Vollständige Version anzeigen : Investition
.:: JB ::.
26. April 2005, 20:36
Da es bei mir auch oft knapp und knapper
(gibt es knapper überhaupt? *g* egal)
wird, wollte ich euch mal fragen:
Wieviel Geld ihr monatlich in Platten investiert oder sonstiges Equipment?
Und ob ihr regelmäßig auch zu Geld kommt durch das Auflegen selbst oder ob es ein Hobby ist von euch.
Mal angefangen damit, kann man garnicht mehr aufhören, diese runden Schellacks zu kaufen ;)
Freu mich auf eure Antworten.
Raverdiago
26. April 2005, 21:28
tja mine wie du mich kennst bin ich schon "vinylabhängig". kann mal passieren das es im monat über 200 euro werden oder mehr ...
nachdem meine gigs eher selten sind... begnüge ich mich mit meinem Fotogeld vom brooklyn... es ist nicht sehr viel aber geht auch....
aber ich verzichte sogar auf urlaub oder alkohol damit ich mir mein "schwarzes gold" leisten kann... das ist schon irgendwie krank, aber ich fühl mich wohl frischen sound aus den boxen zuhören. OHNE KÖNNT ICH´S MIR NICHT VORSTELLEN
lg Raver "the insane brain" Diago :D ;)
DJ Stone
26. April 2005, 21:45
Jaja die Vinylsucht kann einem doch manchmal fast erdrücken ;)
Derzeit sind bei mir auch Platten lagernd im Wert von ca. 240 Euro... Nicht gerade wenig, dafür das es ein Hobby ist... Gott sei dank bin ich nicht immer so blöd und bestell und bestell und bestelll.... tongue.gif
teejack
26. April 2005, 22:30
tja - also ich hab so im Schnitt ca. 100-150€ an Vinylausgaben im Monat, was ich für ein Hobby mehr als genug finde ;)
und vom equipment her möcht ich gar nicht reden, da stehen bei mir inkl. cases und so ca. 2000€ herum.... :D
guckst du hier (bissale runterscrollen) (http://www.dancecharts.at/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=9;t=000664;p=1) smile.gif
[ 26.04.2005, 23:32: Beitrag editiert von: teejack ]
cmal
27. April 2005, 05:28
naja, da skommt drauf an, des geht von 100 - 300 euro.....ganz nach geldbeutel und kauflaune *G*
smoothdeejay
27. April 2005, 06:48
zwischen 150-200€. Komme mir so langsam "vinylkaufsüchtig" vor. Aber durch die Gigs die ich habe kommt ja auch wieder einiges wieder zurück in die Kassa,also is es nicht so tragisch.
greeze
Chris Mojito
27. April 2005, 07:03
ich geb monatlich so um die 80€ aus... is zwar nicht unbedingt recht viel, aber für einen schüler, der auf taschengeld angewiesen ist, reichts für ein hobby allemal... mehr is bei mir derzeit eben auch nicht drin....
derzeit hält es sich überhaupt (dank fahrschule) in grenzen....
LJ Martinez
27. April 2005, 08:45
Zwischen € 100,-- und € 200,-- sind's bei mir auch pro Monat. Ich lege zwar nirgends auf, aber mit einem regelmäßigen Einkommen geht das schon. Die meisten Hobbies sind teuer und von den Platten habe ich ja länger was.
Equipment ist im Laufe der Jahre zusammengekommen (also so Stück für Stück). So über den Daumen wird der Neuwert der gesamten Anlage über 4.000,-- liegen. Nur ein Cloud-Mischpult (Discomaster 1200) und ein 2. Technics sind derzeit von einem Freund ausgeliehen, sonst ist alles meins ;)
DJ Moreno
27. April 2005, 11:54
Letztes Monat laut Visa-Abrechnung:
957,- Euro für Vinyl....
Ein Hammermonat...
Wobei bei mir ein paar Leute mitbestellen was im Monat ca 200 Euro ausmacht,
Meistens komm ich auch mit 200 Euro bis 300 Euro für mich durch
.:: JB ::.
27. April 2005, 13:52
Dankeschön für eure Antworten. smile.gif
Bei mir würden es im Monat - WENN ICH KÖNNTE um die 100-150 Euro sein, aber da ich noch Schülerin bin kann ich mir nur Nummer kaufen, die ich wirklich sehr gut finde und wo ich mir denke, dass sie mir nach ein paar Monaten auch noch gefallen werden.
Also keine Mitläufer...
Betreibe die Sache ja hobbymäßig.
