PDA

Vollständige Version anzeigen : Lidl oder Hofer Pc


ddaver
17. September 2003, 15:19
Ich möchte mir ein Pc-Set kaufen, kenne mich aber leider nicht so gut aus.
Hat jemand Erfahrung mit den Lidl oder Hofer Pcs? Angeblich soll das Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar sein.
Stimmt das?
Mir geht es hauptsächlich darum, einen Multimedia Pc, der am aktuellen Stand ist (muss nicht das Top-Model sein) und nicht allzuviel kostet, zu kaufen.

Was haltet ihr vom aktuellen Lidl-Angebot (http://www.lidl.at/at/index.nsf/pages/c.o.oow.20030918.p.MultimediaPC3000)

tail
17. September 2003, 15:30
Für mich schaut das Teil gar nicht übel aus von den Komponenten her.
Soundkarte ist zwar on-board, aber für den normalen Gebrauch absolut okay.

Mein Schwager hat auch einen Lidl-Pc, auch Targa, aber Vorgängerversion und ist voll zufrieden damit. Betreibt damit auch Videoschnitt ohne Probleme.

madi
17. September 2003, 16:08
Ich würde in den nächsten apple store gehn und mir das billigste ibook kaufen. Der G3 rockt noch immer alles was nötig ist und apple hat ein gratis tool zum download released dass die Grafikkarte befähigt mit einem externen monitor zu erweitern aber nicht einfach nur zu spiegeln! Dann hast du zwei monitore zum arbeiten, einen schnellen prozessor, einen Tragbaren computer und noch dazu das gscheiteste betriebssystem, dass man als normaler user verwenden kann!

Und das alles für nur um die 1.600€


so ein preisleistungsverhältnis kriegst überhaupt nirgens!

lg madi

Palermo
17. September 2003, 18:05
noch besser - um ca. 1800,- € gibts das G4 powerbook.
mit dem lässt sichs leben...

kuckst du! (http://www.apple.com/de/powerbook/)

Master Frroschi
17. September 2003, 19:31
Also wenn ich momentan einen PC suchen würde, dann hätte ich gerade mein Zelt vor der Lidl Hütte aufgeschlagen. Das Angebot ist wirklich unschlagbar!!

Asus Mainbord mit 400 MHz Frontside Bus und schon 512 MB RAM dabei. Schweineteuer das! (normalerweise ist ja das Mainboard immer die Schwachstelle von so einem Angebot, aber dieses Mainboard toppt schon gewaltig!!)

160 GB HDD, 4-fach DVD + 16-fach CD-Brenner in einem! eine All-in-wonder Grafikkarte die alle Stückln spielt und dann noch so Kleinigkeiten wie 7in1 Lesegerät, Funk Maus/Tastatur, Stereolautsprecher, Pinnacle Studio Software (auch ned gerade ein "netter Bonus" - auch wenns nicht die neue 9er Version ist (weil die kann angeblich alles ausser fliegen)...)

Jaja als EDV-Techniker ist man schon ein wenig hardwaregeil :D ... Ich würde nicht mal mehr andere Angebote durchschauen. Jägerinstinkt folgen und den PC vom Lidl schnappen!

mfg frroschi

plastic
17. September 2003, 21:05
hmmm naja apple.... war mal eine tolle stabile geschichte, aber seit X auch nicht wirklich mehr, oder??? wer seinen pc nicht durch dauerndes installieren und deinstallieren verdreckt, kommt gut ohne (für mich) überteuerte macs aus. lidl, hofer... naja wennst unbedingt aufs geld schauen mußt ja, aber tippsel mal
http://www.dell.at an. sind auch nimmer sooo teuer und ich hab bis jetztkeine negativen erfahrungen gemacht.

