PDA

Vollständige Version anzeigen : Was haltet ihr von FM4


Leki
11. November 2001, 04:15
Mich interessiert mal, was ihr alle so von FM4 haltet.

Hab unlängst mal beim Autofahren gehört, da hat der Moderator folgendes aus einer deutschen Musikzeitschrift vorgelesen (ich kann nicht wörtlich zitieren, aber der Inhalt stimmt):

FM4, der Kultsender aus Österreich, ist der einzige Sender für den es sich lohnt, bei Eiseskälte mit seinem Radio auf den Balkon zu gehen, wenn der Empfang dort besser ist.

Was haltet ihr davon???
Ich muß sagen, ich höre, wenn möglich, nur meht FM4

MSFG
L.E.K.I.

Sabsiii
11. November 2001, 08:42
is ned wirklich meins.
sorry, ned bös sein ...mir taugt mehr die musi wo ich dazu abtanzeeeeeeeeeeeeen kann. :D :D :D ;)

Master Frroschi
11. November 2001, 12:09
FM 4 ist der EINZIGE Sender, den ich einschalten würde, aber Radio horchen tu ich vielleicht 15 Minuten pro Woche... wozu hat man den CD's ;)

Dienstag nacht habens übrigens ne ganz ordentliche House-sendung, Freitag abend (bin mir da ned sicher) ne Techno-sendung und auch sonst find ich ihn geil! ich horch 100 mal lieber Alternatives als Britney & Co, also Ö3-Musik :cool: auch bzgl. Werbeblöcke ist FM4 klar vorzuziehen und auch bzgl. Moderation (auf das Kasperltheater von Ö3 kann ich gerne verzichten) hat FM4 klar die besseren Karten im Spiel....

mfg frroschi

Leki
11. November 2001, 12:53
Frroschi Du sprichst mir aus der Seele.

Meine Lieblingssendezeiten auf FM4:
*) daily from 06:00 to 10:00 - FM4 Morning Show mit Steward Freeman (die einzig wahre morgentliche Radiosendung)
*) Dienstag 22:00 bis 00:00 - BTO Spider mit seinen "high Spirits"
*) Freitag die ganze Nacht - Techno, House (aber sicher nichts was in den Charts ist) @Sabsi: da kann man ordenlich abtanzen *lol*

Freut mich, daß es Leute gibt die wie ich denken.

DJDonnbass16
11. November 2001, 15:15
FM4 ist wirklich ein guter Sender!

Und das Beste

KEIN KOMERZ :D

Master Frroschi
11. November 2001, 16:08
ja eins hab ich noch vergessen: ENGLISH!!!!! :D
die Nachrichten werden glaube ich IMMER in Englisch gesprochen. Für einen wie mich, der einen 150-Wörterschatz in Englisch hat, bekommt pünktlich jede Stunde wieder einen Crashkurs in English. Daugt ma voll, auch wenn ich nur max 40% verstehe....
mfg frroschi

netzpilot
11. November 2001, 19:19
oje ich steh mit meiner meinung wohl allein im wald: ich kann fm4 absolut net ausstehn!
die musi die dort läuft is absolut nix für mich.
ich oute mich mal als ö3-fan... ich find die sendungen gut (wecker, mahlzeit, usw...).
da kann ich schon in der früh darüber lachen und des is was wert!

TPK
11. November 2001, 20:23
absolut nicht mein fall der FM4 *gg*

Früher hats ja Techno gespielt ... ich glaub freitag abend´s .. war aber schon lange her ... da hab ich ihm noch gehört ... aber jetzt auch nimmer :))

ceekey
11. November 2001, 20:27
Mir gefällt der Sender nicht sehr.
In diesem Sommer hab ich öfters FM4 gehört-muß aber sagen, daß die jeden Tag die selben Lieder gespielt haben-man konnte schon fast sagen, wann welches Lied kommt-und dazu immer diese Nerventötenden Werbungen über die T-Shirst und andere Sachen-das war mir einfach zuviel. Vom Musikstil ist es Tagsüber nicht gerade mein Geschmack-höre auch lieber Ö3 und nicht zu vergessen N-Joy Radio über Kabel-aber im Allgemeinen höre ich fast nur Cd`s...

otto
11. November 2001, 21:52
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von tpk:
Früher hats ja Techno gespielt ... ich glaub freitag abend´s .. war aber schon lange her ... da hab ich ihm noch gehört ... aber jetzt auch nimmer :))<HR></BLOCKQUOTE>

