PDA

Vollständige Version anzeigen : Suche Jens Lissat


Lars81
19. June 2005, 21:44
Hi ich suche Jens Lissat / I can fly....kann mir da jemand weiterhelfen...hab bei ebay geschaut und verschieden wie Itunes...etc. bekomme ich nicht ran...THX

TPK
20. June 2005, 07:34
das teil such ih ah scho lang !

LJ Martinez
20. June 2005, 09:28
Hab da was gefunden: klick (http://www.gemm.com/ddc/search.pl?&a_refno=GML726005475)

Weiß allerdings nicht, ob er sie noch hat. Einfach mal kontaktieren ;)

vortex
20. June 2005, 14:49
was ist sie dir wert?

Lars81
20. June 2005, 22:01
Normal würde mir nen Mp3 genügen...ja zahlen würd ich bis zu 8 Euro für Mp3...

Gio
21. June 2005, 05:46
Du hast aber schon unsere Boardregeln gelesen wo genau steht, dass wir keine MP3 Tauschbörse sind oder? Wenn nicht bitte ich das zu überdenken!

micki0279
21. June 2005, 06:17
@ gio

Vielleicht sucht er nur einen Downloadshop, wo er den Track als MP3 bekommt ;)

LG

vortex
21. June 2005, 08:36
@ lars81!

weisst du was, bevor ich sie so jemanden
wie dir gebe, zerbreche ich die platte vorher.
ihr mp3 penner sucht alle einige alte gute tracks.
aber genau wegen euch wird es solche tracks
vielleicht auch bald nicht mehr geben,
da diese tracks und meistens von irgendwelchen
independent labels kommen. darum sind
solche tracks auch so schwer zu bekommen,
weil die nicht in sehr hohen stückzahlen
platten pressen lassen.
von der klangqualität einer mp3 möchte
ich jetzt gar nicht reden.
aber so leute wie du hören den unterschied
wahrscheinlich gar nicht, weil sie eh nur sch.... im kopf haben.
und wenn dir eine platte die eine rarität ist
bzw die du unbedingt haben willst nur 8,-
wert ist. spricht auch für sich.
sorry, hab jetzt erst gesehen das du für ein
mp3 8,- bezahlen willst.
alter, vergiss es...

micki0279
21. June 2005, 08:58
@ VORTEXX

Also, das muss ja jetzt nun auch nicht sein, dass Du so durchdrehst.

1. Kann er Downloadshops gemeint haben
2. Wenn man ein Lied, welches schon mehrere Jahre alt ist nicht mehr bekommt, was soll man dann machen?
Einfach drauf verzichten? Nur weil mans nicht mehr kaufen kann?

Was machst Du wenn Du einen alten Computer hast, auf dem nur Windows 95 oder 98 funktioniert?
Schmeisst Du ihn weg, weil Du das Programm nicht mehr kaufen kannst, oder besorgst Du Dir ne illegale Kopie?

LG

PS. Ganz zu schweigen davon, dass 8 Euro für ne gebrauchte Platte ja wohl eh mehr wie genug ist.

[ 21.06.2005, 10:06: Beitrag editiert von: micki0279 ]

Lars81
21. June 2005, 09:07
@ Vortexx...ich kenne mich mit vinyl aus..lege aber schon Jahre nicht mehr auf..und kenne das Problem...hab verschiedene Seite besucht und versucht Vinyl zu bekommen aber viele wollen die Scheibe nicht verkaufen...und ausserdem wer sagt das Mp3 =illegal ist...hast noch nicht von Musicload und so gehört...was!?..
Ausserdem gibt esviele die mit Mp3 / CD schon auflegen in verschiedenen Clubs Deutschlands...

@Micka Danke...mir fehlt wahrscheinlich nur die richtige Tauschbörse..bei den anderen war die suche vergeblich...

vortex
21. June 2005, 11:32
du schreibst du hast verschiedene seiten besucht und hast sie nicht bekommen.
ich habe sie dir doch angeboten da ich
im besitz von zwei exemplaren bin.
nein, von musicload habe ich noch nicht gehört,
aber von musicdownload.
also ich kenne einige deutsche dj's gut.
da ist aber keiner dabei der mp3 cd's spielt.
was in der 2 liga passiert, keine ahnung und
in die clubs in denen so gespielt wird
sind sicher sehr angesagt.

@ micki
das mag vielleicht bei dir so sein das du dir
irgendwo ein programm herunterlädst, aber
ich vermute auch das du schon zur mp3 generation gehörst.
für dich mag es eine gebrauchte platte sein.
diejenigen die vinyl zu schätzen wissen,
kennen den wert für eine rarität und wissen
dies auch zu schätzen.
und wie du oben gelesen hast habe ich 2 davon.
wie auch von vielen anderen tunes. weil ich
keine cd's spielen will, sollte die platte irgendwann
zerkratzt oder zu abgespielt sein.
da ich die jens lissat aber doppelt habe, sie
auch schon ewig nicht mehr gespielt habe
und dies auch nicht mehr so oft tun werde
hätte ich die zweite eventuell hergegeben.
für die zwecke für welche ich einen pc benötige
kann ich einen alten sowieso nicht gebrauchen. und ich ziehe mir auch
keine programme irgendwo runter nur
weil ich es will. wenn ich es mir nicht leisten
kann, dann habe ich es eben nicht.
die entwicklung dieser programme kostet
auch geld. ihr wollt alles immer am besten
geschenckt haben. das aber die entwicklung
und die ganze maschienerie dahinter viel
geld kostet, an das denkt niemand.
die industrie passt sich nur dem kaufverhalten
der gesellschaft an. schade ist nur das die
leute, die qualität wollen und dafür auch
zahlen würden. heute oft keine mehr bekommen.

