PDA

Vollständige Version anzeigen : Profi DJ + Vinyl


DJSub-Zero
21. April 2006, 11:51
Mir ist jetzt gerade etwas durch denn kopf gegangen das mich interessiert.

Ich hab schon öfters festgestellt das einige Berühmte Profi DJ nicht mehr mit Vinyls auflegen sonder nur noch mit CD's. Ich hab dies schon bemerkt bei Gabry der legt nur noch mit CD's auf wenn er wo Guest ist,... beim Gigi is ma des a scho aufgefallen und bei einigen anderen auch noch.

ist das jetzt ein neuer Trend?

Kann es sein das nicht mit die ganzen Vinyl Koffer herumrennen wollen? wenn ja abissl faul. :D

[ 21.04.2006, 12:53: Beitrag editiert von: DJSub-Zero ]

smoothdeejay
21. April 2006, 11:58
Ich glaub das Thema is mittlerweile sowas von überflüssig, da es hier mehr als 1 mal besprochen wurde.

Da hast du dir gerade 2 dicke Fische ausgesucht, die mit cds auflegen ;)

DJSub-Zero
21. April 2006, 12:02
ja du da war ich noch nicht da wie des vl besprochen worden ist smile.gif
Zorry *g*

teejack
21. April 2006, 12:58
das sind halt die dj`s, die fette werbeverträge mit pioneer haben und bei jedem gig min. 4 cdj-1000 verlangen sollen...

;)

pacman
21. April 2006, 13:04
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
das sind halt die dj`s, die fette werbeverträge mit pioneer haben und bei jedem gig min. 4 cdj-1000 verlangen sollen...

;) </font>[/QUOTE]das wirds sein, weil wegen dem gewicht der platten kanns ja fast ned sein - die bekommen ja eh so viel für den gig, da müssten sie sich doch so einen typ leisten können, der ihnen die plattenkoffer nachtragt, oder??? :D

dey more
21. April 2006, 13:09
also ich glaube das so ziemlich jeder dj was hier vertreten ist sofort einen vertrag mit pioneer unterschreiben würde

ich mein wie blöd wäre man wenn man nein sagt!!! mal ehrlich!

discoDuDe
21. April 2006, 13:23
@ teejack oder mit drei DVJ-X1


tja so gez den bach runter, bin schon gespannt wenn die ersten großen dj's mit denon werbeverträge eingehn und dann zb 4 S3500 herumstehn ham!


mfg

MoonWalker
21. April 2006, 14:02
wenn mal der name und die fans stimmen, braucht man niemanden mehr was zu beweisen, weshalb viele leider etwas zurückschrauben.

von einem bekannten hab ich mal gehört, dass gigi gar nicht anfängt wenn nicht mindestens 6 800er oder 1000er pioneer gestellt sind - völlig krank!

eigentlich traurig, wenn man bedenkt, dass star-djs sowieso meist nur &lt;200 min. spielen, ne menge kohle verlagen und dann nicht mal motiviert sind, einen kleinen recordbag mitzunehmen :(

keine ahnung wie lang das noch so geht, aber ich denke, dass es 'bald' wieder anders wird.

plastic
21. April 2006, 14:04
Zumal der Gigi ja nur mit einem CD Player eine ganze..... na egal

teejack
21. April 2006, 14:06
jo, wie plastic andeutet...

schau dir mal an wieviele der 6stk. er angreift - sollen es überhaupt zwei sein, ists wohl viel :rolleyes:

und warum wohl wird er dann min. 6stk verlangen?? sicher nicht einfach nur zum spaß...

damit halt alle denken das pioneer das einzig wahre ist....

[ 21.04.2006, 15:07: Beitrag editiert von: teejack ]

.:: JB ::.
21. April 2006, 16:34
Es muss jeder selber wissen, mit was er auflegt, nur kann keine CD der Welt das Feeling einer Platte ersetzen.

MoonWalker
21. April 2006, 16:37
unten erwähnten namen geht's nicht mehr um feeling oder leidenschaft sondern auschließlich ums geld! :(

[ 21.04.2006, 17:39: Beitrag editiert von: MoonWalker ]

DJSub-Zero
21. April 2006, 17:10
und was sagt uns das Geld regiert die welt!!!! und um so mehr geld man hat um so geiziger wird man....

statt das er wie erwähnt welche einstellt die ihm die Platten tragen (wenn er überhaupt noch vinyls hat), nimmt er sich lieber 2 CD Package mit und spart sich somit geld!

