabt hat (hat als 5. DJ aufgelegt, und als 3. die Gabry Ponte - Geordie aufgelegt -> sprich "äußerst flexibel" ;) )
Die Übergänge waren zwar sehr gut - muss ich zugeben - aber bei einem geübten Set, von 3 Übergängen in 15 Minuten ist das keine Große Kunst.
Trotzdem hat er im Gesamten einen recht guten Eindruck vermittelt.
Platz 2: Oberfreichheit! :mad: :mad:
Hat nur mit CDs aufgelegt, als Krönung noch dazu ein "Fake File" gespielt, bei dem er rot angelaufen ist ... ;)
Das Beatmatching haute zwar einigermaßen hin, aber er hat ziellos reingemischt, teilweise in den Refrain/Hauptteil....
Platz 3 und Platz 5: Die einzigen beiden DJs die mit Vinyl aufgelegt haben, und auf Kommerz-Sound verzichtet haben.
Einer von ihnen hat in den knapp 10 bis 15 Minuten 6 Tracks aufgelegt und auch alternativ gespielt (Elektro, House, Techno), was ja ansich hoch anzurechnen ist.
Aber die Jury ist anscheinend anderer Meinung gewesen ...
Falls Kanditat 1 den Conest gewinnen sollte, wird er sich noch anschauen (Hauptpreis: 1 Booking im A2 bzw. ein DJ-Kurs), denn da spielt sich's nicht mehr mit einem einstudierten Programm ;)
[ 23-01-2003, 22:32: Beitrag editiert von: Indurro ]
Joaquin Phunk
22. January 2003, 11:12
Jo looool
da wird kandidat eins aber mächtig einfahren...
schätz ich mal...
weil da wird er noch nervöser sein!
TomXL
23. January 2003, 17:45
Hi Leute!
Nachdem ich diesen Thread durchgelesen hab' muss ich ein paar Dinge klar stellen.
Die Eventainment.com ist eine DJ-Agentur und wie wir alle wissen, gibt es nicht nur die wenigen, großen Techno Tempel, sondern viel mehr kleine Diskotheken, Bars und sonstige Lokale, in denen genauso DJ's beschäftigt sind, die es aufzutreiben gilt und die auch andere Musikrichtungen spielen als nur Techno oder House.
Nun heißt der Bewerb "DJ-Contest" und nicht "A2-DJ Contest" oder "House-DJ Contest", d.h. es wird in allgemeinen Maßstäben gemessen. Daher ist die Musikrichtung nicht ausschlaggebend für das Ergebnis und es sitzen auch nicht nur House DJ's in der Jury. Ich denke nicht, dass man die DJ's Air6, MNS und Speedmaster als House DJ's bezeichen kann und ich spiele sowieso alles....
Der bekrittelte erste Platz des Deligated DJ's, der "noch immer Gigi spielt" ist auch leicht erklärt! Er war der Einzige, der mit dem Mikro gearbeitet hat, seine Mixes waren im Schnitt OK und er hatte ein sehr gutes Auftreten - und das sind eben alles Punkte die wichtiger sind als:
- ob er mit CD's oder Vinyl spielt / in sehr vielen Lokalen gibt es KEINE Turntables und glaubt mir, 99% der Gäste is des wirklich wurscht!!!!! Die kommen wegen der Musik und net wegen den Platten.....
- ob es vielleicht ein Fakefile war oder net / vielleicht gefällt ihm diese "Version" besonders gut :D
- ob das Programm einstudiert war oder net!!
Ich habe vor mehr als 10 Jahren zwei mal bei den österreichischen DMC Meisterschaften teilgenommen und war zweimaliger Wiener Vizemeister und einmal 5. bei den Staatsmeisterschaften - und damals haben wir in drei Minuten 15 Platten gespielt und das war natürlich einstudiert - und davon geh ich auch aus, dass sich jemand auf diesen Bewerb vorbereitet und sich ein Programm zurecht legt, damit er in seinen 10 Minuten zeigen kann, was er drauf hat!
