Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Alkohol und Discotheken


Leki
3. May 2004, 22:30
Da ich immer wieder erlebe, wie sich Menschen und deren Musikgeschmack mit zunehmender Alkoholisierung ändern, und eigentlich so gut wie jeder der nicht fährt (leider auch welche die fahren) Alkohol trinkt, würd mich mal eure Meinung zu folgendem interessieren:

Was würde eurer Meinung nach passieren, wenn es in einer Disco keinen Alkohol gäbe?

Besucherzahlen, Musikprogramm, Besucheralter, .... Alles was euch einfällt, was sich ändert oder gleich bleiben würde.

Loopo
3. May 2004, 23:56
von heute auf morgen ?

sehr viele der Alkohol-Konsumenten würden wegbleiben - weniger Leute - weniger Stimmung - auch die anderen wechseln das Lokal - Disko sperrt zu ;)

Eine Disko macht nunmal den meisten Umsatz mit Alkohol, wieviele Getränke konsumieren den Anti-Alker !? 1, 2 oder ab und an mal vielleicht 3. Alk-Konsumenten kaufen meist mindestens schon 3.

Leki
4. May 2004, 08:00
also ich trink an einem abend schon meine 3 bis 4 Bullen und mind. ebensoviele Mineral Wässerchen ...

Berni
4. May 2004, 08:41
Die Idee an sich finde ich sehr gut, da ich ungefähr den selben Konsum hab wie du ;)

Vor allem bedenke man eins:
Die Discos müssten dann mehr Sorge aufs Programm legen!

[ 04.05.2004, 09:41: Beitrag editiert von: Börni ]

LionelTwain
4. May 2004, 08:49
Mein Statement:

Vorausgesetzt, die Discotheken würden dieses "Alkoholverbot" überleben... denk ich würd' die Musik in den einzelnen Läden besser werden---> Alkis haben keinen Grund mehr in die Disco zu gehen, Publikum kommt wegen der Musik und der Party... und ich glaub dass Leute die Musik wirklich lieben weniger auf Bimmel und Bommel stehen, als auf díe "non-commerzielle" Schiene!

Nichts desto Trotz ist es glaub ich...obwohl wie der LEKI sagt auch nicht Trinker (hab das Wort Fahrer vermieden, weil, wie wir ja wissen das eine das andere nicht ausschließt) genug konsumieren, zumindest die richtig "diafn" Discos *keinenamennennenwill* , die, wo man jedes WE eine andere GetränkeACTION und Gratissaufen hat den Bach runter gehen würden!! :D

Kurz: Die Spreu würd sich vom Weizen trennen! :D

Bezüglich Stimmung würd ich mir keine sorgen machen...die Crowd würde meiner Meinung nach besser abgehen weil einfach alle auf einer Linie sind!

Aber leider wirds in einem "Säuferstaat" wie Österreich niemals zu so einem Verbot kommen!

C ya
da Twain

Berni
4. May 2004, 08:53
Vielleicht sollte man "abgrenzen" - > mit Marken, bspw 3 Marken beim Eingang, damti 3 alkoholische Getränke holen.

Wenn die Marken weg sind - > Pech gehabt

LionelTwain
4. May 2004, 08:56
Die Diskussionen darfst aber dann du mit den netten Alkis führen!! tongue.gif

Leki
4. May 2004, 09:02
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Die Discos müssten dann mehr Sorge aufs Programm legen! </font>[/QUOTE] </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LionelTwain:Kurz: Die Spreu würd sich vom Weizen trennen! </font>[/QUOTE]... also bin ich doch nicht alleine mit meinen Hoffnungen - genau wegen solchen Meinungen hab ich den Thread eröffnet, nur dachte ich nicht, daß sie so zahlreich sind.

Aber ich sehe, wir sind uns auch über die Undurchführbarkeit einig *G* - vorallem müßte man mal eine disco finden, die sich über die Zeit der Umstellung finanziell drüberretten könnte ;)

Aber es ist halt so, daß eine Disco in erster Line ein Ort des saufens ist, früher wurde zwar auch gesoffen, aber das Musikalische angebot war in der Priorität zumindest ebenbürtig.

DJ Rotterdam
4. May 2004, 10:40
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
früher wurde zwar auch gesoffen, aber das Musikalische angebot war in der Priorität zumindest ebenbürtig. </font>[/QUOTE]Stimmt, da war es eher ausgeglichen und noch ned ganz so schlimm, aber heutzutage überwiegt leider der Alkoholkonsum den Musikkonsum, da es eigentlich so ziemlich 80% von den Leuten egal ist, was läuft, solange sie ihren Kübel bei sich stehen haben :rolleyes:

Alkoholverbot wär zwar sicher für einige schlimm und wahrscheinlich nicht realisierbar, aber das Niveau der Gäste würde dadurch auf jeden Fall um 90% steigen!

Sunny Dj
4. May 2004, 12:08
Schon lange ein Traum von mir der sich nie verwirklichen wird.Dann würds in den Discos mehr Fruchtcocktails (alkofrei), Eistee-Sorten und derartig erfrischende Getränke geben , mhhh!

Aber das dann im Sommer alle nur mehr auf Festln,Bierzelter und dergleichen laufen würden, ist auch klar!Reicht ja eh jetzt schon.

Mir ging es immer um die Musik,aber viele gehen ja fort, um Leute,oder vielleicht sogar das andere Geschlecht kennenzulernen. Was dann an den unglaublichen Hemmungen unserer Gesellschaft meist kläglich scheitert.Tja, und wie wird man dann lockerer?

Ich glaub der Plan des Fortgehens ist bei vielen sehr gleich und sieht so aus:
"heit brenn ma se an eini,daun check ma a boar hosen ob und daun schnack****n mas gescheit"
Darauf wird gleich mal übers Limit gertrunken,ist dann noch ein Objekt der Begierde gefunden,wird nochmal tief ins Brieftascherl gegriffen.
Meist glückt das dann aber eh net und im endeffkt bleibt von dem Abend nur ein hohler Kopf über und:
"fürs taxi hob i ka kohle mehr.knobln ma ses aus wer hamfohrt..."

Kann euch nur zustimmen =&gt;nicht realisierbar,niveau würde sich heben,musik und party würden dann im vordergrund stehen!

Lg Sunny

Berni
4. May 2004, 12:12
Seh ich etwas anders !

Natürlich geht die heutige Jugend auch fort um
"Schnecken zu checken", aber dennoch steht mit dem Alohol noch was im Vordergrund:
Viele gehen ja nur mehr in Discos, weils dort nicht so fad ist wie zuhause.

Irgendwie auch ein Teufelskreis, denn warum Tiesto buchen, wenn man mit gratis Tequillas auch genau soviele Leute reinbringt ....

Solang also der Anspruch der Leute nicht höher ist, wird das mit Alk auch nicht besser.