Bei seiner anfangszeit hat er noch mit Vinyl aufgelegt das war genial nur seit dem er den Durchbruch mit L'amour Toujour hat, ja lass mas lieber smile.gif .

Stee Wee Bee
21. April 2006, 17:36
Fakt ist jedoch auch, dass seit dem 11.September die Kontrollen auf den Flughäfen wesentlich strengenr geworden sind. Früher habe ich mir zwei große Cases in die Kabine mitnehmen können und hinter der letzten Reihe verstauen.

Heute lassen sie dich nur mehr mit penibelst abgewogenen Handgepäck rein.

Und die Platten mit normalem Gepäck aufgeben ... ???

Wenn man hört, wie viele Gepäckstücke fehlgeleitet werden, zu spät oder gar nicht ankommen !!!

Das wär was, wenn ich bei einem Gig ankomme und die Platten gingen nach Tschibutti :eek:

Deshalb kann ich verstehen, wenn man seine Schätze in Form von CD-Books in die Kabine mitnimmt.

plastic
21. April 2006, 17:52
Wie immer, wieder einmal eine kompetente Antwort direkt aus dem Geschehen....

teejack
21. April 2006, 19:23
verstehe die sichtweise von stevie. warum gewisse herren trotzdem 4-6!! pioneers für ein booking brauchen, erklärt es mir aber trotzdem nicht ;)

reini
22. April 2006, 00:10
Vl auch deswegen, weil viele eigene Mixes haben, dies nur bei ihren Gigs auflegen und nicht extra auf Platte pressen(Ivan Fillini is zb so einer)

MoonWalker
22. April 2006, 08:43
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von www.dj-shop.at: (http://www.dj-shop.at:)
Das wär was, wenn ich bei einem Gig ankomme und die Platten gingen nach Tschibutti :eek: </font>[/QUOTE]angesichts der tatsache, dass für einen gig mehrere tausend euro kassiert werden, sollte es für einen star-dj kein problem darstellen seine platten zb. mit UPS an den ort des geschehens zu schicken.

plastic
22. April 2006, 09:15
Genau Donnerstag Polen, Freitag Berlin und am SA dann auf Ibiza, UPS wird das locker packen....

MoonWalker
22. April 2006, 09:41
sicher, wenn das geld stimmt ist das absolut kein problem.

oder es müssen halt andere wege gesucht werden, wie man seine schätze sicher transportiert.

der name eines star-djs steht auch für eine gewisse qualität, die sich jedoch mit billigen cd-sound nicht erreichen lässt.

Berni
22. April 2006, 09:50
Um meinen Horizont zu erweitern frage ich mal:
Wieso ist CD - Sound billiger?

MoonWalker
22. April 2006, 10:10
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Berni:
Um meinen Horizont zu erweitern frage ich mal:
Wieso ist CD - Sound billiger? </font>[/QUOTE]weil er klanglich deutlich hinter dem vinyl-sound zurückliegt.

teejack
22. April 2006, 10:26
und in welcher nachtschicht merkst du da den unterschied? :rolleyes:

bzw. um es genauer zu sagen - welchen besucher einer großraumdisco interessiert das? ;)

MoonWalker
22. April 2006, 10:35
weiß ich doch nicht; ist mir ehrlich gesagt auch egal.

muss jeder für sich entscheiden!

Bernd_Brot
22. April 2006, 17:44
soundunterschied glaub ich is völlig egal; ich glaub nicht das da ein unterschied ist, und schon gar kein höhrbarer...

aber immernoch interessieren täte mich, warum ein gigi wie er in da nachtschicht dx in linz war 4 cdj 1000 braucht, zum einen hat er eh nur an zwei gespielt und zum anderen hat er ein djm 600 gehabt, wo man sowieso nur 3 cd-player anschließen kann (effektiv meine ich, ich weiß das es 4 line eingänge hat).

oder beim tiesto inconcert 2004, merkt man genau das er immer nur am ganz linken cdj 1000 herumwerkt. und der DVJ-X1 in der mitte oben von anfang bis zum ende wahrscheinlich nur irgendeine sinnlose dvd abspielt. ich glaube das viele hier im forum das viedo ähnlich auswendig kennen wie ich und wissen was ich meine...

außerdem finde ich nutzen die dj die unendlichen funktionen des cdj 1000 überhaupt nicht aus. die würden locker mit 2 cdj 100 auskommen.

Stee Wee Bee
22. April 2006, 18:00
Ich bin ohnehin der Ansicht, dass die ganzen Spielereien bei den CD-Playern eher was für gefrustete Residents sind, die es leid sind, jeden Abend dieselben Tracks runterzuleiern und die auf diese Art wenigstens eigene "Versionen" live basteln können.

