Anmelden

Vollständige Version anzeigen : MP3


Disco-Store, Gue
20. June 2002, 20:10
die positive seite: das archivieren und kompremieren seiner eigen tonträger zum flexiblen und leichten transport.

die negative seite: zerstörung millionenfacher arbeitsplätze vom interpreten, über den produzenten, den mitwirkenden, der gesamten industrie, der hardware-hersteller, der software-herstelle, der künstler usw.
unpersönliche ausführung (kein coover, nichts greifbares, keine persönlichkeit, versteckt in einem kast´l).
SEHR bescheidene klangqualität, in etwa vergleichbar der zeit als edison die glühbirne erfand, somit garantiert kein systems der zukunft, ausser für taube todeln.
zerstörung der kreativen kräfte (künstler) welche auch nur vom geld überlebden können.
zerstörung zukünftiger GUTER musik ist daraus resultierend!
also gewöhnt euch mal an rtl 2 um die "musik" der zukunft ertragen zu können.
EURE MEINUNG?
lg gue

Indurro
20. June 2002, 20:36
Kann mich deiner Meinung nur anschließen, gue!
Für Archivierung hervorragend geeignet, durch die kleine Dateigröße und der akzeptablen Qualität. Ich nutz es zum Beispiel zur Archivierung meiner x00 Produktionen, da es für mich zu umständlich wäre, wenn ich andauernd meine ganzen CDs durchstöbern müssten, um die Tracks dann wieder zu finden.

Zum negativen: Ich glaub ich habe hier meine Meinung über MP3 als "kleiner Produzent" schon oft genug kundgetan.

DJ BSM
20. June 2002, 20:41
letztschluss endlich kann ich mich da auch anschließen obwohl ich auch desöfteren unartig war smile.gif . Aber wie gesagt wären die CDs mit Interessanteren Sachen (Z.b. Videos !)geschmückt würde ich mir mehr CDs kaufe und sicherlich viele andere...

grtz

DJ BSM

Disco-Store, Gue
20. June 2002, 21:03
hier beginnt der teufelskreis, den je weniger geld den plattenfirmen bleibt, desto weniger wird an "zuckerl" (wie videos) vergeben, weil das geld fehlt......
lg gue

Disco-Store, Gue
20. June 2002, 21:04
@ dj bsm: der spruch mit dem leben, ist einfach arg....
hab ihm am wochenende jedem erzählen müssen, woher hast den?
lg gue

DJ BSM
20. June 2002, 22:45
ich hab den mal vor 1 1/2 Jahren bei NBC Giga gehört seitdem hab ich in allen meine Signaturen. Find ich auch ziemlich geil :D

grtz

DJ BSM

olf
21. June 2002, 06:43
Für die Archivierung ist es sicher super oder auch zum verschicken. Wenn man jetzt eine Hörprobe oder Mix verschicken will, dann geht des ja im Mp3 Format schneller.
Aber ehrlich gesagt wäre mir die Archivierung viel zu viel Arbeit. Also bevor ich jede neue Platte und jeden neuen Remix digitalisir, lad ich es lieber runter. Geht schneller und einfacher. Auf Platte hab ich es dann eh original. ;)

DJ Rockx
21. June 2002, 08:07
also ich machs genauso, wenn ich zuhause mal nicht grade auflegen tu, hör ich meistens vom pc runter. da nicht alle songs auf einer cd oder platte gefallen, müßte ich ja dauernd medium wechseln gehen. dafür bin ich einfach zu faul ;) darum spiel ich oftmals vom pc runter....

soviel zu meiner meinung ;)

greetz,
rockx

dey more
21. June 2002, 08:53
das mp3 der musik industrie schadet haben wir wahrscheinlich schon alle begriffen...

aber mp3 wird sich so schnell nicht verschwinden

rauchen ist auch schädlich und totzdem tun es alle...
genau so ist es mit mp3's

Disco-Store, Gue
21. June 2002, 09:25
also ich als raucher, sag nur: ur unötig, stinkt und macht krank!
...also fast das selbe wie mp3!
lg gue

deejayneimles
21. June 2002, 10:23
ich hab mir zb ALLE meine 500 ORIGINAL audio cds, als mp3 gesichert, weil is schon vorgekommen das cds verschwunden sind (ich hab den hund zum glück erwischt, die cd war aber im arsch) und ich mir die sachen dann nachbrennen konnte, ausserdem hab ich mir dann auch cds zusammengestellt so wie sie MIR gefallen und net wie die sachen im original drauf sind!

dafür ist es nützlich, weil man 500 cds auf knappe 40 rohlinge bringt und wenn jetzt die dvd-r medien kommen, dann werd ich das ganze auf 5 oder 6 stück draufbringen - - > also braucht das ganze keinen platz mehr und ist aber gesichert, falls mir wieder mal was gestohlen wird oder falls ichs verschmeiss!

cya.......neimles

Andreas G.
21. June 2002, 11:27
Also ich rippe natürlich CD's, muss aber sagen, dass ich die mir auch kaufe.
So kann ich mir nämlich eine CD selbst zusammenstellen, ohne dass ich 10 Maxis herumschleppen muss. So habe ich eine CD, 192 Kbit/s gerippt und das ist beinahe CD Qualität und da merkt man keinen Unterschied zur Maxi.