Loopo
4. May 2004, 12:44
so ein alkoholfreier Testabend wäre ja mal was ;) mit den besten Tracks der 90er bis 00er aus den Boxen und Fruchtsaftgetränken an den Bars :D

Sunny Dj
4. May 2004, 13:20
@Börni: stimmt,hast recht.Dort sitzens dann und warten auf irgendwas,das nie eintrifft."was soll ich denn daheim" :rolleyes:

@Loopo: wäre sofort dabei,tolle Idee,nix mehr mit reloaded und recoovert u.s.w. :D
Allerdings befürchte ich,das wir da ziemlich alleine unsere Virgin-Coladas schlürfen würden und dem 90er Sound lauschen würden! smile.gif
Als absoluter Anti-Laster Mensch wär da Rotti auch sicher dabei!
Apro Laster,die Alkis würden dann wahrscheinlich darauf bestehen,das auch nix geraucht wird (Zigaretten!),da hätt ich dann ein Problem :eek:

Lg Sunny

DJ Rotterdam
4. May 2004, 13:40
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Sunny Dj:
Als absoluter Anti-Laster Mensch wär da Rotti auch sicher dabei!</font>[/QUOTE]Worauf du dich zu 100% verlassen kannst smile.gif

Aber geraucht darf auch nicht werden! ;)

B_E_F_
4. May 2004, 16:53
in oberösterreich gibts a aktion die das thema mit einer gsunden portion humor behandelt

http://www.morefun4you.at/rueckblick/pics/poster_zoom_04.jpg
http://www.morefun4you.at/rueckblick/pics/poster_zoom.jpg

--&gt; http://www.morefun4you.at/

bei mir ists meistens so das ich mich vor der disco mit freunden treff, da wird das eine oder andere gläschen gehoben, aber in der disco konsumiere ich meistens red bull oder "cappy aufgspritzt auf a hoibe" :D

da Brain
4. May 2004, 18:08
geh bitte!?
was soll das denn jetzt??
ich für meinen teil würde amok laufen wenn in den dissen kein alk mehr fließt!! :mad:

musik hören kann ich zaus auch und da kann ich auch meine lieblingslieder spielen wann immer ich will!! ;)

in eine disse gehört a euk, weiber(auch burschen) und a laute mukke!! ;) :D


--&gt;im übrigen habe ich noch keinen abend erlebt(als ich single war) andem ich aus ner disko nicht ein madl mit zaus gnommen hätte....... tongue.gif

martinwechselberger
4. May 2004, 18:34
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
--&gt;im übrigen habe ich noch keinen abend erlebt(als ich single war) andem ich aus ner disko nicht ein madl mit zaus gnommen hätte....... tongue.gif </font>[/QUOTE]also wenn das stimmt gibst dich aber schnell zufrieden, schon klar dass jedesmal eine hergehen würde, nur wie die dann aussehen... :rolleyes:

Gut Ding braucht eben Weile ;)

Zum Thema:
Bin natürlich auch gegen Alkverbot in Dissen aber ich wär dafür, dass nur nach Gesetzeslage ausgeschenkt wird, sprich bis 18 max. Bier, ab 18 vollgas. Dieses junge, besoffene, drängelnde und viel zu schnell kotzende Gesindel ist nämlich immer lästig :mad: !!!

[ 04.05.2004, 19:37: Beitrag editiert von: ..::empire::.. ]

SK
4. May 2004, 18:38
Also in einer Disko muss man sehr viele "Alkoholische" Getränke trinken (Bis auf fertig abgefüllte Getränke), dass diese überhaupt Wirkung zeigen, ich mein ich denk mir da manchmal, dass in einem normalen Orangensaft mehr Alk drin is redface.gif
Aber ich hab eh nicht wirklich ein Problem damit, weil ich nicht so viel Alk sauf.
Ich würde aber eher sagen, zumindest ist das in meinem Freundeskreis so, dass viele sich auch nur deshalb "die Vernichtung geben :D ", damit sie die Musik überhaupt mal aushalten. ;)

[ 04.05.2004, 19:57: Beitrag editiert von: SK ]

da Brain
4. May 2004, 18:53
erm empi es kommt nur drauf an wie du flirtest!! --&gt;im übrigen hab ich da meinen geschmack und alles was da nicht rein passt wird gar nicht angredet oder wenn sowas herkommt wird klar gemscht das sie mir ned passt ;)

und ja wenn man mir den alk wegnimmt dann bin ich der erste der auf die dissen scheißt!! egal was für musik sie spielen ohne alk is das zum schmeißen ;)

LionelTwain
5. May 2004, 11:24
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> geh bitte!?
was soll das denn jetzt??
ich für meinen teil würde amok laufen wenn in den dissen kein alk mehr fließt!!

musik hören kann ich zaus auch und da kann ich auch meine lieblingslieder spielen wann immer ich will!!

in eine disse gehört a euk, weiber(auch burschen) und a laute mukke!!


--&gt;im übrigen habe ich noch keinen abend erlebt(als ich single war) andem ich aus ner disko nicht ein madl mit zaus gnommen hätte.......
</font>[/QUOTE]Gott sei dank gibts noch Helden wie dich!! :(
Sorry, aber das is echt armseelig!

Gio
5. May 2004, 11:55
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
erm empi es kommt nur drauf an wie du flirtest!! --&gt;im übrigen hab ich da meinen geschmack und alles was da nicht rein passt wird gar nicht angredet oder wenn sowas herkommt wird klar gemscht das sie mir ned passt ;)

und ja wenn man mir den alk wegnimmt dann bin ich der erste der auf die dissen scheißt!! egal was für musik sie spielen ohne alk is das zum schmeißen ;) </font>[/QUOTE]@ da Brain, willst du uns jetzt deine geistige Armut beweisen oder was? Das ist ja so wie ein Schwanzlängenvergleich.
Genauso Typen wie du, die damit aufschneiden haben dann meißtens voll die Angst jemanden anzusprechen. Sich mit sowas zu rühmen zeigt auch nicht gerade von Größe bzw. von Erwachsen-Sein.

da Brain
5. May 2004, 13:12
sagst ma wie ichs da beweisen kann!?
--&gt;mir fallt nicht wirklich was dazu ein aber wenn du was hast bin ich gern dabei ;)

im übrigen will ich mich damit nicht rühmen aber wenn ich auf weiber ein kontra bekomm dann geb ich halt auch noch ein statement ab....

aja das thema heißt denk ich alk in dissen also wäre ich sehr verbunden wenn man mir den rest seiner kloster und feministinen meinung per pm mittteilt....

Chris Mojito
5. May 2004, 13:20
also mich würds nicht extrem stören, wenns keinen alk in den dissen geben würde... klar, einige würden wahrscheinlich durchdrehn, aber mir is es mehr oder weniger egal ;) mein Alm-Weiß bekomm ich woanders auch, bzw. kann es mir daheim machen :D


ich finde, man sollte so ca. für ein halbes jahr, einmal monatlich in einer disco einen "bleifreien samstag" oder so machen! würd mich echt intressieren, wie sowas ankommt!

da Brain
5. May 2004, 13:34
das kann ich da jetzt schon sagen: schlecht!!!

ich und andere haben ja keine probleme damit wenn jemand nix trinkt oder auch mit an cappy anstoßt aber wenn die leute die was trinken wollen nix treinken können wo bleibt da noch die fairness??

im übrigen frage ich mich wer in den diskos den ton angibt...die 50maxln die arbeiten oder so nix trinken oder die restl. ~500-2000 die saufen!?
---&gt;also wenn das verbot kommen sollte wird es in wien einen club geben wo alle 300 antialkoholiker der jetzigen musikgemeinde hingehen werden!! der rets wird in beisln sitzen ;) :D

oder möglichkeit nummer 2: alle werden auf cola, zucki, oder E sein und 3vöslauer trinken!!
frage mich halt dann nur ob man nicht besser alles so lassen sollte wie es ist :rolleyes:

.:: JB ::.
6. May 2004, 08:35
Um ehrlich zu sein - ohne Alkohol würde auch in einer Discothek etwas fehlen ... :(
Das soll jetzt nicht heißen, dass sich jeder zuleeren soll bis zum geht nicht mehr, aber ein bisschen was ist doch kein Fehler oder?