DJ WASCHL
17. September 2003, 23:12
das problem ist das weder apple noch pc 100% stabil sind. drum hab ich mir einen pc gekauft weil der is billiger und stürzt genauso oft ab und kostet viel weniger als de apple kraxn. ausserdem seit xp passt des mit dem pc auch viel besser .

ddaver
18. September 2003, 07:52
Danke für die Infos.
Ein Mac wird's wohl nicht werden, da zu teuer.
Bin mit dem jetzigen PC seit Windows XP eigentlich sehr zufrieden (800 Mhz, 128 MB Ram).
Nur muss ich den PC mit der Familie teilen, daher werde ich mir einen eigenen kaufen.
Tragbar soll er eigentlich nicht sein, da ich das in naher Zukunft sicher nicht brauche und nur zusätzliche Kosten bedeutet.

Von der Ausstattung her soll er schon so ähnlich, wie der aktuelle Lidl Pc sein.

Ich würde nämlich gerne Fern- & Dvdsehen, Dj Mixe aus dem Radio (und Internet) hören, mitschneiden und verwalten. Daher wäre eine Grafikkarte mit Fernbedienung auch super. Zum "Arbeiten" brauche ich eigentlich nur die Office Standardsoftware und einen Internetzugang (dazu muss ich den ADSL-Anschluss der Familie anzapfen-dürfte kein Problem sein).

Gio
18. September 2003, 11:16
Ich würde mir nur keinen gericom kaufen, warum:

Scheiss support
scheiss geräte
scheiss teuer für die oben genannten Mankos

Loopo
18. September 2003, 12:41
selber zusammenbasteln:
- kommt billiger
- man weiß was man hat

DJ Rotterdam
18. September 2003, 12:49
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Loopo:
selber zusammenbasteln:
- kommt billiger
- man weiß was man hat </font>[/QUOTE]Genauso ist es!

Abgesehen davon, hast dann auch Garantie auf alle Einzelkomponenten und nicht, dass, wenn du was neues in den PC stecken möchtest, dass dann gleich die ganze Garantie im A**** ist!

Deshalb würd ich nie ein Komplettsystem kaufen, da dort oft ganz anderes drinnen ist, als versprochen wird! Durfte ich schon alles selbst erleben, aber da ich nun schon seit 5 Jahren sowieso nur Einzelteile kaufe, hab ich dieses Problem gsd nimma smile.gif

Palermo
18. September 2003, 13:00
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> hmmm naja apple.... war mal eine tolle stabile geschichte, aber seit X auch nicht wirklich mehr, oder??? wer seinen pc nicht durch dauerndes installieren und deinstallieren verdreckt, kommt gut ohne (für mich) überteuerte macs aus. </font>[/QUOTE]du hast - teilweise - recht.
aber da es jetzt endlich die wichtigste software auch native im os x läuft wirds immer besser.
im studio läuft immer noch das "alte" macos 9.2.2.
;)

DJ Moreno
18. September 2003, 18:41
Ich hab einen etwas älteren Lidl PC, supergeil, keine Probleme.
Nur das Gehäuse ist etwas klein, beim Ausbau gibts also schnell mal Platzprobleme denk ich. Steckplätze sind aber genug vorhanden, könnte dann nur ein Temperaturproblem entstehen wenn das alles so eng ist...
ansonsten wunschlos glücklich

madi
23. September 2003, 17:53
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ddaver:

Ein Mac wird's wohl nicht werden, da zu teuer. </font>[/QUOTE]Ich möcht die Diskussion nicht noch mal aufrollen, aber was ist an einem emac mit drucker um 800€ zu teuer!

Gut, es war ein Abverkaufsangebot beim Niedermayer, aber sowas kanns ja immer wieder mal geben. Ich versteh einfach nicht wieso bei gegenüberstellung von mac und pc noch immer der Preis ein Argument ist. Das stimmt schlicht und ergreifend nicht.

Und wenns tatsächlich mal gefingfügig mehr is, zahl ich das sowieso gern. Das ist der minimale Preisunterschied den ich bezahlen muss damit ich mich nimma mit Windows oweärgern muss.

Wenn dann 's Panther draussen is, is es sowieso vorbei mit jeglichen Zweifel, dass sich "switchen" auszahlt. - für mich jedenfalls.