Geb mein Geld ja auch noch für andere Dinge aus, nicht nur Platten. Man braucht ja auch Kleidung etc. ... (Frauen... smile.gif )
Momentan komm ich auf ca. 60 Euro im Monat und wenn ich ins DJ Exklusiv fahre dann auch mehr. :D
Was solls... smile.gif
IAN NEVARRA
27. April 2005, 15:25
Mir gehts da wie in PitSahat und da MissMine.
Meine Ausgaben liegen auch ca. im Bereich von 60 - 100 Euro. Ist für einen Schüler eh viel, denk ich mir immer.
Als Schüler muss man halt hart kalkulieren. :D
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Mal angefangen damit, kann man garnicht mehr aufhören, diese runden Schellacks zu kaufen </font>[/QUOTE]Hm, den Ausdruck kenn ich doch?! Kommt der nicht von Clockwork Orange??! :rolleyes: tongue.gif
.:: JB ::.
27. April 2005, 15:44
Keine Ahnung woher der Ausdruck kommt.
Hab ich hald so geschrieben. Bin ja wirklich schon süchtig ...
Ne zeitlang hab ich nur Trance gekauft jetzt kauf ich wieder nur Hardstyle und Hardtrance, weil beides funktioniert nicht. Das wär zu teuer *g*
Leki
27. April 2005, 16:38
Für unwissende:
Schellack ist der Haupbestandteil aus dem früher (sehr viel früher) Schallplatten gemacht wurden.
Sehr sprödes und hartes Material - hat sich schnell abgenutzt.
Schellacks liefen damals auf 78RMP.
IAN NEVARRA
27. April 2005, 16:41
Aso, na dann!
Hab mir eingebildet, Stanley Kubrick hätte das Wort dauernd in seinem Jugendslang in CW Orange benutzt....
Kann eh trotzdem sein....mal nachkuckn,. :D ;)
.:: JB ::.
27. April 2005, 16:57
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
Für unwissende:
Schellack ist der Haupbestandteil aus dem früher (sehr viel früher) Schallplatten gemacht wurden.
</font>[/QUOTE]Ist das, was wir heute als Platte bezeichnen kein Schellack mehr? :confused:
Leki
27. April 2005, 17:10
nein
.:: JB ::.
27. April 2005, 17:18
Achso.
Na ich kann das ja nicht wissen - hab ja so einen beschränken Horizont :D
Und aus was bestehen sie dann?
Leki
27. April 2005, 17:26
große überaschung: Vinyl :rolleyes:
...also irgend ein PVC Kunststoff - was genau alles drin is weiß ich auch net.
.:: JB ::.
27. April 2005, 17:33
Aha, hab da was gefunden. PVC.
_____________________________________
Aber was ist nun eine Vinyl oder woraus besteht sie?
Vinyl ist nichts weiter, als der Stoff, aus dem die Schallplatten bzw. LP's gemacht werden.
Vinyl besteht aus mehreren chemischen Substanzen, wobei der Hauptanteil einer Vinyl aus PVC besteht. PVC bedeutet ausgeschrieben Poly vinyl chlorid.
Crossfader
Da in PVC das Wort Vinyl drin steckt, ist es nahe liegend, woher der Begriff stammt! Weitere Substanzen sind speziell gereinigter Ruß, wodurch die schwarze Farbe entsteht und etwas Wachs, was die Gleitfähigkeit beim Abspielen erhöht.
Außerdem ist es firmenabhängig, wie die Beschaffenheit einer Vinyl ist, da jede Firma noch eigene Zusätze bei der Produktion einer Vinyl dazu gibt. Je nach Mixtur, ändert sich die Dicke, Konsistenz und natürlich die Qualität der Platte.
Quelle (http://worldofhiphop.de/content/view/114/46/)
djthunderhunt
27. April 2005, 17:56
Also ich muss zugeben ich gebe im Monat knapp 500€ aus für Vinyls und dergleichen.
Ich sag immer so: Einer Verraucht das Geld,
ein anderer versauft es, wieder ein anderer steckt es ins Auto und ich gebe es für Musik aus.
Das ich soviel hab liegt warscheindlich daran das ich wirklich recht viel auflegen bin, und dadurch ein grossteil das Geldes wieder rein kommt.
Ich finde das muss jeder für sich wissen wieviel er ausgiebt für sein Hobby oder seiner Vorliebe! smile.gif
.:: JB ::.
27. April 2005, 18:15
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von djthunderhunt:
Ich sag immer so: Einer Verraucht das Geld,
ein anderer versauft es, wieder ein anderer steckt es ins Auto und ich gebe es für Musik aus.