Meiner Meinung nach sollte der Alkohol eben teurer sein - AUCH BEI UNS... aber das geht anscheinend jetzt ja nicht mehr...

Denn dadurch trinken alle weniger und Schüler können es sich nicht wirklich leisten.
Den Alkohol ganz weg zu nehmen find ich nicht richtig

DJ Rotterdam
6. May 2004, 08:55
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
egal was für musik sie spielen ohne alk is das zum schmeißen ;) </font>[/QUOTE]Is aber eh traurig, wennst nüchtern keinen Spaß mehr am Leben haben kannst!

DJ Rotterdam
6. May 2004, 08:58
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MiSS MiNe:
Um ehrlich zu sein - ohne Alkohol würde auch in einer Discothek etwas fehlen ... :( </font>[/QUOTE]Klar, dass dies nur von einer kommen kann, die sich jeden Tag total vernichtet :D

.:: JB ::.
6. May 2004, 12:53
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rotti:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MiSS MiNe:
Um ehrlich zu sein - ohne Alkohol würde auch in einer Discothek etwas fehlen ... :( </font>[/QUOTE]Klar, dass dies nur von einer kommen kann, die sich jeden Tag total vernichtet :D </font>[/QUOTE]Ich wüsste nicht, wann ich mich das letzte mal vernichtet habe... :rolleyes:
Mein Verstand ist da doch etwas größer.

Jedoch bin ich nicht dafür, dass es ohne Alkhohol in einer Disco geht, bzw. gehen soll...
TEURER sollte er sein im Gegensatz zu ANTIALKOHOLISCHEN Getränken.

DJ Rotterdam
6. May 2004, 13:31
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MiSS MiNe:
TEURER sollte er sein im Gegensatz zu ANTIALKOHOLISCHEN Getränken. </font>[/QUOTE]Du meinst etwa so teuer, wie heute im Empire/Horn und zwar für nix? *gg*

Hoffe wir sehen uns mit deinem Spotzl dem Franzl :D

LJ Martinez
6. May 2004, 13:57
Es ist doch so, dass es beim überwiegenden Teil der Bevölkerung beim fortgehen einfach dazu gehört, Alkohol zu trinken und es ist sicher auch was wahres dran, dass es viele auch deswegen machen, um lockerer zu werden und dann Vertreter des anderen Geschlechts anzusprechen oder weil sie einfach glauben, dass es ohne Alkohol nicht so lustig ist. Es ist unbestritten dass durch Alkoholgenuß gewisse Hemmungen fallen und man ausgelassener wird.

Ich bin auch nicht der Typ der sich sinnlos umnietet, aber gegen ein paar Drinks habe ich nichts einzuwenden, es sei denn ich bin der Fahrer.

Wenn die Musik von vornherein nicht stimmt, dann gefällt sie mir auch nach 5 Bier nicht besser (es wird mir vielleicht nur egal, weil ich's nicht mehr so 100 % mitbekomme) und wenn sie der Hammer ist, dann bin ich auch in nüchternem Zustand begeistert. Aber es mag schon sein, dass es da vielen anders geht.

Was mich z.B. abschreckt sind die diversen Billig-Sauf-Aktionen, wo ja genau auf das sinnlose Umhacken abgezielt wird. Ich meide die Lokale immer an solchen Tagen. Wenn man aber sieht, dass durch solche Aktionen weitaus mehr Besucher angelockt als abgeschreckt werden, kann man sich ja schon ungefähr vorstellen worum es den Discobesuchern hauptsächlich geht.

Was mich beim fortgehen auch sehr stört ist, dass man aus jeder Disco rauskommt wie aus einer Selchkammer und die Kleidung stinkt wie wenn man selbst Kettenraucher wäre. Also wenn kein Alkohol dann auch keine Zigaretten.

Leider werden sich Antialkohol-Lokale genau so wenig durchsetzen wie Nichtraucher-Lokale, weil es einfach zu wenig Leute gibt, die beim fortgehen auf Alkohol und Zigarette verzichten würden.

[ 06.05.2004, 14:59: Beitrag editiert von: LJ Martinez ]

DJ Rotterdam
6. May 2004, 14:59
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
Leider werden sich Antialkohol-Lokale genau so wenig durchsetzen wie Nichtraucher-Lokale, weil es einfach zu wenig Leute gibt, die beim fortgehen auf Alkohol und Zigarette verzichten würden. </font>[/QUOTE]Befürchte ich leider auch :(

.:: JB ::.
6. May 2004, 15:28
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
Was mich z.B. abschreckt sind die diversen Billig-Sauf-Aktionen...</font>[/QUOTE]Ohhh mein Gott.... fürchterlich, ja.
Ich mein, was soll denn das bitte?


Will jetzt keinen Namen einer Discothek nennen, aber das Gratissaufen, einer in meiner Nähe ist doch wohl erbermlichst.

Da saufen sich Jugendliche, unnötig zu, - die Leute kleben nur an den Bars, dann wenn sie "zu" sindbeginnen die Stänkerein und die Securitiys laufen jede halbe Stunde und haun wem raus aus dem Lokal...

WAS HAT DAS FÜR EINEN SINN ??? :confused:
Mir ist es unlogisch, aber bitte.
Find sowas nur peinlich :rolleyes:

DJ Rotterdam
6. May 2004, 15:35
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MiSS MiNe:
Will jetzt keinen Namen einer Discothek nennen, aber das Gratissaufen, einer in meiner Nähe ist doch wohl erbermlichst.

Da saufen sich Jugendliche, unnötig zu, - die Leute kleben nur an den Bars, dann wenn sie "zu" sindbeginnen die Stänkerein und die Securitiys laufen jede halbe Stunde und haun wem raus aus dem Lokal...

WAS HAT DAS FÜR EINEN SINN ??? :confused:
Mir ist es unlogisch, aber bitte.
Find sowas nur peinlich :rolleyes: </font>[/QUOTE]Finds witzig, dass du trotzdem dort hingehst ;)

.:: JB ::.
6. May 2004, 15:48
Tjo, das hat einen Grund warum ich dort hingeh

Und es ist nicht oft, wenn ich das mal so sagen darf.

Leki
6. May 2004, 15:54
meiner meinung nach ist es wurscht obs jetzt gratis is oder 50Cent oder 1€ ... hat alles denselben Effekt.

Und bei uns fortzgehen, ohne daß man auf eine derartige Aktion trifft ist mittlerweile leider fast unmöglich. Und wenn a disco an "aktionsfreien" abend hat, dann ist sie an diesem meist ziemlich leer.

Was mit interessiern würde ist, ob das in Wien, Linz oder sonstigen Ballungszentren auch so ist, oder ob nur wir am Land mit ständigem Kübelsaufen konftrontiert sind?!