ähm ... die sendung freitag abends heißt la boum de luxe, läuft immer noch und das noch immer mit techno usw. - erst letzten freitag hab ich wieder mal reingehört, da hatten sie eine live-übertragung wo u.a. dj dixon zu hören war ...

ich hör selbst auch nur seehr wenig radio (siehe master froschis beitrag in diesem thread) - aber wenn, ist fm4 (ausgenommen von manchen sendungen auf regionalen sendern und webradio) eigentlich das "geringste übel", obwohl es nun tagsüber sowohl vom flachen humor als auch von der musikauswahl oft gar nicht mehr so viel unterschied zu ö3 macht.

pflichtermin ist auf jeden fall jeden donnerstag PROJEKT X zwischen 00:00 und 01:00 - da kann ich das, was ich beim ö3 wecker zb noch nie konnte, aus vollstem herzen, und zwar LACHEN. man muß es sich öfter anhören, um hinter das konzept zu kommen, am anfang hat es mir überhaupt nicht gefallen, aber inzwischen lasse ich möglichst keine sendung aus. auch HIGH SPIRITS, jeden dienstag zwischen 22:00 und 00:00, ist eine sehr empfehlenswerte sendung für alle liebhaber guter HOUSE MUSIC - die werden soviel ich weiß von black market wöchentlich mit den allerfreshesten house-sachen beliefert, und das feinste daraus kann man dann meistens dort schon hören, bevor man es überhaupt im recordstore stehen sieht.

alles in allem - die musikauswahl ist zumindest abends nicht übel und bietet viele alternativen, jedoch kotzt mich diese "wir sind alternativ und stolz darauf" attitüde gepaart mit gänzlich unalternativer werbepräsenz doch ein wenig an. ist halt kein privatradio, sondern auch nur ein staatlich-rechtlicher sender, dafür ist es schon ok.

Leki
12. November 2001, 18:21
@otto:

Aber ein privatradio wo am Donnerstag um 00.30 im Projekt X ein Herr "BRUNZ - BUSCHEN" zu gast ist und wo prinzipiell keine Tracks aus den Ö3 Charts gespielt werden, würde wahrscheinlich nicht lag existieren.

Außerdem beschränkt sich die Werbung auf Eigenwerbung, was durchaus vertretbar ist. Im Gegensatz dazu wird man auf Ö3 von der Windel bis zum Waschmittel mit allem möglichen sch.... bombardiert.

Es gibt sicher keinen Sender in Österreich, in dem Soviele Musikspezialisten versammelt sind wie bei FM4 - jeder einen eigenen Style.

Nicht zu vergessen sind auch die Highlight:
*Grissemann und Stermann (am Freitag)
*und Martin Blumenau am Mittwoch (00.00 bis 01.00) mit der Talksendung Bonustrack, nach der ich mich immer wundere, wie dumm doch manche Menschen sind.

Master Frroschi
12. November 2001, 18:45
so und jetzt drängt sicher wieder die Frage auf, die glaube ich meine erste war, als ich mich registriert habe (vor über einem Jahr, so nebenbei ;) ): Wieso gibt es keinen Radiosender in Ö, der die elektronische Sparte vertritt? :D :D
Was solls, ich kann mich eh nur ärgern :( und ausserdem hab ich ja nen 10-fach CD-Wechsler im Auto bzw. 14 GB naja *g*

mfg frroschi

PS.: übrigens habe ich mal (aufgrund dieses Threads) wieder FM4 gehorcht (neben dem lernen) und da habens ne ganz interessante Werbung ausgestrahlt:
Ein Kind sagt zu einem anderen Kind: Du für Ö3 bin ich zu alt und für Ö1 zu jung, was soll ich hören? .... genau FM4 *g* (wie otto schon richtig sagte: das kleinste Übel ;) )

otto
12. November 2001, 19:03
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Leki:
[B]@otto:

Aber ein privatradio wo am Donnerstag um 00.30 im Projekt X ein Herr "BRUNZ - BUSCHEN" zu gast ist und wo prinzipiell keine Tracks aus den Ö3 Charts gespielt werden, würde wahrscheinlich nicht lag existieren.
B]<HR></BLOCKQUOTE>

das natürlich nicht - was ich mit den privaten sendern meinte ist, daß es auf vielen regionalen sendern eigene sendungen für techno/house/etc gibt, wo wirklich leute dahinterstecken, die das mit sehr viel herz und anstrengung betreiben und wirklich guten sound zu bieten haben. ein paar beispiele:

* e-verteiler auf radio fro (105.0 im raum linz bzw. als stream über www.fro.at) (http://www.fro.at))
wird von den samsara-leuten betrieben und bietet jeden donnerstag zwischen 2100-2300 eigentlich alles gute, was elektronische musik zu bieten hat, großteils mit lokalen djs

* hi-tech radio auf radio freies salzkammergut (100.2 bzw.107.3 in bad ischl, gmunden, ebensee, hallstadt, obertraun, wels, lambach, scharnstein usw.)
machen zwei kumpels von mir jeden zweiten freitag ab 2100, das programm besteht aus plattenvorstellungen und gast-djs (u.a. waren schon jerry j kriz, la casa usw zu gast), musikalisch wird meistens techno geboten

* stereo sl auf radio orange (frequenz - keine ahnung, hört man in ganz wien und umgebung)
gibts jeden samstag ab 2200, gespielt wird meistens house, nujazz und ähnliches


zum thema werbung nochmal - dazu wär jetzt fast wieder eine endlosdiskussion über die definition von kommerz bzw. underground notwendig :D
ich persönlich finde halt ätzend, wenn ein radiosender sich selbst durch seine angebliche alternativität profiliert, andererseits aber in allen möglichen medien werbung macht, compilations auf den markt bringt, und marketing-artikel auf den markt wirft, mit denen eigentlich kein anderer sender mithalten kann, ist das für mich eine ziemlich beschissene doppelmoral - dagegen, werbung für eine gute sache zu machen, sag ich ja gar nichts, aber dann nicht zu einer gewissen kommerzialität zu stehen, ist sehr, sehr halbherzig ...

nur wie gesagt, ist halt das geringere übel von allem staatlich-rechtlichen, und allein für projekt x hätten sie ja schon einen nobelpreis verdient :D

otto
12. November 2001, 19:07
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Master Frroschi:
Wieso gibt es keinen Radiosender in Ö, der die elektronische Sparte vertritt?<HR></BLOCKQUOTE>

weil der wahrscheinlich nicht überlebensfähig wäre - zumindest unter den momentanen rechtlichen bestimmungen.

italien ist da ein richtiges radioparadies, da hast du auf ca. jedem hertz einen neuen sender *g* und da sind auch viele dabei, die wirklich rund um die uhr dance music in allen facetten ausstrahlen ...

kleiner tip - young rotations (http://www.young-rotations.at) hat eine zeit lang eine tägliche dj-sendung in einem deutschen netradio gehosted, momentan gibts die sendung zwar nicht mehr wegen eines serverumzugs, aber in einigen wochen soll sie dann wieder ausgestrahlt werden!

DjSatanic
12. November 2001, 19:12
Mir gefällt FM4 eigentlich auch überhaupt nicht. Aber ich hab noch nie was vom Fr Abend gehört das sie da Techno spielen muss i mal schauen. Obwohl mir is sicher Fm4 lieber als Ö3.

Master Frroschi
12. November 2001, 19:20
jep genauso weit bin ich damals auch gekommen, otto.... es würde vielleicht nicht an der Zielgruppe scheitern (also dass zuwenig den Sender horchen würden), sondern genau: an den Rechten. Ich weiss aber nicht mehr warum genau. Ich glaube, irgendwas mit Media Control und abspielen der Songs ist ned erlaubt oder so.... naja egal... Radio horchen tu ich sowieso nur 15 Minuten/Woche

mfg frroschi

otto
12. November 2001, 19:51
Hat mit den Rechten sicherlich viel zu tun, ich hab mich damals, als vor 3,4 Jahren die ersten Privatradiolizenzen vergeben wurden, ein wenig damit beschäftigt ... das ganze wurde möglichst so konzipiert, daß die Sender im regionalen Rahmen bleiben - sicher nicht zuletzt, um den großen, öffentlich-rechtlichen Sendern keine Konkurrenz zu machen, jetzt wo die Diskussionen sich um eventuelles Privat-Fernsehen drehen, sträubt sich der ORF ja auch dagegen.

