PDA

Vollständige Version anzeigen : Matrix III - Revolutions


Gio
6. November 2003, 07:32
Hallo!

Ich hab mir gestern das Triple Feature von Matrix angesehen. Die Filmkritiken waren ja nicht ganz so rosig, aber da ich ja ein wahrer Fan (38x Teil 1 gesehen, 11x Teil 2) lies ich mich davon nicht beeindrucken.

Der erste Teil war etwas "zach" vor allem hat ich in der Nacht davor nur 4 h geschlafen und kam direkt von der Arbeit. Der zweite Teil war dann wirklich schon von der Vorfreude auf Teil drei geprägt und deswegen auch ein "Neuerleben" des zweiten. Um 22.30 ging es dann ans Eingemachte, das Village Roadshow Intro wurde projeziert und 2h Matrix III (Ravolutions) standen am Programm.

Wer neue Spezialeffekte erwartet wird enttäuscht werden, wer die langen Dialoge im zweiten Teil nicht mochte, wird froh sein, dass diese im dritten Teil (bis auf 2) ausgespart wurden. Wer eine Aufklärung aller Fragen erwartet wird ebenso enttäuscht werden. Wer ein perfektes Screenplay, extrem schöne Texturen und eine kultige Atmosphäre erwartet wird diese auch erhalten.

Ich kann nur empfehlen, sich den Film "NEUTRAL" anzusehen und dass dann wirken zu lassen, ich werde mir Teil III am Sonntag nochmal ansehen und wahrscheinlich dann erst die Eindrücken verarbeiten können.


Alles was einen Anfang hat - hat auch ein Ende!

dj_anoxium
6. November 2003, 08:31
hab ihn mir auch gestern angesehen mir hat er sehr gut gefallen
wie b a straubinger sagen würde
8 von 10 movie punkte
"Nun ja ich finde das überbewertet" tongue.gif

nein ernst er hat wirklich was nur hat mir das ende nicht so gefallen

the2jays
6. November 2003, 08:49
also mir hat er überhaupt ned gefallen - für mich ist einfach Teil1 unschlagbar! :(

Gio
6. November 2003, 09:10
n-dee:

Teil 1 hat ja an und für sich wie du sicher erkannt hast nichts mehr mit teil 3 zu tun.

Beim ersten Teil war auch eine Trilogie noch nicht vorgesehen.

Was noch erschwerend dazukommt, beim ersten Teil war der Überaschungseffekt natürlich groß, beim zweiten war schon alles bekannt, beim dritten überzeugt man jetzt mit traumhaften Bildern, finde ich jedenfalls.

dj_anoxium
6. November 2003, 10:43
teil eins ist natürlich revolutionär dadurch das man neue ebenen der film aufname wie slowmo' bullettime und und
stimmt auch das im 3 teil die bilder einfach genial sind zb im dock wo alle robotermandl hps oder so stehen und auf das eine loch schießen echt genial
ausserdem finde ich den fight zw smith und neo am schluss irrsinig geil bis auf die flugszene da kam ich nicht ganz mit lol
aber alles in allem ist er schon sehr gut ein 2 mal im kino guck ich ihn mir nicht an da warte ich auf die dvd ist qualitativ besser als kino von der schärfe her
und nicht immer solche futzerl auf der filmrolle die stören mich am meisten

genau im megaplex pasching da ist der film erst 2 oder 3 mal gelaufen und waren schon staubpartikel auf der rolle echt uninteressant
ich liebe dvd ;) :D :cool:

DJ Rotterdam
6. November 2003, 11:08
Hat sich schon erledigt smile.gif

[ 06.11.2003, 13:02: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]

Mitch
7. November 2003, 10:44
meine meinung:

Wie gessagt teil eins muss aus der wertung fallen , da dieser revolutionär war in vielen bereichen.

Zum 3ten Teil: Ich fand ihn absolut nicht schlecht, denke die meisten finden ihn schwach weil er im kontext zu ihren erwartugen schlecht abgeschnitten hat. Alle erwarteten ein philosphischens meisterwerk etc.

Wenn man ohne erwartunge hingeht, sieht man absolut feine bilder und einen endkampf wo die effekte mit dem wasser eine freude sind.

Für alle die ihn noch nicht gesehen haben jetzt wegschalten, denn ich hab eine frage:

Wenn man in der matrix stirbt stirbt man in der realen welt und umgekehrt. Es ist daher klar, dass mr smith stirbt als neo stirbt, da die 2 ja jetzt eins sind. Allerdings müssten dann ja auch automatisch alle anderen menschen der matrix sterben, da mr smith auch diese alle vereinnahmt hat. Was bedeuet die energiefelder der maschinen sind nicht mehr da, da die menschen tot sind.