EDIT: Erlebnis - Empire horn - hab net gewußt das gratissaufen ist, bis mir für eintritt 6€ abgenommen wurden. dann hab ich so einem Kellner Buberl 4 mal erklären müssen, daß ich a Cola Whisky haben will obwohls nicht gratis ist - hinlänglich zu erwähnen, daß er auf mein "paßt schon so" mir das trinkgeld doch rausgeben hat - ARM - WIRKLICH ARM ist sowas.

[ 06.05.2004, 16:57: Beitrag editiert von: LEKI ]

.:: JB ::.
6. May 2004, 16:06
Jop, das Empire in Horn meinte ich auch.... Wenns der LEKI schon ausspricht, dann kann ich mich ja auch outen.


Zum Thema Ballungszentren:
Ich denke nicht, dass es dorten so zu geht, wie bei uns. Kann ich mir nicht vorstellen.
Die wären dorten dumm, wenn sie sowas machen würden...

Sowas sollte man garnicht anfangen... brrr
Aber wie gesagt - bei uns im Waldviertel gehts ja wirklich nicht mehr ohne.

:mad:

martinwechselberger
6. May 2004, 17:09
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MiSS MiNe:
Zum Thema Ballungszentren:
Ich denke nicht, dass es dorten so zu geht, wie bei uns. Kann ich mir nicht vorstellen....</font>[/QUOTE]...und obs da gleich zugeht :rolleyes:

LostAngel144
6. May 2004, 17:32
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MiSS MiNe:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
Was mich z.B. abschreckt sind die diversen Billig-Sauf-Aktionen...</font>[/QUOTE]Ohhh mein Gott.... fürchterlich, ja.
Ich mein, was soll denn das bitte?


Will jetzt keinen Namen einer Discothek nennen, aber das Gratissaufen, einer in meiner Nähe ist doch wohl erbermlichst.

</font>[/QUOTE]Ich versteh ned ganz, warum man sich übers Gratissaufen im Empire Horn aufregt... In jeder andren Discothek (zumindest hier im Waldviertel) gibts dafür Cola Rum um 50 bzw. 80 Cent. Also da ist es auch schon egal ob billig oder gratis - beides is erbärmlich ;)

.:: JB ::.
6. May 2004, 17:43
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LostAngel144:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MiSS MiNe:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
Was mich z.B. abschreckt sind die diversen Billig-Sauf-Aktionen...</font>[/QUOTE]Ohhh mein Gott.... fürchterlich, ja.
Ich mein, was soll denn das bitte?


Will jetzt keinen Namen einer Discothek nennen, aber das Gratissaufen, einer in meiner Nähe ist doch wohl erbermlichst.

</font>[/QUOTE]Ich versteh ned ganz, warum man sich übers Gratissaufen im Empire Horn aufregt... In jeder andren Discothek (zumindest hier im Waldviertel) gibts dafür Cola Rum um 50 bzw. 80 Cent. Also da ist es auch schon egal ob billig oder gratis - beides is erbärmlich ;) </font>[/QUOTE]Man regt sich deshalb über das Empire in Horn auf, weil es eines der Ärgsten ist punkto gratissaufen.

LostAngel144
6. May 2004, 17:53
Das hab ich schon mitbekommen, ja. ;)

Ich wollte mit meinem Beitrag sagen, dass man, wenn man sich übers Gratissaufen aufregt, sich mindestens genausoviel über die ganzen Billigsaufaktionen aufregen sollt. Mindestens genausoviel - denn genauso tiaf is a...

.:: JB ::.
6. May 2004, 17:57
Naja, um das gehts ja eh allgemein
Das Empire war ja nur "gutes" ein Beispiel...

smile.gif

LJ Martinez
7. May 2004, 08:25
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MiSS MiNe:
WAS HAT DAS FÜR EINEN SINN ??? :confused:
</font>[/QUOTE]Der Sinn dahinter ist eigentlich ganz einfach: Das Lokal vollkriegen!

Wie eben schon erwähnt wurde, sind die vorrangigen Gründe eine gewisse Disco zu besuchen für die meisten, dass es billig ist und das "was los" ist, sprich am besten man steht drinnen zusammengepfercht wie die Ölsardinen, nur dann ist es geil. Ein Lokal, das nicht aus allen Nähten platzt kann ja auch nicht gut sein.

Lokale wie das Empire Linz, wo es doch zu einem gewissen Teil auch um die Musik geht sind leider die seltene Ausnahme.

Am besten Gratissaufen und dazu den Soundtrack aus leichtverdaulicher Charts/MTV/Viva/Bravo Hits Kost. Das zieht zur Zeit fast immer.

Wennst da als Lokal nicht mitmachst, bist eben auf Dauer leer und die Konkurrenz, die es tut drängt dich vom Markt.

Eigentlich traurig, wenn das Verschenken der Getränke mehr Leute anzieht als ein toller Act oder Gast DJ.

Aber wundern tut's mich nicht, weil manche Gäste mit 10 € im Geldtascherl auftauchen (selbst gesehen, hab einmal einen Abend lang an der Kasse ausgeholfen), sich außer dem Eintritt wenns gut geht noch 2 Getränke leisten können und an den Normalpreistagen aufs Klo Wassertrinken gehen (alles selbst erlebt und nicht nur einmal).

.:: JB ::.
7. May 2004, 08:35
Naja, das mit dem Lokal vollkriegen ist mir schon klar.

Aber es ist eine wirklich billige Sache....- wenn die Leute wegen dem Saufen fortgehen und nicht wegen der Musik ...

Aber bei unserer Musik muss man sich ja besaufen *g* :rolleyes:

martinwechselberger
7. May 2004, 08:56
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MiSS MiNe:
Aber bei unserer Musik muss man sich ja besaufen *g* :rolleyes: </font>[/QUOTE]Stimmt leider oft :rolleyes: .

dj_anoxium
7. May 2004, 09:02
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
[/qb]</font>[/QUOTE]Lokale wie das Empire Linz, wo es doch zu einem gewissen Teil auch um die Musik geht sind leider die seltene Ausnahme.

[/QB][/QUOTE]
da gebe ich dir vollkommen rech

[ 07.05.2004, 10:03: Beitrag editiert von: DJ AnoX ]

LJ Martinez
7. May 2004, 09:05
@ Miss Mine: Das Problem ist, dass die Gäste aber genau diese Musik wollen. Wenn sich jemand was wünschen kommt, dann ohnehin eine Nummer, die in den Charts ist, auf einer Compi drauf ist und ohnehin mind. 2 Mal am Abend gespielt wird. Viele DJs werden mir da beipflichten, ausgefallene Wünsche und Anfragen nach Titeln, die im normalen Abendprogramm vielleicht nicht vorkommen würden, haben Seltenheitswert.

Das Gros der Gäste macht sich eben nicht mehr die Mühe, seinen musikalischen Horizont über Bravo Hits hinaus zu erweitern. Was da drauf ist, ist cool und wird gehört und hat in der Disco auch gefälligst zu laufen, auch wenn man's tagsüber schon 3 Mal im Radio gehört hat.

