Anmelden

Vollständige Version anzeigen : PIONEER CDJ 200


Disco-Store, Gue
19. January 2005, 19:57
http://www.djsounds.com/sitegraphics/products/blowup_3.jpg

nicht gerade die leichteste zeit ausgesucht um zu starten
-der neue pioneer cdj 200

CDJ-200 WITH MP3 CAPABILITY.

The CDJ-200 sets a new standard in the market for entry-livel/mid-range CDJ decks by combining great design and durability, with pro-grade features and performance.

Building on Pioneer’s reputation for technological superiority, this new player takes key elements from Pioneer’s range of industry standard Professional CDJ players and introduces innovative features such as full-function MP3 playback, Hot Loop, Beat Loop and Pioneer’s unique one button Beat Cutter. This technical brilliance is backed up by practicality – the unit is robust, compact and portable – and a stunning design, ensuring that the CDJ-200 will appeal to the serious home DJ, bars and other installations where space is limited.

Available March 2005.

lg gue

teejack
19. January 2005, 20:21
kostet?
gue`s vorab-erwartung?

:D

allgemein ist noch zu sagen:
schön das pioneer endlich wieder mal was auf dem sektor tut...

[ 19.01.2005, 21:22: Beitrag editiert von: teejack ]

Disco-Store, Gue
19. January 2005, 20:31
um die euro 500,-

in den startlöchern:

jbsystems cd 100 € 149,-
axis 2 € 199,-
jbsystems cd 200 (scratchbar) € 249,- (absolute kaufempfehlung)
numark axis 9 € 369,-
numark cdx € 899,-

offizielle werbung in kürze auf unserer homepage, in diversen zeitungen und schon jetzt bei unseren händlern!

...drum wird er sich ein bissi schwer tun......

lg gue

teejack
19. January 2005, 21:30
naja - sieht ja stylisch aus! bin mal gespannt wie er sich anfühlt - die materialien beim cdj100 haben mich nicht überzeugt.... :confused:

::.. cross ..::
19. January 2005, 21:53
Jetzt bekommt endlich mein 100ter nen jüngeren Bruder :D

Leki
20. January 2005, 06:59
bin schon neugierig ob bei pioneer zumindest die Termine eingehalten werden - soll ja Firmen geben dies da net so genau nehmen ;)

Andreas G.
20. January 2005, 07:57
Also vom Style her kann er schon mal gar nicht mit dem Axis-9 konkurrieren, und die neue nette Features machen das Kraut auch nicht fett.

Um den Preis kaufe ich mir ein Mischpult, aber doch keinen Single-CD-Player. Alter Schwede, Pioneer hat keinen schlechten Gewinnaufschlag.

[ 20.01.2005, 08:58: Beitrag editiert von: DJ Andi G ]

Disco-Store, Gue
20. January 2005, 09:36
wenn du wüsstest was du von dir gibst.......

pioneer hat den wenigsten gewinnaufschlag für distrinutionen, subs und händler die es gibt!

der einzige der sich krumm und dämmlich verdient ist kapitän schlizauge in japan.

der hat aber dafür mächtig aufschlag,
sonst würden solche plastiktrümmerl aus malaysia nicht mal die häfte kosten.

aber in einem anderen thema sagte ja jemand schon offen nur das pioneer - logo zu kaufen und nicht ein produkt.

lg gue

Leki
20. January 2005, 11:06
dafür is die Play-Taste bei dem ding wo sie hingehört ... was ich bei vielen anderen Playern dieser Bauweise vermisse.

Disco-Store, Gue
20. January 2005, 11:18
leki: jeder weis jetzt mittlerweile,
das du in die playtasten der firma pioneer verliebt bist
und das plattenspieler ohe abdeckhaube schlecht sind,
weil du deine platten nicht drauflegen kannst.

da es aber auch noch andere menschen auf diesen planeten gibt,
sind deine ständigen wiederholungen unnötig
-weil manche firmen nicht für dich bauen,
sondern für andere kunden.

deine produkte findest du unter:
www.panasonic.com (http://www.panasonic.com)
und
www.pioneer.com (http://www.pioneer.com)

danke für deine aufmerksamkeit.

lg gue

DJDonnbass16
20. January 2005, 11:38
naja für 500 Euro würd ich ma den net kaufen!!

Da mögen jetzt die Meinungen auseinandergehen, aber für den kleinen scheißer von Pionieer einfach überteuert!

Wenn schon ein billigeres vom JBS(kann das selbe) was da Gue schon unten erwähnt hat oder gleich 300 Euro drauflegen und ma bei Ebay einen Technics SL-DZ 1200 kaufen.

Leki
20. January 2005, 11:54
1) werd ich meine Meinung so oft hier kundtun wie ich das für richtig halte (kannst meine Postings ja löschen wenn sie so unpassend sind)

2) Hab ich das mit der Play Taste heute zum 2. mal (allerhöchstens 3. mal) geschrieben - das einzige mal an das ich mich erinnern kann, ging es um irgendeinen Numark Player

3) Hab ich nicht geschrieben daß ich in die Pioneer Play Taste verliebt bin - sondern in Player wo die Taste unten angebracht ist (Markenunabhängig)

4) Solls Leute geben die fast bei jeder Frage oder Produkt das hier besprochen wird im Endeffekt ein JB oder Synq Produkt empfehlen. Wird auch schön langsam etwas eintönig ;)

Ich bin nur bestrebt den eintönigen Lobshymnen die hier immer auf bestimmte Produkte gesungen werden, einen konstruktiven gegenpol zu bieten (wenn mir einer auffällt oder ich einen kenne)

Danke für Deine Aufmerksamkeit.

Disco-Store, Gue
20. January 2005, 12:07
ich präsentiere hier natürlich zum grossteil produkte aus unserem sortiment.

...diese argumentiere ich dann, nach unseren erfahrungswerten
(preis, leistung, klangqualität, reparaturanfälligkeit, ersatzteilverfügung, funktion, u.s.w.).

das dabei immer wieder synq und jbsystems die nase vorne hat,
ist fakt und durch den oftmals weit günstigeren preis auch sehr bedenklich.

du brauchst also keinen gegenpol zu starten,
weil dieser nicht notwendig ist
und entgegengesetzt unserer statistik (die nun mal zahlen, daten, fakten bietet) arbeitet.

lg gue

ps: du kannst sooft schreiben wie du willst
und ich werde es nicht löschen.
die einzige frage ist,
wieviele leute interessiert es ihre platten auf einen geschlossenen technics zu legen
-der ja dann im selben moment nicht benutzt werden kann.

Andreas G.
20. January 2005, 16:39
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />der einzige der sich krumm und dämmlich verdient ist kapitän schlizauge in japan.

der hat aber dafür mächtig aufschlag,
sonst würden solche plastiktrümmerl aus malaysia nicht mal die häfte kosten. </font>[/QUOTE]Diese Firmenphilosophie ist ja zwar nicht neu, trotzdem hätte ich mir das bei Pioneer nie gedacht. Das erinnert mich ein bisschen an Nike *gg*

plastic
20. January 2005, 17:32
Ich finds absolut ok, wer auf Labels steht soll dafür ordentlich bluten. ;)

Ps:
Wie bekomm ich in meine Signatur, ähm wann kommt er denn endlich, der Numark EFX5000??? ;)

IAN NEVARRA
20. January 2005, 19:31
Was ist der Unterschied zw. "Hot Loop" und "Beat Loop" (wobei ich Beat Loop weiß ;) )??

plastic
20. January 2005, 20:32
Über
web page (http://www.disco-store.at)
kommst du auf Pioneer und von dort ists nur ein paar Klicks entfernt und Du kannst dir ein manual.pdf vom cdj200 herunterladen. Pdf ist übrigens billig erstellt, nagut was will man für den Preis erwarten... ;)