Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Haddaway und andere Revivals


Berni
22. June 2003, 22:02
Nun kehrt nach SNAP und CULTURE BEAT auch Haddaway zurück.

Sein damaliger Dancehit "WHAT IS LOVE" zeigt sich nun im 2003er Recall im neuen Gewand.

Erscheinen wird das ganze vorläufig mal auf Vinyl (KONTOR).

Von euch würde mich nun interessieren :

Was haltet ihr von den Revivals ?
Was haltet ihr im speziellen von Haddaway ?
Oder anders gefragt : Recalls : COOL oder UNNÖTIG ?


Haddaway Factbox :
Der deutsche Künstler HADDAWAY hat mit "What is love" seinen ersten und größten Chartshit abgeliefert.
Alleine in D war er damit 1993 28 Wochen in den Charts, bester Platz war Rang 2.

Auch sein Nachfolgetrack named "life" kam bis auf Platz 2, dann wurde es mit einigen Ausnahmen ziemlich ruhig um ihn.

TPK
22. June 2003, 22:29
Im großem und ganzen schon ok ... wieso sollte ein Künstler von seinen alten Hit´s keine neuen machen dürfen ?? is mir lieber als ein neuer daherkommt und mit hit´s von andren Hausieren geht *ggg* Aber bitte alles mit Ziel und Rahmen ...

Jetzt fehlt noch das Captain Hollywood kommt *g*

Indurro
22. June 2003, 22:48
Auch wenns beim Publikum ankommt, aber ich find das ehrlich gesagt ziemlich "gaga".

Neben 37 verschiedenen Remakes und Cover-Versionen von Rhythm is a Dancer, wo eine wie die andere klingt und sich vom Original nicht wesentlich unterscheidet, gibts ja die Mr. Vain Recalls, No Limit und auch Captain Hollywood hat sein Comeback angekündigt - wohlgemerkt mit einem ..... wie sollte es anders sein ..... REMAKE!

Ich bin prinzipiell kein Cover-Freund, aber wenn sie gut gemacht sind und originell produziert wurden, hab ich absolut nichts dagegen.
Jedoch finde ich, einen alten Hit einfach mit einer neuen Bassline und Drum wieder zu veröffentlichen, sehr billig und einfallslos.
Ich denke, es gibt einfach ein paar Klassiker aus dem Dance-Bereich, die einfach unangetastet bleiben sollten, weil sie ohnehin nicht zu toppen sind, wie zB Mr. Vain, Rhythm is a Dancer, No Limits, usw.

TPK
22. June 2003, 22:50
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Indurro:
Ich denke, es gibt einfach ein paar Klassiker aus dem Dance-Bereich, die einfach unangetastet bleiben sollten, weil sie ohnehin nicht zu toppen sind, wie zB Mr. Vain, Rhythm is a Dancer, No Limits, usw.</font>[/QUOTE]+ Insomnia, Hold on Tight, Freed from Desire ... usw ... klassiker die man NICHT covern sollte, aber scheint jedem egal zu sein

padre.serata
23. June 2003, 12:43
Captain Hollywood hat nicht nur sein Comeback mit Flying high 2003 angekündigt, der rappt ja auch schon in der Axel F 2003er Version die momentan so in der Rotation is.

Dune mit Rainbow to the stars 2003 haben hingegen zum Beispiel die Harmonien und die Melodie der Leadsynth abgeändert - immerhin!

Finde es generell aber ehrlich gesagt auch eher billig alte hits nur mit nem neuen Beat zu versehen und das dann als neues zu verkaufen, aber solange die Party People in den Diskos dazu abfeiern....
Nun ich mochte die Zeiten aber auch lieber wo man abends ausging und dann zu immer neuen geilen Songs abdancte die man zuvor noch nie gehört hat.......

