Vollständige Version anzeigen : BUNDESVISION SONGCONTEST 2.6
Berni
6. February 2006, 08:44
Diesen Donnerstag findet zum 2. mal der von Stefan Raab konzipierte Bundesvision Songcontest statt.
Raab macht ja keinen Hehl daraus, dass dieser Bewerb für ihn die einzig sinnvolle, deutsch-nationale Veranstaltung zum Eurovisions-Contest ist.
Eines muss man ihm lassen: Die Vielfalt der Bands ist unerreicht! Vom Faserschmeichler Marlon bis zu den Burgrockern von IN Extremo ist alles mit dabei.
Was haltet ihr von der Veranstaltung, die letztes Jahr von "JULI" gewonnen wurde?
Wäre sowas auch in Ö denkbar und sinnvoll?
LJ Martinez
6. February 2006, 11:25
Hab's voriges Jahr nicht gesehen, werd's mir eventuell am Donnerstag geben.
Im Sinne von Förderung nationaler Bands finde ich es schon sinnvoll.
Die Förderung nationaler Bands ist in Österreich sowieso eher mager, von ein paar Band-Contests mal abgesehen. Die Zeiten wo Austropop in Ö3 gespielt wurde sind ja auch schon lang vorbei. Ab und zu mal eine Christina Stürmer, wobei sich ihr Stil auch mehr an Deutschland orientiert als an Austropop. Nicht falsch verstehen, ich bin nicht unbedingt ein Freund vom Zwang und Quotenregelungen, die Radiostationen sollten es ja spielen, weil's die Leute auch hören wollen. Dafür müßte man den Bands eine Möglichkeit geben, sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Weg von Casting-Shows und "Superstars" aus der Retorte sondern einen nationalen Contest für "richtige" Bands und Interpreten.
Nur bräuchte man in Österreich halt auch eine Person, die so eine Zugkraft hat wie Stefan Raab, dann würden sich auch bei uns viele Leute so eine Sendung ansehen.
Stee Wee Bee
6. February 2006, 12:08
Da Problem ist die rückständige Handhabung solcher Shows durch den ORF.
Verglichen mit DSDS sah Starmania aus wie eine Ostblocksendung, ich habe mich da als Österreicher echt geniert.
Solange das nicht von jüngeren Leuten geplant wird (Bühnenbild, Effekte, etc.) als von den pragmatisierten ORF-Opas und solange nicht in diese Dinge mehr investiert wird, sind diese von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Außerdem ist Österreich zu klein, um genügend "brauchbares Material" an Musikern zu liefern.
Starmania 3 wurde ja auch deshalb abgesagt, weil sich kaum noch wer meldete.
LJ Martinez
6. February 2006, 13:38
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von www.dj-shop.at: (http://www.dj-shop.at:)
Außerdem ist Österreich zu klein, um genügend "brauchbares Material" an Musikern zu liefern. </font>[/QUOTE]Das ist gut möglich, da es in der momentanen Situation meiner Meinung nach an der Nachwuchsförderung krankt. Vor 20-30 Jahren war es auch möglich, ein Fundament aus Austropop-Größen zu etablieren. Ein Ambros, Fendrich, Danzer, Hirsch, STS, u.v.m. haben auch mal klein angefangen, nur war da noch mehr Unterstützung von den Labels und vom Radio.
Ich denke schon, dass wir in Österreich nach wie vor "brauchbare" Musiker haben. Teilweise zeigt es sich bei den Contests oder zufälligen Entdeckungen ja auch, nur wenn die Labels aus Einsparungsgründen ihre A&R Departments schließen und sich nur mehr auf die etablierten Künstler konzentrieren, d.h. auf Nummer sicher gehen, wird's natürlich schwierig.
LJ Martinez
10. February 2006, 10:40
So, hab mir den Bundesvision Song Contest gestern angesehen und war ehrlich gesagt enttäuscht. Das war so eine halbe Sache, nicht Fleisch und nicht Fisch.
Für einen reinen Newcomer-Wettbewerb waren viel zu viele etablierte Bands mit Bühnenerfahrung dabei (Seeed, Massive Töne, In Extremo, ein Teil von Sportfreunde Stiller usw.) und für einen Profi-Wettbewerb war's dann doch zu unprofessionell (Playbacks teilweise zu leise, bzw. Mikros der Sänger im Vergleich zum Playback zu laut aufgedreht).
Moderation fand ich schwach, vor allem die Co-Moderatorin. Wo haben's denn die ausgegraben? Stefan Raab hat mich auch nicht wirklich überzeugt und Elton ist doch ein bisschen unbeholfen im Backstage-Raum herumgeirrt.
Das Gegröhle von den Außenstellen bei der Punktevergabe hat mich auch gewaltig genervt, man hat teilweise die Moderatoren überhaupt nicht mehr verstanden. Aber jeder hatte natürlich die fetteste Party :rolleyes:
Die Sängerin von Juli hat nach Live 8 ein zweites Mal bewiesen, dass sie live doch nicht so die Granate ist und lieber im Studio singen sollte, wo man nachbessern kann. Wobei die Nummer "Geile Zeit" an und für sich ja sehr gut ist.
Dass Seeed den Contest gewinnen, war auch nicht wirklich eine Überraschung für mich.
