Vollständige Version anzeigen : dj flohmarkt
DJ Rockx
24. February 2002, 15:36
hi leute!
wisst ihr wann und wo in oberösterreich eventuelle dj flohmärkte geplant sind?
wenn ja, könntet ihr mir sie hier reinposten?!
weiters, könnt ihr mir dj shops in deutschland empfehlen wo der service besonders gut ist, die erreichbarkeit usw... ?!? (wenn möglich auch mit website bzw online shop!) vorzugsweise vielleicht in münchen?
thx!
greetz,
rockx
[ 24.02.2002: Beitrag editiert von: Rockx ]
effect-dj
24. February 2002, 15:43
dj shops in D gibts wie sand am meer, der beste online store mit bestem service ist meiner meinung nach: www.deejay.de (http://www.deejay.de)
adressen findest du zb auf dancestreet.com :D
DJ Rockx
24. February 2002, 16:22
vielen dank! werd mich mal schlaumachen auf diesen seiten! ;)
greetz,
rockx
Disco-Store, Gue
24. February 2002, 17:02
kann mir mal wersagen, wer das beste deutsche dj-forum hat? die ösis interessieren mich nämlich nicht. ich würde nämlich gern mit gewalt meine gedanken + meine kohle ins ausland puffen, damit meine freunde keinen arbeitsplatz mehr haben. lg gue
Leki
24. February 2002, 17:59
*lol*
Gue mußt du immer gleich so "ätzend" sein ??*G*
Disco-Store, Gue
24. February 2002, 18:30
berufskrankheit! so viele ösis geben ihr bestes, hackeln tag und nacht, versuchen immer kundenorientiert zu sein und ich fuck für alle solche unternehmer auf solche ansagen. ich als distributor sehe welche händler sich voll angagieren und trotzdem nicht punkten..... und die tun mir nicht nur leid, sondern die leute dies nicht raffen die find ich noch viel ärmer.....und das auf einem AT-FORUM mit moderator-antwort! lg gue
GPK
24. February 2002, 18:44
Das mag ja sein, dass die Österreicher Kundenorientiert sind, aber nicht am Deejaysektor... vor allem mit Online-Recordstores schauts mager aus...
Disco-Store, Gue
25. February 2002, 07:30
das mit den online-stores mag sein, da hab ich keinen einblick. du musst aber auch denken, dass online shops ziemlich feige sind! die haben kein lager, kein personal und geringe grundkosten. ich würde sowas als kunde nicht gutieren, sonst siehts bald überall so aus. lg gue
GPK
25. February 2002, 17:06
Tja... aber wo bestellt der moderne Mensch bzw. jemand, der nicht in Wien wohnt, seine Platten oder sein Equipment?
- Bequem von zuhause aus, wo er auch viel schneller und leichter Preise vergleichen kann.
Und wenns von dem gesuchten in Österreich keinen Onlineshop gibt - PECH! Ab ins Ausland!
Ich finds auch net gut, aber was sollst machen, wennsta z.B. ein paar Platten kaufen willst?
Nach Wien fahren? Den Style ändern und bei TolleToene bestellen?! 130ats eine Platte...
Nicht wirklich...
otto
25. February 2002, 17:12
deejay.de mag ja ein guter shop sein - aber in sachen service spielen die eher in der unteren liga mit, da wird auf e-mails mal generell nicht geantwortet und wenn bekommt man oft nicht die auskunft, die man eigentlich wollte. auch fragen im hilfsforum bleiben oft unbeantwortet.
da lobt man sich doch den kundenservice den zb black market oder friendly house anbieten, wenn du bei denen was bestellst bleiben sie mit dir in kontakt, schreiben dir bei fragen zurück, rufen dich an etc.
DJ Rockx
25. February 2002, 17:21
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> Tja... aber wo bestellt der moderne Mensch bzw. jemand, der nicht in Wien wohnt ........ oder sein Equipment? <HR></BLOCKQUOTE>
also mit der eröffnung dieses themas wollte ich ehrlichgesagt antworten wo ich mit den geräten die ich kaufen möchte auf "tuchfühlung" gehen kann..... in erster linie geschäfte wo man die geräte testen kann, oder zumindest hautnah mal "betatschen" kann. falls sich hier nichts findet wäre ich über posts bezüglich flohmärkten auch ganz glücklich!
hoffe ich hab eure diskussion damit ned gestört ;)
greetz,
rockx
Disco-Store, Gue
25. February 2002, 19:37
an otto: leider bist einer der wenigen dies gerafft haben, aber sei dir sicher, dir bleiben viele scherereien und anstellen nach nummer erspart. an rockx: gerade in linz wo das dichtste händlernetz österreichs ist......!!!!! media markt leonding, saturn linz, technik design wels, kreisl freistadt, showtech wolfern, music store wels, thaller puchheim und und und..... LÄCHERLICH! lg gue
Leki
25. February 2002, 20:52
also wenns um Equipment geht bin ich auch der Österreichkäufer!!!
