PDA

Vollständige Version anzeigen : günstigster Preis für DJ Sets


DJ Floh
8. March 2003, 15:09
ich bin auf der suche nach dem besten angebot für:
entweder 2x Technics 1210 MK2 und 1x Pioneer DJM 500
oder 1x Technics 1210 MK2, 1x Pioneer CDJ 800 und 1x Pioneer DJM 500

wer weiss, wo man die besten setpreise bekommt?

N-Forcer
8. March 2003, 16:23
im Elevator- Katalog hab i Sets gesehen!
I glaub 2 Technics mit 500er Pioneer 2000 Euro! ;) (+Syteme und Kopfhörer)

N-Forcer
8. March 2003, 23:59
hab jetzt nochmal nachgeschaut:

Technics Future DJM Set:
2x Turntable Technics SL-1210 M3D
1x Mixer Pioneer DJM-500
1x Headphone Reloop RH-2300 PRO
2x Slipmat Elevator
1x Video Elevator DJ Crash Kurs Vol. III

um 1777,-- !

nähere Infos: ELEVATOR (http://www.elevator.de)

Disco-Store, Gue
11. March 2003, 16:32
1 x pioneer djm 500 (mixer)
2 x numark ttx 1 (turni´s)
2 x numark slipmat (inkludiert)
1 x numark hf 125 (kopfhörer)
1 x video, nimmst dir bitte selber auf

euro 1.800,-

porto-, spesen- und garantie- troublefrei!!!

lg gue

ps: stützpunkthändler wird auf bedarf österreichweit ermittelt!

Disco-Store, Gue
11. March 2003, 16:35
@n forcer: grad in linz, wo sich die händler im preis
gegenseitig unterfahren, wird nach deutschland verwiesen???

nicht am laufenden???

kapier´s nicht, aber egal.

lg gue

martinwechselberger
11. March 2003, 16:37
@ Floh

Des Angebot vom Disco-Store würd ich mir nicht entgehen lassen, des ist nit von schlechten eltern (überhaubt die ttx1 san geil)!!!
Wenn i's Geld hätte tät i glatt selber zuschlagen. ;)

mfg empire

Berni
11. March 2003, 17:36
Und was natürlich Elevator & Co auch nicht haben, ich aber durch hören sagen empfehlen kann :

Das berühmte (c) Gue Biertschal wenn du bezahlt hast oder noch überlegst ?

Hab ich recht gue ? :D

N-Forcer
11. March 2003, 18:23
@Discostore

i bin kein Händler und mir is des ziehmlich Powidl, wo ich mir die Sachen kaufe!! :rolleyes:
Klarerweise aber dort wo es am günsigsten ist!!!!

Hab übrigens heute einen Mitarbeiter von euch in Linz gsehen, wenn i mi net täusch!! ;)

Berni
11. March 2003, 18:39
N Forcer : Ich will mich ja nicht einmischen, aber was machst wenn dann mal was kaputt ist ?

DVn musst es dann nach D schicken ....
Toll.

Auch kostet der Versand was, und da ist bei 1777 € mit MWST und Versand die 1800 schon fast überschritten .... grob kalkuliert

Disco-Store, Gue
12. March 2003, 11:07
irgendwas wird hier vertauscht.

grad einem händler kanns tutl sein, wenn er im ausland einkauft,
da entscheiden andere vertragliche kriterien!

....und grad für den endkunden ist es wichtig den suport zu haben.