Also finde ich, man sollte die Teilnehmer nach fairen Maßstäben bewerten die wirklich wichtig sind - oder ist vielleicht M. Schumacher kein guter Rennfahrer mehr, wenn er keinen Sparco Overall mehr anzieht sondern einen anderen - etwa sogar einen gefakten Sparco?!?!?!?!? :D
Wichtig ist, das er wegen seiner gebotenen Gesamtleistung als erster durch's Ziel kommt und da fragt dann keiner mehr ob er in der ersten Kurve einen Ausrutscher gehabt hat, oder nicht.....
Und eines finde ich auch noch - hier im Forum über die angetretenen DJ's zu schreiben ist sicher einfacher, als auf der Bühne zu stehen und ganz genau zu wissen, dass da unten drei Profis sitzen, die dir auf die Finger schauen.....
Und wie Inurro schon gesagt hat, da wird in Zimmerlautstärke und ohne Monitor gespielt (und ohne Corrona in der Birne :D :D :D )
Aber es gibt noch drei mal die Möglichkeit, dieses Gefühl selber zu erleben und da kann dann jeder zeigen wie gut er wirklich ist!
Tom Exel
Styria-Events.com
Indurro
23. January 2003, 20:18
Ist alles richtig was du schreibst!
Meine Kritiken fallen immer hart und direkt aus, ich denke das ist man von mir schon gewohnt.
Ist ja nicht boshaft gemeint oder abwertend... Weiters hab ich überhaupt nichts gegen DJs die mit CDs auflegen (mir gings ja nur darum, dass das selbstgebrannte CDs waren, von denen der sicher keine Original Tonträger hatte.)
Es hat jeder Lob verdient, der den Mut hat, sich auf die Bühne zu stellen und vor Publikum aufzulegen, noch dazu wenn - im Gegensatz zu ner Discothek - alle Augen und Ohren auf ihn gerichtet sind, insbesondere derer der Jury.
Aber wie ich schon immer gesagt habe - es ist momentan Trend "DJ sein" zu wollen, die enorme Quantität an Nachwuchs-DJs hat leider oft mangelende Qualität und Professionalität zur Folge, aber es bekommt ja ohnehin jeder seine Rechnung präsentiert, früher oder später ...
Sei's drum, ich werd mir die nächsten Runden vom Contest ebenfalls ansehen, schon allein deswegen weil ich dort immer Bekannte und Freunde treffe und das Gesamt-Ambiente recht angenehm ist.
ddaver
24. January 2003, 11:59
Dass sich jeder ein Programm vorher überlegt bei solchen Veranstaltungen ist irgendwie klar. Ich meine, man wäre blöd, wenn man in den 10-15 min alles spontan macht, und dann einmal eine falsche Platte erwischt, wie es ja beim realen auflegen ja auch bei Profis vorkommt.
Ausserdem ist sicher jeder etwas aufgeregt, ist auch klar-da ist es sicher eine Stütze, wenn man zumindest schon die Reihenfolge der Platten vorher weiß.
Zu den anderen Kritikpunkten kann ich nur sagen, wenn ein Dj für kleine Lokale gesucht wird, wo wahrscheinlich nicht einmal "tanzendes" Publikum ist, dann halte ich die Bedingungen beim Bof für den Contest für ausreichend.
Falls der Gewinner später aber auch in einer größeren Disco, wo auch lauter gespielt wird, auflegen soll, dann sollte der Contest auch in einer solchen stattfinden.
Kann nur nochmal den Zeiger Dj-Contest als positives Beispiel erwähnen. War da jemand von euch?
Gio
24. January 2003, 15:08
.... dum di dum ... der erste wird der letzte sein und der letzte wird erster sein redface.gif
[ 24-01-2003, 16:45: Beitrag editiert von: Dj Yss ]
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.