Aber was das schwarze Gold angeht, hab ich in Österreich noch keinen Onlineshop gefunden, und wegen Vinyls für 500 ATS oder so, fahr ich nicht nach Wien! Wenn ich in Wien bin schau ich sicher ins Friendlyhouse - keine Frage! Vinyls bestell ich auch bei deejay.de, da kann ich fast alles vorhören (wenn ich keine Titel weiß, kann ich auch nichts bestellen ohne vorhören), kann mir über größren Zeitraum platten zusammenbestellen und und und... im gegensatz zu Otto hab ich mit denen vom Service her noch nie Probleme gehabt!
Aber wenn jemand an Online Vinylshop anbieten kann, der annähernd denselben Service bietet, bin ich gerne bereit umzusteigen.
[ 25.02.2002: Beitrag editiert von: LEKI ]
Disco-Store, Gue
25. February 2002, 21:07
also punkto vinyl ist es wirklich ein krampf. sollte es irgendjemanden geben der in unseren neuen beratungszentrum einen vinylshop eröffnen will, soll ersich rühren (shop in shop system), da gibts nämlich in A wirklich grossen nachholbedarf! ich kann mich nur auf mein gebiet versteifen und da hat A die nase vorne, tatsache! lg gue
Posti
25. February 2002, 21:16
www.djflohmarkt.de (http://www.djflohmarkt.de)
Der BILLIGSTE Flohmarkt überhaupt!
Ist einmal jährlich!
Diesmal am 25.05.02
Fabi
Disco-Store, Gue
26. February 2002, 16:17
die marke die dort bevorzugt verkauft wird, wird seit einiger zeit zu massiven abverkaufspreisen in österreich verpfeffert!!! resume dieser beiträge: für vinyl fährt keiner einen meter, für gebrauchte ware, dies in österreich auch gibt spielen 1000 km keine rolle, oder man bestellt halt aus dem bürosessel und wartet was oder ob was kommt. toll! lg gue
tail
26. February 2002, 16:43
Gut gesprochen disco-gue!
Genau so liest sich das hier, aber ich denke mal es liegt auch daran, dass die meisten einfach nicht darüber bescheid wissen wos was billig gibt und vor allem gar nicht daran denken, dass wir in Österreich solches auch haben könnten, weil in den meisten Fällen ja das "ausland" doch noch schneller und besser beinand ist und aber auch größer ist.
Mfg Tail :cool:
DJ Rockx
27. February 2002, 10:53
@ gue:
ich weiß daß wir hier in linz ne ziemliche "shop dichte" bezüglich dj equipment haben. aber leider keinen mir bekannten shop wo man "so richtig" testen kann. ich meine, im saturn werd ich kaum ordentlich aufdrehen und rumspielen anfange. noch dazu wo die ja die geräte die ich testen möchte ja nicht mal richtig angeschlossen haben. (in dem fall: cdj 100s)
die turntables haben sie zwar schon vielfach angeschlossen aber nur ans 220v netz. nicht an den mixer oder dergleichn um mal reinhören zu können bzw sie testen zu können!!!
das meinte ich mit "auf tuchfühlung" gehen. aber wennst mir die adressen von den von dir genannten shops gibst wär ich dir sehr dankbar!!! ;)
greetz,
rockx
Disco-Store, Gue
27. February 2002, 19:14
.....ich kenne allle diese probleme. diesbezüglich ist es schwierig, aber auf einen online-store gibts net mal 240 volt. in ca. 8 monaten ist unser beratungszentrum fertig, dann schaust vorbei und tablest das die hütte wackelt!!!!! lg gue
DJ Rockx
27. February 2002, 19:35
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> in ca. 8 monaten ist unser beratungszentrum fertig <HR></BLOCKQUOTE>
nur steht das dann in wien wenn mich ned alles täuscht *g* einmal hin und zurückfahren kostet ned ganz 600 ats *g*
tja... :rolleyes:
rockx
Disco-Store, Gue
27. February 2002, 20:04
willst jetzt den ultimativen kick mit tuchfüllung und perfekter präsentation, oder nicht? ich kanns net ändern, is so. lg gue
DJ Rockx
27. February 2002, 20:08
naja, ich will keine 8 monate warten...
