Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Grand Prix Eurovision de la Chanson 2004


Berni
11. May 2004, 11:42
Und wieder ist es soweit, ab Mittwoch geht das große LIVE - Musikevent in Istanbul über die Bühne.

Wie es abläuft, wie das neue System greift, und wer die Favs sind, lest ihr hier !!!

MODUS:
Fix qualifiziert sind der Gewinner 2003, die größten Beitragszahler (z.B. Germany) und die besten 9 des letzten Jahres (Österreich also auch).

Im Halbfinale streiten sich somit alle anderen Länder um den Einzug ins Finale.

Von den 22 im Halbfinale befindlichen Ländern schaffen es 10 direkt INS Finale.

Das Finale:
Österreich wird als Zweiter seinen Beitrag performen, direkt hinter Spanien udn vor Norwegen.
Ob das von Vorteil ist, wird sich herausstellen.

Der Gewinner 2003:
Die Türkei (letztes Jahr durch die Sängerin SERTAB vertreten) gehen heuer mit einer etwas eigenwilligen Ska - Band namens ATHENA an den Start.

Die Favoriten:
Deutschland:
http://www.ndrtv.de/grandprix/teilnehmer/images/2004_08_deutschland_max_150.jpg
Mit dem TV - Total Kandidaten MAX hat Deutschland ein heisses Eisen im Feuer.
Da man hoher Beitragszahler ist, muß man auch nicht durchs Halbfinale.

Rumänien:
http://www.ndrtv.de/grandprix/teilnehmer/images/2004_23_rumaenien_ladosi_150.jpg
Der generelle Aufwärtstrend der Rumänien und der momentane Triumph von Haiducci lassen viel erwarten.
Für Rumänien geht die hübsche Sanda Ladosi an den Start.

Island: Aus Geldmangel gabs heuer in Island keinen Vorentscheid - daher bestimmte man den Teilnehmer Jonsi.

Belgien:
http://www.ndrtv.de/grandprix/teilnehmer/images/2004_13_belgien_xandee_150.jpg
XANDEE - der Name spricht für bombastische Performances und knisternde Erotik. Zumindest in Belgien.
Was die junge Sandy international reissen kann ist offen, Experten loben jedoch den Song.


Und was sagt ihr zum heurigen Songcontest ?

[ 11.05.2004, 12:42: Beitrag editiert von: Börni ]

DJ Rotterdam
11. May 2004, 12:32
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Der generelle Aufwärtstrend der Rumänien</font>[/QUOTE]Es heißt "der Rumänen" ;)

Berni
11. May 2004, 12:36
Danke - und deine Meinung zum Thema ? ;)

IAN NEVARRA
11. May 2004, 12:45
hää? hab ich das richtig verstanden: zuerst müssen die best. Länder ins Finale komen und dann werden wieder wie früher die Punkte hergegeben :confused: :confused:

LightsOut
11. May 2004, 20:29
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rotti:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Der generelle Aufwärtstrend der Rumänien</font>[/QUOTE]Es heißt "der Rumänen" ;) </font>[/QUOTE]The Grammarian

"Grammarian usually has little to contribute to a discussion and possesses few effective weapons. To compensate, he will point out minor errors in spelling and grammar. Because of Grammarian's obvious weakness most Warriors ignore him.
"

http://www.winternet.com/~mikelr/flame31.html

http://www.winternet.com/~mikelr/flame1.html

Loopo
11. May 2004, 22:16
Also ich kenne nur den Beitrag von Max, und der ist sicher ein heißer Top-Kandidat! smile.gif Den Österreich-Beitrag habe ich heute nur in der TV-Vorschau gesehen. Wird wohl für Österreich ein schlechterer Platz als letztes Jahr werden. :(

Letztlich geht mir der Bewerb sonst wo vorbei. Das einzig lustige ist am Schluss, wenn sich die Länder gegenseitig Punkte geben. :D

DJ Rotterdam
12. May 2004, 01:58
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LightsOut:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rotti:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Der generelle Aufwärtstrend der Rumänien</font>[/QUOTE]Es heißt "der Rumänen" ;) </font>[/QUOTE]The Grammarian

"Grammarian usually has little to contribute to a discussion and possesses few effective weapons. To compensate, he will point out minor errors in spelling and grammar. Because of Grammarian's obvious weakness most Warriors ignore him.
"

http://www.winternet.com/~mikelr/flame31.html

http://www.winternet.com/~mikelr/flame1.html </font>[/QUOTE]Red deitsch mit uns herst!