Also nichts gegen regionales Radioprogramm, gerade um Zielgruppengerecht zu wirken ist das Konzept ja nicht ohne - aber auch Lizenzen an wirklich flächendeckende Sender zu vergeben, die auch Randgruppen (und damit meine ich nicht nur musikalische, sondern auch soziale bzw. globale Randgruppen wie Ausländer, Nicht-Katholiken etc.) bedienen, wäre in einem demokratischen Land auch nicht schlecht gewesen. Aber vielleicht lag es ja auch an den Bewerbern für die Frequenzen.

Keine Ahnung, wie das jetzt mit dem neuen Krone Hit-Radio zugegangen ist - wobei mir die Einführung dieses Senders nun überhaupt nicht koscher ist, denn ein meinungsbildendes Medienblatt, das noch dazu in einem solchen Ausmaß Meinungen bildet wie die Kronenzeitung, sollte meiner Meinung nach keine so breite Werbeplattform bekommen dürfen, und es gab ja auch mehrere Verfahren in Sachen Kartellrecht gegen diesen Sender. Aber immerhin hat es doch jemand damit geschafft, den öffentlich-rechtlichen da eines auszuwischen, und das ist ja zumindest mal ein positives Zeichen .... nur gibt es halt in Österreich kaum Institutionen, die über so viel Macht verfügen wie die Kronenzeitung :-(

madi
12. November 2001, 21:35
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Master Frroschi:

ich horch 100 mal lieber Alternatives als Britney & Co, also Ö3-Musik :cool: auch bzgl. Werbeblöcke ist FM4 klar vorzuziehen und auch bzgl. Moderation (auf das Kasperltheater von Ö3 kann ich gerne verzichten
<HR></BLOCKQUOTE>

Ich hätte es nicht annähernd besser sagen können.
FM4 ist mit Abstand das einzige hörbare in Österreichs Radiolandschaft. Sie versuchen nicht einfach eine grösst mögliche Hörerschaft zu befriedigen sondern wirklich Qualität für ein anspruchsvolles Publikum zu bieten. Das geht schlichtweg über die "Berieselung" hinaus!

Die Selbstpropagandajingels mit denen Ö3 seine Hörer zumüllt sind zum speiben und werden ja teilweise in die songs eingeflochten. Stilloser gehts wirklich nimma.

Ein Bekannter von mir arbeitet beim ORF und hat mir mal leicht überspitzt zu verstehn geben: "immer die schlechtesten Leutz in einem Maturajahrgang sind die potentiellen Castinggewinner für Ö3-Moderatoren"

lg madi

netzpilot
18. November 2001, 19:24
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von otto:
[...] jetzt wo die Diskussionen sich um eventuelles Privat-Fernsehen drehen, sträubt sich der ORF ja auch dagegen.
<HR></BLOCKQUOTE>

....der ORF streubt sich nicht dagegen weil er sich halt einfach streuben will (klingt gut, gell :D ), sondern weil es da um probleme mit den sendefrequenzen geht.
der orf hat frequenzbandmäßig noch platz für einen weiteren sender (sprich: orf3).
in absehbarer zeit wird ja der orf auf digitales fernsehen umsteigen und wenn dann die bandbreite des vorher an "private" vergebenen 3. senders fehlt, dann gibts statt z.b. 18 digitale sender nur noch 12.
wie genau das verhältnis zwischen den analogen und den digitalen ist weiß ich jetzt auch nicht...

[ 18.11.2001: Beitrag editiert von: Fi'zi:k ]

Leki
22. November 2001, 19:26
Hallo an alle FM4 Babies (wie es BTO Spider immer so schön sagt)

Nicht vergessen heute ist wieder PROJEKT X Tag (00:00 Uhr)

Master Frroschi
22. November 2001, 19:33
yo heut ist eh wieder Learning-night angesagt.... werd mal wieder die CD's beiseite legen und mal FM4 horchen. Danke für den Tipp

mfg frroschi

ddaver
1. December 2001, 08:53
Ich kanns eigentlich auch nicht anders ausdrücken-die Moderation in Ö 3 ist wirklich zum speiben.
Die Musikauswahl von Ö3 ist auch nicht gerade abwechslungsreich, wobei ich sagen muss-da ich beim Bundesheer sehr viele Wartezeiten habe und da oft Radio höre-dass Fm4 mit der Zeit auch ziemlich eintönig wird, und auch täglich die gleichen Scheiben gespielt werden.

Aber in Verbindung mit 97,9 (Grazer Privatradio) ist es die einzig annehmbare Alternative zu Vinyl, Cd und Co.