Ein Beispiel: Als DJ Werner bei uns Resident war, startete er einen Versuch. Da er selbst ein großer Ibiza-Fan ist, spielte er ab 1 Uhr früh Ibiza-Sound (House, Tech-House, Tribal, ein bisschen Trance, Chill Out). Was so in den Clubs auf Ibiza lief, darüber informierte er sich bei einem Ibiza-Urlaub und die Platten dazu brachte er teilweise direkt aus Ibiza mit und später ließ er sich die neuesten Vinyls von den Plattenshops in Ibiza schicken. Von 20 Nummern hab ich vielleicht eine gekannt, aber der Sound war geil und bei der Unterstützung unseres Showlasers und Party-Videos aus den Ibiza Clubs auf der Leinwand sollte man doch meinen, dass dies beim Publikum ankommen würde. Denkste, niemanden hat es interessiert. Die Gäste wurden immer weniger, nur ein paar wirklich eingefleischte Fans waren immer da. Das ganze hat relativ traurig ausgesehen, also wurde der Versuch wieder eingestellt und wieder mit der üblichen, kommerziellen Musik weitergemacht.

In der Stadt hast mit spezieller Musik vielleicht noch eher eine Chance (siehe Empire Linz) aber am Land stehst da auf verlorenem Posten.

[ 07.05.2004, 10:06: Beitrag editiert von: LJ Martinez ]

Leki
7. May 2004, 09:56
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
Viele DJs werden mir da beipflichten, ausgefallene Wünsche und Anfragen nach Titeln, die im normalen Abendprogramm vielleicht nicht vorkommen würden, haben Seltenheitswert.</font>[/QUOTE]... und wenn dann werdens meist net gespielt, da sie ja dann meist nicht ins "Konzept" passen und den meisten Gästen ja nicht gefallen.
Ich kenn nicht viele DJs, aber die zahl derer die zufrieden sind mit dem was sie spielen (müssen) ist glaub ich recht gering.

LJ Martinez
7. May 2004, 11:36
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
Viele DJs werden mir da beipflichten, ausgefallene Wünsche und Anfragen nach Titeln, die im normalen Abendprogramm vielleicht nicht vorkommen würden, haben Seltenheitswert.</font>[/QUOTE]... und wenn dann werdens meist net gespielt, da sie ja dann meist nicht ins "Konzept" passen und den meisten Gästen ja nicht gefallen.
Ich kenn nicht viele DJs, aber die zahl derer die zufrieden sind mit dem was sie spielen (müssen) ist glaub ich recht gering. </font>[/QUOTE]Das Problem dabei ist oft, dass die DJs nicht die freie Hand bei der Musikauswahl haben, die sie gerne hätten und es oft vorgegeben ist, in welche Richtung sie an einem bestimmten Tag spielen sollen. Daher kann es eben passieren, dass sie Wünsche nicht berücksichtigen können, auch wenn sie es wollen.

Klar kann es auch mal vorkommen, dass ein DJ den Wunsch einfach verschwitzt. Wenn er gerade in die entsprechende Richtung spielt, einfach noch mal hingehen und ihn freundlich fragen, ob er dich eh nicht vergessen hat. ;)

dj_anoxium
7. May 2004, 11:49
soviel ich weiß war es ja früher auch so im linzer empire
bevor junky da war
auch ihm wurde der komerz aufgezwungen doch er ließ sich halt nicht untergriegen und schaffte so ne neue ära im empire würde ich mal sagen
gott sei dank
(junky war ja fürher auch eher der komerzelle in zeiten wie funky town) :D

DJ Rotterdam
7. May 2004, 12:49
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MiSS MiNe:
Zum Thema Ballungszentren:
Ich denke nicht, dass es dorten so zu geht, wie bei uns. Kann ich mir nicht vorstellen.
Die wären dorten dumm, wenn sie sowas machen würden...</font>[/QUOTE]Täusch dich nciht Minchen!

Also bei uns in Linz ist Mittwochs in der Nachtschicht "50 Cent" Trinken (von 21-22 Uhr mit freiem Eintritt!) und im Pasha ist zwar glaub ich € 7.- Eintritt für Männer und für Frauen nur € 4.-, dafür aber von 21-23 Uhr Gratis Trinken!
Dann Donnerstags war bis jetzt in der Nachtschicht auch immer 2 Stunden lang gratis trinken, aber seit diesem Monat ist dort auch nur mehr Mittwoch, Freitag und Samstag geöffnet, dafür gibts aber im Empire genau dieselbe Aktion, wie bei euch in Horn smile.gif

@LEKI, die Aktion geht ja nur bis 23 Uhr, hast da etwa später bestellt?

.:: JB ::.
7. May 2004, 13:09
@Rotti: Ja, wie gesagt, ich weiß es ja nicht so genau, aber ich dachte hald smile.gif
Wenn es auch so ist, find ich es schade...


@Martinez:
Ja, WARUM wünschen sich die Leute immer diesselbe Kacke aus den Charts?? Tut mir leid, wenn ich das jetzt so formuliere...
Deswegen, weil sie ja nichts anderes kennen.
So ist meine Meinung...

Ewig wird Giulia etc. bei uns in den Discos rauf und runter gespielt - die ärgsten kommerziellen Sachen - und was ist mit anderen Stilen? Guten Stilen?

Da jammern die DJs immer bzw. viele, "DAS MAN DEN DEPPERTEN JA NICHTS ANDERES VORSPIELEN KANN... bla bla bla..."
Aber das mal einige die Initiative ergreifen und was besseres spielen... NÖ - geht anscheinend nicht.

Wie weiter unten gesagt - Empire in Linz
- Dort hats auch funktioniert! Und die Leute haben Spaß und Freude an der Musik - die gehen dort nicht wegen dem Alk hin.

Für mich sind zum Beispiel Italosachen einfach nur kindisch. Ein anderes Wort fällt mir dazu nicht ein.

Musik muss mich zum nachdenken, träumen oder sonst was bringen... das ist aber bei dem nicht möglich....

martinwechselberger
7. May 2004, 13:36
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MiSS MiNe:
Für mich sind zum Beispiel Italosachen einfach nur kindisch. Ein anderes Wort fällt mir dazu nicht ein.</font>[/QUOTE]http://www.dancecharts.at/ubb/icons/icon14.gif http://www.dancecharts.at/ubb/icons/icon14.gif http://www.dancecharts.at/ubb/icons/icon14.gif http://www.dancecharts.at/ubb/icons/icon14.gif http://www.dancecharts.at/ubb/icons/icon14.gif http://www.dancecharts.at/ubb/icons/icon14.gif

djlobo
7. May 2004, 13:46
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MiSS MiNe:
@Rotti: Ja, wie gesagt, ich weiß es ja nicht so genau, aber ich dachte hald smile.gif
Wenn es auch so ist, find ich es schade...


@Martinez:
Ja, WARUM wünschen sich die Leute immer diesselbe Kacke aus den Charts?? Tut mir leid, wenn ich das jetzt so formuliere...
Deswegen, weil sie ja nichts anderes kennen.
So ist meine Meinung...

Ewig wird Giulia etc. bei uns in den Discos rauf und runter gespielt - die ärgsten kommerziellen Sachen - und was ist mit anderen Stilen? Guten Stilen?

Da jammern die DJs immer bzw. viele, "DAS MAN DEN DEPPERTEN JA NICHTS ANDERES VORSPIELEN KANN... bla bla bla..."
Aber das mal einige die Initiative ergreifen und was besseres spielen... NÖ - geht anscheinend nicht.