Was sagt ihr dazu?

dey more
21. June 2002, 16:41
ich hab mir mal sagen lassen das das menschliche ohr keinen unterschied zwischen "normalen" audio cd's und mp3 audio cd hören kann

Indurro
21. June 2002, 17:07
Naja, soweit ich informiert bin, kann das menschliche Ohr Frequenzen bis 16 KHz warnehmen. Eine herkömmliche CD hat normalerweise 44,1 KHz bzw. es gibt auch welche mit 48.
Ein Standart-MP3-Format (128) hat soweit ich weiß 22 KHz, müsste ausreichend sein. Aber da es nicht über die komplette Frequenbreite verfügt wie ein Track von CD (es fehlen auch die Tiefen ab einem gewissen Bereich, um das Format klein zu halten), ist ein Unterschied in der Qualität da.
Ich sag mal über herkömmliche Lautsprecher hörst du fast keinen Unterschied, aber wenn du dir das zB über wirklich gute Kopfhörer anhörst, dann bemerkst es sicher.

Crazyboy010
21. June 2002, 17:33
selbst der unterschied zwischen 128 und 192 is schon bei manchen arg zu hören. neuerdings gibs schon tragbare cd player wo man normale maxis und mp3 cds hören kann und das finde ich ziemlich geil .anstatt 5 cds braucht man jetzt nru noch eine . smile.gif

DJ BSM
21. June 2002, 17:38
yoa ständen jetzt in ner Disco richtig gute Infinty oder Cabass Boxen die also das Beste vom Besten sind dann würde man es auch hören.


grtz

DJ BSM

Disco-Store, Gue
21. June 2002, 18:15
das ist der grösste schwachsinn den ich seit langem vernommen habe!
1) das menschliche gehör geht (maximal) von 20-20000 hz
2) die resultierenden sinuskurven (die beispielsweise ein plattenspieler oder ein besserer cd-player wiedergeben kann), schlagen sich massivst auf den hörbaren berreich nieder.
3) nur ein plattler, ein dat, oder ein profi-spurengerät kann derzeit die maximalen klangreserven (extrem) herauskitzeln.
4) JEDER mensch hört einen deutlichen unterschied zwischen mp3 und herkömmlichen tonträger-abspielgeräten! wurscht auf welchen lautsprecher.
......wo habts den das alles zusammengetragen, wohl von einer mp3 homepage?????
lg gue

DJ Rotterdam
21. June 2002, 18:24
Das wär ja dasselbe, wenn ich jetzt behaupten würde:"Zwischen AVI und DVD merkt man keinen Unterschied!" :D

[ 21.06.2002: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]

Andreas G.
21. June 2002, 18:30
Mmmm.

Also ich höre da nicht so viel Unterschied zwischen einen 192 Mp3-CD-Ripp und der CD.

Sollte ich mal zum Arzt schauen? *gg*

Disco-Store, Gue
21. June 2002, 18:38
kann ich nicht glauben!
habe vor kurzer zeit einem freund selbstgebrannte cd´s und kauf-cd´s in einem normal beschallten auto vorgespielt, weil er mirs nicht glauben wollte-
jetzt weis ers besser!
lg gue

Indurro
21. June 2002, 18:57
Genau das hab ich gemeint! So besser die Anlage ist, desto mehr Unterschied hört man (von der Qualität her). Das gleiche ist in einer Disco, wo's eine einigermaßen gute Anlage gibt. Da hört man ja auch klar den Unterschied zw. Vinyl, CD, oder MP3-Qualität.

Loopo
21. June 2002, 19:31
hörbarer Bereich liegt wie erwähnt ca. zwischen 20 Hz und 20 kHz

die Daten einer CD zB werden nun mit der doppelten Herz gespeichert, damit die Lautsprecher richtig und feiner schwingen

Disco-Store, Gue
21. June 2002, 21:15
@flo: wennst dir ein laufwerk am computer zulegst und deine cd-einspielst und anschliessend brennst (wie zb. fürs final scratch) bist nochmal massiv schneller als beim downloaden.
negativum bleibt aber:
bekommst trotzdem den selben klanglichen müll wie halt bei mp3 so üblich.
lg gue

DJ BSM
22. June 2002, 11:40
hmmm! ich achte eigentlich nie so richtig darauf, aber ich werde das mal mit dme auto bei meinem bruder ausprobieren der hat feine sachen im auto :=)

grtz

DJ BSM

Leki
22. June 2002, 11:42
wenn ich flos beitrag (weiter unten) richtig gedeutet hab, hat er von Vinyl -> PC (MP3) gesprochen... und das dauert sicher länger oder ist mühsahmer.
Da mußt jede Nummer einzeln in Echtzeit überspielen. Runterladen kannst mehrere gleichzeitig und kannst neben bei auch was anderes machen.
Allerdings sind leider - oder eigentlich gott sei dank - die Meisten Sachen im Netz, die von Vinyl gerippt worden sind ECHT SCHEISSE. Irgendwei dürften die Meisten zu depat sein, am Pc was mit dem Richitigen Pegel aufzunehmen ?!?!?!?!

