PDA

Vollständige Version anzeigen : Effektgeräte


deadmau$
30. August 2002, 23:36
Möcht mir in nächster Zeit eins zulegen! Weiss aber nicht welche da gut sind und welche nicht. Kenn mich da Nüsse aus! :D
Kennt jemand von euch ein brauchbares?

DJ Rockx
31. August 2002, 01:07
naja, ich wqürde einfach mal sagen pioneer rulez!
da ich selbst aber damit noch nicht gearbeitet hab kann ich auch keine erfahrungswerte angeben. hab aber gehört es soll sehr gut sein!
was mir spontan auch noch einfällt ist das korg kaoss pad. hab ich mal in der ns gesehen. ist aber schon eine zeit her. und dann gibts noch die grooveboxen von roland glaub ich. weiß das aber auch nicht genau ;)

rockx

Berni
31. August 2002, 01:24
toll, bis auf einige leute die wirklich damit umgehen können, verwendet sowas nur der **** ........ und ich glaub noch immer das das getarnte Cd Player sind, wo die ach so tollen Sachen drinstecken ;)

dj calvinK
31. August 2002, 07:55
also wir haben das korg kaos pad und sind eigentlich sehr zufrieden damit smile.gif

hast eine irrsinnige auswahl an effekten, die ich selbst net amoi überblicken kann.

was besonders wichtig ist:
der umgang bzw die handhabung ist kinderleicht - kaum angeschlossen, gehts schon los mit der gaudi!

ich kann dir dieses gerät empfehlen :cool:

deadmau$
31. August 2002, 10:05
Was haltet ihr davon?

http://www.behringer.at/DSP2024P/dsp2024p_medium1.jpg

Behringer Virtualizer Pro Dsp 2024P

[ 31.08.2002: Beitrag editiert von: stido ]

P. Stylez
31. August 2002, 10:32
Ich schwör auf mein Alesis Air FX!!!

Chris Liebing & The Advent can't be wrong!!!

Ausführliches Review gibt's hier (http://www.turntableartists.com/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=technix;action=display;num=102312260 3)

Stee Wee Bee
31. August 2002, 10:57
Kommt drauf an, wofür Du es verwenden willst.
Für Live beim Auflegen ruled Alesis Air FX, knapp gefolgt vom Kaos Pad.
Für Studiozwecke würde ich mich in einem Musikladen beraten lassen, da gibt's auch grosse preisliche Unterschiede.

undisputed666
31. August 2002, 10:57
Also dieses Air FX muss ja wirklich HAmmer sein. Alleine der Gedanke das Musikstück mittels Handbewegung zu steuern ist....genial!

220 Euro sind für ein derartiges Gerät durchaus vertretbar...Wenn ich mal Geld habe werd ich mir so ein Teil anschaffen smile.gif

DJ Rockx
31. August 2002, 13:11
also das behringer schaut mich etwas unhandlich an. bei einem live auftritt den auch stee wee bee schon ansprach, wirst damit wohl eher probleme mit der bedienung haben.
ich achte bei einem kauf derartiger geräte immer zuerst auf die qualität des produktes, dicht gefolgt adnn vom handling. alles andere kommt dann später.
;)

rockx

effect-dj
31. August 2002, 16:11
hmm also ich kenne das kaos pad sowie den pioneer efx 500 ...

wenn ich mich entscheiden müsste, würd ich das kaos pad nehmen, weil der pioneer etwas komplizierter zum anschließen geht und ausserdem meiner meinung nach ein bisschen protzig aussieht, obwohl er von den funktionen her einwandfrei ist.

was ich dir empfehlen könnte, ist der roland dr. sample sp 303 geniale kombination -> du hast zwar nicht die fülle an effekten, wie beim kaos pad oder beim pioneer, aber dafür hast einen vollwertigen sampler inkludiert (spitzengeräte: funktioniert mit wav files auf smart media -> also unbegrenzte samples am pc zusammenschneiden auf smart media und los gehts!!)
mehr info zum sp 303 findest du hier (http://www.rolandmusik.de/seiten/produkte/Produkte_2001/sp-303/sp-303.htm)

deadmau$
31. August 2002, 16:38
Naujo, einen Sampler brauch ich nicht unbedingt. Leg eher mehr wert auf die Effekte.
Das Kaoss Pad und das Alesis Air FX sind wirklich a Hammer! (hab mir grad die Features durchgelesen).

Brauch ich da für jeden Kanal ein eigenes oder haben die mehrere Ein-/ Ausgänge?

effect-dj
31. August 2002, 21:43
hängt am master, nicht am einzelnen kanal!

P. Stylez
2. September 2002, 08:33
Hatte das Alesis Air FX ne zeitlang am Masterausgang hängen, allerdings empfiehlt es sich, auf kurz oder lang, das Ding an den Effektein-/ausgang Deines Mixers zu klemmen.

Das ist besser, denn hängt das Alesis einmal am Master, ist es "scharf", d.h. streift man nur einmal unachtsam über das Gerät, wird der Sound je nach eingestelltem Effektprogramm unbarmherzig moduliert.

Am Effekteingang kann man es problemlos an- und ausstellen, d.h. der Sound wird auch nur dann moduliert, wenn es gewünscht ist.

effect-dj
2. September 2002, 08:48
wenn man ein vernünftiges pult (pioneer etc.) hat, bzw das pult einen effekt-aus-eingang hat, dann ists natürlich ratsam es dort anzuhängen :D

DJ Rockx
2. September 2002, 16:30
wie oder was oder wo ist denn so ein effekt ein/ausgang? :confused:

offen gesagt hör ich sowas zum ersten mal.

rockx

deadmau$
2. September 2002, 21:06
Vielleicht kennst es unter Effect Send/Return. Damit kannst speziell nur das Effektgerät ansteuern und regeln.

DJ Rockx
3. September 2002, 12:35
ahsooooo
du meinst zb beim djm den drehregler einstellen!

und wie funkt das dann? wenn du am effekt gerät rumdrückst lässt das djm die effekte dann über den master am mischer laufen?

rockx

DJM600
6. September 2002, 16:08
Kannst die Kanäle sogar wählen: 1 2 3 4, Master, Mic & Crossfader A+B!

DJ Rockx
7. September 2002, 01:15
achja, jetzt fällts mir ein, da hast ja den effekt-kanal-wähl-drehregler.
oder so ähnlich :D

kenn mich schon aus, danke ;)

rockx

deadmau$
3. December 2002, 21:15
Hy!

Hab mich jetzt für das Korg Kaoss Pad KP2 entschieden, da es mich sowohl von der Effektfülle als auch vom handling überzeugt hat.

Das Teil ist ein Hammer!! Bin voll zufrieden damit und kann es stark weiterempfehlen!

mfg