Berni
23. June 2003, 17:06
Also bei der Maxi die ich habe von DUNE 2003 (EPIC) ist nicht wirklich viel abgeändert ... :confused:

plastic
25. June 2003, 09:09
ja voll total super, covers sind das größte... na ehrlich, i glaub an eine verschwörung der djs, die wollen einfach keine platten mehr kaufen, kramen ihre alten scheiben wieder raus und behaupten es wäre neu.... die clubgänger sind nach 3-4 jahren eh eine neue generation und hopsen wieder dazu.....

DJSub-Zero
7. August 2003, 23:28
also ich fin eigentlich covers net schlecht aber eigentlich is auch sinnloss, weil was is los mit den DJ? keien ideen mehr? naja was soll!!

wenn die covers von den Originall interpreten gemacht sind is es eignetlich genial weil sie haben ja den Track gemacht und so gesehn recht drauf!

::.. cross ..::
7. August 2003, 23:40
meine antwort http://www.smiliegenerator.de/s18/smilies-15699.png

DJ Rotterdam
8. August 2003, 00:14
Wenn deine sogenannten Covers von den Originalinterpreten produziert wurden, dann ist es ja kein "Cover" sondern nur ein "Remix"

Indurro
8. August 2003, 00:33
Oder ein "Remake".
Naja, wie vielleicht schon bekannt ist, bin ich kein großer Fan von Cover-Versionen und Remakes, aber ich reg mich mittlerweile nicht mehr darüber auf.
Ich finde es gibt einige sehr gute Cover Versionen (zB Can't Touch This, More than This usw.), die nicht nur in der Disco sehr gut funktionieren sondern wirklich erfolgreich sind, aber es gibt nun mal auch schlechte Cover-Versionen.
Genauso viel gute oder schlechte "Neue" Produktionen gibts aber, das sollte man an der Stelle denk ich auch nicht vergessen.
Immer wieder wird über die Cover-Versionen geschimpft, dabei aber ganz vergessen, dass es auch Produzenten gibt, die eigene Kompositionen machen ...

Ich - für meinen Teil - sehe es so: Eine discothekentaugliche Dance Version eines älteren Stückes zu machen ist im Prinzip nichts schlechtes. Am besten, wenn es sich bei der Original-Version nicht unbedingt um einen Dance-Track handelt.
Genauso, wie wenn man zB aus einer aktuellen erfolgreichen Pop-Nummer eine Dance Version für die Disco macht ... da ist nichts dagegen einzuwänden.

Allerdings finde ich es nicht gut, wahre "Klassiker" wie Mr. Vain, Rhythm is a Dancer, What is Love, usw. neu und lieblos aufzuwärmen.
Solche Produzenten, die sich jahre/jahrzehntelang im Dance-Bereich etablieren konnten, werden es wohl schaffen, neue Ideen und neue Tracks zu produzieren.

Ich stell mich allerings nicht quer und kritisiere alles, was gemacht wird, das mir nicht zusagt. Ich ignorier's einfach, habs nicht in meinen Charts und würds auch nicht auflegen.

Ich bin der Meinung, wir sind jetzt soweit, dass die DJs nicht mehr darauf angewiesen sind, Cover-Versionen aufzulegen (anders als zB vor knapp einem Jahr, als der Hype am größten war), ich glaube man kann durchaus einen Abend lang ohne solche Tracks auskommen, es gibt ja genug neues und gutes Material.

LJ Martinez
8. August 2003, 11:51
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Indurro:
Allerdings finde ich es nicht gut, wahre "Klassiker" wie Mr. Vain, Rhythm is a Dancer, What is Love, usw. neu und lieblos aufzuwärmen.
Solche Produzenten, die sich jahre/jahrzehntelang im Dance-Bereich etablieren konnten, werden es wohl schaffen, neue Ideen und neue Tracks zu produzieren.
</font>[/QUOTE]Ja, genauso sehe ich das auch. Bis jetzt habe ich noch kein Remake gehört, dass bei mir besser angekommen wäre als das Original.

