Vollständige Version anzeigen : Logic 5 oder Cubase SX???
DealDou
9. August 2002, 17:33
Hi Leute!
Hab beim Durchblättern meiner neuen Keyboards- Ausgabe vernehmen müssen, dass Apple jetzt Emagic gekauft hat und daher die Windows-Produkte definitiv ab September nicht mehr anbieten wird.
Da ich mich immer mehr für die Logic Control aber auch für Logic selbst begeistern konnte ist das n herber Rückschritt für mich. Neben der Software auch noch nen neuen Rechner (=MAC) zulegen, den Schritt überleg ich mir echt doppelt.
Wie sehen das unsere österreichischen Produzenten, die soweit ich weiss viele auf Logic arbeiten???
Indurro
9. August 2002, 17:50
PC ist sowieso sch*** zum Produzieren. Bei mir rennt das CuBase überhaupt nicht (trotz 800 MHz Athlon), während Logic einwandfrei läuft...
Liegt bei mir wahrscheinlich am Betriebssystem.
Fest steht nur, dass der nächste Computer den ich mir kauf ein Mac ist. Dann fällt das Problem schon mal weg: CuBase oder Logic.
Optimal ists natürlich wenn man sich mit beiden auskennt bzw. sie beherrscht.
Einige Produzenten schwören auf Locig andere auf CuBase.. Ich möchte halt versuchen, dass ich (in Zukunft) mit beiden Programmen arbeite, obwohl ich persönlich auch eher zum Logic tendiere.
Palermo
9. August 2002, 18:35
word up indurro...
ich benutze eine apple g4 (2 x 1ghz) + logic platinium + logic control.
bis auf die control läuft alles perfekt - da gibts noch bugs - bei mir fährt 1 fader so hin und wieder - wann er gerade mag - einfach auf 0 . :mad:
sonst kann ich das nur jedem empfehlen...
Palermo
9. August 2002, 18:36
--> indurro
hätt noch einen apple G3/333 herumstehen... ;)
Stee Wee Bee
9. August 2002, 18:49
Ich bleib bei meinem PC (PIII 1000) mit Cubase 5.0 auf win98. Superstabil (bis auf kleine Ausnahmen) und immer noch das einzig wahre. Mit Logic komm ich überhaupt nicht klar.
DJ Rotterdam
9. August 2002, 19:19
Versteh auch nicht was alle gegen Cubase haben!?
Benutze auch Cubase5.1 auf Win98 und hatte noch nie einen Absturz oder sonstiges!
Hab einen "AthlonXP1600"
Man darf halt ned 100e Programme aufm Win98 installieren und zum surfen und sonstigem Zeugs, verwende ich eh WinXP-Professionel smile.gif
@Indurro, viel Spass beim Logic und Cubase lernen, weil Logic funktioniert wieder ganz anders als Cubase, und das Logic check ich auch ned wirklich, da es komplizierter is als Cubase, ausserdem arbeitet man ja eh nur mit 1 Sequencer und selten mit 2 ;)
[ 09.08.2002: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]
Daniel Heatcliff
12. August 2002, 19:13
Das mit Apple is ne beschi.....ene sache - werd aber jetzt wahrscheinlich auch auf mac umsteigen, cubase sagt mir überhaupt nicht zu...
Nobody
12. August 2002, 21:04
spätestens seit cubase sx hat steinberg logic überholt (meine meinung). am pc würde ich eher cubase empfehlen. am mac gibts nur logic die gehören einfach zusammen, jetzt nach der mac-emagic übern. sowieso. doch da man im schnitt maximal 40% der programme nutzt ist es eigentlich egal für welches programm man sich entscheidet. ausserdem ist es generell ein wahnsinn was diese programme mittlerweile können wenn ich da so 10 - 15 jahre zurückdenke bwaaaaaaah!
Berni
14. August 2002, 15:59
Also ich bin definitiv für Magix Music Maker *lol*
Daft Punkt läßt grüßen
DJ Nick
14. August 2002, 22:40
Also ich Arbeite mit nem 1400er Athlon + Cubase 5.01 auf Windows 98 und bei mir läuft auch alles stabil, hab gar keine probleme damit!! smile.gif
Wie schon gesagt, wenn man nur das wichtigste fürs Musik Produzieren oben hat dann läuft auch alles Perfekt!! ;)
[ 14.08.2002: Beitrag editiert von: DJ Nick ]
Accenter
15. August 2002, 02:49
von user gelöscht
DJ Rotterdam
15. August 2002, 03:08
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Accenter:
Irgendwann werde ich allerdings auf den Mac umsteigen. Läuft stabiler, besseres Timing usw.<HR></BLOCKQUOTE>
Das bezweifle ich aber, da bei mir mein Win98 kein einziges mal mit Cubase abgestürzt ist, wobei ich es aber nicht nur als Sequencer benutze, sondern auch sehr viele Effekte und auch Softsynths und von wegen Timing kann man auch nix sagen, da es diesbezüglich keine Probleme gibt!
Wie bereits schon erwähnt wurde: Wenn man mit Win98 nur Musik macht und keine anderen unnötigen Programme drauf enthalten hat, läuft es stabil ohne Ende!
[ 15.08.2002: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]
Accenter
15. August 2002, 04:22
von user gelöscht
DJ Rotterdam
15. August 2002, 12:07
Wennst genauestes Timing haben willst, dann musst sowieso nen "Atari ST" benutzen :D
Stee Wee Bee
15. August 2002, 12:10
Yup, hab meinen sogar noch. ;)
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.