übrigens, unser angebot ist von keinem deutschen händler zu topen.....

lg gue

DJ Rockx
12. March 2003, 12:32
jetzt muß ich mich auch mal einmischen ;)

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original von gue:
1 x pioneer djm 500 (mixer)
2 x numark ttx 1 (turni´s)
2 x numark slipmat (inkludiert)
1 x numark hf 125 (kopfhörer)
1 x video, nimmst dir bitte selber auf

euro 1.800,-</font>[/QUOTE]:eek: :eek: :eek:

kaufen kaufen kaufen!!!!

auszug friendly house preisliste:

djm 500: 800 €
ttx-1: 600 €

alleine die dinge hier würden 2000 € hermachen, und du überlegst bei diesem set vom gue noch??

viel spaß beim nachweinen wenn du das nicht kaufst! :rolleyes:

greetz,
rockx

Disco-Store, Gue
12. March 2003, 14:20
mehr noch!

ich habe ihm angeboten dieses set zu diesem preis bei
jedem beliebigen österreichischen stützpunkthändler beziehen zu können.

zb. saturn linz, oder streetpark productions, media markt linz,
oder so!

also mit vorortbetreung usw.!!!!!

lg gue

Leki
12. March 2003, 16:00
Preislisten sind heutzutage nur als richtlinie zu sehen. Bei dementsprechender Abnahme kann man für gewöhnlich über den Preis reden. Das Angebot ist aber sicherlich gut und ist jedem "onlineshop" Angebot aus Deutschland, das nicht mindestens um die hälfte billiger (und ich meine billiger und nicht günstiger) ist, vorzuziehen.

DJ Moreno
12. March 2003, 17:44
Aber nachdem du ja ursprünglich nach den Technics gefragt hast würd ich eine Mail an den Oliver vom Friendly House schreiben, auch der macht dir einen Set Preis der sich gewaschen hat da Wett ich mit dir.
Wenn du dir also nicht vom Gue die TTX aufdrücken lassen willst wäre das meine erste Anlaufstelle.
Von deutschen Onlineshops kann auch ich aus bereits genannten Gründen nur abraten.

Berni
13. March 2003, 01:13
Glaube nicht, dass der Gue jemanden was "aufdrücken" will.
War nur ein Vorschlag seiner Seite, zwingen kann man ja eh keinen.

Aber Faktum ist eben, dass der akutellste TT am Markt mti den meisten Features ein TTX1 ist.
Oba man das mag, oder nicht .... das muss jeder selber entscheiden.

DJane BeatMonique
13. March 2003, 17:16
außerdem bekommst im gue-geschäft aka discostore fachmännische beratung... und kriegst du die, wenn du aus deutschland bestellst? na sicher nicht! wenn du glück hast, kriegst ein 3 zeiliges mail geschickt ... wo die grußformel alleine schon 2 zeilen hat...

also besser in Ö im fachgeschäft kaufen, netten preis ausmachen ...

und vergesst eines nicht: wer nur im ausland einkauft, hilft der österreichischen wirtschaft nicht viel weiter. im gegenteil. nix gegen deutschland - aber so schaffen wir dem ausländischen markt nur ein monopol. und das ist doch bei gott net sinn und zweck der sache und auch net notwendig.

versandkosten müssts sowieso beachten.

amen :)

Disco-Store, Gue
13. March 2003, 17:27
dj flo???

...bist noch da???

lg gue

DJ Floh
17. March 2003, 18:17
Heyyyyyy smile.gif
Wow da hat sich ja einiges getan, hatte leider einige Tage keine Möglichkeit ins Forum zuschauen...
Danke für alle Postings und fürs Angebot, Gue!
Werd ich mir auf alle Fälle überlegen, obwohl ich wohl oder übel mein Geld momentan anders anlegen muss, nachdem mir beim Ausparken ein Golf im weg stand :mad:
Aber mal schauen. Kopfhörer und Video kann ich mir ja schon mal sparen ;)
Allerdings tendiere ich doch eher zu Technics, da der 1210 einfach der Standard und in so ziemlich jeder Discothek daheim ist.
Ist der TTX1 vom FEELING her stark anders?

N-Forcer
17. March 2003, 22:14
Also i hab von einem ghört, der mit dem TTX 1 in den USA aufgelegt hat, bevor er in Österreich draussen war, dass es angeblich nicht einen erheblichen Unterschied macht! ;)

plastic
18. March 2003, 13:13
also i schätz mal, deinen zuhörern is es völlig absoluit total powidl, ob a techniks oder a numark die nadel übder die platten rattern läßt.............