Natürlich nicht zu vergessen, meine alte Kasettensammlung, die hauptsächlich aus Fm4 La Boum de luxe-Techno Mixes besteht.

Vom Lachfaktor her taugt mir auch ziemlich die Chez Hermes Show mit den Jingles-die werden oft so lässig reingemixt-nämlich nicht im ö3 Stil, wo in jedem 2. Song das Wort "Ö3" in einer anderen Variation vorkommt.

Master Frroschi
15. January 2002, 22:48
seitdem dieser Thread exisitiert, höre ich verdammt viel mehr FM4! Ich kanns wirklich nur jedem empfehlen, der in der Nacht zu lernen hat smile.gif ... NUR FM4... das Abendprogramm hat es wirklich auf sich! Jetzt gerade arbeite ich am Rechnungswesen-Referat und höre gerade die "High-spirits" (falls den Thread gleich wer liest: die Sendung dauert noch 15 Minuten) mit BTO Spider und danach wieder die Chez Hermes Show....

==&gt; FM4 - und Dein Musikhorizont erweitert sich &lt;== ;)

mfg frroschi

PS.: bin jetzt von 15 Minuten auf ca. 5 Stunden (!) gekommen (pro Woche)

olf
16. January 2002, 07:49
Ich habs früher während der Arbeit gehört, oder besser gesagt hören müssen und bis auf 5 Lieder hats mir ganz und gar nicht getaugt. Grad wenn der Manu Chao war, dann wars super aber sonst !?!?! Achja und Daft Punk (One More Time) war auch eines der wenigen Highlights! Des Programm am Vormittag und Nachmittag ist mies, von den Moderatoren her auch. Da hats so ein depates Telefonspiel gegeben wie "Dead Or Alive" redface.gif *nervig* Am Abend hab ich es noch nie gehört, hab aber schon von mehreren Leuten gehört das es gut sein soll am Abend.

Gott sei dank kann ich jetzt hören was ich will. tongue.gif

CiAo flo

Leki
16. January 2002, 09:47
@Frroschi
High Spirits rult, da hast recht, habs gestern auch gehört, war voll geil

@flo
Daß das Programm untertags nicht so gut is wie am Abend, liegt glaub ich auch daran, daß ja der Blue Danube früher unter Tags war, und ich glaub alle Moderatoren wurden auch nicht ausgetauscht! Gut find ich daß engl. gesprochen wird! Aber die Morning Show from 6 to 10 mit Stewart Freeman is sehr geil.
Was is an Dead or Alive nervig (dauert 2 Min. und du erfährst vielleicht, daß Leute die du todgeglaubt hast noch leben *g*) - finds auf jeden Fall gscheiter als 3 Std. den wahnsinnigen Reithofer ertragen zu müssen.

DjPhobia
16. January 2002, 09:58
FM4 rulez!
@Otto : Auch bei Radio Freequenns wird gebrettert: Freitags 20-22 Uhr (die Spirit Zone, meine Sendung - jedoch alternierend HipHop und Elektronisches) und am Samstag die Saturday Night!

Nachtrag: Seit 1.1.02 wird auch auf FM4 Werbung gespielt!

Beatz
Dj Phobia

[ 16.01.2002: Beitrag editiert von: DjPhobia ]

Leki
16. January 2002, 10:12
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DjPhobia:

Nachtrag: Seit 1.1.02 wird auch auf FM4 Werbung gespielt!

[ 16.01.2002: Beitrag editiert von: DjPhobia ]<HR></BLOCKQUOTE>

Stimmt, aber soweit ich das bis jetzt gemerkt hab, gibt es am Abend (19.00 bis 06.00 - Ursprüngliche FM4 Zeit) keine Werbung, und die Einschaltungen halten sich auch in Grenzen. Zumindest wäre es mir gar nicht aufgefallen, wenn nicht letzte Woche im Bonustrack darüber gesprochen worden wäre.

olf
16. January 2002, 10:27
Also wenn 2 Englisch-Profis reden versteh ich gar nichts mehr, ob der nun dead oder alive ist. :D

CiAo flo

Leki
16. January 2002, 10:47
Siehst du Flo, deswegen MUSST du zu einem Harcore FM4 Hörer werden, denn nach 2 Monaten, hast sicher kein Problem mehr mit deren Englisch *g* :D

Aber ich muß gestehen, alles versteh ich auch nicht, vorallem um die Mittagszeit wirds hart. :(

[ 16.01.2002: Beitrag editiert von: LEKI ]