Oder für Homeboys, die ausgefallene Mix-Tapes basteln.

Ich denke nicht, dass ein Tiesto irgendwie in Tracks aus seinem Set "eingreift", um diese mit Effekten oder Loops zu verschandeln.

Wenn ein Titel gut genug für sein Set ist, lässt er ihn auch so.

Bernd_Brot
22. April 2006, 18:09
stimmt wenn die coole effekts und loops einbauen, dann soll der club halt für den einem abend, dem seine 3-4 cd player ausleihen, aber die meisten habens nur zum cool sein, oder eben wegen den sponsoren.

bei der tiesto inconcert, währe mir bei keinem track aufgefallen, das er irgendwelche loops macht, habe nemlich die meisten lieder auf der dvd mit meinen tiesto vinyls vergliechen, weil ich den gig mal zuhause nachspielen wollte ;) :D zumindest probieren.

das einzige mal, das er ein feature vom 1000er nutzt, ist vorm übergang zu traffic, da macht er nemlich so einen art backspin.

Pesso
22. April 2006, 18:50
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von www.dj-shop.at: (http://www.dj-shop.at:)

Wenn ein Titel gut genug für sein Set ist, lässt er ihn auch so. </font>[/QUOTE]stimmt genau, egal ob er von der platte oder der "billigen" cd kommt :D

miSS K.T.
23. April 2006, 00:27
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *** MiSS__MiNe ***:
Es muss jeder selber wissen, mit was er auflegt, nur kann keine CD der Welt das Feeling einer Platte ersetzen. </font>[/QUOTE]Und kein TT der Welt hat alle Funktionen eines CDJ's
smile.gif
Bzw. lässt sich nicht alles mit einer Vinyl machen, das ich mit ner CD in einem CDJ machen kann.

djparalyzer
23. April 2006, 03:20
Um meine bescheidene Meinung abzugeben:

Ich kenn Vinyl und CD, und mixen mit CD über CDJ ist leichter als Vinyl! VIEL leichter!

Vinyl ist die wahre Kunst!

plastic
23. April 2006, 07:56
Mixen ist nicht die wahre Kunst, egal mit welchem Medium, das wichtigste ist die Trackauswahl, kein DJ im elektronischen Bereich ist gefragt, weil er sogut mixen kann, das können alle. Der Name muß für einen Stil stehen. Mixen können die Burschen sowieso alle, Autosynq und so Zeugs brauchen die alle nicht und auch viele der anderen Funktionen eines modernen cd players nutzen sie nicht, weil sie eher störend wirken.

djza
23. April 2006, 11:57
Naja 50% der Tracks in Gabry's Sets sind ja eigentlich nie auf Vinyl gekommen bzw. unreleased. Da wärs mir auch bissl zu blöd um alles pressen zu lassen.

Momentan fällt mir auch nur "Figli di Pitagora" ein was er wirklich so spielt wie es rausgekommen ist.

Bei "Dottor Jekyll" hat er jetzt auch den Anfang vom Molinaro Bootleg und dann geht der Track über ins Originale.

Bei "Man In The Moon" hat er am Anfang auch irgendwelche Claps statt dem normalen Anfang.

"La Danza delle Streghe" --&gt; Molinaro Rmx (soweit ich weis) --&gt; gabs nie auf Vinyl, da unreleased.

"Technologic vs. Pump & Pipe" ist auch öfters drin.

etc tce cet...
Aber der MNS hats eben auch geschafft z.B. Made in Holland bei Dr.Dub schneiden zu lassen.

Ein noch viel größerer Grund ist sicher auch die DVJ show und wie solle man die mit Vinyl zusammenkriegen? :D

[ 23.04.2006, 13:01: Beitrag editiert von: djza ]

plastic
23. April 2006, 18:38
VJ ist für mich absolut uninteressant, also geile Musik und gute LJ Technik dazu reichen mir zum abfeiern, dabei auf Videowalls gaffen bringt mir absolut nix...

Anna
23. April 2006, 19:34
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von www.dj-shop.at: (http://www.dj-shop.at:)
Wenn man hört, wie viele Gepäckstücke fehlgeleitet werden, zu spät oder gar nicht ankommen !!!
</font>[/QUOTE]so passiert einem herrn molinaro in österreich.

war eher nit so witzig die tasche wiederzukriegen.

aqualoop
24. April 2006, 19:24
na zum glück hat er sie überhaupt widergefunden...ist nämlich alles andere als selbstverständlich :rolleyes: