PDA

Vollständige Version anzeigen : Echo 2006


StarDiva
13. March 2006, 06:50
Echo-Verleihung: Christina Stürmer räumt ab

Sie hat es von der "Starmania"-Zweitplatzierten zum erfolgreichsten weiblichen Popstar Österreichs mit 250.000 verkauften Tonträgern geschafft. Am Sonntagabend wurde Christina Stürmer mit einem Echo als beste Künstlerin National/Rock/Pop ausgezeichnet.


Herzlichen Glückwunsch an Christina Stürmer. Find ich geil das eine Österreicherin einen Echo gewonnen hat. :D :D weiter so...

Der Echo ist immerhin der 3. wichtigste Musikpreis dens gibt....

[ 13.03.2006, 07:58: Beitrag editiert von: StarDiva ]

Stee Wee Bee
13. March 2006, 10:41
Bester Act NATIONAL !!!???!!! In Deutschland ?

Mit dem gsch***enen Pseudo-Piefkinesisch, mit dem sie singt und spricht, hat sie's eh immer drauf angelegt.

Einer der Gründe, warum ich ihre Lieder noch nie leiden konnte.

StarDiva
13. March 2006, 10:54
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von www.dj-shop.at: (http://www.dj-shop.at:)
Bester Act NATIONAL !!!???!!! In Deutschland ?

Mit dem gsch***enen Pseudo-Piefkinesisch, mit dem sie singt und spricht, hat sie's eh immer drauf angelegt.

Einer der Gründe, warum ich ihre Lieder noch nie leiden konnte. </font>[/QUOTE]Das mit dem National hab ich etwas org gefunden, weil sie is KEINE Deutsche auch wenn sichs vielleicht bissl dannach anhört (was ich persönlich nicht so extrem find). Aber anscheindend kommt man in dieser Branche nur so weiter....

Welcher Österreichische Künstler hat schon wirklich einen Durchbruch geschafft?? (International)

DJ-Discover
13. March 2006, 10:56
Denk mal an Falco ...

StarDiva
13. March 2006, 10:59
:D Ich wollte fast noch dazu schreiben, ausser Falco !!! *g*

Und sonst?? Nobody...

Ausserdem find ich, hat der Falco genauso vom sprachlichen gesungen wie die Christina. Ausgenommen halt die Sachen die er gesprochen hat.

Ich finds jedenfalls trotzdem super wie weit sie's gebracht hat. ;)

LJ Martinez
13. March 2006, 11:09
Vielleicht schaffen's SheSays. Zumindest das Potential hätten sie. Wenn das Marketing dann auch noch passt...

Würd's ihnen vergönnen, machen lässige Musik.

Ich persönlich schau mir diese Preisverleihungen eigentlich nicht an, weder Echo, noch MTV Awards oder was es sonst noch in dieser Richtung gibt. Mag zwar wichtig für die Künstler sein, mir persönlich ist aber wichtiger, dass mir die Musik gefällt.

mayx
13. March 2006, 11:24
Für die wirklichen Größen im Musikgeschäft ist es glaube ich auch nicht mehr viel Wert.
Damals als es einen oder zwei von diesen Awards gab, war es sicher noch etwas besonderes.

Jetzt wo jeder zweite Radio- bzw. Musiksender oder wer auch immer so einen Award vergibt ist es sicher nicht mehr so besonders.

Keine Ahnung wie die Christl mit ihrer Band vorher gespielt hat, bevor sie bekannt wurde. Sollte sie erst durch den Kontest diesen Schritt gegangen sein, hat sie sich gut an die Juli, und wie sie alle heissen mögen, angepasst.

Ansonsten wünsche ich ihr weiterhin viel Erfolg. Auch wenn sie unser Land verleugnet. :D

StarDiva
13. March 2006, 11:42
Also das glaub ich eher nicht so... WEIL ich glaub nicht das ein Musiksenderpreis soviel Wert ist wie ein Grammy, Echo usw. Die haben halt schon einen Namen, und jeder kennt diese Preise, im gegensatz zu den Musiksender usw.

Also soweit ich informiert bin ist der "wichtigste/beste" der Grammy dann kommt der British Award, gefolgt vom Echo.