</font>[/QUOTE]Ich sag zu meinen Freundinnen auch immer: "Ihr verrauchts des Geld und ich kauf mir dafür Platten" :D
Bleibt sich also egal - sparen tut man eh nicht wirklich *g*
Chris Mojito
27. April 2005, 18:39
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *** MiSS__MiNe ***:
...Geb mein Geld ja auch noch für andere Dinge aus, nicht nur Platten. Man braucht ja auch Kleidung etc. ... (Frauen... smile.gif ) ...</font>[/QUOTE]ich kann da nicht mitreden.... ich kauf mir meine frauen selten :D :D :D
ich weiß eh, was du gemeint hast ;)
und dass alle hobbies geld kosten, ist klar.... das eine halt ein bisschen mehr, beim anderen kommt man mit weniger geld aus...
auflegen bzw. wie in martinez' fall, als fan platten kaufen ist halt eher in der gehobeneren preisklasse angesiedelt ;)
.:: JB ::.
27. April 2005, 19:17
Ja Pit Sahat, in Thailand gibt es billige Frauen... da kauf ich immer ordentlich ein ;)
Nö, ich denke du weißt dass ich damit die Frauen allgemein gemeint habe, von wegen einkaufen... ;)
IAN NEVARRA
27. April 2005, 19:19
Ja und bei mir kommt auch noch jede Menge Klebeband für meine Nippel dazu!!! :D :D
[sry for mini-offtopic]
----
Allgemein kann ich sagen, dass ich eine 50:50 Aufteilung meines Taschengeldes hab. 50% für die Vinyls und CDs und die andere Hälfte fürs Fortgehen (= Eintritt+Alkohol+Taxi :D ).
[ 27.04.2005, 20:25: Beitrag editiert von: Schicki ]
m.killa
27. April 2005, 19:31
Bei mir sind es so um die 100 EUR pro Monat. Aber ich kenne einige DJ's, die geben 500 EUR und noch mehr pro Monat aus!!
da Brain
27. April 2005, 22:13
Vinyls ca. 200€ pro monat :rolleyes:
Equipment is schätz ich mal zam um die 5000€ wert.
und weils andere auch noch geschrieben haben.....
Fortgehen....~800€
Auto....~300€
Frauen...-->siehe "fortgehen" und dividiere durch 2 ;)
Rauchen....~2*3,40*30=204€
Kleidung wenn ichs aufs monat umrechne~250€
B_E_F_
27. April 2005, 22:58
:eek:
wie kann man als student weit über 2000 euro für hobbys zu verfügung haben und daneben noch genug zeit das geld auch auszugeben?
[ 28.04.2005, 00:03: Beitrag editiert von: B_E_F_ ]
teejack
27. April 2005, 23:03
Beruf: Sohn :D :D :D
da Brain
27. April 2005, 23:14
na durch arbeit logischwer weise, studium is ja mehr nebensächlich ;)
-----
beruf...sohn!?-->na jeder is wohl sohn nee :D
plastic
28. April 2005, 00:28
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Da es bei mir auch oft knapp und knapper </font>[/QUOTE]Ich wollt jetzt über Miniröcke und Tops philosopieren, aber nein, wieder nur schnöder Mamon...
Equipment, nicht teuer, ca 2000€ alles zusammen, aber bei den Boxen muß sich bald was tun...
Platten ca 80-150€, ich hoffe nur mehr Platten zu kaufen, die mich auch noch in einigen Monaten interessieren, und nicht viele Durchlaufer, an denen man sich satthört...
.:: JB ::.
28. April 2005, 09:39
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
Beruf: Sohn :D :D :D </font>[/QUOTE]Netter Beruf, ja... :D
loop-o
29. April 2005, 14:56
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
beruf...sohn!?-->na jeder is wohl sohn nee :D </font>[/QUOTE]Nein, eigentlich nicht! :D
Es gibt ja auch Töchter, zum Beispiel Miss Mine! :D :D
.:: JB ::.
29. April 2005, 17:15
Ja, aber den Beruf werde ich leider nicht mehr lange haben - im Sommer wird gewechselt :D
Dann wird es ERNST.
Stee Wee Bee
29. April 2005, 21:10
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *** MiSS__MiNe ***:
Dann wird es ERNST. </font>[/QUOTE]Und was is mit'n Franzl ? :confused:
.:: JB ::.
30. April 2005, 12:05
Ja den Franz´l muss ich mit dem ERNST dann teilen... :D ;)
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.