PDA

Vollständige Version anzeigen : Erste Erfahrungen mit DENONs DND-D9000 CD-Flaggschiff


VomHimmelHoch
22. June 2002, 18:47
Hi Forenbesucher. Mich würde interessieren, ob schon jemand von Euch Erfahrungen mit Denons neuem 2-CD-Player DND-D9000 hat.
Ich hatte/habe einen 2600er und war eigentlich wirklich sehr zufrieden. Ok, die scratch-Funktion war absolut nicht ausgereift, da arbeitet ein Pioneer 1000er allemal genauer und besser.
Nun ließ ich mir probeweise einmal einen 9000er zur Verfügung stellen und begann damit zu arbeiten. Erstes gravierendes Manko: Die SCAN-funktion. Während man beim 2600er den Außenring in 1/2 -Sekunden schritten dreht und damit jeweils ca. 1 Minute weiterkommt, ist Denons neue Idee nun, das vergrößerte Rad(es gibt keinen Außenring mehr) schnell zu drehen, allerdings die Scangeschwindigkeit ist derart langsam, daß du ewig drehen musst, um sagen wir an eine Stelle des tracks zu kommen, die ca. nach 5 Minuten daherkommt. (Daumen runter !)
Das meiner Meinung aber furchtbarste Manko ist die "verbesserte !" pitch bend Funktion. Sie reagiert erst viel, viel zu spät (sowohl auf Tasten wie auch am Jograd) und dann plötzlich saumäßig schnell. Ich denke, ich habe so lange mit Denons (auch Pioneers) gearbeitet, daß ich mir da nicht jetzt plötzlich was übertrieben einbilde. Daher meine dringende Frage, bevor ich ihn nämlich wieder zurückgebe - stimmen meine Vermutungen, hat jemand dieselben oder andere Erfahrungen ?
THX
VHH

[ 22.06.2002: Beitrag editiert von: VomHimmelHoch ]

[ 22.06.2002: Beitrag editiert von: VomHimmelHoch ]

Disco-Store, Gue
23. June 2002, 13:12
das wichtigste ist ja wohl, das du dich beim bedienen wohlfühlst und somit gut arbeiten kannst.
da wird dir eine andere meinung auch nicht weiterhelfen!
technisch gesehen müsste der 9000er am letzten stand denon´s sein und somit deutlich verbessert.
generell würd ich persönlich aber zu single decks raten, da die (aus welchen grund auch immer) deutlich zuverlässiger arbeiten.
doppel-cd-player gibts derzeit die zuverlässigsten von stanton (s 650 und s 700) und denon dn 2600, den du eh schon zuhause stehen hast.
lg gue

VomHimmelHoch
23. June 2002, 20:56
ich dachte zunächst, daß die alpha-track-Funktion sehr nützlich ist, ebenso die erweiterten sampler und Effekte - aber grundsätzliches wie die pitchbend -Funktion, wenn das mal so schlecht funktioniert, na dann mal Prost um diesen Preis...