PDA

Vollständige Version anzeigen : habe eine frage???


djmiked
12. October 2003, 20:47
jetzt habe ich einmal eine frage.

ab welchen alter ist es zu spät um dj zu werden? ich meine ist 23 schon zu alt um mit den auflegen anzufangen oder eher nicht? denn ein freund von mir war 20 als er sich für das auflegen interesierte und sagte das er schon sehr spät dran war.

Berni
12. October 2003, 20:48
Bin warscheinlich der falsche um das direkt zu beantworten, aber ich sag so:

Wie jedes Hobby - oder jeder Berufswunsch - hat auch DJing die Eigenschaft, dass man desto früher desto besser beginnen sollte.

Primär ist aber wichtig, dass du Musik liebst und gewisses Feeling dafür hast .... dann kannst du auch mit 66 Jahren nocht DJ werden.

Je nachdem, was du erreichen möchtest.

DJ Rotterdam
12. October 2003, 20:51
Also kommt immer drauf an, wo du auflegen möchtest?

Wenns in Discotheken/Stadls usw. ist, dann ists sogar besser, wennst älter bist, da die Geschäftsführer meistens so denken, dass der dann eben sicher viel mehr Erfahrung hat, als so ein Junghüpfer :D

djmiked
12. October 2003, 20:54
also ich bin 23 und mein erstes ziel ist es dj zu meinen hauptberuf zu machen der rest ergiebt sich dann mit der zeit würde ich einmal sagen.

andere frage wie lange dauert es ungefähr das man den beruf hauptberuflich ausüben kann. und was sagt ihr zu dj-agenturen und welche ist die beste?

[ 12.10.2003, 21:56: Beitrag editiert von: Dj Mike D. ]

Indurro
12. October 2003, 20:58
Zu spät ist es nie. Aber wie Börni schon sagte, je früher desto besser.
Ist so ähnlich, wie wenn man ein Musikinstrument lernen will, find ich ...

Aber wenn ich ganz ehrlich bin: So was hat man im Blut oder nicht. Und wenn man mit 23 "anfangen will" (aus welchen Gründen auch immer) dann hat man es meiner Meinung nach nicht im Blut.
Hängt aber auch davon ab, in welchem Bereich man DJ werden will, bzw. inwiefern man sich in Vergangenheit mit dem Thema beschäftigt hat.
Aber von heute auf morgen zu sagen "ich will jetzt DJ werden", das kann sicher nicht klappen.

Und surf mal auf Websites von erfolgreichen DJs, da steht so ziemlich bei jedem in der Biographie "Meinen ersten Plattenspieler kaufte ich mir mit 14 Jahren" oder so ähnlich ...
Das dauert eben ein paar Jahre bis man sich entwickelt, so wie man jeden anderen Beruf auf erlernen muss. Ich kann ja auch nicht sagen, ich interessiere mich für Autos und möchte Mechaniker in der Formel 1 sein.

djmiked
12. October 2003, 21:10
ja da gebe ich dir recht.

ich interesiere mich schon seit jahren für musik und wollte auch schon immer dj werden aber es ist mir immer was dazwischen gekommen z.b. meine kinder.

DJ Rotterdam
12. October 2003, 21:13
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dj Mike D.:
also ich bin 23 und mein erstes ziel ist es dj zu meinen hauptberuf zu machen der rest ergiebt sich dann mit der zeit würde ich einmal sagen.</font>[/QUOTE]Würd fürn Anfang eher mal klein beginnen ;)

Naja es gibt schon Agenturen, wo du gleich überall hingeschickt wirst, ohne Vorkenntnise haben zu müssen (ausser eigene CDs)

Natürlich solltest da moderieren können, obwohl dies ja auch leider nicht immer der Fall ist.

Meistens wirst eh gleich ins eiskalte Wasser geworfen und wenn der Geschäftsführer des Lokals zufrieden ist, bucht er dich wieder über die Agentur, oder du hast es vermasselt und er schickt dich gleich nach dem 1. Tag heim, nur brauchst dann eben nix mehr anfangen smile.gif

Deshalb wär Routine sicher nicht schlecht!

djmiked
12. October 2003, 21:25
@rotti:
welche dj-agentur ist deiner meinung die beste?

DJ Rotterdam
12. October 2003, 21:26
gar keine!

LJ Martinez
13. October 2003, 08:35
Naja, also dass man es nicht im Blut hat, wenn man etwas später beginnt, da kann ich dem Indurro nicht 100 % zustimmen. Ich selbst habe als LJ auch erst mit 21 angefangen und ich würde schon sagen, dass es mir im Blut liegt und dass es mich total begeistert.

Interessiert habe ich mich für die Lichtshows schon seit ich in Discos gehe, aber es hat sich eben erst mit 21 die Gelegenheit ergeben, als LJ einzusteigen. Bei der Lichttechnik ist es ja nicht ganz so wie als DJ. Man kann kaum zuhause üben, denn erstens wäre das Equipment so immens teuer, dass man sich das als Normalsterblicher nicht leisten könnte (allein für eine durchschnittliche Lichtsteuerung bekomme ich schon 2 Technics Turntables) und zweitens sieht jede Lichtanlage anders aus und wird anders angesteuert, also muss man sich ohnehin jedesmal neu einstellen und die Lichtanlage von Grund auf "lernen".

Ist jetzt zwar kein direkter Vergleich mit dem Beruf des DJ, aber was ich damit sagen will ist, dass du, wenn du wirklich die Begeisterung und das Feeling für die Musik mitbringst, auf jeden Fall ein guter Deejay werden kannst.

plastic
13. October 2003, 14:05
dj als hauptberuf, je später du anfägst umso besser, weil du wirst dein erspartes brauchen um über die runden zu kommen, wenn dj dein hauptberuf sein soll, und nicht ein nebenjob um dir dein hobby (musik) zu finanzieren....

viel glück