Vollständige Version anzeigen : CD singles?!
djparalyzer
29. January 2006, 13:13
Ist es möglich sich statt Vinyl Singles auch CD Singles zu kaufen z.B. im DJ Exclusive!? Gibts alle Vinyls auch als CD Single!? Wie machen dass die DJs die nur mit CD auflegen? Müssen die jetzt jede Platte einspielen und dann auf CD brennen!?
Danke für Eure antwort (will mir nämlich 2xCDJ800 zulegen deswegen die Frage! Bringt mir ja nix wenn ich dann extra wieder Vinyls kaufen muss...)
Stee Wee Bee
29. January 2006, 13:58
Generell ist die Single-CD am aussterben, im Dance-Bereich schon lange tot.
Gerade noch wirkliche Highlights werden als Single/Maxi-CD auf den Markt geworfen.
Also entweder auf eine Compi warten, wo halt nur eine Kurzversion drauf ist, oder die Platte kaufen.
Alle Star-DJs, die aus Platzgründen mit CDs unterwegs sind (vor allem bei Gigs, wo sie eh auf einem hohen Podest stehen und man ihnen nicht auf die Finger/Vinyls blicken kann), müssen sich das selbst einspielen oder bekommen das direkt von den Labels.
Für "Normalsterbliche" bleibt nur der Kauf der Platte und das Einspielen.
Da tut's dann aber auch ein billiger Plattenspieler.
djparalyzer
29. January 2006, 14:05
Danke dir!!! ;) Waaa so umständlich... =) Naja HExerei is keine aber zach halt... Da brauchst ja ewig wennst so an die 300 Platten hast...
RAZE
29. January 2006, 17:02
Stimmt, bei Media Markt um Co gibts von Monat zu Monat weniger Maxis.
Wenn ich denk, was man vor 3 Jahren noch alles bekommen hat im Dance-Bereich. Jetzt gibts ja eigentlich eh nichts mehr.
lg
teejack
29. January 2006, 19:40
find ich schade, vor kurzem hab ich mich noch (positiv) gewundert, da es mittlerweile ja zu einem kleinen teil auch die günstigen 2-track maxis gibt, welche um die 2,50€ kosten.
das ist eigentlich ein seeehr fairer preis und ich könnt mir vorstellen, dass dieses system vielleicht wieder den einen oder anderen leecher zum kauf animieren könnte.... :rolleyes:
djparalyzer
29. January 2006, 21:41
Ich kann mir schon vorstellen, dass viele Leute saugen weil man sonst die geilen mixes nirgends bekommt außer auf Vinyl! Und viele wollen sich halt dann keinen Plattenspieler kaufen bzw wissen gar nicht WO!!! man Platten bekommt! Ich hab auch mal einen DeeJay vor 2 Jahren oder so in der Schicht gefragt wo er seine Platten kauft und hat mir dann das djexclusive empfohlen und mir so einen kewlen Sticker in die Hand gedrückt ;) Voll cool fand ich das von ihm!
Die Leut sollten einfach mehr informiert werden wo man das bekommt etc... Das einzige was die kaufen is der Nachtschichtsampler...
P.s.: Das mim Pickerl war der TPK in der SCS, an dem Abend war auch der Ponte da! Und gfragt hab ich ihn damals nachm Hot Stuff mix vom Moreno tongue.gif Also kA wie lang das her is ;)
[ 29.01.2006, 22:46: Beitrag editiert von: djparalyzer ]
Nachtschatten
29. January 2006, 22:02
Ich finde, man kann keinen normalen Musikhörer zwingen, einen Plattenspieler zu kaufen.
Wenn's das Teil nicht als MP3 zu kaufen gibt, soll man es eben bei einer Tauschbörse runterladen. Das ist Pech für den Künstler, das Label und den Vertrieb.
@ teejack
2Track-Maxis für EUR 2,50?? Ganz im ernst? Ich hab die immer nur für sündteure EUR 3,99 gesehen.
teejack
29. January 2006, 22:19
jo, beim saturn letztens - ich glaub 2,74€ warens genau... ;)
RAZE
30. January 2006, 05:52
Ist momentan eine schwierige Situation, finde ich. lg
TeneCee
30. January 2006, 09:11
Ich find das auch zeimlich schade das man fast nichts mehr auf maxi bekommt ,da die Plattenlabel sicher mehr gewinn machen könnten mit den Leuten die keinen Plattenspieler haben!
Stee Wee Bee
30. January 2006, 10:11
Leider nicht, weil Dank Internet die Single-Verkäufe dermaßen in den Keller gerasselt sind, dass es sich einfach nicht mehr rechnet.
Wenn man davon ausgeht, dass man heute schon mit 100 verkauften CDs pro Woche österreichweit in den Charts relativ nette Positionen ereichen kann und dance-Singles es meist gar nicht dort hinein schaffen, so ist das schon krass.