Bei der Wertung meiner persönlichen Favoriten hingegen tue ich mir ganz leicht:
Mit gewaltigem Abstand hat bei mir In Extremo gewonnen. "Liam" war die einzige Nummer die ich wirklich geil fand.
Danach kommt lange nichts und auf Platz 2 ist bei mir Pyranja. "Nie wieder" ist eine lässige Rap-Nummer mit einem schönen Refrain.
Auf den 3. Platz sind bei mir dann Seeed gelandet. "Ding" ist zwar nicht die Übernummer aber hat einen witzigen Refrain.
Erwähnenswert sind für mich dann noch Tip Top mit "Tip Top". Hat mich ein wenig an die Neue Deutsche Welle erinnert.
Den Rest fand ich persönlich zum kübeln.
Naja, hatte mir ehrlich gesagt viel mehr erwartet, sowohl von der Sendung selbst als auch vom Teilnehmerfeld.
@Berni: Um zu deiner Eingangsfrage zurückzukommen. Also so etwas brauchen wir in Österreich nicht unbedingt. Wenn, dann einen reinen Newcomer-Contest und das ganze viel professioneller aufgezogen (vor allem mit ordentlichen Moderatoren).
Soweit meine Meinung dazu.
Stee Wee Bee
10. February 2006, 10:56
Das mit den Mikros ist so eine Sache.
Meistens ist in der Halle ein Profi-Team für den Stage-Sound verantwortlich, dort passt dann auch alles.
Und irgendein Heini mischt aber parallel dazu für die TV-Übertragung.
Die haben oft recht wenig Ahnung.
War mal bei einer Song-Contest Vorausscheidung im Nachtwerk (als es noch österreichisch war), dort war der Sound mächtig.
Für das TV hat das so ein 60jähriger ORF-Heini im grauen Arbeitsmantel abgemischt, der wortwörtlich sagte: Stereo brauch ma ned, hat eh kana (das war Mitte der 90er !!!) und an Hall geb i ned auf'd Stimm', sonst vasteht ma nix.
Dementsprechend gruselig war dann auch die Ausstrahlung, die ich mir auf Video aufgezeichnet hatte.
Was den BundesVision Wettbewerb selbst angeht, da habe ich die 4 Folgen "24" auf ATV bevorzugt :eek: :eek: :eek:
[ 10.02.2006, 11:57: Beitrag editiert von: www.dj-shop.at ]
LJ Martinez
10. February 2006, 11:11
Na das würde dann ja einiges erklären. Obwohl es bei ein paar Bands wie z.B. In Extremo, Seeed, Juli usw. von der Abmischung wieder ganz gut gepasst hat. Alles in allem war der Sound meiner Meinung nach aber trotzdem eher bescheiden.
Ich glaube mit "24" wäre ich auch viel besser bedient gewesen, denn das einzige was ich aus dem Contest mitgenommen habe war, dass ich mir wohl das neue In Extremo Album zulegen werde.
micki0279
10. February 2006, 11:20
Das ist mir auch gleich aufgefallen, das die SängerInnen im verhältnis zur Musik viel zu laut waren
BuLLJay
10. February 2006, 11:51
Ich find das so fürn After das BAYERN mit "TIPTOP" nur 8 oder so wurden echt mieses ergebniss.... Seed war e kloa favorite aber meiner meinung nach waren 200 Sachen nicht schlecht mit ihrem Grease Song Sample "Summer Lovin" und eben Tip Top war geil......
Naja die Berliner sind einfach beliebt derzeit!!
Chris Mojito
10. February 2006, 18:57
meine favoriten waren von anfang an seeed..
gut fand ich auch die schnulzen von diane und olesoul. der rest: :rolleyes:
über die moderation hab ich mich auch gewundert.. wer war die moderatorin überhaupt?
Mr. X
10. February 2006, 19:04
War ja gestern in Wetzlar, da Wetzlar nur 15 Minuten von mir weg ist smile.gif
War aber lustig, mal ein paar Stars zu sehen, mit den Gitarrist von der Band Juli hab ich mich 10 Minuten unterhalten, der war echt super ruhig und gelassen drauf.
haha apropo Marlon, der ist neben mir hergelaufen... hab ihn aber nicht angesprochen
Elton habe ich auch gesehen, hab ihn auf die Schulter geschlagen und gesgat dass St.Pauli die Bayern im DFB Pokal rausschmeißen soll, darauf meinte er "ja wir ziehn den Bayern die Lederhosen schon aus"
Meine Favoriten waren: Die Raketen, Seeed, Toni Kater & AK4711 & auch TIPTOP
War ziemlich cool die Veranstalltung, nur war es 1. etwas zu teuer ( 62 € ) , 2. durfte man keine Bilder schießen und 3. war die Stimmung letztes Jahr deutlich besser.
Und auch die Acts waren letztes Jahr besser.. Klee, Juli waren mir damals viel lieber..
Mr. X
10. February 2006, 19:07
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Pit Sahat:
meine favoriten waren von anfang an seeed..
gut fand ich auch die schnulzen von diane und olesoul. der rest: :rolleyes:
über die moderation hab ich mich auch gewundert.. wer war die moderatorin überhaupt? </font>[/QUOTE]die Moderatorin ist Janin Reinhardt, die ist bei VIVA Mod !
http://www.sbznet.de/kultur/artikel/01-11-17-02/001pin.jpg
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.