rockx
mastaagreen
7. March 2002, 20:27
ich kauf nur in deutschland !!
weil in der hinsicht suckt österreich !!!
wer billiges equipment will kauft in deutschland !!(und wegen der beratung wer nicht weiß wie ein plattenspieler/mixer funktioniert der braucht auch keinen :))
:)
DJ Rockx
7. March 2002, 21:42
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> und wegen der beratung wer nicht weiß wie ein plattenspieler/mixer funktioniert der braucht auch keinen :)) <HR></BLOCKQUOTE>
jemand der sowas nicht weiß, interessiert sich auch garnicht für solche dinge oder?
denn wenn er das täte wüßte er bestimmt wie's funkt!
rockx
Nur zu wissen wie etwas funktioniert ist kein garant dafür sich auch auszukennen.
Ich weiß zum Beispiel auch wie so ein Mixer funktioniert: Man schiebe den crossfader von links nach rechts und schon kann man hören wie man zwischen Kanal x und y herfaded, vorausgesetzt regler wie Master + Kanal sind offen und bla bla bla
Aber dennoch weiß ich nicht auf welche Werte ich beim kauf eines solchen gerätes achten muss/soll und genau dafür ist beratendes Fachpersonal da.
Mfg Tail :cool:
DJ Rockx
7. March 2002, 21:54
hoffe du willst damit sagen daß du mir zustimmst oder? +g+ ;)
rockx
Auf alle Fälle stimme ich jeden zu der nach gutem fachkundigen Personal sehnt, denn dass wird meiner Meinung nach zu sehr in den Hintergrund gestellt heutzutage, echt schade.
Davon abgesehen, wenn man am Anfang steht ist es nunmal tatsache, dass man noch keine ausreichenden Kenntnise hat und deswegen zu propagieren man solle die Finger doch lieber gleich von Turntables lassen wenn man nicht weiß wie man sie bedient, finde ich total unpassend. Es ist schon richtig, dass wenn man sich dafür interessiert man sich auch hineinsteigert und lernt, aber dennoch sind die Feähigkeiten und kentnise nicht von Beginn an da wie zb das wissen über die "loop" - Funktion die in einem anderen thread angesprochen wurde oder andere Features die diese Geräte nunmal mitsich bringen.
Ein Verkäufer vom MediaMarkt kann dir sicher nicht sagen wie genau nun das ganze abläuft (Ausnahmen mag es geben, ich kenne keine), wie man die Loopfunktion einsetzt undähnliches eben.
Und darum finde ich persönlich das Projekt vom gue mit dem disco-store (um wieder dem eigentlichen Thema etwas näher zu kommen) super. Endlich mal Leute die einem das Zeugs auch erklären können und zudem oben drauf auch gleich Live Testen. Soweit zumindest die Theorie, noch ist der Laden dahingehend ja noch nicht ausgebaut, wenn ich das richtig verstanden habe.
Mfg Tail :cool:
DJ Rockx
8. March 2002, 08:41
in dem fall muß ich dir zustimmen, ich hab im saturn bzw media markt auch noch keinen verkäufer gefunden der einem was wirklich und richtig erklären konnte. da ich mich schon seit gut einem jahr intensiv mit dem ganzen befasse kenne ich mich, zumindest ist das aus den dialogen mit verkäufern zu schließen, oftmals besser aus als diese. ;)
das gibt einem zu denken wenn man dort ein gerät kaufen möchte... :rolleyes:
meine informationen gehen sogar bis dahin, daß eventuell in der herrenstraße ein solcher shop entstehen wird. von der firma streetpark productions wird er eingerichtet werden. zwar bestimmt nicht so groß wie der disco-store, aber bestimmt groß genug für die in linz residierenden djs... ;)
greetz,
rockx
Von wo beziehst du diese Info von diesem womöglich neuen Dj-Shop???
Gegen sowas in Linz hab ich sicher nichts einzuwenden.
