PDA

Vollständige Version anzeigen : Will loswerden........


MrTiddles
15. January 2003, 16:35
Anfanggebot: € 549,-

Pioneer CDJ 1000
http://www.pioneer.de/djing/images/j11__002.jpg

Pioneer's CDJ-1000 revolutioniert die Spielmöglichkeiten von CDs. Wie bei Vinyl kann man jetzt bei digitaler Wiedergabe den Einsatzpunkt setzen und den Lauf mit den Händen stoppen. Sogar die Veränderungen des Sounds wie sie durch Abbremsen, Anlaufen oder Scratchen mit Vinyl entstehen sind möglich. Nie zuvor hat ein digitales Gerät so erfolgreich Sounds, Gefühl und kreative Möglichkeiten analoger Systeme reproduziert.

Durch umfassende Studien und im direkten Austausch mit professionellen DJs entwickelte Pioneer das weltweit erste Deck, das solche analogen Eigenschaften in ein rein digitales Umfeld integriert.

Mit dem CDJ-1000 verändert Pioneer erneut das Gesicht des Djings. Eine Vielzahl neuer funky Funktionen bringt Spieltrieb und Experimentierfreude des DJs richtig in Fahrt und inspiriert zu noch mehr Kreativität hinter den Decks. Zugleich gehören jahrelanges Einüben von Cut&Paste-Techniken ebenso der Vergangenheit an, wie das Trainieren von Scratching, Cutting und Defining der Rewind-Technik. Es war niemals leichter.

Nie zuvor hat jemand eine CD auslaufen oder den letzten Takt rückwärts laufen lassen. Pioneer hat es möglich gemacht - mit einer makellosen digitalen Version analoger Möglichkeiten.

Das weltweit raffinierteste und größte Jog Dial, das auf leichteste Berührung reagiert und Vinyl-Gefühl perfekt simuliert, setzt Cue-Punkte perfekt und traumhaft leicht. Der wahlweise Betrieb im Vinyl- oder CD-Modus erlaubt das Arbeiten mit Jog Dial mit oder ohne Touch Sensitivity - die optimale Flexibilität zum Scratchen oder für's Cue-up eines Tracks.

Eine fantastische, neue Memory-Funktion erlaubt es Wave-Daten in "Vinyl-Farben" ebenso zu speichern wie Cue- und Loop-Punkte. Die Information kann auf einer Multimedia-Speicherkarte (MMC) oder im internen Speicher gesichert werden. Die beste Methode, herausragende Cue- oder Loop-Punkte ein Leben lang zu erhalten.

Der CDJ-1000 - geschaffen für die nächste DJ-Generation mit der weltweit ersten:

Vinyl Simulation - Touch Sensitive Jog Dial zum Anhalten und Anschieben
Wave Display - Liest jeden Track auf der CD und stellt den Soundlevel grafisch dar
Interne oder entfernbare Memorykarte (MMC) zum Abspeichern von Cue-, Loop-, Wave- und CD-Informationen
Loop Ein- und Ausgang-Regler
Dies sind nur einige der herausragenden, neuen Funktionen des CDJ-1000, die auf neue, grosse, aufregende und unerforschte Gebiete des Djings locken. Mit dem CDJ-1000 hast Du alles unter Kontrolle - die optimale Voraussetzung für die erfolgreichsten Kreationen. Entdecke die Möglichkeiten.

CDJ-1000 - Die wichtigsten Eigenschaften

Das weltweit größte Jog Dial mit integriertem Display
Naturgetreues Vinylgefühl - Scratch, Cue, Break and Release
Wahlweiser Betrieb im Vinyl- oder CDJ-Modus
Cooles Gerät aber nur Verpackung zum Verkauf, doch nun weiter zu den Eigenschaftn des goldenen Gerätes
Interner oder herausnehmbarer Speicher zum Sichern von Cue-, Loop-, Wave- und
CD-Informationen
Sofort-Rückwärtslauf
Nahtlose Loop In and Out-Einstellung
Hot Start (3 Cue-Punkte pro CD auf jedem beliebigen Track)
Linearer Tempo Slider mit Tempo Reset Taste
Tempo-Einstellung +/- 6, 10 , 16 und jetzt 24%
16 Sekunden-Stossabfang-Speicher
BPM Counter
Pioneers CD Anti-Vibrations-Technologie
CD-Ejectschutz
Digitaler Ausgang

[ 15-01-2003, 17:37: Beitrag editiert von: MrTiddles ]

N-Forcer
16. January 2003, 11:48
wieso willst ihn loswerden, wenn er so gut is?? :confused:

Daniel Heatcliff
17. January 2003, 10:21
Bist du sicher du meinst nicht den CDJ 500 ?

Weil der kostet schon Neupreis 715 €

Einen CDJ 1000 fast um die Hälfte billiger zu verkaufen is doch wohl ein Scherz oder?