Und ich glaub auch nicht das sie ihr Land verleugnet, weil sie hat in ihrer Rede Österreich sehr wohl erwähnt. Ausserdem wer ist schon so blöd und verleugnet das eigene Heimatland?

Stee Wee Bee
13. March 2006, 11:53
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von StarDiva:
Ausserdem find ich, hat der Falco genauso vom sprachlichen gesungen wie die Christina. Ausgenommen halt die Sachen die er gesprochen hat. </font>[/QUOTE]Ja, sicher :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Falco hat englisch gesungen oder in genialem Grinzing-Wienerisch.

Gerappt meistens ebenfalls in seinem unverwechselbaren Wiener Stil.

Und ich möchte daran erinnern, dass der Echo nicht "internationaler Durchbruch" bedeutet, wenn ihn für bester "nationaler Act" kriegt. :rolleyes:

Da sie, im Gegensatz zu Falco, ihre Wurzeln verleugnet, ist sie nichts anderes als ein deutscher Act mit einem deutschen Preis.

Also nix anderes als Tokio Hotel tongue.gif

Und es gibt jede Menge österreichische Künstler, die (lange bevor es den Echo gab) in Deutschland große Erfolge hatten.

EAV, Rainhard Fendrich, Opus, etc.

Und auch unser Palermo hatte mit Edelweiß und Bingo Boys internationale Hits und Nominierungen.

Peter Rauhofer gewann den Grammy als bester Remixer.

Also, die Stümper ist absolut nichts einzigartiges.

mayx
13. March 2006, 11:55
Meine Aussage war nicht allzu ernst zu nehmen, deswegen auch der Smiley am Schluss.

Gibt sicher genug Leute die es tun.

BuLLJay
13. March 2006, 11:58
Find ich persönlich wieder typisch von den PIEFKE das sie die christl als NATIONAL ansehen :rolleyes: .. richtig tolle aktion von denen... als nächstes is wohl MOZART drann^^

Ganz persönlich freut es mich für BUSHIDO das er als "bester live act national" abräumen konnte ! ! ! !

smile.gif

[ 13.03.2006, 12:59: Beitrag editiert von: -buLLJay- ]

StarDiva
13. March 2006, 12:00
ok ok *g* bin schon still.

Jeder hat da wohl eine andere Meinung dazu. Und ich denk da spielt auch viel mit ob einem die Musikrichtung gefallt oder nicht.

Ich kann zb mit Falco nix anfangen, weil mir seine Musik überhaupt nicht gefallt, somit is er "uninteressant" und nix besonderes für mich.

Auch wenn er vielleicht einer von den "grossen" war. ;)

StarDiva
13. March 2006, 12:06
Was ich nebenbei noch sehr cool gefunden habe, war das Bob Geldof einen bekommen hat.

Weil Live Aid & Live 8 einfach genial war, und dann noch für einen guten Zweck. Respekt!

Chris Mojito
13. March 2006, 12:18
ich hab nur ein kurzes stück von der verleihung gesehen (unter anderem auch den auftritt von christina stürmer) und mir ist aufgefallen, dass bei der tontechnik anscheinend ein praktikant oder lehrbub die verantwortung hatte.. da hat so gut wie nichts zusammengepasst. entweder waren die mikros viel zu laut eingestellt und die musik dazu zu leise oder ungekehrt.
aber naja, so is das halt bei live-sendungen *g*

Electronic Department
13. March 2006, 13:15
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von StarDiva:
Und ich glaub auch nicht das sie ihr Land verleugnet, weil sie hat in ihrer Rede Österreich sehr wohl erwähnt. Ausserdem wer ist schon so blöd und verleugnet das eigene Heimatland?</font>[/QUOTE]hab zufällig die überreichung vom echo an die stümer gesehen, aber das sie österreich erwähnt hat ist mir entfallen.
:confused:

LJ Martinez
13. March 2006, 13:23
@ Pit Sahat: War beim Bundesvision Songcontest auch so. Hab's auch erwähnt und der Stevie hat mir gesagt, dass für's Fernsehen immer jemand extra abmischt, also nicht der Ton vom Live-Mischer übernommen wird.

Dürfte dann wohl der gleiche Mischer wie beim Songcontest gewesen sein, da waren die Mikros auch zu laut reingemsicht.

Janeiro
13. March 2006, 13:51
Eine Frechheit war ja außerdem der Oliver Geißen als er den Auftritt von der Stürmer angsagt hat.

Weil die Österreicher bei den olympischen Spielen keine goldenen Medaillen gemacht haben und nur durch Doping auffallen haben sie wenigstens durch Christina Stürmer etwas positives zu vermelden! :mad:

Dass wir nur ein Zehntel der Einwohner von Deutschland und trotzdem 23 Medaillen gmacht haben is ja anscheinend eh egal!

Rosencreutz
13. March 2006, 14:11
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von StarDiva:

Ich kann zb mit Falco nix anfangen, weil mir seine Musik überhaupt nicht gefallt, somit is er "uninteressant" und nix besonderes für mich.

Auch wenn er vielleicht einer von den "grossen" war. ;) </font>[/QUOTE]Schau Dir mal die DVD vom Live-Konzert auf der Donauinsel an.

Strömender Regen, Gewitter, Blitzeinschlag in die Tontechnik und eine Stimmung die einfach unbeschreiblich ist, vielleicht änderst Du dann Deine Meinung.

Bei mir wars ähnlich, habe Falco nicht ausstehen können, irgendwann hats dann aber einen Schalter umgelegt.

DJ Quaxi
13. March 2006, 15:19
Also echos haben

Falco, DJ Ötzi und jetzt der Sturm :D

3 Österreicher also

Wo bleibt der Oscar :cool:

Übrigens Falco ist kult, die DVD ist seit 1 Jahr in den Charts, ich habe sie auch

[ 13.03.2006, 16:20: Beitrag editiert von: DJ Quaxi ]

Oliver P.
13. March 2006, 16:16
Falco war und ist der einzige Kultstar Österreichs, DJ Ötzi eine peinliche Mixtur aus diversen Dopingmitteln - für den muß man sich genieren.

Und Christina Stürmer ist Österreichs einziger Popstar derzeit, vielleicht She says noch, wenn sie in D veröffentlicht werden.

Bewertungskriterien für den Stürmer-Echo waren übrigens folgende:

Bewertungsgrundlage:

Die Bestplatzierten der offiziellen Top-100-Album-Charts vom 01.03.2005 bis 15.02.2006, ermittelt durch Media Control.

Qualifikation:

Qualifiziert sind alle deutschen Künstlerinnen. Außerdem sind alle Künstlerinnen, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit qualifiziert, wenn die bewerteten Produktionen deutschsprachig sind.

Jury:

Mitglieder der IFPI e.V., des Bundesverbandes Phono e.V. sowie Mitglieder und Förderer der Deutschen Phono-Akademie e.V. (je Mitglied 1 Stimme)


ALSO KEINE VEREINNAHMUNG DURCH DIE DEUTSCHEN ! ES GEHT UM DEUTSCHSPRACHIGE PRODUKTIONEN !

(Das He-Hoh-Die Hände - ob das noch unter Deutsch fällt - das sei dahingestellt. Eher in die Steinzeit.)

Disco-Store, Gue
13. March 2006, 16:33
reinhold bilgeri (oftmals platz 1 in frankreich und belgien), fendrich, gary lux, udo jürgens, andy borg, u.s.w.

lg gue

Berni
13. March 2006, 20:45
Genau diese (negative) Resonanz hab ich mir im Vorfeld schon erwartet, falls Christl den ECHO bekommt.

Man muss sich dabei folgendes in Erinnerung rufen ...

Wenn man letztens die Frau Stürmer im TV gesehen hat, hat man gleich bemerkt: Das ist aber nicht die Christl, wie wir sie kennen.
Aufgesetztes, überspitztes und unechtes Verhalten wurde ihr vorgeworfen.
Früher, als Österreich noch nicht die EU-PRÄSIDENTSCHAFT inne hatte, konnte man fragen wen man wollte, man hat immer gehört: "Ich mag die Christl, weil sie so natürlich wirkt!"
Sogar meine Nachbarin, Frau Else P., hat mir mal gesagt: Ich habs sonst nicht so mit junger Musik, aber die Christina Stürmer mag ich, weils so bodenständig scheint.
TJA.

Jetzt kommt der ECHO und viele schreien:
Die vergisst woher sie ist, sie verleugnet ihre Wurzeln.

Moment .... dazu muss man sagen: Wenn mans zu etwas bringen will, muss man sich nach der Masse orientieren. Zumindest als Musiker gesehen. Der deutsche Markt ist ein anderer als der unsrige.
Und das ist auch gut so.

Natürlich werden jetzt viele sagen: "Ein echter Star ist wie er ist!"
Paperlapapp.
Ist denn Robbie Williams kein echter Star?
Auch wenn er es leugnet je getan zu haben, er wollte in den USA Fuß fassen.
Gelungen ist es nicht. Das ist bekannt.
Aber in den wenigen und klagvollen Versuchen konnte man auch sehen, dass Herr Williams in den USA jemand ganz anderer war als in UK. Dort mimte er den Mann von Welt, etwas seriöser als im Rest der Welt.
Oder .... der aktuell wohl coolste Singer / Songwriter für Pulsadernmusik. Adam Green. Er tut in Mitteleuropa nochmal ein Schäufchen Kohle in den Coolness Ofen und macht auf "uns Amis ist Europa egal".
Und um noch so ein Beispiel zu nennen:
Falco!
Ihm hat´s sichtlich gefallen, dass sein Image weltweit als Exzentriker so gut ankommt. Da hat er oft ein bisserl raufgedreht und so manches kultige, internationale Interview gegeben.
(Falls er das von Petrus seinem Internet Account aus liest: Du warst trotzdem einer der Guten! Aber hör dir bitte nie "MOPE" von der Bloodhoundgang an.)

Sind das denn etwa keine echten Stars?
Doch, oder?
Und seht ihr ... genau das macht Frau Stürmer zum Star!
Mit ihrem Management hat sie gemeinsam eine erfolgreiche Taktik, wie sich ihre Ansätze auch in Deutschland gut verwerten lassen. Und weils auch dort funtkioniert ist sie ein Star.
Die Christl in Deutschland ist ja keine erfundene welche, sondern nur eine, die ihre Ansätze in eine andere Richtung ausbaut.

Also sollten die Kritiker doch die Fakten endlich mal erkennen und den Patriotismus auspacken: Auch Österreich hat Stars mit Kaliber!
23 Medaillen bei Olympia und einen Star, da lacht doch unser Herz.
Und weil jede Geschicht ein Happy End haben sollte, hier meines:
Wer das nicht glauben mag, soll mal zu aktuellen Konzerten gehen.
Wenn die Songs, die sie da von sich gibt, ihr nicht taugen, dann nennt micht H5NS1.
(H5NS1=Hansi in Vogelgrippe-Schrift)

soundnoize
13. March 2006, 21:03
keine ahnung warum, aber ich persönlich find die christl stürmer unsympathisch.......so is es und *neid* ist sicherlich nicht der grund, es ist ihr typ.

wie eine österreicherin einen nationalen deutschen preis bekommen kann, ist mir aber echt ein rätsel.....ich gönn ihn ihr.

der komische olli (auch ohne bildung): hab die sendung nicht gesehen, aber ich kenn die deutschen gut....denen interessierts nicht ob österreich viele goldene hat, nur die negativen schlagzeilen lesen sie gerne (hab mal da gewohnt).

wenns die ösis schlecht geht, gehts den deutschen besser

der iq von deutschen ist so weit unten, da die mehrheit diese zeitung (http://www.bild.t-online.de/BTO/index.html) liest.

nur wenige wissen bescheid (http://www.bildblog.de/)

Stee Wee Bee
13. March 2006, 21:06
Nur um eines klarzustellen.

Ich habe die Stürmer (bzw. ihre Songs) noch nie leiden können.

Und zwar, WEIL sie ab dem ersten Lied mit diesem Pseudo-Deutsch angefangen hat.

Und dann dieses Mama Ana Ahabak, das ließ mich jedesmal panikartig den Sender wechseln.

Gruselig.

Sie selbst kann wahrscheinlich nichts dafür, weil in den spärlichen österreichischen Interviews lässt sie ja an lockeren Spruch hören.

Ich finde es trotzdem lächerlich, wie sie sich dem deutschen Volk anbiedert.

Das haben die wirklich Großen nie nötig gehabt.

Aber da es ja ein Act aus einer Berni nahestehenden Company ist, wird jetzt sicher gleich wieder eine Lawine an Gegenargumenten losgetreten. :rolleyes:

[ 13.03.2006, 22:10: Beitrag editiert von: www.dj-shop.at ]

aqualoop
13. March 2006, 21:24
also ich kann dazu nur soviel sagen! mir ist die christl als person prinzipiell egal, da ich sie nicht persönlich kenne, somit berührt mich auch diese echovergabe nicht sehr!
andererseits ist sie eine österreicherin und ich auch, somit freut man sich doch etwas aus patriotismus heraus! davon abgesehn hab ich all ihre alben und mir gefällt ihre musik sehr gut! man kann nicht immer nur anspruchsvolles hören und manche songs von ihr sind wie aus dem leben gegriffen und haben einfach was ;)

und das argument mit der sprache kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. gerade das finde ich positiv das sie sich ans hochdeutsche anpasst, denn das ist eben mal deutsch und nicht irgendein gscherter hinterwaldlerdialekt! sollte sie mostviertlerisch singen oder wie :rolleyes:

Arni...
13. March 2006, 22:25
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von -buLLJay-:
Find ich persönlich wieder typisch von den PIEFKE das sie die christl als NATIONAL ansehen :rolleyes: .. richtig tolle aktion von denen... als nächstes is wohl MOZART drann^^

Ganz persönlich freut es mich für BUSHIDO das er als "bester live act national" abräumen konnte ! ! ! !

smile.gif </font>[/QUOTE](nur als Anmerkung)
Da Mozart war eh erst vor zwei Jahren dran :D da wurde er in einer deutschen Wertung genannt (keine Ahnung mehr, um was es ging) da hat sich die österreichische Zeitung eh so aufgeregt.......

[ 13.03.2006, 23:26: Beitrag editiert von: Arni... ]

SK
14. March 2006, 00:00
Genaugenommen war Mozart kein Österreicher ;)
Salzburg war ja damals ein eigenes Erzherzogtum smile.gif

aqualoop
14. March 2006, 00:14
auch wurscht, eh schon lange tot :D

Berni
14. March 2006, 10:02
Stevie:
Egal wer aus Österreich, ich freu mich für die heimische Musikszene.
Angenommen du würdest als bester Producer für das LIPM Album "Einfach zum Nachdenken" ausgezeichnet.
(Ich weiß eh, dass du das nicht produziert hast.)
Ich würd dir gratulieren und mich freuen für Österreich. Auch wenn ich die Musik am Album nicht gut finden würde.

Bei Christl freuts mich für Österreich und ihre Musik! Da finde ich beides gut.

[ 14.03.2006, 11:03: Beitrag editiert von: Berni ]

Stee Wee Bee
14. March 2006, 10:22
Wie gesagt, hat jetzt gar nichts mit dem Echo selbst zu tun. Da ist's schon ok, wenn wir den Deutschen eins verpassen.

Die Ansage vom Geissen, wenn sie wirklich in dieser Form ausgefallen sein sollte, spricht eh dafür, wie die es nicht verkraften, dass ihnen ein kleines Land überall die Show stiehlt.

Der gute Mann sollte mal ein wenig besser recherchieren, bevor es sowas von sich gibt.

Anyway, heute in der Krone nimmt sie eh selbst Stellung dazu.

Sie meint, dass jeder in Deutschland produzierte Act die Berechtigung hat, den Echo zu gewinnen.

Also, dann wird sie also von Deutschen in Deutschland produziert, singt in verkrampften Deutsch-Deutsch und deutschelt in Interviews mit deutschen Medien, als ob sie seit Jahrzehnten dort wohnt.

Daher ziehe alle vorher getätigten Aussagen zurück.