soundnoize
12. May 2004, 04:41
...alle songs zu hören auf http://www.keithm.utvinternet.ie/2004finals.htm

glaube das belgien mit xandee (1life) und wieder die türkei mit athena (for real ) ganz vorne mit dabei sein werden.
österreich natürlich letzter oder falls sie ganz viel glück haben sogar vorletzter

Moosi
12. May 2004, 08:25
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LightsOut:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rotti:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Der generelle Aufwärtstrend der Rumänien</font>[/QUOTE]Es heißt "der Rumänen" ;) </font>[/QUOTE]The Grammarian

"Grammarian usually has little to contribute to a discussion and possesses few effective weapons. To compensate, he will point out minor errors in spelling and grammar. Because of Grammarian's obvious weakness most Warriors ignore him.
"

http://www.winternet.com/~mikelr/flame31.html

http://www.winternet.com/~mikelr/flame1.html </font>[/QUOTE]ggggggggggggggggggg
geile site!! ^^


Wer ist denn in D der hohe Beitragszahler ?

Was ich nicht verstehe ist, dass jedes Jahr für Ö der gräßtä schaß antritt ... Bei der Vorentscheidung gabs viel bessere, die beim GrandPrix sicher mehr chancen hätten...

[ 12.05.2004, 09:26: Beitrag editiert von: moosi ]

LJ Martinez
13. May 2004, 11:00
So, ich hab mir jetzt mal das Halbfinale angetan, ein bisschen Kontrastprogramm muss ja sein, damit ich "meine" Musik wieder mehr zu schätzen lerne ;)

Also ein paar Sachen, die da vorgetragen wurden, waren schon ziemlich hart. Vor allem der Schweizer Beitrag schrammte nur knapp an der Melodievergiftung vorbei. Gut, das Voting-Publikum hat dies aber auch dementsprechend "bestraft" (0 Punkte).

Ich wurde von 2 Beiträgen auch positiv überrascht:

1. Ukraine mit Ruslana Lyzhichko: Vorgetragen im Xena-Kostüm mit wilder Tanz-Show, also auf jeden Fall mal was für's Auge. Gute Stimme und die Nummer hat auch gerockt. Hat auch den Einzug ins Finale geschafft.

2. Lettland mit Fomins & Kleins:
Verzichten auf ein Bühnenoutfit a la Las Vegas oder Holiday On Ice, sondern treten, wie es sich für eine Rockband gehört mit Jeans und T-Shirt auf. Originelle Truppe, die rockt und die Nummer war auch nicht schlecht. Vor allem coole Drums. Diese Band schaffte es leider nicht ins Finale

Generell ist mir aufgefallen, dass offensichtlich bei vielen Nationen mehr Wert auf das Aussehen der Akteure als auf die Qualität der Musik gelegt wird (gute Beispiele sind Bosnien-Herzegowina und Griechenland) Hübsche Mädels und Jungs hüpfen leicht bekleidet auf der Bühne rum und lenken so von teilweise grausam schwachen Nummern ab (Also wenn's die "In The Disco" wirklich mal in einer Disco spielen lauf ich wahrscheinlich Amok ;) ).

Berni
16. May 2004, 09:08
Ja - und wie es Martinez schon vermutet hat - RUSSLANA war nicht nur Favorit, sie hats dann auch gemacht.

Österreich hat den 21. Platz belegt - wohl zurecht.

Obwohl man eines auch sagen muss: Öde an der Veranstaltung ist, dass wirklich fast 2/3 aller Songs das gleiche Konzept hatten.
Leider.

Die Ukrain hat verdient gewonnen, gefallen hat mir aber auch Belgien udn Schweden.

Stee Wee Bee
16. May 2004, 09:15
Belgien und Schweden meine Rede.
Nächstes Jahr machen wir ein Lied mit slawischem Touch, dann ist man auf der sicheren Seite.

Außer gegenseitigem Punktezuschanzen von benachbarten Staaten und Mini-Staaten konnte ich bei der Wertung kaum mehr faire Richtlinien erkennen.

Traurig.

Berni
16. May 2004, 09:21
Ja stevie, wobei ich denke, dass das Punktzuschanzen eher ein Beweis dafür war, dass Titel heuer eher "durchschnittlich" schlecht waren.