Joaquin Phunk
17. January 2003, 10:23
Boah geil...
Ich hab dir schon eine Pm geschickt...

DJ Rotterdam
17. January 2003, 11:49
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dane-E:
Einen CDJ 1000 fast um die Hälfte billiger zu verkaufen is doch wohl ein Scherz oder?</font>[/QUOTE]Er hat doch eh geschrieben "Anfangsgebot" also will er ihn versteigern und ihn dem Meistbietenden geben ;)

MisterTiddles
17. January 2003, 12:45
Ich bekenne mich schuldig im Sinner der Anklage. Anlehnend an eine, wie ich fand, amüsante, ebay anzeige, die ich kürzlich las, in der schamlos Technics beworben wurden (mit foto usw.) um dann in minischrift anzumerken, es handle sich nur um die Bedienungsanleitung, habe ich mir den, im nachhinein betrachtet, wohl dummens cherz erlaubt

"Cooles Gerät aber nur Verpackung zum Verkauf, doch nun weiter zu den Eigenschaftn des goldenen Gerätes "

in den langen Text einzuschmuggeln (wer suchet der findet).

War wohl dumm, aber zu eurem(und meinem?) Glück, bin ich nicht ein dermaßen großes arschloch wie der Herr in ebay, der dann tatsächlich eine bedienungsanleitung an ein armes opfer um hunderte euros verhökerte.

Naja, vielleicht aber auch eine gute Lektion, da heutzutage immer mehr böse Junges solche Sachen in diversen online Märkten veranstalten :eek:

Also, sorry..und.....heh, werde mich bemühen fortan ernstzunehmendes zu posten ;)

P.S: Falls einer von euch jemals tatsächlich solch ein Angebot erspäht, mir sofort sagen :eek: :eek:

undisputed666
17. January 2003, 12:53
Wieso "im nachhinein ein schlechter Scherz" ... Find's eine gute Idee, die zeigt wie leicht man selbst in solche dubiosen merkantilen Tätigkeiten gerät...kann jedem von uns passieren, und ganz ehrlich aber wer von euch hätte nicht zugeschlagen, wenn auf die Frage nach dem "Warum er ihn verkauft" ein "ich hab vor mir Turnis zuzulegen, und außerdem zieh ich gerade um und muss das Teil einfach nur schnell und unkompliziert loswerden" gekommen wäre... :rolleyes:

MisterTiddles
17. January 2003, 12:57
Das is die gute Seite, die schlechte is, dass ich möglicherweise eben einigen ihre Seifenblase ganz arg zerplatzt habe redface.gif

Aber naja, was einen nicht umbringt macht einen nur härter :cool:

Berni
17. January 2003, 13:35
Mal abgesehen davon, dass es ein gutes Beispiel war, finde ich es trotzdem nicht ganz ok.

Ich versuche auch nicht ein Streichholz so zu verkaufen:

Kompakte, ergonomische Möglichkeit, mit einer kleinen Bewegung eine mittelgroße Fläche zu belichten, bestrahlen - ja sogar zu erwärmen.
Nein viel mehr noch : Umweltverträglich durch Holbauweise, passt in jede noch so kleine Lücke und hat noch nie geschadet.
Aufwendige Verarbeitung mit schön designtem Oberprofil.
Man bedenke auch die sportliche Betätigung, die beim Benutzen dieses wunderbaren Gerätes getan wird.

ddaver
17. January 2003, 13:35
Das kann ich mir leicht vorstelen, dass das jemand überliest. Es wäre mir auch nicht aufgefallen.

Ich bin bei solchen online Auktionen sowieso seh skeptisch-überhaupt beim gesamten Gebraucht-Verkauf.
Grosse Anschaffungen kaufe ich deshalb sowieso nur neu.

Bei Dingen, die man neu nicht mehr bekommt, weil schon vergriffen, wei zb Vinyl, ist es aber ganz nüzlich finde ich.

Hat jemand von euch selbst schon schlechte Erfahrungen in dem Bereich ebay und co gemacht?

Berni
17. January 2003, 13:39
Naja ddaver, ich hab so gemischte Gefühle dabei :

Bei Elektronik ist es sicher sehr praktisch.
Auch Vinlys.

Allerdings ist immer ein Risiko dabei.

So lange das aber absehbar ist, ist ebay z.b. eine gute Möglichkeit, günstig an Raritäten oder sonstige Schnäppchen zu kommen.

DJ Rotterdam
17. January 2003, 13:43
Also ich ersteigere sowieso grundsätzlich nur bei Personen, wo die Bewertungen nur positiv sind!
Hatte da bis jetzt noch nie Probleme!
Neue Geräte bekommt man dort auch zu einem günstigen Preis, aber auch diese kaufe ich natürlich nur bei Leuten, wo ich auch sehe, dass die einen Online-Shop haben und die anderen User nur positiv bewertet haben, dann kann auch nix schief gehen!