PDA

Vollständige Version anzeigen : smx 1? andere marke?


RAZE
14. February 2005, 06:48
http://www.empire-electronic.de/images/dsp194.jpg

Es gibt ihn auch von anderen Marken.

Wer baut denn diesen Mixer dann eigentlich? Es gibt ja auch große Ähnlichkeiten zwischen Omnitronic, JB und Jaytech Produkten. (z.B.: DoppelCDPlayer)

Ich hagbe ihn eh schon zuhause und bin auch voll zufrieden, aber kann man solche produkte auch kaufen, recht seriös kommt mir das ganze nicht recht vor.
Oder ist es einfach billiger, weil es halt keine "richtige Marke" hat ??

lg rain*r

[ 14.02.2005, 07:56: Beitrag editiert von: DJ Rain*R ]

DJ Rattle_Snake
14. February 2005, 07:02
den mixer muss ich mir zulegen. aber von der firma synq. aber bevor ich das mach will ich ihn antesten ob er es überhaupt wert ist.

RAZE
14. February 2005, 07:08
Ja ich hab ihn mir zugelegt (Synq) und ich finde er ist es echt wert. Echt perfeckt, vorallem die Crossfader Effekte. Das Echo sowieso und so auch recht toll.
lg rain*r

N-Forcer
14. February 2005, 07:15
crossfader- effekte?? what's that??

RAZE
14. February 2005, 07:26
wenn man z.B: bei einer Bassdrum, den Fader nach rechts bewegt, wird sie makiert und immer wieder abgespielt (also geloopt), je weiter rechts man den fader bewegt, desto schneller wird er wiedergegeben, also wie bei einem snarefill etc. - besser kann ich es nicht erklären.

oder man kann einen break simulieren (Plattenspieler - Stecker raus)

oder am Ende eines tracks echo hinzufügen

lg

[ 14.02.2005, 08:30: Beitrag editiert von: DJ Rain*R ]

DJ Rattle_Snake
14. February 2005, 07:30
wieviel kostet der zur zeit?
hast meine PM bekommen dj rain?

RAZE
14. February 2005, 07:49
429€ bei Disco Store
(garantieren den Bestpreis von Europa)

579€ bei Mediamarkt

lg rain*r

(pm back)

Disco-Store, Gue
14. February 2005, 18:50
dieser media markt (welcher das auch immer ist) hat wohl vergessen sein preistaferl zu koregieren (da nicht einmal listenpreis).

---

diesen beitrag hatten wir schon:
http://www.dancecharts.at/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=8;t=000527

zitat:
der unterschied zu omnitronic und dem reloop liegt laut auskunft belgien auch nur im softwareteil.

der jbsystems synq effektprozessor ist laut dieser aussage als einziger (derzeit) mit mk II software versehen.

für österreichische kunden zählt dann noch,
das omnitronic und reloop derzeit über keinen österreichischen distributor verfügen.

lg gue

Disco-Store, Gue
14. February 2005, 18:53
zum thema "marke".

markenartikel benötigen (manchmal unmenschlich viel) geld um auch den markennamen zu erhalten (zu bewerben).

beispielsweise gibt es einen lautsprecherhersteller namens böse, lose oder so ähnlich,
welche gigantische spannen auf den produkten hat
und sich damit wieder marktanteile (durch werbung) kauft.

wieviel geld dann noch wirklich für produktion und entwicklung überbleibt ist die grosse frage.

in meinem angeführten beispiel kenne ich kaum einen schlechteren homelautsprecher-hersteller,
aber SEHR erfolgreich und klug!

lg gue

[ 14.02.2005, 19:55: Beitrag editiert von: DISCO-STORE Gue ]

RAZE
14. February 2005, 19:12
Ich habe sogar dem Geschäftsführer "dieses Mediamarktes§ persönlich eine Mail geschrieben und dieser hat mir den Preis durchgegeben.

-wie gesagt das Ding ist echt geil-

lg

Disco-Store, Gue
14. February 2005, 19:56
welcher media markt,
welcher geschäftsführer?

bitte per pm oder an gue@disco-store.at

lg gue

RAZE
15. February 2005, 05:45
pm wurde geschickt
lg

teejack
15. February 2005, 06:23
synq mixer nehmen und mit gutem gewissen auflegen und freuen ;)

RAZE
15. February 2005, 08:09
so sei es smile.gif

[ 15.02.2005, 09:10: Beitrag editiert von: DJ Rain*R ]