DJ A
22. June 2002, 11:47
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von LEKI:
Irgendwei dürften die Meisten zu depat sein, am Pc was mit dem Richitigen Pegel aufzunehmen ?!?!?!?!<HR></BLOCKQUOTE>

jop!! i wunder mich auch immer wieder.. de leute habn anscheinend kein gehör.. rauschen, zu leise oder überdreht..
:( :( :(

player4
22. June 2002, 11:55
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> ich hab mir mal sagen lassen das das menschliche ohr keinen unterschied zwischen "normalen" audio cd's und mp3 audio cd hören kann <HR></BLOCKQUOTE>

Diesen Artikel solltet ihr euch unbedingt mal durchlesen:

mp3 / cd hörvergleich (ct magazin) (http://www.heise.de/ct/00/06/092/default.shtml)

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> 4) JEDER mensch hört einen deutlichen unterschied zwischen mp3 und herkömmlichen tonträger-abspielgeräten! wurscht auf welchen lautsprecher.
......wo habts den das alles zusammengetragen, wohl von einer mp3 homepage?????
<HR></BLOCKQUOTE>

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> Im Klartext heißt das: Unsere musiktrainierten Testhörer konnten zwar die schlechtere MP3-Qualität (128 kBit/s) recht treffsicher von den beiden anderen Hörproben unterscheiden; zwischen MP3 mit 256 kBit/s und dem Original von CD hingegen ließ sich im Mittel über alle Stücke kein Unterschied erkennen: Die Tester schätzten MP3/256 ebenso häufig als CD-Qualität ein wie die CD selbst.

<HR></BLOCKQUOTE>

Achja, wenn es sich um eine micro aufnahme handel ist es wohl logisch, dass es sich beschissen anhört...

auf die wirtschaftlichen aspekte möcht ich jetzt nicht eingehen (ist ja eh immer nur ein hin und her von beschuldigungen)

DJ Rockx
22. June 2002, 12:01
der grund dafür ist ja oft der, daß die leute die das von der vinyl runterrippen den digitalisierten song ja nicht für sich brauchen sondern vielfach für deren mp3 seite!
denen ists egal ob das nun gute oder schlechte quali ist, hauptsache sie haben einen neuen song den sie ins netz pulvern können....
aber blöderweise wird eine solche schlechte qualität akzeptiert weils diese songs ja oft nicht auf cd gibt, und somit auch nicht mit besserer quali ins netz kommen!
:rolleyes: hmmmm

rockx

DJ Rockx
22. June 2002, 12:02
ups, war wohl etwas zu langsam. mein beitrag galt eher als antwort auf die aussage von deejay -a-

;)

[ 22.06.2002: Beitrag editiert von: Rockx ]

Disco-Store, Gue
22. June 2002, 12:18
@player4: das nen ich nal einen beitrag! gut reserchiert, mit dem thema auseinandergesetzt und gut rübergebracht!!!
einige anmerkungen:
wenn du mal zeit hast, kommst bei uns auf ein kühles bier vorbei und ich zeig dir mal den hörbaren unterschied auf null-acht-fuchzehn lautsprechern!
dann las ich dir mal auf einer referenz-anlage im auto, den unterschied zwischen minidis und cd anhören und du wirst in beiden fällen sagen: man das ist ja wirklich wie tag und nacht.......tatsache!
ich bestreite übrigens die glaubwürdigkeit eines solchen berichtes auf einer download-homepage!
las mich mal einen bericht über meine artikel schreiben (noch dazu für eine werbung) und du wirst nie eraten wie toll die nicht sind---löl---
wennst wirklich mal probehören kommst, sag mir vorher bescheid, muss ich nämlich herrichten, weil wir hier nur pallettenware stehen haben.
lg gue

itzme_1210
22. June 2002, 14:47
ich persönlich muss mp3 einen positiven aspekt einräumen :(das kann man aber auch mit einem aif oder sonst was :))
zum vorhören ob ich der cd kauf auszahlt kann manns verwenden, wenn man so wie ich selten gelgenheit dazu hat.

ich muss halt auch sagen das leuten denen der digi-müll nicht komplett im ohr weh tut sowieso nicht mehr verdient hat und somit sollen sie ruhig weiterhören
(trotz hofer gibt es noch immer billa/merkur ,spar etc :))
was solls mich kotzt das format auch an aber die leute beschäftigen sich nun mal zu wenig mit musik.