Es ist also eh eine Deutsche, die da gewonnen hat, ihr fehlt halt (noch) die deutsche Staatsbürgerschaft. :rolleyes:

Nachtschatten
14. March 2006, 11:25
Diese Hetze auf Deutschland ist ja mal sowas von bescheuert wie's nicht ärger geht.

Und wenn Stürmer und Olympia Kennzeichnen von österreichischem Patriotismus sein sollen, dann könnt's mich echt mal.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> der iq von deutschen ist so weit unten, da die mehrheit diese zeitung liest.
</font>[/QUOTE]Deiner ist noch viel weiter unten, mit diesem idiotischen Pauschalurteil!!
Und was ist mit den ganzen Kronenzeitungslesern in Ö? Auch nicht viel besser!

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Da ist's schon ok, wenn wir den Deutschen eins verpassen. </font>[/QUOTE]Das nenn ICH mal krank, und zwar total. Völkerhass in Reinkultur.

Stee Wee Bee
14. March 2006, 11:46
Du hast aber schon mitbekommen, was Herr geissen bei der Verleihung von sich gegeben hat, oder ?

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Weil die Österreicher bei den olympischen Spielen keine goldenen Medaillen gemacht haben und nur durch Doping auffallen haben sie wenigstens durch Christina Stürmer etwas positives zu vermelden! </font>[/QUOTE]Die 23 Medaillen mal schnell unter den Tisch gekehrt und einen nicht beweisbaren Dopingverdacht gleich mal pauschal auf alle österreichischen Olympioniken ausgedehnt.

Wer hetzt da also gegen wen ?

Hauptsache, wieder mal irgendwas Gegenteiliges hier hereinmüllen, um Aufmerksamkeit zu erregen, gell ? :rolleyes:

TheChosenOne
14. March 2006, 12:03
Nachtschatten du bist so primitiv, ärger gehts ja gar ned :mad:

aqualoop
14. March 2006, 13:48
trotzalledem muss ich dem nachtschatten auch recht geben, dieses ewige hingehacke auf die deutschen ist einfach dumm!
die österreicher haben seit jeher den komplex, das sie als kleines unbedeutendes land im vergleich zu deutschland unwichtig sind (was wir auch sind, ist nun mal so)!
also sollten unsere hinterwaldler mal schön den mund halten!

das ich die deutschen genausowenig leiden kann und die in ihrer arroganz auch glauben, sie sind der mittelpunkt der welt, ist wieder eine andere sache :rolleyes:

diese diskussion ist jedoch an dieser stelle total unangebracht, ebenso irgendwelche kommentare von einem mittelklassigen moderator! im mittelpunkt steht stürmers musik und die find ich gut und ebenso, das sie in hochdeutsch singt. punkt, ende ;)

dj_feivel
14. March 2006, 14:51
schon mal bedacht, dass österreich das weit aus bessere deutschland ist?

arbeitslosigkeit? soziale armut? chancen? zukunft? wem gehts denn besser, den deutschen oder uns?

ich finde gerade als österreicher brauchen wir uns NICHT vor den deutschen verstecken, im gegenteil, ich bin sogar sehr stolz darauf in diesem vergleich österreicher zu sein.

aqualoop
14. March 2006, 15:00
ja das österreich momentan politisch in gewissen bereichen besser dasteht stimmt schon. trotz alledem darf man nicht vergessen, das deutschland eine "europäische größe" darstellt und österreich nur ein kleines land ohne viel einfluss ist. man denke dabei nur an die aktuelle Eu-problematik!
ich hab ja auch nicht gesagt, das ich nicht gerne österreicher bin und deutschland besser finde, ganz im gegenteil!
aber man muss auch gerecht sein und objektiv beurteilen. davon abgesehn ist bei der stürmer das gleiche problem wie bei allen österreichischen größen festzustellen!
die österreichische mentalität kann mit seinen großen erfolgreichen leuten einfach nicht umgehen! sobald jemand über die grenzen hinaus bekannt wird und erfolg erntet, wird er in der heimat bekrittelt anstatt verehrt wie das andere völker machen würden!

pacman
14. March 2006, 15:13
was is bitte dran, wenn die christl stürmer ihre songs mehr "deutsch" rüberbringt??? find ich pers. besser als wenn sie nur mehr zb. englisch singen würd... ich sag ja auch nix gegen leute die zb. voll einen argen dialekt haben oder komplett nach der schreibe reden

soundnoize
14. March 2006, 15:26
ach nachtschatten..zzz....nur weilst jetzt mit deinen besten freunden (http://ntropie.de/2006/03/03/the-next-big-thing) in deutschland einen plattenvertrag kriegst, musst doch nicht so böse böse böse herumzicken....