micki0279
21. June 2005, 11:50
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von VORTEXX:
für dich mag es eine gebrauchte platte sein.
diejenigen die vinyl zu schätzen wissen,
kennen den wert für eine rarität und wissen
dies auch zu schätzen.

und ich ziehe mir auch
keine programme irgendwo runter nur
weil ich es will. wenn ich es mir nicht leisten
kann, dann habe ich es eben nicht.
</font>[/QUOTE]Zum 1. Punkt:

Leute, die Vinyl sammeln, werden sicher dafür auch mehr Geld ausgeben, da gebe ich Dir Recht.
Man muss aber unterscheiden zwischen Sammler und/oder DJ's bzw. Ottonormalverbraucher, der sich zuhause ein paar Lieder im Wohnzimmer anhören möchte.
Da ist wohl klar, dass diese Person nicht 15 bis 20 Euro für ein!!! Lied bezahlen möchte, nur weil jemand seine Platte für einen Liebhaberpreis hergibt, oder?

Zum 2. Punkt:

Ich habe nicht geschrieben, dass ich mir Programme und/oder Lieder überhaupt sauge und schon gar nicht, weil ich kein Geld ausgeben will, ich habe nur gefragt, was man tun soll, wenn man das Programm oder das Lied nicht mehr im Handel kaufen kann und auch nicht wochenlang auf Flohmärkten auf e-bay in Foren etc.... suchen kann oder mag?

Habe aber für Deine Haltung ebenfalls vollstes Verständniss, nur sollte man diese Dinge auch mal aus der Sicht von denjenigen sehen, die zwar gerne Musik nebenbei hören, für die es aber nicht das grösste Hobbie ist.

Ich höre gern jede Art von elektronischer Musik, aber nur nebenher, nicht als Haupthobbie, bin auch kein DJ, oder Sammler. Und ich kann oder will nicht für jedes Lied, welches mir taugt 7 Euro ausgeben, dann brauche ich ja im Monat mindestens 200 bis 300 Euro nur für Musik, also werde ich mich bis auf weiteres mit Samplern, Internet-Radio und diversen Onlinemixen zufrieden geben müssen.

Hoffe deshalb sehr, dass es vielleicht mal ein legales Downloadportal für elektronische Musik geben wird, sowie von dj-shop.at bereits einmal angedeutet.

LG und nichts für ungut

Lars81
21. June 2005, 15:32
@Vortexx

Schön und gut aber erstens heisst die Seite http://www.musicload.de/ aber egal...soviel anhnung scheinst du dann im Netz nicht zu haben...zweitens kennst du dann ja sicher nicht alle Clubs in Deutschland...mag in Österreich anders sein...mit dem Hüttenzauber.. :eek:

und wie micki richtig sagt lege ich nicht mehr auf habe vor 5 Jahren meine Plattensammlung verkauft...hatte Jens Lissat leider nie dabei...und lege mir halt eine kleinen Mp3 Ordner an nur mal zum reinhören...und bei musicload muss man auch zahlen nur mal als info....

vortex
21. June 2005, 16:25
richtig, ich habe von solchen seiten keine ahnung,
weil ich auch kein interesse daran habe.
weil ich freude und spaß haben will beim
musik hören. und ich wäre auch blöd wenn
ich über eine sündteure anlage mp3's
abspielen würde.

zuerst schreibst du das du die vinyl gesucht hast.
die aber keiner hergegeben hat.
dann bekommst du sie angeboten und
willst dann ein mp3!
verstehe ich halt nicht.

sicher kenne ich nicht jeden club in deutschland,
ich kenne aber auch sicher in österreich
keine -hüttenzauber- discos.
weil anderes genre.

ich kenne genug leute die weder dj's noch
sammler sind, aber trotzdem den preis dafür
zahlen,den er kostet.

werde jetzt auch nicht mehr weiter auf irgendeinen von euch zwei eingehen.
checkt euch zwei flugtickets nach las vegas
sucht euch eine kirche, heiratet und werdet glücklich.

LJ Martinez
22. June 2005, 09:11
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von micki0279:
PS. Ganz zu schweigen davon, dass 8 Euro für ne gebrauchte Platte ja wohl eh mehr wie genug ist. </font>[/QUOTE]Nun, das kommt meiner Meinung nach ganz auf die Betrachtungsweise an. Ist man nun Musikliebhaber und ist einem Musik etwas Wert oder ist man Musikkonsument und will die Nummer nur so schnell und so billig wie möglich bekommen.