Wie weiter unten gesagt - Empire in Linz
- Dort hats auch funktioniert! Und die Leute haben Spaß und Freude an der Musik - die gehen dort nicht wegen dem Alk hin.

Für mich sind zum Beispiel Italosachen einfach nur kindisch. Ein anderes Wort fällt mir dazu nicht ein.

Musik muss mich zum nachdenken, träumen oder sonst was bringen... das ist aber bei dem nicht möglich.... </font>[/QUOTE]und wie oft haben wir das jetzt schon gehört? smile.gif

.:: JB ::.
7. May 2004, 13:47
Danke
*verbeug*

smile.gif

.:: JB ::.
7. May 2004, 13:49
@Lobo:

Warum :confused:

Sowas kann man nicht oft genug erwähnen und es hat sich so ergeben, dass ich das wieder schreiben musste ;)

Außerdem sag ich nur eines:

MUFFIN
*insider*

*loooool* :D ;)

Hippie303
7. May 2004, 13:51
Hallo Allerseits

Interessante Frage aber ich glaube nicht das es gut funktionieren würde. Es wäre dann halt nur noch eine kleine Anzahl an Leuten da und dann braucht man keine Discothek mehr sonder einen kleinen Club.

Die Zielgruppe für diese Musik sind einfach jüngere Leute und die wollen Spaß haben und dazu gehört in der heutigen Zeit Alkohol. Und weiters die Musik die in NS,... aufgelegt wird ist ja die ALKmusik. Einfache Melodien die gleich ins Ohr gehen, Phatte Lüftlersynths die einen gscheit pushen und breite Pads die einen noch breiter machen.
Ohne jetzt was schlecht machen zu wollen &gt;Paradebsp. GC - God is a Girl jeder kennt sofort den Text &gt;kann auch da Franzi mitn Bier kann a bisi mitgröllen die angesoffenen Bunnys freun sich weil "eine(r) jetzt doch die wahrheit sagt" und dann phat wegbretten. Im vollrausch voll geil!
(Bitte Rotti kill mich nicht :D )

Und außerdem würd mich brennend interessieren wer von den Leuten die "gegen" die Auschank sind selber tanzen???

Weil was mache ich dann noch in ner Disco - reden kann man ja sowieso nicht gescheit.

Hab früher von 15-19 nie was (okay selten) getrunken und hab auch meinen Spaß gehabt. Aber ich muss schon sagen es war auch manchmal fad oder nervend wenn alle besoffen um einen herumgeflogen sind und sich wegen irgendwas behinderten voll abgehaut haben.
Jetzt schau ich das ich ein mal im Monat nicht fahren muss und dann trink ich halt auch mal was (hin und wieder zuviel :D ) aber es ist einfach lustig. Mein Gott ich sag ja nicht das man ohne Alk keinen Spass haben kann aber hin und wieder ein dezenter Spitz den Altag mal vergessen und blödsinn mit seinen Freunden reden. Was ist da schon dabei? Da kann ich sonnst gleich ein prüder Amerikaner werden ;)

3 Sachen noch: 1. Es hat schon mal gefunkt, ohne Alk, früher auf den Raves, da hat keiner was getrunken, da hat man ja schon fast nix anderes als Mineral bekommen. Dafür waren sie alle auf Drogen.
2. Wenn´s keinen Alk in den Discos gibt dann würden sich vieleicht einige anders berauschen!?
3. Und das mit den Getränke Makerl. Das ist Sadismus. Zuerst einen Guster machen und dann nix mehr bekommen. Da werden glaub ich alle radikal und gewalttätig!!


Grüße
KDS

DJ Rotterdam
7. May 2004, 14:13
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von KDS:
Es hat schon mal gefunkt, ohne Alk, früher auf den Raves, da hat keiner was getrunken, da hat man ja schon fast nix anderes als Mineral bekommen</font>[/QUOTE]Oder Cola & Red Bull :D

madi
7. May 2004, 14:17
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LionelTwain:
... Publikum kommt wegen der Musik und der Party... und ich glaub dass Leute die Musik wirklich lieben weniger auf Bimmel und Bommel stehen, als auf díe "non-commerzielle" Schiene!

...Bezüglich Stimmung würd ich mir keine sorgen machen...die Crowd würde meiner Meinung nach besser abgehen weil einfach alle auf einer Linie sind!

....
</font>[/QUOTE]ja, aber solche locations und parties gibts ja auch schon en masse ohne dem "diskutierten" Alkoholverbot.

Ich glaub der Dreh und Angelpunkt der ganzen Diskussion ist einfach nur, dass viele von Euch einfach in den "falschen" Lokalitäten verkehren. Ob das jetzt Unvermögen ist oder einfach, weils sonst nix anderes gibt in der Gegend (sicher ein Problem am Land) sei dahingestellt.

Ich hätt mir die Frage mit dem Alkoholverbot nocht nie gestellt, weil ich bis jetzt auch noch nie angepisst war deswegen.

Seit 5 Jahren wohn ich jetzt nicht mehr in am Kaff in OÖ (Steyr) sondern hab mich die meiste Zeit in Wien herumgetrieben und da kannst du prächtigst weggehen auch mit der Tatsache, dass Alkohol ausgeschenkt wird.

In den richtigen Locations haben die Leute auch ne andere Einstellung. Da geht man wegen dem lineup hin, weil die Anlage saugut ist und man einfach einen ganzen Abend das Tanzbein schwingen will.
Auch ohne Alkohol werden da Mädels angesprochen und der eine oder andere Kontakt geknüpft.

In Lokalitäten mit Happyhours und ongsoffenen, grindigen Hund geh ich ja sowieso nicht hin. Das ist eh klar, dass mir das zu wider ist - schon im vornhinein.

Die sollen sich von mir aus jedes Wochenende niedersaufen, einen Korb nach dem anderen kriegen wegen einer beträchtlichen Alkfahne und dann vielleicht auch noch a bissl schlegern vor der Tür. Is doch mir völlig wurscht. Da geh ich eh nicht hin.

Keine Ahnung. Mir fällt attok jetzt nur das Flex ein. Ich mein da wird auch Alkohol ausgeschenkt und es ist super Stimmung, keine grindigen Leut und die meisten sind wegen der Musik und Party da. Da trinken auch alle ihr Bier oder Spritzer nur sind die wenigsten daran interessiert nach zwei stunden nurmehr herumzutorkeln ...

Um noch mal zur ursprünglichen Frage zurückzukommen:

ich wer dagegen, dass man keine Alk mehr konsumieren kann, weil ich (vor allem im Sommer) auch gern ein zwei Bier konsumier (allein schon wegen meiner genetischen Bestimmung als Mann ;) )

Was wär der Volksgarten ohne Garten/Terasse in mitten des schönen Wiens mit am erfrischenden Corona in da Hand. Des taugt mir einfach. Die Mädels, die Musik ...
Die happyhour Alkfix Gemeinde tangiert mich an Schas.


Mei Meinung.


mfg madi

LJ Martinez
7. May 2004, 23:42
Ist gut möglich, dass es in Wien andere Locations auch gibt, in so einem Ballungszentrum muss es ja auch ein paar Leute geben, die auch wegen der Musik fortgehen, sonst wäre es eh tragisch.