...siehs positiv: du bist der beste.....fitze fatze
;)

Nachtschatten
14. March 2006, 16:09
Hab ich mir ja schon gedacht, dass wieder solche Kommentare folgen werden.

Nein, Stevie, ich hab das nicht geschrieben, um Aufmerksamkeit zu erregen, sondern aus mir hat die Wut gesprochen, die beim Lesen einiger Beiträge dieser Threads aufgekommen ist.
Ich kenn diesen Herrn Geissen und seine Wortmeldungen nicht und Olympia ist mir genauso egal wie Christina Stürmer.

Deswegen hab ich das ja nur mal im Allgemeinen gemeint.
Was sollen diese ständigen Österreich / Deutschland-Vergleiche?
Wie es aqualoop schon angesprochen hat - manche hier haben offenbar einen Minderwertigkeitskomplex, der darauf beruht, dass die Deutschen auf uns nicht angewiesen sind, wir aber auf sie sehr wohl.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> das ich die deutschen genausowenig leiden kann und die in ihrer arroganz auch glauben, sie sind der mittelpunkt der welt </font>[/QUOTE]Genau solchen Pauschalurteilen kann ich nicht ab.
Kein Wunder, dass dann manche Deutsche auch über uns Österreicher negativ denken.

Ich bin jedenfalls empört, Und das nicht zuletzt, weil ich auch deutsche Wurzeln habe.

So und jetzt surf ich mal eben zu einem deutschen Forum :D

PS: TheChosenOne - Chosen for writing bullshit? ;)

TheChosenOne
14. March 2006, 17:13
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Nachtschatten:


So und jetzt surf ich mal eben zu einem deutschen Forum :D

[/QB]</font>[/QUOTE]magst ned glei immer dortn bleiben?
;)

aqualoop
14. March 2006, 18:53
@chosen mit diesem statement reihst du dich in die hinterwaldlerliga ein, aber ganz vorne :D

BuLLJay
15. March 2006, 20:09
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von TheChosenOne:
Nachtschatten du bist so primitiv, ärger gehts ja gar ned :mad: </font>[/QUOTE]OT/ON Ich find den nachtschatten lustig!
(bitte schreibts jetzt ned ja ich bin auf seinem niveau und so weiter :rolleyes: )

Ich find er gibt lustige kommentare ab und ich freu mich immer wenn ich seh das er ein kommentar wo abgegeben hat!
Ich lach sehr gern und bei seinen comments kann man uur gut lachen (nicht weil es müll,primitiv oder sonst was ist)

Also wenn man mitn Nachtschatten was trinken geht und er genauso ist wie er hier ist, dann ist der abend geretet !!!

Musste ich mal sagen...

Will auch keinen andren jetzt ins abseits stellen das er nicht recht hat oder so...war nicht gegen einen Choosen one oder gegen einen stevie schon garned, da ihr anscheinend nicht meiner meinung seid!

Also ... in diesem Sinne :D

OT/OFF

[ 15.03.2006, 21:10: Beitrag editiert von: -buLLJay- ]

DJSub-Zero
16. March 2006, 07:57
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von StarDiva:
:D Ich wollte fast noch dazu schreiben, ausser Falco !!! *g*

Und sonst?? Nobody...

Ausserdem find ich, hat der Falco genauso vom sprachlichen gesungen wie die Christina. Ausgenommen halt die Sachen die er gesprochen hat.

Ich finds jedenfalls trotzdem super wie weit sie's gebracht hat. ;) </font>[/QUOTE]also ich wüsste na noch 3:

Johann Strauss jr.
Wolfgang Amadeus Mozart smile.gif
&
DJ ÖTZI :D :D :D :D