Vollständige Version anzeigen : Numark DXM 03 VS ECLER Concept 2
DJ BSM
12. November 2003, 18:22
Hatte mir vor demnächst einen neuen Mixer anzuschaffen und stehe jetzt zwischen diesen beiden Mixern.
Einmal der Numark http://i18.ebayimg.com/01/i/00/e4/91/f0_1.JPG
und dann der von Ecler:
http://www.records-shop.de/ebay%20bilder/eclerconcept2.jpg !
Welcher ist besser?Bzw welchen könnt ihr mir empfehlen bis 300 € !
grtz
DJ BSM
DJ BSM
12. November 2003, 20:00
*up* ;=)
martinwechselberger
12. November 2003, 21:27
Also ich würd ganz klar den numark nehmen.
Aber wennst a professionellere Anwort willst, dann musst auch morgen früh Gue's Post abwarten ;) .
Disco-Store, Gue
12. November 2003, 21:39
sorry, aber ich hab keine erfahrung mit ecler.
ist nur immer wieder zu hören das ecler ganz o.k. ist.
aber da beide bilder ebay oder .de belastet sind,
würd ich mir die fachberatung auch dort holen.
lg gue
DJ-Discover
12. November 2003, 21:55
also ich kann zwar nix vom numark berichten , aber a freund von mir hat den ecler smac pro 30 zu hause , und dass is a super mixer !
Klanglich top und killt auch sehr gut !!
DJ BSM
12. November 2003, 22:19
ich finde halt der Numark was besser hat 12 Effekte das is ganz praktisch!
Naja werd ich mal überlegen...
grtz
DJ BSM
N-Forcer
12. November 2003, 22:30
effekte san eigentlich nur eine Spielerei, was wirklich wichtig is, ist die Verarbeitung von Potis und Fadern!
Ecler is unter anderem auch bei der RedBull- Music- Academy beteilig, was Pioneer oder ä. net sind!
am besten holst du dir rat im Friendlyhouse in Wien!
I hab den Ecler Smac Pro 30: spitzenmixer....da kann mir keiner einen Nachteil sagen!!!
Disco-Store, Gue
13. November 2003, 08:56
numark war am dancecharts - musiccontest beteiligt. denke daher das numark besser ist.
ach ne warte panasonic sponsert den dj-worldchampioncontest muss das die beste firma sein.
...na egal ich hol mir jetzt eine iglo pizza,
die schmeckt am besten weil sie das ö. skiteam sponsert!
mahlzeit gue
N-Forcer
13. November 2003, 09:14
@Gue oida......RedBull Music Academy spielt in einer etwas anderen Liga als ihr! die haben geschriebn, dass bei den Mixern unter anderem Vestax und Ecler nehmen.
Wenn Numark oder Pioneer SO GUT sind, wieso sind die dann net dabei???
@Gue es is net immer das gut, was du sagst! man nuss ab und zu auch auf Profis hören!! ;)
Disco-Store, Gue
13. November 2003, 09:44
1) ich hab gesagt das ich nicht weis was besser ist weil ich noch nie ecler getestet habe.
2) ich habe geschrieben das man über ecler eigentlich nur gute sachen hört.
3) kommt es bei solchen awards immer darauf an wer mehr kohle zahlt.
und wenn vestax mehr kohle gibt als pruznak steht dort vestax.
als z.b. grandmaster flash ulti-kohle von stanton geboten bekam war er auf einmal statt numark - stantonbegeisteter.
gigi steht sichs auf pioneer (bei der zusatzgage nicht verwunderlich).
-also aufwachen! der herminator isst sicher auch keine iglo produkte.
lg gue
Leki
13. November 2003, 09:52
ich sag nur zitat aus Conrad Katalog bei einer "McKrypt - Endstufe":
"Empfohlen von Tom Novy" ... ich glaub allerdings kaum, daß der Hr. Novy jemals so ein Teil in Natura gesehen geschweigen denn damit gearbeitet hat ;)
N-Forcer
13. November 2003, 09:53
ok.....abgehackt!
da du dich so gut auskennst, kann ich dich ja was fragen:
und zwar habe ich einen Autoverstärker im Zimmer angeschlossen (Kondi zeigt 12,6 -13.6 V - völlig normal) nur kann ich ihn net einschalten, weil ma ein Remotesignal fehlt!
einige haben gemeint, das RMT- Kabel einfach an die +12 V anzuhängen, doch dann sacken mir die Volt weg und es is nur mehr ein rauschen da! am Anfang super sound--> Verstärker nicht kaputt!!
Leki
13. November 2003, 10:06
zeigt der Ko auch nach dem einschalten (wenns dann nur mehr rauscht) 12V an???
Was verwendest du als 12V Spannungsquelle???
N-Forcer
13. November 2003, 10:09
einen 12V Adapter (Gleichstrom, versteht sich)! nope....der sackt voll weg und der Kondi blinkt mit "Lo" (zu niedrige Volt)
Leki
13. November 2003, 10:10
Wieviel Watt hatt denn dein 12V Adapter bzw. wieviel Ampere kann er liefern (müßte irgendwo draufstehen) ???
N-Forcer
13. November 2003, 10:14
300 mA, 6 VA
kann es sein, dass das zu wenig is??? dann würden doch die Volt net verschwinden!? :confused:
kann das bitte ein Mod in die richtige Sparte verschieben??? is scho voi Off!!
Leki
13. November 2003, 10:19
na dann is alles klar... das ist so als ob du einen 2Tonnen Mercedes mit RasenmäherMotor antreiben willst.
Auf der Endstufe hast eine Watt angabe drauf (sinus) ... zb. 300W rms
300W/12V = 25Ampere ... das braucht dann dein Netzgerät!
Ich würd dir mal folgendes empfehlen (hab das auch schon mal gemacht):
Als Versorgung nimmst einen Autobatterie, und hängst ein Ladegerät für Autobatterie dran. So ist die Autobatterie der "Puffer" und wird ständig nachgeladen vom Ladegerät.
DJ Rotterdam
13. November 2003, 10:28
Sorry Jungs, ohne eure Kommunikation unterbrechen zu wollen, aber warum macht ihr nicht einfach hier (http://www.dancecharts.at/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=8;t=000384) weiter? ;)
[ 13.11.2003, 11:28: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]
Berni
13. November 2003, 10:44
Die 12 Volt Remote die er meint - > da ist doch der Strom egal, das ist ja nur ein kleines Steuersignal und kein Lastnutz - Signal !
Leki
13. November 2003, 10:47
börni das is mir schon klar... aber ich hab das so verstanden, daß das seine einzige Versorgung ist, dh. auch der Lastkreis der Endstufe auf dem mini Netzteil hängt.
DJ Rotterdam
13. November 2003, 10:56
@Börni?
Du als Mod solltest eigentlich auch nicht weiterhin das Thema verfehlen, oder? :D
Berni
13. November 2003, 11:01
Bitte HIER (http://www.dancecharts.at/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=8&t=000386) posten, wenns ums Auto - Gainer Problem geht ....
Sonst wird der Rotti böse, und ich glaube das können wir Ö neben Streik und Autobahnsperre nicht auch noch zumuten ...
DJ BSM
13. November 2003, 15:47
danke rotti ;=)
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.