Ich kann jetzt nur von OÖ sprechen, aber da rult der Alk, auch in den Linzer Discos. Empire Linz ist am Wochenende die Ausnahme aber am Donnerstag ist auch dort gewaltsam umnieten angesagt.

Wenn es mehr Leute geben würde, die wegen der Musik fortgehen würden, dann gäbe es glaub ich gar keine Alk-Diskussion. Aber momentan liegt der Trend zumindest hier eindeutig bei: "Am Wochenende oder auch unter der Woche einen Gehirnreset durchführen, um die Sorgen und den Ärger oder was auch immer zu vergessen."

LJ Martinez
8. May 2004, 00:02
@ Miss Mine: Nun, das Beispiel mit DJ Werner hat ja deutlich gezeigt, dass es eben nicht so ist und man die Sturschädeln anscheinend nicht zu anspruchsvollerer Musik erziehen kann. Das einzige ist, dass man es so lange durchzieht, bis sich das Publikum austauscht, d.h. bis es sich rumspricht, welche Musik gespielt wird und einfach Leute kommen, die auf diese Musik stehen und sie suchen und die anderen eben wegbleiben. Nur da muss auch der Chef mitspielen und das ist meist das Problem, weilst dir in den meisten Fällen erst mal das Lokal gehörig ausräumst und es eine Weile dauert, bis dann das gewünschte Publikum nachkommt. In einer großen Disco sieht's aber halt nicht gut aus, wenn da mal gähnende Leere angesagt ist.

Beim Junky war's ja nicht anders. Der hat eben im Empire-Chef einen Befürworter und Unterstützer gefunden und hat auch so lange den Leuten seinen Sound reingedrückt, bis eben die richtigen da waren. Im Funky Town hat er z.B. genau so kommerziell spielen müssen, weil das dort die Hauslinie war. Kommt also auch viel auf den Chef drauf an, ob er so viel Vertrauen in seinen DJ setzt und bereit ist, das Risiko eines Gästewechsels auf sich zu nehmen.

Ich kann dir auch noch ein weiteres, sehr plakatives Beispiel nennen. Megadance zur Zeit als DJ The Wave (damals noch Mike Space) Resident war. Eines Tages kommt er mit einer brandneuen Nummer an: Eiffel 65 - Blue. Er war begeistert von dieser Nummer, mir hat sie auch gut gefallen. Damit waren wir aber auch schon fertig, weil unser Publikum hat diese Nummer Null interessiert. Jedes mal ein Tanzflächenabräumer. Er war so überzeugt von der Nummer dass er sie wochenlang probierte, immer mit dem selben Ergebnis: Blu rein, Tanzfläche leer. Die Nummer wurde einfach nicht angenommen. So hat er sie irgendwann ins Regal gestellt und nicht mehr angerührt. Einige Zeit später taucht die Nummer in den Charts auf und jene, die vorher jedes Mal die Tanzfläche verlassen haben, kommen plötzlich und wünschen sich die Blue. Auf einmal ist sie cool und gut. Ich glaub da brauch ich dann nichts mehr dazu sagen.

da Brain
8. May 2004, 09:58
frage mich da nur wo hier der streitpunkt is!??

bitte ein dj hat das zu tun was seine kundschaft will!!
ein Wurstverkäufer gibt ma wenn ich ein frankfurter will auch keine Burenwurst...

des is halt so und wenn alle in der disse schlümpfe hören wollen hat der dj ruhig zu sein und das zu spielen!!

mir gehen gewisse nummern auch am arsch, das letzte war zB "kingstontown - 89ers" das hats auch rauf und runter gspielt aber daran können ein paar maxln halt nix ändern!!
--&gt;dafür hats aber am abend auch 30-40 gute songs gespielt!!

jeder von euch weiß das man es nicht jedem recht machen kann also muss man das eben auch in der clubszene akzeptieren!!

aja nix gegen tiesto, dj rush oder mellow D aber immer pack ich dieses zeugs von denen auch nicht!!
außerdem was is das besondere daran wenn ein dj rush kommt und es sowieso an jeden tag schranz spielt!?

und man sieht ja ee was diese einstellung dem p1 gebracht hat--&gt;den konkurs und hip hop every we

madi
8. May 2004, 12:14
in more sophisticated clubs sollte es aber schon in die Richtung gehn, dass das Auflegen als musikalische Kunstform gesehn wird.

Wenn der Deejay nur die Hure des Publikums ist, kann ich gleich einen Wurlitzer raufstellen und einen Pappkameraden mit Sennheiser überm Schädel.

Ich geh weg, weil ich mir das lineup anschau und ich einen bestimmten Deejay und dessen dazugehörigen Sound hören will. Ich bin darauf gespannt und möchte auch überrascht werden.

Das ganze führt jetzt natürlich genau zur Diskussion Unterschied Disco/Club.

Ich glaube dass diese ganze Alkohol Diskussion einfach nur in den Dissen relevant ist. Das Publikum will sich nur zuschütten und halt irgendwie beschallt werden.
Wenn ich bewusst wegen der Musik weggeh, dann will ich ja garnicht dicht sein (da hör ich ja 20% weniger), da will ich maximal breit sein, da hör ich 20% mehr. ;)


Es gibt meiner Meinung nach genügend Parties in Österreich wo man eine homogene crowd finded die in erster Linie wegem dem Stil und der Musik eines bestimmten Deejays weggeht. Da würde auch niemand auf die Idee kommen sich was zu wünschen.
Bei einem Rockkonzert wünsch ich mir ja auch keine Songs. Wenn ich zu einer Vernisage geh sag ich dem Maler auch nicht wie er seine Leinwände anfärbeln soll.

Die, die von den Sauforgien genug haben, sollten sich andere Locations suchen und wenns die am Land ned gibt, weiss ich auch nicht weiter. Ich bin von einer 40.000 EW Stadt weggezogen weil mir beim biederen provinzleben das Gsicht eingschlafen is. Das ist aber jedem selbst überlassen.


mfG madi

[ 08.05.2004, 13:18: Beitrag editiert von: madi ]

martinwechselberger
8. May 2004, 12:21
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
...ein dj hat das zu tun was seine kundschaft will...</font>[/QUOTE]Typische N***********- Einstellung!!!

Bei weitem das Blödeste, das ich von dir jemals gelesen habe :rolleyes: .

da Brain
8. May 2004, 12:28
stopp!!!

da habts a bissi was falsch verstanden!!

ich meine das in einem club/disse der resident sich nach dem publikum zu richten hat!! oder zumindest in die richtung auflegen sollte wie es dem publikum liegt!!

das wenn ein dj wie dj rush kommt natürlich was anderes läuft(sein still eben) is eh klar und das is auch der sinn der sache nur denke ich das man wenn an immer diesen rush sound hört es einem auch ankotzt bzw. es nichts besonderes mehr ist!!

--&gt;aber ich sag mal die 08/15 tage in einer disko sollte schon dem geschmack des publikums entsprechen die in diesen club gehen, ab 3uhr wird ja ohnehin in den meisten dissen(bis auf die Nachtschicht gruppe) was härteres und unbekannteres gespielt ;)

hoffe ich hab jatzt alles so geschrieben das ihr versteht wie ichs meine ;)

Hippie303
8. May 2004, 12:59
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ..::empire::..:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
...ein dj hat das zu tun was seine kundschaft will...</font>[/QUOTE]Typische N***********- Einstellung!!!

