Vollständige Version anzeigen : Mixer???
Hi ihr!!!
Da ich mir demnächst einen (billigen) Mixer (so um 2000 - 3000 öS) zulegen möchte, hätte ich ein paar Fragen:
1. welchen Regelbereich sollte ein Klangregler oder Killschalter mindestens haben?
2. sind die Beatindikatoren auf manchen Mixern (meistens nur eh nur LEDs) wirklich brauchbar?
3. Fader: sollte da man schon eher auf ALPS,etc.-Fader vertrauen?
... auf sollte ich sonst noch besonders achten?
(PS: Meine Wahl liegt derzeit auf dem Omnitronic PM-254)
Also ich bin der Meinung sollte es falsch sein korregiert mich (meine Kollegen) der Bereich sollte so zwischen 20 HZ - 20000 HZ liegen besser ist natürlich 50 HZ - 50000 HZ liegen Klirrfaktor kann ich leider nix bestimmtes sagen. LEDs finde ich am Besten!!!! :D :D VOn Alps hab ich noch nicht viel gehört!!! SORRY :rolleyes: StaY CoOl :cool:
Regelbereich wird doch in DeziBil angegeben (z.B. -30 bis + 15 dB) - oder?????
das was du angesprochen hast ist ja der Frequenzbereich???
ddaver
23. May 2001, 11:23
1.
Was ich so mitgekriegt habe, ist der Regelbereich von Hersteller zu Hersteller verschieden angegeben-das heißt bei einem unterdrücken -30 dB schon so ziemlich alles, und beim anderen hört man bei -30 wieder fast gar nichts
Das ist also so eine Sache mit der sogenannten Killfunktion, vorallem steht eh schon auf jedem Schrott-Mixer irgendwas mit Kill oben.
Das heißt am besten den Mixer vorher ausprobieren, wenn möglich, aber ich würde mal sagen -60 dB reicht sicher, egal, welcher Hersteller-da hört man dann schon ziemlich wenig.
2.
Die Beatindikatoren, ich weiß jetzt nicht, ob du die meinst, die bei vielen Mixern auf beiden Seiten des Crossfaders eingebaut sind, aber ich finde sie nicht wirklich wichtig-den Beat musst du sowieso hören wenn du mixen willst, weil so genau zeigen diese Leds das auch nicht an.
3.
Bei den Alps Fadern, oder wie die heißen kenn ich mich auch nicht aus, die Mixer die ich hatte (habe) haben meines Wissens keine, aber funktionieren auch ganz gut.
thx ddaver.. smile.gif
ja ich hab so leds neben dem crossfader gmeint! :(
---> du hast schon recht, man sollte sich sowieso aufs eigene gehör verlassen!!!
DealDou
11. June 2001, 06:20
Wenn der Mixer ALPS-Fader hat, dann steht einem Klang-Erlebnis nix mehr im Wege.
Die sind sozusagen der ROlls-Royce unter den Fadern. Meist sind Sie zudem leicht austauschbar, wenn Sie defekt werden, so kann man sich ein wenig Kohle sparen, wenn das Gerät mal nimmer so funzt.
Aber es geht auch mit anderen Fadern, besonders im Preisbereich, den du dir vorgestellt hast
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.