Leki
16. May 2004, 09:41
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Berni:
Öde an der Veranstaltung ist, dass wirklich fast 2/3 aller Songs das gleiche Konzept hatten.</font>[/QUOTE]... in anderen Bereichen der Musik ist das noch viel schlimmer

IAN NEVARRA
16. May 2004, 17:15
also ich hab mich irgendwie total über die Zuschanzerei der Punkte geärgert. Teilweise hat man vorher schon gewusst wer jetzt die 12 Punkte kassiert. (Naja gut, dass die Türken volle oder fast volle Punktzahl aus Deutschland bekommen war eh klar)

Nur schade fand ich, dass unsere Nummer soo schlecht war, dass nicht mal die Schweiz und Deutschland uns Punkte gegeben haben.......

Im Allgemeinen war die Veranstaltung genauso wie früher...........fad.......nur halt unterm neuen englischen Namen. :( :(

da Brain
16. May 2004, 17:22
geh bitte, das is eh imer es selbe!!!

total langweilig und nutzlos!!
unsere richtigen musiker werden da ja ned zuglassen, etc.

das schaun sich ja in österreich nur soviel leute an weil es auf allen kanälen nur sch**** spielt und dadurch der songcontest noch als halbwegs interessant durchgeht!!

ich persönlich habe mir dieses ereigniss erspart indem ich zum lball gangen bin ;)

IAN NEVARRA
16. May 2004, 17:27
Mir is irgendwie so vorgekommen wie DSDS nur halt für ganz Europa..........und halt ohne Jury....aber die braucht eh keiner

da Brain
16. May 2004, 17:31
kannst da vorstallen woher die idee von dsds und starmania kommen!!
--&gt;würde meinen arsch verwetten das es vom songcontest abgewandelt wurde!!

DJ Rotterdam
16. May 2004, 17:32
Gab doch eh so viele Alternativen im Fernsehen, Premiere sei Dank smile.gif

da Brain
16. May 2004, 17:38
ich persönlich war ja im rathaus, aber ich denk mal das alle die noch halbwegs frisch sind am samstag sowieso weggehn und daher eh ned songcontest schaun....

ja premiere is a alternative für unter der woche aber am we verzicht ich auf die blede kiste!

IAN NEVARRA
16. May 2004, 17:54
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
ich persönlich war ja im rathaus, aber ich denk mal das alle die noch halbwegs frisch sind am samstag sowieso weggehn und daher eh ned songcontest schaun....
</font>[/QUOTE]*lol* bin eigentlich auch noch halbwegs frisch.......nur durch so a blöde Französisch-SA war ich gezwungen mal ein Wochenende sausen zu lassen ;)

DJ Rotterdam
16. May 2004, 18:14
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
aber ich denk mal das alle die noch halbwegs frisch sind am samstag sowieso weggehn und daher eh ned songcontest schaun....</font>[/QUOTE]Da ich ja eh unter der Woche so gut wie täglich in allen möglichen Lokalen beruflich unterwegs bin, tut es mal ganz gut, am Wochenende, falls ich frei hab, auszurasten, auch wenn ich doch noch ein wenig frisch bin, was man ja ned immer gleich auf den ersten Blick bemerken muss :D

da Brain
16. May 2004, 18:42
ja gut dadurch das du in lokalen arbeitest is es natürlich logisch das du eben am we zaus bist aber ich bin von einem "normalen" menschen ausgegangen, sprich von jemanden der im büro oder sonst wo arbeitet und normalerweise tagsüber arbeitet

DJ Rotterdam
16. May 2004, 19:19
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
aber ich bin von einem "normalen" menschen ausgegangen</font>[/QUOTE]*löl*

Das darfst du bei mir natürlich nicht machen :D

da Brain
16. May 2004, 19:30
tue ich ja eh nich ;)

LJ Martinez
17. May 2004, 11:13
Original erstellt von da Brain:
geh bitte, das is eh imer es selbe!!!

Normalerweise schon, aber heuer waren sogar ein paar Titel dabei, die mir gefallen haben (der österreichische Beitrag war allerdings nicht darunter). Eine Seltenheit!

unsere richtigen musiker werden da ja ned zuglassen, etc.