Bei weitem das Blödeste, das ich von dir jemals gelesen habe :rolleyes: . </font>[/QUOTE]Bei weitem das Blödeste, das ich von dir jemals gelesen habe :rolleyes: ;)


Eine Discothek hat ne Zielgruppe und wenn ein Dj dort auflegt spielt er für diese Zielgruppe! Logik!

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von madi
Keine Ahnung. Mir fällt attok jetzt nur das Flex ein. Ich mein da wird auch Alkohol ausgeschenkt und es ist super Stimmung, keine grindigen Leut und die meisten sind wegen der Musik und Party da. Da trinken auch alle ihr Bier oder Spritzer nur sind die wenigsten daran interessiert nach zwei stunden nurmehr herumzutorkeln ... </font>[/QUOTE]Naja :D so blumig würd ich das nicht formulieren. Da ist doch die hälfte eingeraucht ein 1/4 auf E oder LSD und da gibts sogar einen Typ der vom einsammeln der Bierflaschen lebt! Und mit Dancefloor hat das auch nix mehr zu tun *g* Aber trotzdem gutes Lokal!

da Brain
8. May 2004, 13:10
denke der mittelweg is da angebracht ;)

ich sehe ein das sich ein dj(wie jeder mensch) verwirklichen will und sein ding durchziehen will nur sollte er(wie jeder arbeitende mensch) natürlich das konzept der diskothek und den geschmack des publikums nicht zu sehr verlassen da er sonst die längste zeit dj war und das lokal bald kein geld für dj's, sprit, etc. hat.....

plastic
8. May 2004, 14:09
als mündiger bürger will ich sehr wohl in discotheken alkohol konsumieren können. wo ist dabei das problem? sehe in derartigen beschränkungen keinen sinn, wird auch nie jemals irgendwo gemacht werden (außer bei kinderdiskos) da sofortiger konkurs die folge wäre... daß durch solche aktionen die musik aufgewertet würde glaub ich eher nicht, denn wenn nur 10 leute drinn hocken und anstatt zu tanzen über musik dikutieren, dann ist dance defacto tot!

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> ich meine das in einem club/disse der resident sich nach dem publikum zu richten hat!! oder zumindest in die richtung auflegen sollte wie es dem publikum liegt!! </font>[/QUOTE]die clubs sollten vielmehr interessante acts anbieten, abwechselung reinbrigen (ich muß nicht immer und jeden abend alles gut in "meiner" disco finden) sonst endet es im NS-einheitsbrei, oder sind wir dort schon angelangt?

mfg

[ 08.05.2004, 15:33: Beitrag editiert von: plastic ]

djthunderhunt
9. May 2004, 12:39
Klar würde Alkohol fehlen. Wie schon erkannt wurde machen die Diskotheken das meiste Geld mit alk.

Es ist aber auch richtig das man ohne Alk bestens drauf sein kann. Ich finde das sollte jedem selber überlassen sein was und wieviel man trinkt.

Ich finde nur blöd das die people sich betrinken und dann richtig ungut und angriffslustig (manche zumindestens) werden, oder besoffen ins Auto steigen.

Das mit dem Autofahren kann eine Disco nicht kontrollieren, aber wieso sollten sie keinen Alk verkaufen. Es gibt ja auch viele Geniesser die nur 1-2 Getränke zu sich nehmen und sonst nur Antialkoholisch.

L.g. djthunderhunt smile.gif

.:: JB ::.
10. May 2004, 08:11
Stimmt!

Ein DJ ist nicht die Hurre einer Discothek

Sicher muss er sich großteils an die Leute richten, aber sicher nicht komplett :rolleyes:

Stee Wee Bee
10. May 2004, 08:43
Das liegt aber leider auch daran, wie eine Geschäftsführung hinter ihm steht.

Wenmn einer dauernd Angst vor dem Rauswurf hat, macht er sich sehr wohl oft zur Hure des Publikums.

In Zeiten wie diesen ist manchen der Job wichtiger als der Ruf.

LJ Martinez
10. May 2004, 09:03
Ja, einer der Gründe wird wohl sein, dass einem der Ruf nicht viel nützt, wenn man vom Auflegen leben will und dann ohne Job dasteht.

Die Zeiten, wo der DJ den Ton angibt und für seinen Style steht, funktioniert wohl nur mehr bei den Booking-Deejays.

Ein Resident hat (bis auf wenige Ausnahmen) nicht mehr viel Spielraum. Gerade bei den durchgestylten Discokonzepten, die immer mehr aufkommen, wird der DJ immer mehr zum Plattenwechsler degradiert, der sich an die Vorgaben und Tracklists zu halten hat, sonst ist er seinen Job los, denn es stehen schon 10 andere Schlange und warten darauf.

Zu den Zeiten, wo ich in die Disco-Welt eintauchte (Anfang 90) war der DJ noch eine Respektperson, der auch tonangebend war. Das hat sich doch sehr gewandelt und erklärt auch, warum manche Gäste dem DJ doch sehr respektlos begegenen. Wundert mich ehrlich gesagt nicht, weil dieses Flair verloren gegangen ist und der DJ mancherorts zum "Arbeiter" degradiert wurde.

DJ Rotterdam
10. May 2004, 09:11
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MiSS MiNe:
die Hurre</font>[/QUOTE]Es heißt "Hure" ;)

.:: JB ::.
10. May 2004, 10:40
THX to Rotti - mein Deutschlehrer ;)

DJ Rotterdam
10. May 2004, 10:48
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MiSS MiNe:
THX to Rotti - mein Deutschlehrer ;) </font>[/QUOTE]Kein Problem du "Brustinettenbär" :D

LightsOut
10. May 2004, 12:49
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von madi:

Wenn der Deejay nur die Hure des Publikums ist, kann ich gleich einen Wurlitzer raufstellen und einen Pappkameraden mit Sennheiser überm Schädel.

</font>[/QUOTE]LOL :D Quote of the year!

Ansonsten - volle Zustimmung.

Leki
10. May 2004, 13:10
mach a umfrage in einer disco, und ich schätze mal die zahlen:

60% wärs wurscht (hauptsache die musik paßt)
20% wärs lieber

und wennst den versucht machst und den dj nur zur zierde hinstellst, würd das 90% nicht auffallen (ausgenommen die Moderation, deren fehlen würden wahrscheinlich schon so um die 60% bemerken)

[ 10.05.2004, 14:14: Beitrag editiert von: LEKI ]

DJ Rotterdam
10. May 2004, 15:12
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
(ausgenommen die Moderation, deren fehlen würden wahrscheinlich schon so um die 60% bemerken) </font>[/QUOTE]Ja klar, weil endlich mal nicht mehr sinnlos dazwischengequatscht wird beim Abshaken :D

SK
10. May 2004, 16:58
letztens wars im baby´o auch geil von der Musik her (hat zB. die Allchemist E.P - vom Mauro Picotto, die neue Rush, die neue T.Raumschmiere, usw. gespielt), und die Leutz sind eigentlich auch drauf abgefahren :eek:

[ 10.05.2004, 18:01: Beitrag editiert von: SK ]