Aber nein so ist es nicht, matrix wird neu geladen und alles passt wieder (WARUM??)
Leben die Batterien weiter??

DJ-CSX
7. November 2003, 11:24
Tja Teil 3 wirft mehr Fragen auf als er beantwortet, scheinbar haben die Macher damit spekuliert einen 4ten Teil zu drehen, darum wurde das Ende "offen" gelassen (ist Neo tot oder nicht? - und die Matrix ist nicht zerstört, was eigentlich das Ziel sein sollte...)
naja mir hat Teil 3 eigentlich besser gefallen als Teil 2, weil der nicht mehr so kompliziert und unverständlich ist (nicht mehr soviel Geschwafel, bessere Story...) Trotzdem war ich ein wenig enttäuscht was die Special-Effects und die Action-Szenen angeht, die hat es ja im 2ten Teil zu genüge gegeben - im 3ten gibt es nur die letzte grosse Hochglanz-Schlacht in der Matrix! Ich hätte mir mehr so High-Tech Szenen in der Matrix erwartet (die Produzenten haben ja auch von einer Helikopter-Szene geschwärmt! Wo war die bitte?) - der größte Teil des Films spielt ja in der wirklichen Welt, die optisch (mich) nicht so mitreißt...

naja wenn ich bewerten müsste:

MATRIX 10/10
MATRIX RELOADED 7/10
MATRIX REVOLUTIONS 8/10

Gio
7. November 2003, 19:43
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Mitch:
meine meinung:

Wie gessagt teil eins muss aus der wertung fallen , da dieser revolutionär war in vielen bereichen.

Zum 3ten Teil: Ich fand ihn absolut nicht schlecht, denke die meisten finden ihn schwach weil er im kontext zu ihren erwartugen schlecht abgeschnitten hat. Alle erwarteten ein philosphischens meisterwerk etc.

Wenn man ohne erwartunge hingeht, sieht man absolut feine bilder und einen endkampf wo die effekte mit dem wasser eine freude sind.

Für alle die ihn noch nicht gesehen haben jetzt wegschalten, denn ich hab eine frage:

Wenn man in der matrix stirbt stirbt man in der realen welt und umgekehrt. Es ist daher klar, dass mr smith stirbt als neo stirbt, da die 2 ja jetzt eins sind. Allerdings müssten dann ja auch automatisch alle anderen menschen der matrix sterben, da mr smith auch diese alle vereinnahmt hat. Was bedeuet die energiefelder der maschinen sind nicht mehr da, da die menschen tot sind.

Aber nein so ist es nicht, matrix wird neu geladen und alles passt wieder (WARUM??)
Leben die Batterien weiter?? </font>[/QUOTE]kANN ICH VIELLEICHT beantworten deine Frage. Smith hat nicht die gesamte Matrix übernommen, aber schon einen beachtlichen Teil der Menschen. Wie du dich vielleicht an den ersten Teil erinnern kannst, vielen bei der "perfekten" Matrix auch ganze Ernten aus, machte auch keine Probleme.

wenn du vielleicht noch lust hast mehr zu interpretieren bzw. zu hinterleuchten hab ich hier ne gute HP für dich:

www.matrix-forum.de (http://www.matrix-forum.de)

Mitch
8. November 2003, 09:16
BESTEN DANK DJ YSS

DJ A
8. November 2003, 10:19
bin a absoluter fan und hob na gestan im cineplexx linz um 20:30 gseng (best position: reihe 14 in mitte - hob dafia am mittwoch um 00:10 reserviert :D )

muass sogn, de wachowski briada haum ois richtig gmocht!!

da 3. teil is wieda aundas ois da 2. und 1. drum kau ma net direkt vagleichn!!

oba jeda regt si auf, dass revolutions ka haundlung hot.. klor dass ma aus dem kurzn zeitraum der si do obspüt ka monster haundlung baun oba sie is eigentlich relativ guat..

ois programmierer hot ma doch irgendwie an aundan bezug zu der soch und ma kau über maunche dinge lochn.. zb. funktioniert de automatische garbage collection der matrix net wirklich

i kunnts auf de gache echt net sogn wos besser is - teil 1 oda 3 - da 2. is doch ois "zwischenstück" a weng weida hintn zu reihn.. teil 1 wor hoit komplett wos neichs......

das schluss is hoit a weng komisch - oba wia hätt ma des ende des krieges sunst lösen soin??? happy end und aus warat fad gwesn- passt scho so, glaub i

i muass na nu öftas seng, alla de special effects na soo geil

de trilogie is und bleibt einzigortig.. sowos wirds net so schnö wieda gebn!!!!