Ok, ich seh es noch als legitim an, wenn sich der Künstler mit so einem Remake wieder in die Gedanken der Leute zurückspielen möchte so auf die Art: "Hey, ich bin der der damals diesen gro0ßen Hit hatte, wisst ihr noch?". Wenn es dazu dient, ein Comeback zu schaffen und dann mit neuen Produktionen weitergemacht wird, okay. Wenn es aber nur dazu dient, auf der allgemeinen Cover/Remake Welle mitzuschwimmen und nochmal für die gleichen Titel abzukassieren, kann ich dem nicht sehr viel abgewinnen.

LJ Martinez
8. August 2003, 12:01
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Indurro:
...auch Captain Hollywood hat sein Comeback angekündigt - wohlgemerkt mit einem ..... wie sollte es anders sein ..... REMAKE!
</font>[/QUOTE]Er hat ein Comeback ja schon auf eine andere Weise versucht, mit einer eher rockigen Nummer. Hat nicht funktioniert, also wählt er jetzt wohl den einfacheren Weg.

Bei Haddaway war's ja glaub ich so ähnlich, da ist ja auch vor noch nicht allzulanger Zeit eine Nummer rausgebracht, die keinen interessiert hat.

Zu Culture Beat kann ich nur sagen, dass ich vor kurzem in Deutschland einen Live-Auftritt gesehen habe. Absolut enttäuschend. Neue Sängerin, neuer Rapper, extrem schwacher Tontechniker (Am Anfang nur Höhen und am Ende nur Bass, obwohl die Anlage der Disco 1A war) und ein paar Boygroup-Jungs, die komische Verrenkungen auf der Bühne machen. Naja, nicht gerade das Gelbe vom Ei.

LJ Martinez
10. August 2003, 14:54
Hab die "Flying High 2003" von Captain Hollywood mittlerweile gehört.
Wieder ein Cover, dass dem Original seeehr ähnlich ist (eigentlich wurden nur die Synth-Klänge ein wenig verändert und die Bassline ist schleppender) und das an das Original wieder mal nicht heranreicht.

Naja, ich hoffe dass wenigstens etwas brauchbares von all diesen Acts nachkommt und diese Revival Welle nicht nur der schnellen Kohle dient.

Wen hatten wir jetzt eigentlich noch nicht und wer kommt als nächstes? Ice MC? Cappella? Masterboy? USURA? B.G. The Prince Of Rap? Oder mal was aus Österreich: Wie wär's mit einem Imperio- oder Decadance Revival? Herr Reichart, bitte melden!

:(

cytnation
10. August 2003, 15:33
Is fast schon unheimlich dass der Cover Überflutung bis jetzt noch kein Riegel vorgeschoben worden ist oder zumindest eigene Produktion bei den Labels bevorteilt werden...

Find ich echt schade, denn die Produzenten, Musiker und Komponisten die wirklich was aufm Kasten haben können auch sehr gute eigene Traxx machn (außer sie machens als Auftragsproduktion, is wieder was anderes)

Coverversionen oder Remaks helfen natürlich, keine Frage, wenns wenigstens super gemacht sind ists ja noch ok aber teilweise gibts da wirklich extrem viel billigen Schrott.

Denke in diesen Belangen geht Ö jetzt den richtigen Weg und schwimmt großteils gegen den Strom und das mit zunehmendem Erfolg...

DJ Rotterdam
10. August 2003, 15:45
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
wer kommt als nächstes? Masterboy?</font>[/QUOTE]Ja und zwar mit "Feel The Heat Of The Night 2003"

Aber ausser, dass eine neue Bassdrum und einige Percussions drübergelegt wurden, unterscheidet sie sich büberhaupt nicht vom Original, bzw. wurde sie 1:1 übernommen!

Da kann auch der Special D. Remix nix daran beschönigen. welcher übrigens ziemlich enttäuschend ist!