Unsere leider nicht, aber Ruslana (die Siegerin) ist z.B. Profimusikerin und Superstar in ihrem Heimatland. Das Album "Wild Dances" von dem der Titelsong performt wurde, hat schon Platinstatus erreicht. Man hat der Performance aber auch angesehen, dass es sich hier um Profis handelt.

das schaun sich ja in österreich nur soviel leute an weil es auf allen kanälen nur sch**** spielt und dadurch der songcontest noch als halbwegs interessant durchgeht!!

Gut möglich, wenn man sich das aber vor dem Fortgehen so zu sechst (wie es bei uns war) ansieht und das ganze nicht so ernst nimmt und eher von der kabarettistischen Seite sieht, kann es sehr witzig sein. Wir haben jedenfalls viel gelacht. Die Performance von Ruslana mit ihrer Tanztruppe war aber trotz allem sehr sehenswert.

LJ Martinez
17. May 2004, 11:42
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Berni:
Ja - und wie es Martinez schon vermutet hat - RUSSLANA war nicht nur Favorit, sie hats dann auch gemacht.

Österreich hat den 21. Platz belegt - wohl zurecht.

Obwohl man eines auch sagen muss: Öde an der Veranstaltung ist, dass wirklich fast 2/3 aller Songs das gleiche Konzept hatten.
Leider.

Die Ukrain hat verdient gewonnen, gefallen hat mir aber auch Belgien udn Schweden. </font>[/QUOTE]Ja, die Ukraine mit Ruslana war schon vor dem Finale mein Favorit und es sind im Finale nicht viele dazugekommen, die ihr meiner Meinung nach ebenbürtig waren. Da hat einfach das Gesamtkonzept gepasst von Show, Kostüm, Sängerin, Stimme und auch die Nummer. Man hat schon gemerkt, dass es sich hier um Profis handelt.

Der österreichische Beitrag war meiner Meinung nach schon ziemlich langweilig. Ist ja schön und gut, wenn man versucht, einen auf Boygroup zu machen, aber eine Freundin von mir hat es auf den Punkt gebracht. Sie meinte, die Nummer erinnert sie an eine Fernsehwerbung für Süßigkeiten. Mein Eindruck ging auch in diese Richtung. Eine fade, austauschbare und nichtssagende Nummer. Der Platz für Österreich geht meiner Meinung nach schon in Ordnung.

Schweden hat mir auch gut gefallen, hat sich ein bisschen angehört, wie eine ABBA-Sängerin auf Solopfaden.

Dass bei so einem Länderwettkampf auch bei Televoting ein gewisser Patriotismus eine Rolle spielt und von Nachbarländern immer viel Punkte kommen, ist schon möglich aber um Sieger zu werden, muss man schon auch von allen anderen Ländern dementsprechende Punkte bekommen um es zu schaffen, und es hat glaub ich fast kein Land gegeben, wo die Ukraine ohne Punkte ausstieg.

Meiner Meinung nach also eine verdiente Siegerin.

soundnoize
19. May 2004, 21:36
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Berni:
Ja - und wie es Martinez schon vermutet hat - RUSSLANA war nicht nur Favorit, sie hats dann auch gemacht.

Österreich hat den 21. Platz belegt - wohl zurecht.

Obwohl man eines auch sagen muss: Öde an der Veranstaltung ist, dass wirklich fast 2/3 aller Songs das gleiche Konzept hatten.
Leider.

Die Ukrain hat verdient gewonnen, gefallen hat mir aber auch Belgien udn Schweden. </font>[/QUOTE]..das schreckliche dabei war das belgien, mein absoluter favorit, sogar hinter österreich nur den 22. platz erreicht hat...echt schade.

für nächstes jahr kann ich dem orf nur empfehlen:
1.) song05 erst ab 22 uhr ausstrahlen wenn die teenis schon im bett sein müssen, um nicht für die süssesten jungs ohne qualität sms zu zendieren.
2.) keine strassenmusiker oder ausgeschiedene starmania teilnehmer verwenden.
3.) richtige moderatoren für song05 ( auch keine ausgeschiedenen starmania kanditaten moderieren lassen)
4.) künstler auswählen die schon einen plattenvertrag besitzen und die vielleicht national schon erfolgreich sind und es auch international schaffen könnten! (jeder track auf der super austria hätte mehr chancen beim grand prix als die gehabten)
5.) vielleicht mal ein song auf italienisch....denn die italiener machen schon seid 10 jahren beim grand prix nicht mehr mit weil sie zu erfolgreich waren (zu oft gewonnen) und die ausstrahlung im eigenem land einfach zu viel kostet.