DJ Rockx
18. March 2003, 18:47
sorry aber da muß ich einfach antworten....

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />original von dj floh:

der 1210 einfach der Standard und in so ziemlich jeder Discothek daheim ist. </font>[/QUOTE]meine güte, wenn ich so einen schwachsinn lese, muß ich schon wegschauen! warum fährst du denn nicht auch so einen golf, wie der der dir im wege stand, wenn alle anderen ihn fahren??

ich hüpf im jänner auch nicht in die donau weil die anderen sagen das sei cool...

greetz,
rockx

N-Forcer
19. March 2003, 07:22
*hehe* da bin i mitn Rockx aber einer Meinung! Es mal Zeit was neues zu testen und net immer am alten Spielzeug hängen! ;)

effect-dj
19. March 2003, 18:03
@ rockxp: sorry dein vergleich hinkt aber wirklich sehr. du kannst nicht ein auto mit einem golf vergleichen und schon gar nicht einen donau-sprung im jänner mit einem technics 1210.

tatsache ist, dass die 1210 ÜBERALL stehen, auch im ausland. (freilich gibts ausnahmen, aber die ttx gibts noch fast nirgends) ausserdem werden die ttx oft als schicki-micki tts bezeichnet - mehr als pitch und 33 & 45 brauchst wirklich nicht. und weiters ist zu sagen, dass man nicht mehr als 1000 euro investiert, nur "um mal was neues zu probieren" - die technics sind einfach kult, sag was du willst, aber so is es!

und darum solltest du nicht einen minderwertigen golf mit einem hochtechnischen gerät wie einem technics vergleichen!! ( ;) sorry an alle golf-fahrer hier)

effect-dj
19. March 2003, 18:05
@ rockxp: sorry dein vergleich hinkt aber wirklich sehr. du kannst nicht ein auto mit einem golf vergleichen und schon gar nicht einen donau-sprung im jänner mit einem technics 1210.

tatsache ist, dass die 1210 ÜBERALL stehen, auch im ausland. (freilich gibts ausnahmen, aber die ttx gibts noch fast nirgends) ausserdem werden die ttx oft als schicki-micki tts bezeichnet - mehr als pitch und 33 & 45 brauchst wirklich nicht. und weiters ist zu sagen, dass man nicht mehr als 1000 euro investiert, nur "um mal was neues zu probieren" - die technics sind einfach kult, sag was du willst, aber so is es!

und darum solltest du nicht einen minderwertigen golf mit einem hochtechnischen gerät wie einem technics vergleichen!! ( ;) sorry an alle golf-fahrer hier)

Disco-Store, Gue
19. March 2003, 18:39
wie in der tech area:

ihr seid künstler (dj´s) und solltet einen sehr weiten horizont haben...
....scheinbar endet der aber gleich nach dem bumm, bumm.....

legt ihr seit 25 jahren das gleiche auf oder seit ihr experimentierfreudig, aufgeschlossen und cool,
oder industriegesteuert, engstirnig
und sorry voi daneben....

das hat mit meinung nichts mehr zu tun, das ist einfach nur industriedeppat.

so long

DJ Rockx
19. March 2003, 18:48
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />original von effect:

@ rockxp: sorry dein vergleich hinkt aber wirklich sehr. du kannst nicht ein auto mit einem golf vergleichen und schon gar nicht einen donau-sprung im jänner mit einem technics 1210.
</font>[/QUOTE]mir scheint du hast nicht ganz verstanden was ich damit meine, wollte sagen, nur weil überall technics stehen, muß man sich ja diesem standard nicht unterordnen wo es doch mittlerweile soviele bessere und interessantere produkte gibt!

ansonsten kann ich auch hier dem gue nur mal wieder zustimmen:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />original von gue:

das hat mit meinung nichts mehr zu tun, das ist einfach nur industriedeppat.</font>[/QUOTE]sorry, aber nix für ungut!

greetz,
rockx

TPK
19. March 2003, 19:05
Da gehts weiter ! (http://www.dancecharts.at/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=8;t=000326)