Mfg Tail :cool:
DJ Rockx
10. March 2002, 17:26
die info beziehe ich vom initiator dieses dj shops +g+ stehe schon länger mit ihm in kontakt da ich mir für partys und so schon mal lichteffekte ausgeliehen habe!
sorry für meine verspätete antwort aber ich war übers we nicht da ;)
greetz,
rockx
tail
10. March 2002, 18:19
Is ned so tragisch die Antwort ist ja jetzt da! Aber ich würd mich freum wenn du mich darüber am laufenden halten könntest.
Ach ja, ich bilde mir ein mal gelesen zu haben, dass du gefragt hast von wo aus Linz ich komme: Auwiesen - 2min von der Endhaltestelle der Linie1-Bim.
Mfg Tail :cool:
DJ Rockx
10. March 2002, 18:31
weia, genau am anderen ende der stadt +g+ ich komm aus urfahr, 6 min von der bim haltestelle gründberg entfernt :D
naja, zum glück hab ich schon den fs ;)
und bezüglich dem shop. also da ich nicht jeden tag mit dem herrn köppl kontakt habe werde ich vermutlich auch erst etwas verspätet vom eröffnungsdatum des shops erfahren :(
aber wenn ich es weiß melde ich mich bei dir!
greetz,
rockx
tail
10. March 2002, 18:40
Jop is gut, ein par Tage später is immer besser als nie, aber du könntest dem netten Herrn ja sagen, dass sobald der Shop online geht, ähh eröffnet wird mein ich (bin computer geschädigt *lol*) er dir bescheid geben soll per anruf, mail, sms wie auch immer.
Haltestelle Gründberg sagt ma ehrlich gesagt gar nixe, so weit fahr ich nie mit da Bim, maximal bis zur Rudolfstrasse wenn ich ind Kunstuni muss.
Aber naja, man sieht sich vielleicht mal in da Schicht.
Mfg Tail :cool:
DJ Rockx
10. March 2002, 20:52
na klar, könnten ja glatt mal gemeinsam rausfahren! ;)
wennst mal wieder draußen bist, meld dich doch mal bitte per mail:
zenturio@gmx.at
;)
möcht aber gleich sagen, dieses we schauts bei mir nicht sehr günstig aus wegen der ns. aber es wird schonmal passen!
greetz,
rockx
effect-dj
11. March 2002, 05:56
@ gue:
bezüglich deines shops, muss ich sagen, dass ich das schon seit dem ersten beitrag hier interessiert verfolge, da ich mir das sicherlich anschaun werd! aber bei vinyl ists in Ö leider wirklich schwierig, brauchbares bald genug zu finden, ich mein tolletoene is 1A in Ö, aber trotzdem hab ich immer mind. 3 tage wartezeit bis die sachen in oö sind...
bei deejay.de bestell ich deswegen: zu ALLEN tracks hörproben, sexy preise, guter service, schnelle lieferzeiten und und und
meinst nicht, dass, wenn es in Ö so einen shop geben würd, ich umsteigen würd ? in dieser sicht bin ich sicher auch ein patriot, aber wenns nicht vorhanden ist, muss man eben improvisieren, hoff du verstehst mich ?!
:rolleyes:
DJ Rotterdam
11. March 2002, 08:38
Kann mich Herrn effect nur anschliessen ;)
Ich halte nix vom Internetversand, also geh ich lieber ins Geschäft, nehm die Platten in die Hand, geb ihm das Geld - des wars! Obwohl mich manche Platten schon reizen bei online shops - z.b. Madonna - Pacha EP :eek: Bin halt altmodisch in dieser Sache.
CiAo flo
DJ Rotterdam
11. March 2002, 09:00
Bin früher auch jedesmal nach Wien gefahren um mir Vinyls zu kaufen, war natürlich sehr schön, nur hab ich keine Lust € 43.- alleine für die Zugfahrt zu verbraten (der Versand kommt mir billiger von D!), ausserdem besteht dann die Gefahr, dass man mehr einkauft, als man eigentlich möchte, da man so viele Vinyls hört, die man nicht einfach liegen lassen möchte, oder gar wem anderen überlassen :D
Wenn ich nicht aus Wien kommen würde, bzw. ein Geschäft in meiner Nähe hätte, würde ich auch sicher Online bestellen. Aber die Gefahr in einem Online Shop mehr auszugeben ist größer find ich.
CiAo flo
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.