Vollständige Version anzeigen : TURNTABLE PFLEGE
DJM600
5. November 2002, 09:56
Vielleicht kann mir wer Tipps geben, im speziellen für den Plattentellerrand, aber auch der Rest ist gefragt.
Im Neuzustand glänzen die kleinen Punkte noch, aber bei mir sind sie schon matt.
Meister Propper, Bergfrühling & Co. warten schon...
eastpak02
5. November 2002, 11:09
ja, gutes thema!
und wie reinigt/pflegt man vinyls am besten??? (zB von staub)
DJ Rotterdam
5. November 2002, 11:18
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von dj carlos:
wie reinigt/pflegt man vinyls am besten??? (zB von staub)</font>[/QUOTE]Vielleicht damit?
http://ra.deejay.de/pics/images/596270.jpg
eastpak02
5. November 2002, 11:51
ja,das weiss ich schon rotti.... ;)
nein ich meine gibts da auch irgendeinen spray ,wenn man eine vinyl für lägere zeit ins regal stellt oder so ?
DJ Rotterdam
5. November 2002, 12:22
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von dj carlos:
gibts da auch irgendeinen spray</font>[/QUOTE]http://www.bodyguard.li/images/spray.jpg
Palermo
5. November 2002, 15:22
hm - auch auf die gefahr hin, dass jetzt jeder aufschreit ...
ich wasche die vinyls - label aber vom wasser freihalten...
einfach lauwarmes wasser - ein wenig seife und geht schon ;)
wichtig ist nur das das wasser ablaufen kann und keine tröpfchen bildet....
Berni
5. November 2002, 15:36
Stimmt, ich stimm da dem Palermo zu .
Wichtig ist nicht nur das die dann wieder ganz trocken wieder ganz trocken wird, sondern auch das ihr keine Seife nehmt.
Seife setzt sich in den Rillen ab - und dann gleitet die Nadel drüber weils rutschig wird.
Am besten ist, ein großer Bottich lauwarmes Wasser, ein kleiner Tropfen Spülmittel.
Dann trocken reiben - am besten Mit einem Baumwollfetzerl - ja kein Wolltuch, das lädt die VINYL statisch auf und der Staub wird angezogen.
So machs zumindest ich . . . . . . . . . . . . .
Palermo
5. November 2002, 15:42
stimmt - ich verwende auch immer geschirrspülmittel und nicht seife ;)
DJM600
5. November 2002, 15:59
Und zum Plattentellerrand weiß keiner was?
Berni
5. November 2002, 16:36
Du meinst die Schwungscheibe ?
Klar . . .
Slipmate runter, Gummi runter . . .
Scheibe hoch . . .
Etwas Spiritus - VORSICHT nicht zu starken -auf einen weichen Schwamm geben und sorgfältig reiben.
Hilft Spiritus nicht, dann bringt dir Aceton sicher den gewünschten Erfolg. Nur immer Achtung, dass du nichts zu starkes erwischt, sonst wird die Geschichte erst recht zu trüb.
Berni
5. November 2002, 16:37
Carbonbürsten wie vom Rotti angezeigt würd ich bei Platten die länger im Regal waren eher nicht anwenden :
Grund : Du schiebst den Staub zusammen und presst ihn in die Rillen.
TPK
5. November 2002, 18:32
wenn eine vinyl stark verstaubt oder dreckig is -> plattentuch nassmachen ... drüberwischen ...
und mit einem Trockenem "Monitortuch" wieder kreisförmig trockenpolieren .... hört sie an wie neu smile.gif und de platte schaut auch so aus *g*
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.