Vollständige Version anzeigen : Pressungen
Nachtschatten
22. January 2006, 17:31
Sicher hat's das Topic schon mal gegeben, aber ich hab jetzt keine Lust lang herumzusuchen.
Nun, mich würde interessieren, wie viele Vinyls von a) Hands Up-Releases, b) House-Releases durchschnittlich gepresst werden, wie da so der Rahmen ist.
Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung smile.gif
Stee Wee Bee
22. January 2006, 17:43
Naja, das liegt an der finanziellen Kraft des Labels.
Im Hands-Up Bereich sind wir nahezu auf Mitteleuropa beschränkt, weil das ja sonst nirgendwo wirklich wen interessiert (Ostblock ausgenommen).
Handsup hat weltweit eine viel kleinere Fangemainde als House.
Allerdings wird am Handsupsektor auch recht viel über die großen deutschen Pools bemustert, da gehen jeweils gleich ein paar Hundertstück weg. Wie gesagt, je nach finanzieller Kraft des Labels.
Aber gute House-Tracks, die u.U. sogar im Radio laufen oder halbwegs massenkompatibel sind (z.B. Moby -Raining Again, Roger Sanchez - Turn On The Music oder als bestes Beispiel Bob Sinclar - Love generation) werden schon ein paar Tausendmal auch als Vinyl weltweit über die Ladentische gehen.
Von den Hands-Up Teilen verkaufe ich in der Regel immer einmalig einen großen Schwung, während mancher House-Tracks, die mittlerweile ein Jahr oder mehr am Buckel haben, nach wie vor bestellt werden.
Ist halt langlebiger, weil anspruchsvoller.
[ 22.01.2006, 18:44: Beitrag editiert von: www.dj-shop.at ]
Nachtschatten
22. January 2006, 17:54
Danke für die (flotte) Antwort!
Hab deswegen mal nachgefragt, weil wir im Tranceforum eine kleine Diskussion darüber hatten...
Da habe ich erfahren, dass von einem deutschen Trancerelease (die Rede ist wohl nicht von einem Toplabel wie Vandit) durchschnittlich nur 800 bis 1000 Platten gepresst werden. Da wollte ich einen Vergleich haben.
Eine solch kommerzielle Produktion wie die "Love Generation" wird's denk ich dann wohl über die 20 000er Grenze schaffen?!
BuLLJay
22. January 2006, 19:00
Weiß nicht obs jetzt dazu passt, aber ich würd gern wissen falls es wer weiß oder so wiviel da Gigi oder da Ponte so verkaufen??
Die können davon leben oder?
Schon allein das Eiffel 65 Projekt mit Böue is ja der burner ÜBERALL GEWESEN..
die ham sicha a Mille mit dem lied gmacht wenn ned mehr!! oder
bJ
Stee Wee Bee
23. January 2006, 00:46
Also, zum einen ist das mit den 500-1000 Stück sicher mal die Erstauflage, die dann je nach Erfolg des einzelnen Produktes weltweit schon noch ziemlich raufschnalzen kann.
Nur ist eben Vinyl nur mehr Handwerkzeug der DJs und nicht mehr eine wirkliche Einnahmequelle.
Und zu Eiffel 65 und Co:
Die verkaufen gerade mal in italien und Österreich, bzw. in Deutschland bis zum Weißwurscht-Äquator.
Von Millionen sind die weit entfernt, geschweige denn davon, ÜBERALL ein Hit zu sein.
Da sind unsere Exporte wie Global Deejays international gesehen um Längen voraus.
[ 23.01.2006, 01:46: Beitrag editiert von: www.dj-shop.at ]
DJ Moreno
23. January 2006, 08:39
Vor allem ists ja im elektronischen Bereich allgemein so dass die "besseren" Titel nicht nur auf einem Label sondern auf mehreren kommen - eigener Release in Deutschland, Italien, England, Frankreich, Benelux usw....
Daher ist ne Erstauflage von 1000 Stück auch schon mal relativ hoch weil man damit ja nur den eigenen Markt abdeckt und nur ein geringer Teil tatsächlich in anderen Ländern verkauft wird.
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.