Gio
8. November 2003, 11:45
Der Film hat keine Handlung? Dann war ich wohl im falschen Kino.... :D

DJ Rotterdam
8. November 2003, 11:46
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von iTaL0dAncEr:
bin a absoluter fan und hob na gestan im cineplexx linz um 20:30 gseng (best position: reihe 14 in mitte - hob dafia am mittwoch um 00:10 reserviert :D )

muass sogn, de wachowski briada haum ois richtig gmocht!!

da 3. teil is wieda aundas ois da 2. und 1. drum kau ma net direkt vagleichn!!

oba jeda regt si auf, dass revolutions ka haundlung hot.. klor dass ma aus dem kurzn zeitraum der si do obspüt ka monster haundlung baun oba sie is eigentlich relativ guat..

ois programmierer hot ma doch irgendwie an aundan bezug zu der soch und ma kau über maunche dinge lochn.. zb. funktioniert de automatische garbage collection der matrix net wirklich

i kunnts auf de gache echt net sogn wos besser is - teil 1 oda 3 - da 2. is doch ois "zwischenstück" a weng weida hintn zu reihn.. teil 1 wor hoit komplett wos neichs......

das schluss is hoit a weng komisch - oba wia hätt ma des ende des krieges sunst lösen soin??? happy end und aus warat fad gwesn- passt scho so, glaub i

i muass na nu öftas seng, alla de special effects na soo geil

de trilogie is und bleibt einzigortig.. sowos wirds net so schnö wieda gebn!!!! </font>[/QUOTE]Und jetzt das ganze bitte noch einmal in "DEUTSCH" ;)

Loopo
8. November 2003, 12:14
Wie schon erwähnt, avancierte der 1. Teil vor allem durch die Effekte und die interessante Story zum Kult-Film, der viele Fragen offen ließ und so zum diskutieren anregte. Mit dem Ausbau zur Trilogie blieb der phylosophische Gedanke etwas liegen.

In Reloaded wurde der Einsatz bekannter Effekte aus dem 1. Teil überstrapaziert und meiner Meinung nach gab es zuviele Dialoge, die zuwenig aussagten.

In Revolution wurden die Zweikämpfe von der Schlacht um Zion verdrängt. Diese Szenen sind meiner Meinung nach auch das einzig sehenswerte an dem Film. Die Geschehnisse sind vorhersehbar und der Tod von Trinity ist ja mehr als kitschig.

Was ich etwas bedenklich finde, ist das die Stadt Zion heißt, welche jüdischen Ursprungs ist (so wie die Wachowski-Brüder), da hier eine gewisse Gleichstellung von Nazitum und den Maschinen erscheint. Es scheint, dass auch noch heutzutage Juden unter einem gewissen Minderwertigkeitstrauma leiden. Oder soll es vielmehr heißen, dass wenn es mal drauf ankommt, die Menschheit ins Judentum flüchtet? Natürlich alles nur reine Auslegungssache, was man aber aber halt auch sehr negativ sehen kann.

[ 08.11.2003, 13:17: Beitrag editiert von: Loopo ]

MisterTiddles
8. November 2003, 12:26
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Loopo:


Was ich etwas bedenklich finde, ist das die Stadt Zion heißt, welche jüdischen Ursprungs ist (so wie die Wachowski-Brüder), da hier eine gewisse Gleichstellung von Nazitum und den Maschinen erscheint. Es scheint, dass auch noch heutzutage Juden unter einem gewissen Minderwertigkeitstrauma leiden. Oder soll es vielmehr heißen, dass wenn es mal drauf ankommt, die Menschheit ins Judentum flüchtet? Natürlich alles nur reine Auslegungssache, was man aber aber halt auch sehr negativ sehen kann. </font>[/QUOTE]WOW!
Ich habe in den verschiedensten Foren schon hunderte von Interpretationen zu den 3 Filmen gelesen, aber diese hier übertrifft alle! Eine solch dämliche paranoide "Theorie" ist einzigartigm udn sagt wohl mehr über den Verfasser, als über den Film aus :rolleyes:

DJ A
8. November 2003, 12:45
sorry rotti, ich habe den beitrog für ein anderes board gschrieben und quasi nur hereinkopiert, da ich einfach zu faul war :D