Wenn ich dir jetzt sage, dass ich vor ca. 1 Jahr 75 Euro für eine Rarität gezahlt habe (gebraucht, aber in sehr gutem Zustand), der ich sage und schreibe 15!! Jahre nachgelaufen bin und die ich via Internet in einem Shop in Brasilien gefunden habe und auf die ich dann nochmal 4 Wochen warten musste, weil die Post von dort eben so lange dauert, dann wirst du mich sicher für total verrückt erklären und vielleicht bin ich das auch, nur war's mir diese Nummer Wert.

Mir ist einfach irgend ein mp3 in einem Ordner in meinem Rechner zu unpersönlich, ich liebe die Musik und bin Sammler und es gibt mir einfach was, wenn ich die Platte dann auf meinen Turnie lege. Da ist eine gewisse Beziehung zur Musik da. Diese Beziehung vermisse ich, wenn ich nur eine Datei auf meinem Rechner abspiele.

Leute überlegt mal, auf der einen Seite beschwert ihr euch, dass so viel Müll rauskommt, alles so billig produziert ist und sich eine Nummer wie die andere anhört und auf der anderen Seite wollt ihr Musik so billig wie möglich haben. Die Musikproduzenten reagieren dann: Wochenlang im Studio an einer Nummer rumschrauben können sich dann nur mehr jene leisten, die nicht von der Musik leben müssen und das aus Spaß machen, die anderen müssen schauen, dass die Nummer möglichst breitentauglich ist, damit sie sich halbwegs verkauft.

Die Geiz ist Geil-Mentalität mag zwar momentan ganz toll sein, weil man wirklich alles nachgeschmissen bekommt, allerdings ist das ein Teufelskreis, der uns zum Schluß allen auf den Kopf fällt, denn wer billig verkauft, muß noch billiger produzieren - sprich Produktion in Billiglohnländer auslagern. Erst kürzlich hat BenQ, welche die Handysparte von Siemens aufgekauft haben erklärt, dass sie die Handys in Zukunft in Asien produzieren werden, da der Standort Deutschland für die Produktion zu teuer ist.

Das hat natürlich Entlassungen zur Folge, die Leute in Europa verdienen weniger, können sich weniger leisten, kaufen noch billiger ein usw., usw. usw.

Ich weiß, dass ihr jetzt nicht meiner Meinung sein werdet, aber so sehe ich die Dinge und für mich persönlich hat Musik auch mehr Wert denn als komprimierte Datei auf einen Rechner verbannt zu werden.

Aber da muß ohnehin jeder seinen eigenen Weg finden und wem ein mp3 reicht (legal erworben versteht sich), ok. Ich versteh's zwar nicht, aber ich denke diese Leute werden mich auch nicht verstehen ;)

teejack
22. June 2005, 09:17
also ich hab mir die Platte jetzt mal auf Verdacht bei www.web-records.com (http://www.web-records.com) bestellt, da sie dort noch gelistet ist.

auch ein Exemplar für dich, TPK ;)

und an alle Tauschbörsen-Plauderer hier, bitte nochmal die Boardregeln lesen!

THX
teejack :D

[ 22.06.2005, 10:17: Beitrag editiert von: teejack ]

micki0279
22. June 2005, 09:22
@ LJ Martinez

Doch ich verstehe Dich sehr gut, es gibt Plattenliebhaber und Personen, die Musik nur so nebenbei hören, hatte ich aber eh im letzten Statement schon versucht zu erklären.
Ich kann mich in beide Seiten reinversetzen, nur jemand, der ein Lied nebenbei beim Autofahren oder im Wohnzimmer anhören will, der möchte natürlich NICHT 8 Euro für eine gebrauchte Platte zahlen.
Ist, denke ich, auch verständlich.
Jemand der Platten sammelt und ein großer Musikliebhaber ist, wird natürlich mehr bezahlen wollen dafür.
Mein Onkel sammelt und handelt auch mit älteren Platten (allerdings eher in Richtung Rock) da gibts auch Preise jenseits der 20 Euro.

LG

Lars81
22. June 2005, 16:52
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />richtig, ich habe von solchen seiten keine ahnung,
weil ich auch kein interesse daran habe.
weil ich freude und spaß haben will beim
musik hören. und ich wäre auch blöd wenn
ich über eine sündteure anlage mp3's
abspielen würde.</font>[/QUOTE]...wow...was soll man da noch sagen ich hab auch andere Sachen zu tun ich hab seid ich 19 bin ein Haus gekauft und auch besseres zu tun als mit dir hier zu diskutieren...der eine so der andere so...

Disco-Store, Gue
22. June 2005, 21:58
@lars 81: wenns´t arbeitslos bist schnall dir deine scheiss hütte auf den buckel und ranz ja niemanden an wie schlecht es dir nicht geht.

wenn deine hütte auf den selben kriterien gebaut wurde, wie deine einstellung zu musik und qualität, ist neben schwarzarbeit, material fladern und dergleichen maximal sklaverei am werk gewesen.

träumt weiter und wählt rot/ grün -
nur haltet später dann die klappe.