Zumal man in den Presswerken mindestens 1000 Stück erstauflage machen muss, weil sonst der Herstellungspreis viel zu teuer wird.
Wenn ich also 1000 pressen lasse und dann 800 davon kübeln lassen kann, ist das nur ein fettes Minus.
Tut dann leid für die 200, die sich's kaufen wollten, aber Musicload, i-tunes & Co werden einfach die Zukunft für Singles sein, wenn kein Album geplant ist.
LJ Martinez
30. January 2006, 10:43
Wenn ich mir so ansehe wieviel Maxi-CDs ich neben den Vinyls im Regal stehen habe, waren die Zeiten in diesem Bereich sicher mal rosiger.
Ich find's schade, da ich mir doch oft Pop-Nummern, die ich mir nicht auf Vinyl kaufe (und die's teilweise auch gar nicht auf Vinyl gibt) dann auf Maxi-CD gekauft habe.
Mit i-tunes, musicload u.a. werde ich persönlich nicht warm, da mp3 für mich zwar für den Discman reicht, aber auf der Anlage im Wohnzimmer will ich eine höherwertige Qualität.
Das heißt also, wenn man einen Pop-Titel auf CD möchte, muß man in Zukunft das Album kaufen, wenn's nicht auf Vinyl gepresst wird und das ist bei Pop oder Rock ja nur eher dann der Fall, wenn es auch Club-taugliche Mixe bzw. Remixe gibt.
Wie ist das dann bei den Radiostationen? Werden ihnen die Titel als mp3 zugesandt, wenn sich das Pressen auf Maxi-CD nicht mehr lohnt?
[ 30.01.2006, 11:44: Beitrag editiert von: LJ Martinez ]
Stee Wee Bee
30. January 2006, 11:34
Genau, die Radiostationen erhalten mp2, mp3 oder mp4. So wie auch bei Werbespots üblich.
Ab sofort ist der neue www.dj-shop.at (http://www.dj-shop.at/shop) online, da gibt's auch 192er mp3s im Dancebereich zum Download.
Viele, viele neue Features (erweiterte persönliche Einstellungen, bereits gehörte Hörproben, Merklisten, Terminversand, warenwertverdand, und, und, und ...) , die noch detailliert beschrieben werden.
[ 30.01.2006, 13:16: Beitrag editiert von: www.dj-shop.at ]
LJ Martinez
30. January 2006, 11:52
Aha, da ist dann ohnehin schon länger so beim Radio.
Gut, nachdem im Radio die Musik ohnehin nur mehr von Festplatte gespielt wird, ist es für die Musikredaktion natürlich praktischer, ersparen sie sich das Rippen der CDs.
Wie sieht denn das eigentlich rechtlich aus? War es nicht mal so, dass im Radio nur Singleauskoppelungen gespielt werden durften und nicht ausgekoppelte Titel aus einem Album nur in Ausnahmefällen?
Gilt ein Einstellen bei einem offiziellen Downloadportal jetzt auch als "Singleauskoppelung"?
djparalyzer
30. January 2006, 12:17
Ich will gar ned wissen wieviele Leute aus der Musikbranche selber Leecher sind...
Eigentlich müsste man ja was gegen die Seeder machen! Dann kann keiner Leechen ;)
teejack
30. January 2006, 12:21
was war zuerst - huhn oder ei? :rolleyes:
DJM600
30. January 2006, 14:23
OFFTOPIC aber ich frag trotzdem:
Kann mir wer sagen, welches Format bei Radiostationen verwendet wird (oder am gängigsten ist)
.. mp2, mp3 oder 4 oder ähnliches...
Stee Wee Bee
30. January 2006, 14:44
Die meisten arbeiten mit mp2.
Der ORF hatte, glaube ich, anfänglich ein eigenes Format, verlangt Werbe-Jingles aber auch als mp2. Wird also auch dort so sein.
Die meisten arbeiten mit 256kb/s-Files
djparalyzer
30. January 2006, 15:04
Einzeller, dann irgendwann Mehrzeller die dann irgendwann mal angefangen haben Eier zu legen aus denen dann Hühner geschlüpft sind... :D
Ja sagen wir gleich das Internet ist an allem schuld ;)
Lustig jedes Topic läuft aufs leechen hinaus smile.gif
SteveCostello
30. January 2006, 18:07
Der ORF arbeitet doch immer noch mit diesen *.mus Files.
Ist das jetzt offiziell legal, Tracks von Vinyl aufzunehmen und dann auf CD zu brennen? Dachte das darf man ja garnicht... :rolleyes:
Stee Wee Bee
30. January 2006, 18:31
Du darfst für Dich privat alles machen.
Wenn Du es aufführst, musst Du aber u.U. belegen können, dass Du den Original-Tonträger besitzt.
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.