Loopo
8. November 2003, 14:28
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MisterTiddles:
WOW!
Ich habe in den verschiedensten Foren schon hunderte von Interpretationen zu den 3 Filmen gelesen, aber diese hier übertrifft alle! Eine solch dämliche paranoide "Theorie" ist einzigartigm udn sagt wohl mehr über den Verfasser, als über den Film aus :rolleyes: </font>[/QUOTE]les dir mal lieber das hier durch:
http://helsing.virtualave.net/zionhtm.htm

Zitat:
"Die Protokolle (der Weisen von Zion) gelten bei uns als verbotene Literatur, daher werden sie gejagt und aus dem Verkehr gezogen, wo immer man ihnen habhaft wird. Deren Verbreitung wird in Österreich und Deutschland als "Volksverhetzung" und als "NS-Widerbetätigung" geandet!"

[ 08.11.2003, 15:29: Beitrag editiert von: Loopo ]

MisterTiddles
8. November 2003, 14:49
Sag mal bist du nun völlig durchgeknallt? Bist du dir auch nur annähernd dessen bewusst, was du hier treibst? Ich fass es einfach nicht *haarerauf*.

Du beleidigst mein Geschichtswissen, wenn du MIR etwas von und über jenem propagandistischen "Meisterwerk" aus dem 19 Jh. erzählen wirst. Dass du es aber für bare Münze nimmst und den allseits bekannten Holocaust-Leugner und Pseudohistoriker Helsing zitierst um antisemitischen Kaffee aufzuwärmen, und das hier, in einem öffentliche Forum, und noch dazu allein deswegen um deine wahnwitzige THEORIE über einen Hollywood-Film zu veranschaulichen....Da bleibt einem die Spucke weg!

Und die Ironie des ganze ist, dass der Poster einer Verschwörungstheorie, denjenigen denen er diese Verschwörung zurechnet, selbst Paranoia vorwirft! Großartig!

Ich mach dir einen Vorschlag: Du nimmst deinen Blödsinn zurück und man wird's dir als verwirrte Entgleisung verzeihen, oder ich werd richtig drauf einsteigen, und dann wirst du dich schon anschauen. Das is keine Drohung, das ist ein Versprechen.

"Matrix" beinhaltet tonnenweise Namen, die auf *verschiedenste* Mythen, Religionen und Legenden anspielen. Sich aus all jenem das "jüdische" herauszupicken, um daraus den Regiesseuren (die entgegen deiner Behauptung nicht jüdischen Glaubens sind) propagandistische Absichten vorzuwerfen, ja sogar "den Juden" generell "minderwertigkeitstrauma" (Der Begriff existiert nicht, btw.) zu attestieren darf meines Erachtens nicht stillschweigend von der Forumsleitung hingenommen werden. Das hat in keinem öffentlichen Forum was zu suchen, shcon gar nicht in einem wo es über MUSIK (und damit einer von einer gewissen Toleranmz getragenen Lebenseinstellung) geht.

Pfui!

Loopo
8. November 2003, 17:01
"Wer sich ein wenig mit Religionen und ihren Hintergründen beschäftigt weiss, daß Zion die Hauptstadt eines in Zukunft existierenden jüdischen Weltreiches ist - letzlich der selbe hirnlose Müll den vor gut 60 Jahren ein berühmt berüchtigter Östereicher verbreitet hat. Bei uns hätte sich kein Mensch getraut, zu behaupten daß Raumschiff Orion auf dem Weg nach Germania wäre."

Egal was immer sie die Wachowskis dabei gedacht haben, die Stadt gerade so zu bennen, es bleibt in jeder Hinsicht sehr fragwürdig.

Wenn du dich damit zufrieden gibst, ist es dein Ding, aber wenn du schon hier von Toleranz schreibst, solltest du diese auch gegen meine Meinung üben. Ob sie dir gefällt oder nicht ist dabei egal.

Divina
11. November 2003, 13:39
so ein bescheuerter Film, echt, mit welchem Schrott man abgespeist wird, weils eh wurscht ist, da die Leute sowieso ins Kino gehen und sich den Film anschauen!!!! :mad:

Wing
11. November 2003, 23:03
Film war alles andere als sehenwert, wurde eingeladen, somit wars mir aber egal :D

DJ WASCHL
11. November 2003, 23:37
mein spezi hat mich ins kino gezogen und so musste ich den film auch ansehen. i hab mich dann echt bemüht aber i habe keinen blassen schimmer um was es bei dem kaas gegangen ist.

.:: JB ::.
12. November 2003, 10:18
Der Film war ganz in Ordnung meiner Meinung nach.

Für mich als Frau ist er hald ned immer gleich zu verstehen smile.gif aber es war packbar diesmal.