PDA

Vollständige Version anzeigen : welchen CD Player kaufen ?


turtle1210
16. July 2004, 20:35
Hallotschi !
Bin neu hier , also erstmals Gruessi @ all hier smile.gif
Ich moechte mir 2 CD Player zum mixen und scratchen zulegen !
Hab selbst zwar die guten alten 1210er @ home aber OK ;)
Ich hab aber noch 0 Ahnung welcher da TOP ist :confused:
Pioneer CDJ 1000 MK II
oder vielleicht der Technics oder doch ein Numark ????
Bitte um Fachliche Hilfe -
auch inwiefern welcher besser ist !!!
THX schon mal im varaus :D
Ciao
turtle1210

martinwechselberger
16. July 2004, 21:38
2 x Pioneer CDJ 100s
oder evtl. 2 x Numark Axis 900

die 2 modelle können alles was man braucht und auch recht günstig

turtle1210
17. July 2004, 00:03
Hallotschi !
Wie siehts denn mit :
Technics SLZ 1200 oder
Numark CDX
aus ?
UND , was ist denn der unterschied :
Pioneer CDJ 100s und
Pioneer CDJ 1000 MK II ?
THX und
Ciao
turtle1210

martinwechselberger
17. July 2004, 08:57
also der Numark cdx ist TOP (kostet aber auch dementsprechend (990 soweit ich weiß)), bei dem Teil schiebst die CD rein und hast anscheinend (kanns nicht sagen weil noch nicht getestet) echtes Vinylfeeling weil ein 12" Teller auf dem gerät mitläuft!


der 1000er Pioneer ist meiner Meinung nach ein Gerät mit unnötigen Spielereien die du sicher nicht brauchst wennst hauptsächlich mit Vinyl arbeitest, noch dazu hat er einen unverschämten Preis (da dann doch besser den cdx nehmen)

Leki
17. July 2004, 09:45
Also so dinger gibts denk ich von:

*) Pioneer
*) Numark
*) Technics
*) Denon

Nachdem du ja eh in Wien zu hause bist, würd ich einfach mal bei www.friendlyhouse.at (http://www.friendlyhouse.at) vorbeischauen (im Geschäft mein ich und nicht auf der Website ;) ) und dort mal fragen was die empfehlen.
Dasselbe kannst dann noch bei www.disco-store.at (http://www.disco-store.at) machen.

Frag bei beiden ob es möglich ist so ein Teil zu testen - und dann würd ich mich entscheiden.

Was ich so gehört gesehen hab von unterschiedlichen leuten könnte man so zusammenfassen:

Pionner: soviele spielerein, daß das eigentliche abspielen schon fast einer Einschulung bedarf
Numark: noch zu neu um wirklich was sagen zu können - aber ich denke auch ein bißchen viel spielerein dabei.
Technics: hat ein Freund von mir in Frankfurt getestet - er hat das ding danach als quasi "Errektionär" bezeichnet *G*
Denon: da fehlen mir die Infos, soll aber angeblich auch ein geiles Teil sein.

... wenn du in der TechTalk Area ein bißchen suchst und lest, wirst du sehen, daß es zu jedem der Player schon einen oder mehrere Threads gibt!

Nachtrag:
Hier findest eine übersicht der Player inkl. Preise:Einfach CD Player (http://www.friendlyhouse.at/gerate/ausgabe.php?kat=180&ug=603&titeltext=CD-Player%20/%3Cbr%3EEinfach%20CD-Player)

Noch was: der Numark, Technics und Denon verfügen über einen aktiven "Plattenteller" - der Pioneer glaub ich nicht.

Wenn ich mich recht erinnere hab ich unlängst von www.friendlyhouse.at (http://www.friendlyhouse.at) einen Newsletter bekommen, daß man bei denen jetzt den Technics testen kann.

Hier in Forum:
Beitrag über Numark (http://www.dancecharts.at/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=8;t=000356)
Denon und in weiterer Folge Technics (http://www.dancecharts.at/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=8;t=000424;p=2)
Pioneer (http://www.dancecharts.at/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=8;t=000352#000000)

... bitte bei allen Beiträgen Datum beachten - was damals Top war muß es heute nicht zwingend sein.

[ 17.07.2004, 11:08: Beitrag editiert von: LEKI ]

turtle1210
17. July 2004, 12:32
Hallotschi !
THX Leutz ! :D
Das mit den Adressen zum antesten ist SUPER ! Werd' ich sicher machen - lechtz *g*
Denn selber d'rauf arbeiten ist einfach am besten !
Trotzdem nochmals THX fuer die umfangreichen Antworten !!! Spitze ! :D
So rein aus dem Gefuehl heraus -
tendiere ich auch eher zum Technics !
Yo - werde das Teil mal testen geh'n ;)
THX und ciao
turtle1210

Leki
17. July 2004, 17:56
gefühlsmäßig wird der technics denk ich die wenigsten "features" haben - allerdings denk ich daß er alles haben wird was man braucht und das EINFACH zu bedienen

martinwechselberger
17. July 2004, 20:10
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
gefühlsmäßig wird der technics denk ich die wenigsten "features" haben - allerdings denk ich daß er alles haben wird was man braucht und das EINFACH zu bedienen </font>[/QUOTE]...und er sieht am geilsten aus smile.gif

plastic
18. July 2004, 13:08
der einzige vorteil (ja ich weiß, wieder diese diskussion) eines cd players ist, daß man damit geklaute musik spielen kann. von der funktionalität sind sie mittlerweile mit plattenspielern nicht nur vergleichbar, sondern weit überlegen, WENN man sich bei den vielen tasten und reglern noch auskennt. für den privatgebrauch kein problem, aber wer (leider nicht ich) bookings in verschiedenen clubs hat, und sich dann immer auf neue player einlesen muß, na da wird er wohl gleich zu final scratch greifen, was ich auch hier empfehlen will, plattenspieler hast ja schon...

turtle1210
18. July 2004, 20:01
Hallotschi !
Yo stimmt - Plattler sind Plattler :D
Wer mal mit Vinyl gearbeitet hat -
will es nicht missen !
Aber ich kenne noch einen Vorteil der CD :
der Preis :(
Ich hab 4 stellig Vinyl @ home -
was aber fuer einen DJ nichts ausser gewoehnliches ist !
Aber der Preis war es auch ,
dass ich damit dann mal aufgehoert habe :mad:
Wenn man Probleme mit den Playern in den Clubs hat -
einfach die eigenen mitnehmen ;)
Hab ich mit meinen 1210ern auch getan !
Thx und ciao
turtle1210

LJ Martinez
19. July 2004, 07:30
Hi turtle!

Erst mal Herzlich Willkommen im Forum. smile.gif

Nun, da hast ja schon einige Antworten und Tips bekommen. Ich verschieb's trotzdem mal ins Tech Talk Forum, weil's dort besser hinpasst und vielleicht kommen noch ein paar Erfahrungsberichte einiger User dazu smile.gif

LG!

Martinez

Chris B.
19. July 2004, 15:23
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von plastic:
der einzige vorteil (ja ich weiß, wieder diese diskussion) eines cd players ist, daß man damit geklaute musik spielen kann.</font>[/QUOTE]würd ich nicht sagen...
was, wenn man gerade an ner neuen nummer arbeitet, und sie mal im club antesten möchte?! dann is doch die cd der einzige weg.

und zu fs: ich denk mal das wird noch ein wenig dauern bis es seinen "einzug" in div. clubs/events gefunden hat - aber hat aber durchaus perspektive smile.gif