LJ Martinez
10. August 2003, 15:49
Na super, also die gleiche Schiene, die Culture Beat, Snap, Haddaway, Captain Hollywood und Konsorten gewählt haben. Ja wir haben ja 2003, also heuer bitte alle Nummern aus 1993 "Remaken" und 2004 kommen dann die aus 1994 dran.
Komm mir schon vor wie bei "Und täglich grüßt das Murmeltier"

Ich frag mich auch warum Produzenten, die einmal die Dance-Szene beherrschten und einen guten Release nach dem anderen rausbrachten, sowas nötig haben.

Da_Bob_E
12. August 2003, 17:03
Na mich wunderts nicht,dass es die Produzenten der 90´er versuchen, ihre Hit´s wieder aufleben zu lassen.
Einer fangt an die anderen Hupfen mit.
Is ja nich gerade die blödeste masche um an Geld zu kommen.Es is aber eine frechheit ,wenn man sich so einige Lieder anhört.Haddaway habe ich noch nicht gehört, wird aber sicher noch kommen.2 Unlimited is die absolute loosernummer, die hätte man nicht schlechter machen können.
Möglich,dass es einen Remix gibt der was drauf hat.Mit Capt. Hollywood habe ich eh schon gerechnet.Der is ja vor 1-2 Jahren mit den versuch ( Danger Sign ) wieder mitzumischen gescheitert.
Axel F is überhaupt schon so Totgespielt wie keine andere Nummer, die Rapparts reissen da auch nicht raus.Mal schauen wie er mit seiner neuen Remake version ankommt.Wenn ich bei meiner Maxi CD Sammlung durchschau von früher, frag ich mich nur.....Wer is der Nächste ..... :rolleyes:

LG
Bobby

padre.serata
14. September 2003, 19:13
Wie wärs mit Fun Factory?
E-Rotic?
Oder K2? Berg ruft 2003 :D

ah die alten Zeiten....

plastic
14. September 2003, 20:14
e-rotic ist schon da... das traurige an der geschichte, man merkt was fürn schund einem mal gefallen hat ;)

djmiked
23. September 2003, 20:51
ich muß sagen einige coverversionen sind ziemlich gut geworden was entäuschend ist z.b. whigfield mit saturday night 2003 aber ich habe gehört das dune mit hardcore vibes 2003 kommt ich hoffe nicht die nummer hatten wir vor kurzem. aber wenn wir schon von coverversionen reden dann müßen wir auch über nalin&kane - beachball 2003 reden die in den dj top 4ty auf platz 3 ist.

DJane BeatMonique
23. September 2003, 22:19
teilweise find ich´s nicht mal schlecht - aus alt mach neu....

so lange es den leuten gefällt. wenn´s zum schmeissen ist, kaufts und hörts ja eh keiner.

aber e-rotic is dirrrrrrrfffffffffffffff!

DJ Rotterdam
24. September 2003, 04:09
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dj Mike D.:
aber wenn wir schon von coverversionen reden dann müßen wir auch über nalin&kane - beachball 2003 reden die in den dj top 4ty auf platz 3 ist. </font>[/QUOTE]Wieso?
Das ist doch kein Cover, sondern nur ein "Remake" vom Originalinterpreten, also ist das sein gutes Recht dazu!

djmiked
24. September 2003, 20:42
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Das ist doch kein Cover, sondern nur ein "Remake" vom Originalinterpreten, also ist das sein gutes Recht dazu! </font>[/QUOTE]das wieß ich auch aber genau so ist es bei haddaway, e-rotic, masterboy, usw. auch so

MacMike
26. September 2003, 19:45
Aber die Nalin&Kane-Beachball 2003 ist seeeeehr seeeeeehr geil gemacht.
Da sieht man, welche Produzenten von früher, heute noch was auf dem Kasten haben. Ist zwar ein Remake, aber ausnahmsweise ein sehr gelungenes.

Leki
27. September 2003, 10:38
muß ich zustimmen... hab mir beide 2003er Platten zugelegt... keine einzige Neuauflage ist schlecht geworden, kommen aber trotzdem nicht ans orignial heran (kann man auch schwer vergleichen, da der Stil jetzt ein wenig anders ist)